Astra ohne Xenon
Hallöchen ;-)
Ich hab mir den Astra ohne die Xenon-Scheinwerfer bestellt und wollte mal fragen ob hier vielleicht jemand Bilder von seinen Nicht-Xenon-Scheinwerfern hat 😁
Und : Welche Erfahrung habt ihr mit den Halogen-Lichtern gemacht ?
Vielen Dank schonmal
Gruß Aqib
Beste Antwort im Thema
*** OFF-TOPIC an ***
*** PISSED-OFF an ***
Zitat:
Original geschrieben von Peter Polen
Oh, Gott! Die Xenonscheinwerfer sehen fur mich nicht toller aus als die normalen. Ausserdem wirken sie keinen Einfluss auf die Sicherheit aus.
Zitat:
Original geschrieben von Peter Polen
Oh, Gott! Die Xenonscheinwerfer sehen fur mich nicht toller aus als die normalen. Ausserdem wirken sie keinen Einfluss auf die Sicherheit aus.
@Peter Polen:
Merkst Du noch was? In jedem Thread gibt es unqualifizierte Kommentare von Dir.
Hier gibst Du Dich als "Xenon-Experte" aus, der kein Xenon am Auto hat. In einem anderen Thread "AFL+ & Flexride" trägst Du bei, dass Dir das Problem mit dem sich verändernden Lichtkegel bekannt ist. Aber: Kein XENON > kein AFL ... vermutlich auch ein FlexRide .... Wohl Experte auf allen Gebieten. Respekt.
Ich finde toll, dass wir in einem Land Leben, in dem das Recht auf freie Meinungsäusserung ein hohes Gut darstellt. Aber, es ist lediglich ein Recht und es besteht keinerlei Verpflichtung sich ständig zu Wort zu melden. Manchmal ist weniger mehr. Frei nach Dieter Nuhr "Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Fresse halten".
Nicht's für ungut - aber bitte einfach mal drüber nachdenken.
*** PISSED-OFF aus ***
*** OFF-TOPIC aus ***
*) "Pissed-Off" ist keine Beleidigung meinerseits, sondern lediglich eine Unmutsbekundung. Im Detail: Deine sinnfreien und überflüssigen Postings gehen mir ziemlich auf die Nerven.
440 Antworten
Also in der Stadt mag man ja ohne Xenons noch recht zufriedenstellend auskommen. Aber auf allen anderen Straßen sollte man Xenons als Sicherheitsplus betrachten, und das ist es auch. Aber wie bei vielen anderen Dingen auch muß Jeder selbst entscheiden ob er sie haben will. Ich kann aber nur jeden dazu raten sich die Xenons zu kaufen. Habe letztens die Möglichkeit gehabt mal einen Astra mit den Halogen- Scheinwerfern Nachts zu fahren. Und ich war maßlos enttäuscht! Das Abblendlicht ist ja noch ganz in Ordnung, aber das Fernlicht ist der letzte Sch... Alles in Allem sind die Scheinwerfer meines alten Astra G um Längen besser gewesen, denn mit denen habe ich im Dunkeln wesentlich mehr gesehen. Vorallem das Fernlicht war um vier Längen besser.
Aber wie gesagt Jeder muß selber wissen wofür er sein Geld ausgibt. Bevor ich aber Luxus wie Ledersitze, CD500, Infinity Sound System usw. kaufen würde, würde ich mein Geld lieber in die Xenons stecken. Auch wenn man, wie in meinem Fall, fast nur im Stadtverkehr im Stadtgverkehr unterwegs ist.
Zitat:
Original geschrieben von cosmo1.8
... vermutlich auch ein FlexRide ....
Wurde ihm doch in einem anderen Thread geklaut.
sooo... backt to topic ;-)
Ich komme grad frisch von meiner Probefahrt und muss sagen wow. Diesen Unterschied hätte ich mir nicht vorgestellt. Zuerst bin ich mit einem Opel Astra 1.6 Turbo mit Halogen gefahren, ich fand das nicht schlecht. Ich hatte nix dran auszusetzen, was aber daran lag, dass ich das AFL + nocht nicht kannte. Der Kerl vom Autohaus ließ mich auch schön auf kurvigen Straßen fahren und sagte erstmal nix. Dann Autobahn alles in Ordnung und Stadtverkehr wie immer gut.
