1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Sportmodelle
  6. Astra OPC oder Corsa OPC

Astra OPC oder Corsa OPC

Opel Manta

Ich poste das ganze nochmal hier um Meinungen von den "Astra Freaks" einzufahren ;)

Hallo,

ich, 19 Jahre, fahre zur zeit einen Opel D Corsa 1.4 90PS Sport Edition, jedoch hab ich das auto schon 2 Jahre und brauch jetz mal was richtiges, mit mehr Power. ;-) Ich denke ihr könnt mich verstehen?!
Es sollte nen Opel sein weil mein Dad da connections hat und Rabatt bekommt.

Nun kam ich sofort zum Corsa opc, wie ich finde sieht er richtig gut aus und hat auch power. Bin ihn schon öfters "Probe" gefahren..
Was ist jedoch mit dem Astra opc? Bin den auch schon gefahren ( die Nürburgring Edition ) allerdings nur auf nem Pakrplatz, nicht auf der Strasse. Aber ich denke, dass der Fahrspass mit dem Astra höher sein wird als mit dem Corsa jedoch wir der Spass an der Tankstelle aufhören :P

Was würdet ihr mir empfehlen? Wie siehts mit der Technik aus? Welcher ist anfälliger? Welcher macht mehr Spass? Ist der verbauch von 9L beim Corsa und 12 beim Astra realistisch wenn mans nicht übertreibt?

Würde dann nen gebrauchten vom Opel Händler nehmen, ich denke mal nen Corsa für 17000€ oder nen Astra für 19000€ wären drin. Habe mich aber noch nicht erkundigt bezüglicher der Rabatte von Dad usw.

Für mein jetziges Auto würde ich so zwischen 11000-12000 bekommen denke ich. Habe nur 17500km drauf. Was aber nicht heisst das ich nie Auto fahre, stand nämllich 1 Jahr mehr oder weniger in der Garage oder Mama ist mal zum einkaufen gefahren.

Im Monat fahr ich um die 700km.

Versicherung und Steuern spielen keine Rolle, dafür ist gesorgt.

Vielen Dank schonmal im Vorraus.

Mit freundlichen Grüßen

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von hauzel


Jetzt stellt sich die frage warum will der "vernünftige" nen auto mit +200 ps?! Es geht eigentlich nur darum das ich für mein jetzigesvllt noch 12k bekomme und ich dann nicht so viel drauflegen muss. Wer möchte denn schon mit 30 noch das selbe Auto fahren wie mit 20?

Komm, man kann sich auch alles schön reden. Du bist nicht mal 20. Du hast noch 10-11 Jahre bis Du 30 bist, fährst einen 2 Jahre jungen Corsa mit 90 PS (das ist nicht wenig!). Da überlegst Du Dir, dass Du nicht 10 Jahre das gleiche Auto fahren willst und deshalb brauchst Du JETZT ein anderes Auto mit 192PS oder gar 240PS!?!? Was machst Du in 5 Jahren, ist Dir dann der Astra OPC leid und und Du brauchst wieder etwas neues? Wenn Du die Leistung der OPC-Modelle nicht nutzen willst, weil Du ein so vernünftiger Fahrer bist, warum brauchst Du die Leistung dann, warum reicht dann nicht ein 125PS Astra? Der fährt auch 200 auf der Bahn...

Gib doch einfach zu, dass Du einfach JETZT ein verdammt schnelles Auto fahren willst (ich zitiere: "schnelle Ampelstarts"

;)

und dass es nunmal gar nicht darum geht nicht 10 Jahre das gleiche Auto zu fahren. Und versuch nicht mit irgendwelchen "vernünftigen" Argumenten zu kommen, so ein Auto ist nicht vernünftig! Vernünftig wäre es den Corsa noch ein paar Jahr weiterzufahren, auch wenn man den Wertverlust betrachtet. Das Auto hat den größten Wertverlust mit 2 Jahren hinter sich, d.h. das Auto jetzt zu verkaufen ist pure Geldvernichtung. Aber gut, wenn Geld keine Rolle spielt, sondern nur der Fahrspass ist das egal.

