Astra Motortempratursensor defekt ?

Opel Astra F

Mion , seid gestern hat mein astra immer im 2 und 3 gang leichte aussetzer wen er warm ist. Die leistung geht manchmal etwas in die knie , Zündkerzen und luftfilter , zündkabel sind neu , müsste doch der tempsensor sein oder ? heizung braucht auch ne zeit bis die warm ist .
und wen er dan mal nicht richtig zieht , und ich das gas ganz durchtrete dan geht es normal weiter , das könnte dan aber auch die lamda sein , weis einfach nicht mehr weiter .

26 Antworten

hast du sämtliche stecker überprüft nach dem du die kleine dummheit begangen hast.
nicht das da irgentwo noch wasser drinn ist

ja ich habe alle stecker kontrolliert , da war nichts , nur das mit der heizung war schon so als ich ihn gekauft habe , nur war das mit dem leistungsabfall noch nicht so stark wie jetzt , es kommt ja nur wen er warm ist also müsste es doch der sensor sein .

Muss man sich merken, was du für einen Motor hast???

ach ja sorry , dem bescheidenen 1,4nz mit 60 kraftvollen PS

Ähnliche Themen

benütze doch mal die foren suche da hatten schon oft andere das gleiche problem

Dann solltest du mal erstmal in die Verteilerkappe schauen. Ob die Kontakte vllt. schon korrodiert sind.

Zieh mal den Verteilerfinger ab. Da ist für die Achse auf der er saß ein kleines Federblech. Das war bei meinem mal angebrochen... Deshalb hatte er beim Beschl. geruckelt.

Beim Temp.sensor kannte mal den Widerstand bei 80° Kühlwasser messen. Dann sehn wa weiter...

Zitat:

Original geschrieben von daniel29091986


ach ja sorry , dem bescheidenen 1,4nz mit 60 kraftvollen PS

und kurzzeitig tiefgefrohren😁😁

das mußte jetzt sein

Zitat:

Original geschrieben von pc-bastler1


hast du sämtliche stecker überprüft nach dem du die kleine dummheit begangen hast.

Was denn für eine Dummheit??? Ich habe nun keine Lust zu recherchieren!!! 😁

Zitat:

Original geschrieben von djtose1983



Zitat:

Original geschrieben von pc-bastler1


hast du sämtliche stecker überprüft nach dem du die kleine dummheit begangen hast.
Was denn für eine Dummheit??? Ich habe nun keine Lust zu recherchieren!!! 😁

les mal was ich kurz vor dir geschrieben habe

Zitat:

Original geschrieben von pc-bastler1


les mal was ich kurz vor dir geschrieben habe

Hat er seinen Boliden im Kühlhaus geparkt oder wie kann man in diesen Breitengraden sein Auto "tiefkühlen"??? 😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von djtose1983



Zitat:

Original geschrieben von pc-bastler1


les mal was ich kurz vor dir geschrieben habe
Hat er seinen Boliden im Kühlhaus geparkt oder wie kann man in diesen Breitengraden sein Auto "tiefkühlen"??? 😁😁😁

frag ihn am besten selbst

Abend komme gerade mit dem wagen aus meiner bastelscheune , der verteilerfinger ist nagelneu der kann es nicht sein , den Temratursensor habe ich noch nicht gemessen weil ich den tip eben erst gelesen hab , könnte es den auch die lamdasonde sein ?

Zitat:

Original geschrieben von Papstpower


Dann solltest du mal erstmal in die Verteilerkappe schauen. Ob die Kontakte vllt. schon korrodiert sind.

Zieh mal den Verteilerfinger ab. Da ist für die Achse auf der er saß ein kleines Federblech. Das war bei meinem mal angebrochen... Deshalb hatte er beim Beschl. geruckelt.

Beim Temp.sensor kannte mal den Widerstand bei 80° Kühlwasser messen. Dann sehn wa weiter...

wie sollen den die ohm werte ausehen ?

wechsel ihn doch einfach...das teil kostet etwa 5 euro...
kontrollier aber auch mal den stecker...der hat so ganz dämliche kontakte, die sehen nicht sonderlich stabil aus...

Deine Antwort
Ähnliche Themen