Dann stieg ich ein in den Astra 1.4 Turbo mit Afl+. Schweinwerfer an und weisses Licht 😁 Das war mal sehr imposant, vor allem da ich den direkten Vergleich sozusagen hatte. Ok das Xenon allein hat nicht überzeugt, es war einfach nur heller, aber keine 1200 Euro wert. Dann bin ich zuerst in den Stadtverkehr rein, dort war alles in Ordnung, aber das war mir auch noch keine 1200 Euro wert. Auf der Autobahn konnte man dann bei höheren Geschwindigkeit schön den sich verändernden Lichtkegel beobachten. Das finde ich ziemlich hilfreich, aber keinesfalls notwendig. Dann: die kurvigen Landstraßen. Das hat mich überzeugt. Im Endeffekt wars also das Kurvenlicht und nicht das Xenonlicht selbst. Ich muss sagen, es erhöht die Sicherheit um einiges, denn man sieht einfach viel mehr und man kann auch am Straßenrand um einiges mehr sehen als mit den Halogen. Ich kannte die Straße bereits, aber ich kann mir vorstellen, dass das AFL+ besonders bei unbekannten kurvigen Straßen extremst weiterhilft !
Fazit: Die 1200 Euro sind gut in AFL+ investiert, jedoch macht es für mich wenig Sinn, da es mein erstes Auto ist und ich nachts so gut wie nicht fahre. Ich fahre allerhöchstens in der Stadt und da entfaltet das AFL+ eben meiner Meinung nach nicht seine volle Leistung ;-) Das Kurvenlicht ist einfach genial, schade dass es kein Halogen Kurvenlicht gibt. Ich werde mir das AFL+ nicht mehr mitbestellen, aber ich kann jedem der wirklich viel fährt und vorallem auch öfters mal nachts empfehlen das AFL+ zu kaufen. Und jeder der sagt, dass das AFL+ die Sicherheit nicht erhöht lügt einfach, da man einfach in bestimmten und vorallem unübersichtlichen Situationen mehr sieht. Ich muss einfach abwägen, vorsorglich noch genügend Geld fürs Studium oder eben das AFL +. Aber eins weiss ich: Mein nächstes Auto wird 100 % Xenon und Kurvenlicht haben.
Danke nochmal an alle konstruktiven Beiträge ;-)
Grüße Aqib
Zitat:
Original geschrieben von Aqibinho
Ich komme grad frisch von meiner Probefahrt und muss sagen wow.
Ich sage vor allem WOW, dass sich der FOH Zeit nimmt für eine "nächtliche" Probefahrt. Nicht schlecht. Das nenne ich Engagement
Ähnliche Themen
ich kenne auch den Unterschied zw. Bi-Xenon und Halogen und ich empfinde die Halogen nun auch eher als Kerzenschein 😉
Zum Blenden kann ich sagen:
recht oft kommt mir ein blendentes Licht entgegen....... aber von Autos mit Halogenlicht
Falsch eingestellte oder verstellte Scheinwerfer - lange kein Scheinwerfereinstellungstest gemacht oder vergessen die Leuchtweite nach Beladen des Fahrzeugs anzupassen.......
Manche meinen auch eine bessere Straßenausleuchtung mit umfunktionieren des Ablendlichtes zum Fernlicht zu bekommen. Beim Umschalten auf Fernlicht werden dann die Baumkronen angeleuchtet..... toll
Dies alles kann zumindest beim Astra mit Xenon nicht passieren, wegen der autom. Fahrzeugneigungsregelung.
Fahrzeugneigungsregelung ? Meinst du nicht Leuchtweitenregulierung?
