Astra Motortempratursensor defekt ?

Opel Astra F

Mion , seid gestern hat mein astra immer im 2 und 3 gang leichte aussetzer wen er warm ist. Die leistung geht manchmal etwas in die knie , Zündkerzen und luftfilter , zündkabel sind neu , müsste doch der tempsensor sein oder ? heizung braucht auch ne zeit bis die warm ist .
und wen er dan mal nicht richtig zieht , und ich das gas ganz durchtrete dan geht es normal weiter , das könnte dan aber auch die lamda sein , weis einfach nicht mehr weiter .

26 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ThomasDD


wechsel ihn doch einfach...das teil kostet etwa 5 euro...
kontrollier aber auch mal den stecker...der hat so ganz dämliche kontakte, die sehen nicht sonderlich stabil aus...

5 euro nur ? hatte bei meinen senator vor kurzem den sensor erst gemacht 27,50 bei opel .

junge ich hab den gleichen motor und das teil auch schon mal gewechselt, dann werd ich wohl wissen wovon ich rede...

sollwerte:
20°-3060-4045 ohm
40°-1315-1600 ohm
80°-300-370 ohm
90°-210-270 ohm

sind jetz von nem anderen motor aber so in dem bereich sollten sie schon liegen
ich hatte die auch irgendwo mal auf geschrieben, find den zettel aber ni mehr 🙁

Zitat:

Original geschrieben von ThomasDD


junge ich hab den gleichen motor und das teil auch schon mal gewechselt, dann werd ich wohl wissen wovon ich rede...

sollwerte:
20°-3060-4045 ohm
40°-1315-1600 ohm
80°-300-370 ohm
90°-210-270 ohm

sind jetz von nem anderen motor aber so in dem bereich sollten sie schon liegen
ich hatte die auch irgendwo mal auf geschrieben, find den zettel aber ni mehr 🙁

ja mich wundert es nur weil der vom seni genauso aussieht wie der im astra , wie kann ich den testen ob es die lamda sein könnte ? hab mal gehört das man den stecker abziehen soll dan bekommt das STG die festen werte und er sollte dan einigermassen laufen .

das ruckeln könnte auch von der sprittpumpe oder von dem relais kommen wenn denen zu kalt sit

Ähnliche Themen

wie schon geschrieben es ist nur wen der motor warm ist .
kommt immer drauf an ist auch manchmal garnicht dan lauft der eben sauber .

habe den fehler gefunden es lag an einer dichtung die unter der ansaugglocke ist .

und welche, das würde mich mal interessieren...

wen man die Ansaugglocke runter schraubt ist unter ihr ein runder dichtring , der war zerdrückt und somit konnte er falschluft ziehen.

aha...na da...mir is da noch nie ne dichtung aufgefallen, aber gut zu wissen...

dann gute fahrt...

PS: was hat die gekostet?

Centartikel... das is nur nen Papierring...

FOH 1,50€ 😛

Moin!
Ne, sieht eher wie Gummi aus.
Mfg Ulf

ist auch so ein Gummi ring ob es die als papier gibt glaub ich eher nicht , was der kostet keine ahnung weil ich dies noch als ersatzteil hatte .

Deine Antwort
Ähnliche Themen