Also schaff den Astra OPC an, bevor Du mit dem Corsa in den nächsten Jahren ein Vermögen verlierst. :-) Ach ja, andere wären froh, wenn sie einen neuwertigen Corsa mit 90 PS in Deinem Alter hätten. Die fahren nämlich mit 10 Jahre alten Renault Twingos rum. Aber die haben die wohl auch selber bezahlt, da hat man eine ganz andere Wertschätzung...

82 weitere Antworten
Ähnliche Themen
82 Antworten

Hi,
@TE
ich würde auch eher zum Astra als zum Corsa greifen, weil ich mir einfach denke, daß hier mehr Auto geboten wird.
Was die Bedenken zur Altersgruppe anbelangt, so bin ich auch eher skeptisch. Ich will nicht sagen, daß man generell in diesem Alter zur Unvernunft neigt, aber die Unfallstatistiken zeigen leider in der Realität, daß gerade Fahrer unter 25 Jahren besonders unfallgefährdet sind, was ja auch die KFZ-Versicherungen berücksichtigen, indem Boni für Fahrer im Alter von 25+ gewährt werden und das sicherlich nicht so ganz ohne Grund. Solche Fahrer wie z. B. Zeng gibt es dem Alter sicherlich nicht so häufig und sind m. E. nicht die Regel, d. h. die Ø KM-Leistung eines deutschen Fahrzeugs und damit auch des jeweiligen Fahrers liegt in der Regel bei max. 15-20 tkm pro Jahr und damit ist bei einem Lebensalter von 19-20 Jahren noch von keiner größeren Erfahrung im Straßenverkehr auszugehen. So schreibt der TE, daß er pro Monat ca. 700 km fährt – also rein rechnerisch hat er mit einem Lebensalter von 19 Jahren noch keine 20 tkm hinter einem Steuer gesessen und damit –meine Meinung- ist er eigentlich noch recht unerfahren im Straßenverkehr... Aber wie schon gesagt, Ausnahmen bestätigen natürlich die Regel.
@Christian He
Natürlich sollten wir uns hier auf das Auto konzentrieren, weil uns das private nichts angeht. Andererseits könnte aber auch jeder von uns mit der Angelegenheit ganz schnell selbst konfrontiert werden, wenn wir dann einmal auf einer Landstraße einem übermütigem „gegenüberstehen“, weil er einfach meint mit einem solchen Auto alles zu können oder aber es mal richtig auf einer Landstraße von genau dieser Autofahrergruppe "gezeigt" bekommen, weil selbst 100-110 km/h einfach für eine freie Landstraße "zu langsam" sind. Jeder der das nicht glaubt, sollte mal an einem schönen sonnigen Wochenendtag gemütlich zur Nordschleife fahren, der Weg dorthin ist eigentlich recht schön – wenn man nicht gerade aufpassen muß, daß man selbst bei zügiger Fahrweise bedrängelt oder in Rechtskurven (!!!) links überholt wird oder plötzlichen Gegenverkehr hat und ich meine hier nicht Motorradfahrer... Natürlich ist das generell nicht vom Alter abhängig, in jeder Altergruppe gibt es Extreme, aber auch hier zeigen leider die Erfahrungen, sprich Unfallstatistiken, leider die bevorzugte Altersgruppe von 18-25 Jahren...
Grüße Panther13

Das ist deine Meinung. Aber du kannst nicht jeden 20 jährigen gleich setzten. Es gibt Leute die sind vernünftig und es gibt welche die sind weniger vernünftig. Und genau das kannst du bei mir nicht einschätzen ;) Jetzt stellt sich die frage warum will der "vernünftige" nen auto mit +200 ps?! Es geht eigentlich nur darum das ich für mein jetzigesvllt noch 12k bekomme und ich dann nicht so viel drauflegen muss. Wer möchte denn schon mit 30 noch das selbe Auto fahren wie mit 20?
Wir haben so ne spezielle versicherung... sind noch andere Sachen versichert und mir wurde gesagt das es keinen unterschied macht ob man nen D Corsa oder nen Astra opc fährt.