Zitat:
Original geschrieben von xanti_1
ich kenne auch den Unterschied zw. Bi-Xenon und Halogen und ich empfinde die Halogen nun auch eher als Kerzenschein 😉
Zum Blenden kann ich sagen:
recht oft kommt mir ein blendentes Licht entgegen....... aber von Autos mit Halogenlicht
Falsch eingestellte oder verstellte Scheinwerfer - lange kein Scheinwerfereinstellungstest gemacht oder vergessen die Leuchtweite nach Beladen des Fahrzeugs anzupassen.......
Manche meinen auch eine bessere Straßenausleuchtung mit umfunktionieren des Ablendlichtes zum Fernlicht zu bekommen. Beim Umschalten auf Fernlicht werden dann die Baumkronen angeleuchtet..... toll
Dies alles kann zumindest beim Astra mit Xenon nicht passieren, wegen der autom. Fahrzeugneigungsregelung.
Deswegen muß ein Scheinwerfer mit Xenon trotzdem eingestellt werden. Wenn die Grundeinstellung des Scheinwerfers falsch ist, wird die automatische Leuchtweitenregulierung des Scheinwerfers auch das Blenden nicht verhindern. Die LWR verändert zwar die Leuchtweite des Scheinwerfers in Abhängigkeit zur Fahrzeugneigung, aber auch nur proportional zur Grundeinstellung.
Soll heißen: Ist der Scheinwerfer erst mal verstellt, hilft die automatische LWR auch nicht weiter. Sie passt die Leuchtweite nur der Beladung an, nur das eben automatisch.
Zitat:
Original geschrieben von bobbysix
EDIT
hier sieht man einen schönen Vergleich http://www.youtube.com/watch?v=-5R65l7RxI4
Man sieht am Anfang blendet der rechte Scheinwerfer. Dann geht er mit der Kamera tiefer und man merkt, das der linke nun auch anfängt zu blenden, aber nicht so stark wie der Rechte. Jetzt muss man nur noch raten welcher, welcher ist.🙂
Ich bin jetzt nicht der technische Experte, aber dass Xenonscheinwerfer einen anderen Aufbau, im Fall des Astra J z.B. haben wird schon seine Gründe haben.
In dem Video würde ich zunächst mal anzweifeln ob das tatsächlich richtige Xenonlampen sind zum anderen sind diese Halogenscheinwerfer, die sich in diesem Auto befinden, garantiert nicht dafür ausgelegt ein Xenonbrennelement zu fassen.
So denke ich, dass die Lichtstreuung mit den Reflektions und Spiegelwänden in dem Scheinwerfer auch angepasst werden müssen bzw dafür garnicht ausgelegt sind.
Last but not least, richtig nervig blendende Autos sind meistens die Autos an denen bereits an den Scheinwerfern selber rumgebastelt wurden. Besonders diese pseudo H7 und Xenon Scheinwerfersyteme bei eBay für nichtmals 200 Tacken, nennen wir es mal Kirmestuning.
Autos der heutigen Generation mit originalen Xenon blenden in meinen Augen nicht mehr.
Die ältere Generation, das gebe ich zu, empfand ich als deutliche Blender.
Also Xenon ist ein absolutes muss für Vielfahrer! Das Sicherheits Plus ist hammer! Ich kenne mein Xenon AFL+ im Insignia hatte aber auch für 3 Monate einen Astra J mit Halogen! Im Regen in der Nacht habe ich mich richtig unwohl gefühlt wie wenig Licht da blieb! Dazu ist beim AFL+ beim Abiegen der Fahrbahnrand mit eventuellen Fußgängern ausgeleuchtet! Wie schnell übersieht man so eine dunkel gekleidete Person!
Dazu die Funktion für die Landstraße! Hammer wie Wildtiere rechtzeitig erkennbar sind!
Ich kann jedem Xenon und vor allem das AFL nur empfehlen! Da verzichte ich lieber auf Leder!
Xenon-Experte bin ich nicht, was aber nicht bedeutet, dass ich solche beleidigenden Kommentare erlaube.
Zitat:
Original geschrieben von Peter Polen
Xenon-Experte bin ich nicht, was aber nicht bedeutet, dass ich solche beleidigenden Kommentare erlaube.
Dann schreib einfach nicht andauernd irgend einen Stuss zu jedem Thema !
