Astra mit 2Liter
Moin zusammen, hab mal ne Frage, mir ist heute auf dem Weg in die Arbeit etwas aufgefallen, ich schraube ja schon einige Jährchen an Opels und schau daher eigentlich Opels auch etwas genauer an, wenn sie mir auf der Straße begegnen und als ich so losfahre, fährt vor mir ein Astra F Fünftürer (nicht der Caravan) mit Aufschrift hinten 2.0i. War original die Aufschrift, die alte breite aus Kunststoff, wie sie der A Vectra z.B. auch hatte. Der Astra war aber kein GSI. Gab´s denn so einen Astra mit dem c20ne auch ohne die Bezeichnung GSI? Denn das war das erste mal das ich einen Astra F mit 2 Liter ohne das GSI-Zeugs gesehen habe. Danke schonmal für die Belehrung.
Gruß Nick
32 Antworten
Wenn du jetzt am Beschl. bist und kurz vor dem Begrenzer schaltest, kommst du aber nicht bei 3-4.000 U/min raus, sondern bei knapp 5.000. Bei dem max. Drehmoment bei 4.800 und der max Leistung bei 5.600 C18XE bzw. 6.000 C20XE fährst du genau in diesem Bereich rum. Anders siehts beim normalen fahren aus. 2-3000U/min ist wohl sehr gut für den Alltag sehr gut. Aber selbst mein 1,8ter hat genug Bums um bei 40 im 5. mitschwimmen zu können...
Du siehst, wie die Kurve bereits bei 5.000 stark abfällt...
yo,
achso, ok. jetzt verstehe ich erstmal RICHTIG das prinzip von den drehorgeln.😛
hey, aber bei 40 kmh im 5 gang, kenne kein auto das das schaft ohne absaufen😉, selbst bei 50 im 5 hat meiner gerad mal 1400umin.
mfg🙂
Ja, hab ich glaube auch in etwa. Ich schaff es mit Geschw. halten bis auf 34km/h runter.
Als Vergleichsindex jedenfalls im 5.Gang 2.000 bei 70; 3.000 bei 100. Den 2. bekomme ich auf jeden Fall nicht über 100km/h wie die org. abgestimmten...
Der XEV ist ja nun kein schlechter Motor, aber nen reiner Rennmotor der alten Garde halt auch nicht... Wobei der Spagat OK ist.
ASo, siehste lt. deiner Signatur... -->Der C18XE als GSI steht mit 208km/h drin. Trotz 11PS weniger.