Zitat:

Original geschrieben von hauzel


Jetzt stellt sich die frage warum will der "vernünftige" nen auto mit +200 ps?! Es geht eigentlich nur darum das ich für mein jetzigesvllt noch 12k bekomme und ich dann nicht so viel drauflegen muss. Wer möchte denn schon mit 30 noch das selbe Auto fahren wie mit 20?

Komm, man kann sich auch alles schön reden. Du bist nicht mal 20. Du hast noch 10-11 Jahre bis Du 30 bist, fährst einen 2 Jahre jungen Corsa mit 90 PS (das ist nicht wenig!). Da überlegst Du Dir, dass Du nicht 10 Jahre das gleiche Auto fahren willst und deshalb brauchst Du JETZT ein anderes Auto mit 192PS oder gar 240PS!?!? Was machst Du in 5 Jahren, ist Dir dann der Astra OPC leid und und Du brauchst wieder etwas neues? Wenn Du die Leistung der OPC-Modelle nicht nutzen willst, weil Du ein so vernünftiger Fahrer bist, warum brauchst Du die Leistung dann, warum reicht dann nicht ein 125PS Astra? Der fährt auch 200 auf der Bahn...

Gib doch einfach zu, dass Du einfach JETZT ein verdammt schnelles Auto fahren willst (ich zitiere: "schnelle Ampelstarts"

;)

und dass es nunmal gar nicht darum geht nicht 10 Jahre das gleiche Auto zu fahren. Und versuch nicht mit irgendwelchen "vernünftigen" Argumenten zu kommen, so ein Auto ist nicht vernünftig! Vernünftig wäre es den Corsa noch ein paar Jahr weiterzufahren, auch wenn man den Wertverlust betrachtet. Das Auto hat den größten Wertverlust mit 2 Jahren hinter sich, d.h. das Auto jetzt zu verkaufen ist pure Geldvernichtung. Aber gut, wenn Geld keine Rolle spielt, sondern nur der Fahrspass ist das egal.

Also schaff den Astra OPC an, bevor Du mit dem Corsa in den nächsten Jahren ein Vermögen verlierst. :-) Ach ja, andere wären froh, wenn sie einen neuwertigen Corsa mit 90 PS in Deinem Alter hätten. Die fahren nämlich mit 10 Jahre alten Renault Twingos rum. Aber die haben die wohl auch selber bezahlt, da hat man eine ganz andere Wertschätzung...

Zitat:

Original geschrieben von hauzel


Das ist deine Meinung. Aber du kannst nicht jeden 20 jährigen gleich setzten. Es gibt Leute die sind vernünftig und es gibt welche die sind weniger vernünftig. Und genau das kannst du bei mir nicht einschätzen ;)
...

...richtig - das kann, das habe und das werde ich auch nicht. Es ist schon klar, daß es Ausnahmen gibt. Aber frag mal 100 Leute ob sie vernünftig sind, was meinst Du wie das Ergebnis lautet ? 100 vernünftige Leute...

;)

aber leider wird diese Aussage von den Unfallstatistiken nicht bestätigt.

Zitat:

Original geschrieben von hauzel


ich, 19 Jahre, fahre zur zeit einen Opel D Corsa 1.4 90PS Sport Edition, jedoch hab ich das auto schon 2 Jahre und brauch jetz mal was richtiges, mit mehr Power. ;-) Ich denke ihr könnt mich verstehen?!

Aber wenn mir einer erzählt, daß er sich einen OPC zulegt, nur um etwas im Verkehr mitzuschwimmen etc., dann glaube ich das auch nicht - im ersten Posting hast Du ja geschrieben, daß Du mal ein "richtiges" Auto brauchst.

Was ich auch weiterhin vertrete ist, daß Du noch nicht die Erfahrung hast ein solches Auto auf Dauer sicher zu lenken und zu beherrschen - schon alleine aufgrund Deiner zwangsläufig durch Dein Alter geringen gefahrenen KM im Straßenverkehr. Das ist weder Kritik an Dir noch etwas negatives - sondern völlig normal. Jeder hat mal angefangen und seine Erfahrungen gesammelt.

Grüße Panther13

Ich würde den Astra OPC nehmen scheiss auf alter hin oder her.