Zitat:
Original geschrieben von Aqibinho
sooo... backt to topic ;-)Ich komme grad frisch von meiner Probefahrt und muss sagen wow. Diesen Unterschied hätte ich mir nicht vorgestellt. Zuerst bin ich mit einem Opel Astra 1.6 Turbo mit Halogen gefahren, ich fand das nicht schlecht. Ich hatte nix dran auszusetzen, was aber daran lag, dass ich das AFL + nocht nicht kannte. Der Kerl vom Autohaus ließ mich auch schön auf kurvigen Straßen fahren und sagte erstmal nix. Dann Autobahn alles in Ordnung und Stadtverkehr wie immer gut.
Dann stieg ich ein in den Astra 1.4 Turbo mit Afl+. Schweinwerfer an und weisses Licht 😁 Das war mal sehr imposant, vor allem da ich den direkten Vergleich sozusagen hatte. Ok das Xenon allein hat nicht überzeugt, es war einfach nur heller, aber keine 1200 Euro wert. Dann bin ich zuerst in den Stadtverkehr rein, dort war alles in Ordnung, aber das war mir auch noch keine 1200 Euro wert. Auf der Autobahn konnte man dann bei höheren Geschwindigkeit schön den sich verändernden Lichtkegel beobachten. Das finde ich ziemlich hilfreich, aber keinesfalls notwendig. Dann: die kurvigen Landstraßen. Das hat mich überzeugt. Im Endeffekt wars also das Kurvenlicht und nicht das Xenonlicht selbst. Ich muss sagen, es erhöht die Sicherheit um einiges, denn man sieht einfach viel mehr und man kann auch am Straßenrand um einiges mehr sehen als mit den Halogen. Ich kannte die Straße bereits, aber ich kann mir vorstellen, dass das AFL+ besonders bei unbekannten kurvigen Straßen extremst weiterhilft !
Fazit: Die 1200 Euro sind gut in AFL+ investiert, jedoch macht es für mich wenig Sinn, da es mein erstes Auto ist und ich nachts so gut wie nicht fahre. Ich fahre allerhöchstens in der Stadt und da entfaltet das AFL+ eben meiner Meinung nach nicht seine volle Leistung ;-) Das Kurvenlicht ist einfach genial, schade dass es kein Halogen Kurvenlicht gibt. Ich werde mir das AFL+ nicht mehr mitbestellen, aber ich kann jedem der wirklich viel fährt und vorallem auch öfters mal nachts empfehlen das AFL+ zu kaufen. Und jeder der sagt, dass das AFL+ die Sicherheit nicht erhöht lügt einfach, da man einfach in bestimmten und vorallem unübersichtlichen Situationen mehr sieht. Ich muss einfach abwägen, vorsorglich noch genügend Geld fürs Studium oder eben das AFL +. Aber eins weiss ich: Mein nächstes Auto wird 100 % Xenon und Kurvenlicht haben.
Danke nochmal an alle konstruktiven Beiträge ;-)
Grüße Aqib
So empfinde ich das auch. Genau aus dem Grunde gibt es im Corsa und Meriva ja auch AFL mit Halogenscheinwerfern. Mit dem Xenon-AFL+ kann das System nicht mithalten, aber verglichen mit konventionellem Halogen-Licht sind das Welten unterschied. Und es ist eben dennoch bezahlbar. Hätte ich den Astra ST genommen, hätte ich sehr schweren Herzens ganz auf AFL+ verzichten müssen. Im Meriva habe ich nun AFL - immerhin!
Gruß, Raphi
Danke...
Zitat:
Original geschrieben von Peter Polen
Danke...
Was soll der Mist, du gibst in einer Menge Threads andauernd einen unqualifizierten Blödsinn von dir!
Lass den Quatsch einfach, soweit ich das mitbekommen habe wurdest du bereits einmal von einem Moderator "ermahnt".
Gerade stand da noch was anderes, aber na ja 😉
@Peter P.- wenn der Blinde sich zum Farbexperten kürt, muss er mit solchen Kommentaren und Bemerkungen zu eigener Person rechnen und leben 🙄