Astra mit 2Liter
Moin zusammen, hab mal ne Frage, mir ist heute auf dem Weg in die Arbeit etwas aufgefallen, ich schraube ja schon einige Jährchen an Opels und schau daher eigentlich Opels auch etwas genauer an, wenn sie mir auf der Straße begegnen und als ich so losfahre, fährt vor mir ein Astra F Fünftürer (nicht der Caravan) mit Aufschrift hinten 2.0i. War original die Aufschrift, die alte breite aus Kunststoff, wie sie der A Vectra z.B. auch hatte. Der Astra war aber kein GSI. Gab´s denn so einen Astra mit dem c20ne auch ohne die Bezeichnung GSI? Denn das war das erste mal das ich einen Astra F mit 2 Liter ohne das GSI-Zeugs gesehen habe. Danke schonmal für die Belehrung.
Gruß Nick
32 Antworten
yap,
bei meinem CC X20XEV stand auch auf der zierleiste in silber GSI. Also is es für mich auch einer, ob er nun die verspoilerung hat oder nich.
Der motor macht die musik, und die geniesse ich gerne laut! 🙂
Zitat:
Original geschrieben von mousejunkie
da er ja eh ein facelift ist, hat er die gsi-verspoilerung nunmal nicht. 😁
...und das ist auch gut so! 🙂
Zitat:
...und das ist auch gut so! 🙂
Warum?😕
Ähnliche Themen
Nicht das die GSi Verspoilerung nicht gut aussehen würde, aber ich mag es in der Hinsicht lieber etwas dezenter.
Ausserdem ist der Überraschungseffekt größer, wenn am GSi keine Spoiler etc. dran sind... 😁
Ich finde es so dezent auch besser :-)
Nur gewöhnt man sich so schnell an die 136 Ps das es sich mit der Zeit Lahm anfühlt.
Hätte gerne ........mehr Power Argh Argh Argh
Die GSI "verspoilerung" ist doch dezent.
Ich finde das sieht um welten besser aus als diese serienstoßstangen die jeder andere astra hat.
Das einzigste was mich daran reizen würde, wär der bessere cw-wert. Ansonsten brauch ich das auch nicht. Mein VFL hat mittlerweile lackierte Stossfänger dran, die ich mittlerweile auch wieder gegen unlackierte eintauschen würde... Das kommt dann noch besser... Zumal mit meinem Getriebe fahr ich nem 136PS dank seiner Familienabstimmung vom Motor fröhlich vor der Nase rum... 😛
ich dachte immer du hast nen gsi 16v und deine sig. wäre nicht mehr aktuell. Oder hattest du mal einen ?
das mit dem cw- wert wirst du nicht merken. Da die Front vom Gsi größer ist. Ich glaube sogar das ist bei fast allen Gsi Modellen so. Ich hab die Daten leider nicht im Kopf aber bildet man das Produkt aus Querspannfläche und cw Wert von beiden Modellen also Normal und GSI erhählt man die fast die selben oder identische Werte. Beim Kadett Gsi sieht man direkt das Die große glatte Stoßstange sehr viel Fläche hat. Das war damals nur ein Werbegag mit dem Cw Wert. Dennoch sind die Opels alle samt sehr gut Verglichen mit ihren Konkurenten, besonders der Calibra war 1990 ganz vorne mit dabei.
Meiner ist ein Motorumbau von einem 60 PSer... Deswegen sag ich ja, es macht ohne Verspoilerung fast schon mehr Spass^^
-->Der GSI hat ggü. dem normalen eine um 4km/h höhere Vmax. Darum würde ich mal annehmen, es ist Aerodynamisch ein Vorteil. Der Motor ist ja identisch...
Ahoi🙂
Was heisst hier "Familienabstimmung"😕?
Der x20xev is der 2 stärkste motor im Astra F und ich finde der zieht sau geil durch!
mfg🙂
Drehmoment (Nm bei min-1): 185 / 4000, 188 / 3200 (Astra F, Vectra B bis MJ99), 188 / 3400 (Astra G, Vectra B ab MJ99)
Du siehst das Drehmomentmaximum ist relativ niedrig... (Drehzahl)
Vergleich:
C20XE
Drehmoment (Nm bei min-1): 196 / 4800, ab MJ93 196 / 4600
C18XE
Drehmoment (Nm bei min-1): 168 / 4800
Bei dem frühen Baujahren noch relativ hoch, dann kaum höher als der alte C20NE... (bezogen auf den XEV). Die XE sind noch klar als Drehzahlmotor ausgelegt. Das lustige ist, es scheint nur Softwaremässig so angestimmt zu sein.
@mousejunkie:
Stimmt, der c20let is wirklich net besonders😁
mein nachbar/vermieter und guter freund hat nen Astra G Coupe mit über 350 Ps Turbo, der macht spaß😁.
@papstpower:
dachte immer je früher das maximal drehmoment anliegt desto besser😕, oder irre ich mich da?, wenn ja sorry🙂