Zitat:

Original geschrieben von Registeraufladung79


Ich würde den Astra OPC nehmen scheiss auf alter hin oder her.

endlich mal ne vernünftige Aussage ;)
bin auch für den Astra OPC - alleine schon was den Namen angeht... dir gehts ja sicherlich um Prestige, oder etwa nicht?^^
was fährst denn? nen Corsa? süß :D

Zitat:

Original geschrieben von Registeraufladung79


Ich würde den Astra OPC nehmen scheiss auf alter hin oder her.

Las mich raten, noch ein 19-Jähriger, oder? ;-)

Im übrigen würde ich auch den Astra nehmen.

@Panther13 @Neelex
Dem schliesse ich mich absolut und unumwunden an.....Euren Äusserungen ist nichts hinzuzufügen....

@Registeraufladung
Booh ey....Danke für Deinen absolut Atze Schröder-igen seriösen Beitrag, ohne den dieser Thread nicht zu dem geworden wäre, was er heute ist....

Zitat:

Original geschrieben von Panther13


Hi,

@TE
ich würde auch eher zum Astra als zum Corsa greifen, weil ich mir einfach denke, daß hier mehr Auto geboten wird.

Was die Bedenken zur Altersgruppe anbelangt, so bin ich auch eher skeptisch. Ich will nicht sagen, daß man generell in diesem Alter zur Unvernunft neigt, aber die Unfallstatistiken zeigen leider in der Realität, daß gerade Fahrer unter 25 Jahren besonders unfallgefährdet sind, was ja auch die KFZ-Versicherungen berücksichtigen, indem Boni für Fahrer im Alter von 25+ gewährt werden und das sicherlich nicht so ganz ohne Grund. Solche Fahrer wie z. B. Zeng gibt es dem Alter sicherlich nicht so häufig und sind m. E. nicht die Regel, d. h. die Ø KM-Leistung eines deutschen Fahrzeugs und damit auch des jeweiligen Fahrers liegt in der Regel bei max. 15-20 tkm pro Jahr und damit ist bei einem Lebensalter von 19-20 Jahren noch von keiner größeren Erfahrung im Straßenverkehr auszugehen. So schreibt der TE, daß er pro Monat ca. 700 km fährt – also rein rechnerisch hat er mit einem Lebensalter von 19 Jahren noch keine 20 tkm hinter einem Steuer gesessen und damit –meine Meinung- ist er eigentlich noch recht unerfahren im Straßenverkehr... Aber wie schon gesagt, Ausnahmen bestätigen natürlich die Regel.

@Christian He
Natürlich sollten wir uns hier auf das Auto konzentrieren, weil uns das private nichts angeht. Andererseits könnte aber auch jeder von uns mit der Angelegenheit ganz schnell selbst konfrontiert werden, wenn wir dann einmal auf einer Landstraße einem übermütigem „gegenüberstehen“, weil er einfach meint mit einem solchen Auto alles zu können oder aber es mal richtig auf einer Landstraße von genau dieser Autofahrergruppe "gezeigt" bekommen, weil selbst 100-110 km/h einfach für eine freie Landstraße "zu langsam" sind. Jeder der das nicht glaubt, sollte mal an einem schönen sonnigen Wochenendtag gemütlich zur Nordschleife fahren, der Weg dorthin ist eigentlich recht schön – wenn man nicht gerade aufpassen muß, daß man selbst bei zügiger Fahrweise bedrängelt oder in Rechtskurven (!!!) links überholt wird oder plötzlichen Gegenverkehr hat und ich meine hier nicht Motorradfahrer... Natürlich ist das generell nicht vom Alter abhängig, in jeder Altergruppe gibt es Extreme, aber auch hier zeigen leider die Erfahrungen, sprich Unfallstatistiken, leider die bevorzugte Altersgruppe von 18-25 Jahren...

Grüße Panther13

Geb ich dir recht, ohne Frage.
Ich würd mal sagen dass es in jeder Altersgruppe schwarze Schafe gibt.
Aber ich finde wir sollten dennoch auf seine Frage eingehen und uns nicht wundreden wer welches Auto mit welcher Erfahrung fahren soll oder darf.
Und wie schon gesagt ich würde den Astra nehmen.
Vielleicht noch ein anderen Vorschlag:
An deiner Stelle würde ich nen Astra G nehmen mit der 1,6 Maschine und würd mir von dem restlichen Geld schöne Alufelgen kaufen und ein Fahrwerk und was übrigt bleibt anlegen in deine Private Altersvorsorge. :)
Mit der 1,6er Maschine mit 100 PS bist schon gut bedient und denk an die Spritpreise. ;)

PS: Ich liebe meinen Diesel! :) :) :)

Ich bin selber erst 26 jahre und fahre seit ich 16(T-frührerschein Traktor) bin punkte,unfallfrei .Ich halte mich an die Geschwindigkeits begrenzungen und wenn außer orts höchstens mal 10km/h drüber.Leider tun das 90 prozent meiner alter kollegen/innen nicht damals wie auch heute nicht.Da gehört dann mit 70/80 sachen durchs dorf rasen zum normalen fahrstil inklusive ,,kofferraum gucken´´´auf der landstrasse und autobahn.Was ich damit sagen will es gibt junge fahrer die verstand und verantwortung beweisen (leider zu wenige ist ja spießig und uncool).Man kann sicher nicht alle über einen Kamm scheren.Aber um mal auf den Threadsteller zukommmen seine aussagen ampel sprints etc. sagen doch praktisch schon alles aus. Ich schätze den threadsteller nicht mal ansatzweise so ein das er genug Rückgrat und verantwortung für 240 ps übernehmen kann .Eigentlich währe mir es völlig egal aber das problem ist wenn so ein ,,Rennfahrer´´ auf grund überhöhter geschwindigkeit und völlig überschätzter fahrkünste einem z.b frontal in ins auto fährt.Und so mit unschuldige evtl. schwerst verletzt oder gar tötet.Wenn er sich selber denn schädel einfährt soll es mir egal sein solang er keine unbeteiligen schaden zufügt mit seinem bleifuss.Zur versicherung selbst wenn das auto auf deinen Vater versichert werd , muss dein vater angeben das du hauptfahrer und unter 23 jahren bist .UNd dan wärst du sehen was der opc kostet.

Ganz klar Astra OPC, da Geld ja keine Rolle spielt....
verstehe nicht, warum sie soooo viele Leute hier immer am Alter aufhängen....darum geht es hier nicht!
Ich fahre selber einen GTC, mit 10PS mehr wie der OPC....hab einige Trainings mitgemacht, bezgl. des Autos....
Also wenn du die günstige Variante vom OPC willst dann nehm nen GTC und richt den Motor soweit her!

Wenn ich mir die Antworten von den Leuten durchlese, die sich darüber aufregen, dass einige moralische Bedenken haben einem 19jährigen eine 240PS Waffe in die Hand zu argumentieren, dann bin ich immer mehr für eine PS-Regulierung wie bei den Zweirädern.
Ausserdem glaube ich bei der Vielzahl derer, die sich beschweren, sollte eine MPU zwingend zum Erwerb eines Führerscheins vorgeschrieben werden.... :mad:

Nabend

Nur weil jemand etwas Kohle hat muss er doch nicht gleich Sohn von Beruf sein wenn er jung ist??? :(
Bin unter 30 und hatte noch vor 2 Jahren Hartz4 und heute einen E60. Nicht jeder bekommt sein Geld geschenkt. Es gibt Leute die viel arbeiten nebenbei noch Ex und Kind bezahlen und trotzdem zu Potte kommen.
Der Faktor "Neid" ist oftmals eher das Problem. Genau so kann ich nicht sagen das generell alle Fahranfänger ungeeignet sind für PS starke Autos. Schon mal überlegt das ein PS starkes Auto normal gefahren wird und auch mal Reserven hat für Problemsituationen?
Ich hatte mal einen alten Ford Mondeo und musste einen LKW auf der Landstraße überholen. Ist schon nervig mir rund 100 PS!!! Bei meinem aktuellen auto mit über 200 PS ist diese Situation doch sehr entspannt.
Und zum Thema rasen: das kann man auch mit einem Corsa 1.2 Liter!!! ;-)

LG,
Jan

Das Geld : heute kriegt man entweder an der Bank oder bei den Händler viele Finanzierungsmöglichkeiten. Jeder der mit einem normale Job und bei dem Alter denke ich noch zu Hause bei den Eltern wohnt kann sich einen 300€ pro Monat Kredit leisten. Das Auto kann man so sehr schnell bekommen. Auch als 19 Jähriger.
Ich muss aber weiter einigen hier Recht geben (neelex, Looser27,...). Meiner Meinung nach gehören egalwelche Geschosse nicht in Hände von unerfahrenen Fahrern. Bei Motorräder hier in Luxemburg gibt es für JEDEN Fahranfänger, ob der 18 ist oder 65, eine 2 jährige Begrenzung auf 34 PS. Da kann man sich die Hayabusa direkt kaufen, die läuft dann trotzdem nicht schnell. Bei Autos kann man, wenn man das Geld auftreibt, sofort am Tag nach dem Führerscheinexamen eine 500 PS starke Dodge Viper fahren (Beispiel). Der einzige Unterschied zu einem 170 PS Motorrad : man kann dann auch noch viel einfacher andere Menschen mit in den Tod nehmen..
Es ist klar, dass man auch mit 60 PS in einem Corsa rasen kann. Es ist auch klar, dass man mit einem ordentlich motorisiertem Auto viel entspannter überholen kann. Das sind die Reserven die ich auch nicht missen wollte. Aber ein 1.9 CDTi hat meiner Meinung nach ausreichend Reserven. Hätte ich den würde ich wahrscheinlich auch weniger nervös fahren als im Moment..
Und vielleicht noch ein Wort zu den "besseren" Fahrern hier mit ihren x FSTs. Wieso seit ihr gute oder bessere Fahrer? Weil ihr wisst wie es sich anfühlt wenn man auf einen rutschigen Oberfläche quer kommt? Weil ihr ein paar runden über den Ring gefahren seid? Das Real Life ist aber nicht in einem Fahrschicherheitszentrum, oder auf dem Ring. Die unbrechenbaren Menschen fahren jeden Tag auf unübersichtlichen Landstrassen gesäumt von mörderischen Bäumen.

Zitat:

Und vielleicht noch ein Wort zu den "besseren" Fahrern hier mit ihren x FSTs. Wieso seit ihr gute oder bessere Fahrer? Weil ihr wisst wie es sich anfühlt wenn man auf einen rutschigen Oberfläche quer kommt? Weil ihr ein paar runden über den Ring gefahren seid? Das Real Life ist aber nicht in einem Fahrschicherheitszentrum, oder auf dem Ring. Die unbrechenbaren Menschen fahren jeden Tag auf unübersichtlichen Landstrassen gesäumt von mörderischen Bäumen.

Grais eich,

ich versteh immer noch nicht warum sich manche Kollegen aus dem Forum immer noch dran aufhängen. Wie schon gesagt es gibt genug schwarze Schafe in allen Altersklassen. Und zum Motorrad zurück zu kommen. Meine 600er Kawa läuft auch 210 mit der 34 PS-Regel. Mit 100 würde schon reichen das ich mit dem Moped bei einem Unfall über den Jordan gehe. Und wie gesagt es gibt genug junge Fahrer wie ich die bereits nach 3 Jahren fast 200000km hinter sich haben. Ich fahr täglich 100km einfach! in die Arbeit davon sind 90km Autobahn. Habe keine Punkte, hatte noch Ihnen einen Unfall oder sonstiges. Ich selbst habe mit einem 75 PS Golf IV angefangen. Hab mir 3 Jahre den allerwertesten aufgerissen damit ich mir auch mal ein schickes Auto leisten kann. Und habe mir jetzt vor fast einem Jahr meinen Astra GTC mit 150 PS gekauft.
und wie gesagt ich halte zur keiner Partei, es geht mir hier nur darum das man das Thema nicht verallgemeinern sollen, weil lieber habe ich einen Fahranfänger mit einem OPC vor mir, als einen 35 Jährigen mit 2,5 Promille im Blut in einem 520er!!!!!!
Und das kommt genau so oft, vorallem auf dem Land. ;)

Trotzdem wünsche ich euch allen frohe Ostertage! :)

Grüße aus München

Steven

Deine Antwort
Ähnliche Themen