Astra - lahme Ente
Hallo!
Hab jetzt seit ca. 6 Monaten meinen Astra (1.6i mit 52kw, Bj.95, Stufenheck).
Bin gestern den ganzen Abend bis in die Nacht hinein einen 2004er VW Sharan 1.8 TDI mit 115 (?) PS gefahren, also ca. 43 PS stärker als mein Astra Motor, was mir eigentlich nicht soo viel erscheint.
Bin kurz danach wieder in meinen Astra umgestiegen und musste feststellen das der Motor echt ne endslahme Gurke ist was mir vorher garnicht so aufgefallen ist. Der Motor hat jetzt zwar 142tkm runter aber hat keine Macken, trotzdem zieht das Ding im Vergleich zum VW Motor überhaupt nicht!
Wenn ich bei 4500u/min vom 2. in den 3. schalt passiert fast nix, geht zwar weiter aber der Durchzug fehlt einfach 🙁
Ist das normal das der Unterschied zum turbodiesel so krass ist ??
Was könnte man denn für wenig Geld dagegen machen damit die Karre schneller ausm anus kommt ? Offener Sportluftfilter (z.b. Raid Perfomance Kit o.ä.?)
Gruß
2ko
57 Antworten
ich wohn im falchland bei uns gehts eigentlich nur geradeaus und vielleicht nen kleines gefälle bei ner ab-brücke oder so... naja ist ja auch scheiss egal
ich versuch mal nen foto von zu machen dann stell ichs hier rein 😉
Öhm, ich glaub ehrlich gesagt nicht das du mit nem 85 PS Astra die 190knackst, geschweige denn die 200. Bergab mit Rückenwind und Heimweh evtl. Aber auf der Gerade gibt er das nicht her. Auch nicht mit den traditionell lang übersetzten OpelGetrieben. Würd mal sagen das er so auf 175 bis 180 eingetragen ist, oder? Und die läuft er. Sagen wir mal er streut nach oben und packt die 185, dann Zeigt dein Tacho aber schon lange die 200 an.
Eisenschwein
Das könnte ein C200 CDI mit 102PS gewesen sein. Ein Benziner schlägt dich definitiv.
Zitat:
Original geschrieben von BMWTordi
Das könnte ein C200 CDI mit 102PS gewesen sein. Ein Benziner schlägt dich definitiv.
im W203 gibts doch den 102PS Motor gar nicht. Da leistet der kleinste Diesel doch schon 122PS oder?
ciao
Ähnliche Themen
gegen ne C Klasse haste keine Chance.Egal ob es auch nur der 180er war.richtig lahm ist der besagte Diesel,aber selbst dem wirste nicht davonfahren können.Ist und bleibt halt ne lahme Krücke der Astra mit dieser Motorisierung.Merk dir:Nicht jeder dreht bis 7000 Umdrehungen hoch!!Manche lassen es gut sein...
Hallo,
deswegen haben wir zu Hause noch einen 91er Fiesta, damit mir meiner nicht zu langsam vorkommt 😉
Auf der Automesse Astra GTC mt 200 PS gefahren und hinterher in meinen Vectra mit 100 PS auf 1.3 Tonnen verteilt...
naja das Auto hat eben andere Qualitäten 😁
cheerio
naja ist jetzt sowieso egal weil ich mit meinem astra am freitag nen unfall hatte und mir jetzt das coupe mit 2.2l maschine hole...
bin den gestern probe gefahren und er hat gerademal 220kmh geschafft... naja muss reichen
Zitat:
Original geschrieben von OcB[cHEn]
bin den gestern probe gefahren und er hat gerademal 220kmh geschafft... naja muss reichen
Ich wette, mit dem knackste die 250er Marke aber noch locker!
250? Rein rechnerisch unmöglich...230 traue ich dem 2.2 147 PS zu aber 250 sind einfach zu viel..
ne 250 auf keinen fall
also eingetragen sind 218kmh
mit nen bissl tuning kann man den vielleicht dahin bringen aber das kostet teuer geld
naja ich denke mit 220-230 kann man zufrieden sein
und irgendwann wenn das finanzielle stimmt kommt nen komressor druff aber das steht momentan noch in den sternen...
😉 Ich weiß doch..
Es wird sicher aber Welche geben, die behaupten, sie hätten das schon draufgehabt.
Warum sollte es nicht möglich sein das er mit der C-Klasse mithalten kann. Hatte ich auch schon. War ein C 200 CDI. Dem bin ich auch immer hinterher gekommen. Überholen konnte ich allerdings nicht. Sass dann irgendwann im Drehzahlbegrenzer. Sollte Trotzdem ab einem bestimmten Geschwindigkeitsbereich schwierig sein mitzuhalten zumindest für Wagen mit 85 bis 90 PS. Hatte ich bis jetzt auch nur einmal.
Gruss Zyclon
Also ich hatte mal ne E Klasse 200 CDI als leihwagen.Da hatte auf der Bahn sogar der Golf 4 tdi mit dem roten I in der Vmax probleme mitzuhalten.Ging bis 220 Laut tacho.Der ging nicht schlecht für den motor.Da haste mit nem 1.6 Astra oder so keine chance.Selbst in der stadt wirst du dich mit maximal 90 PS im Astra Sehr schwer tun.....
Zitat:
Original geschrieben von Zyclon
Warum sollte es nicht möglich sein das er mit der C-Klasse mithalten kann.
Gruss Zyclon
Weil die beiden Wagen mehr als 20Km/h in der Vmax trennen...
ciao
ja und kriege diese woche das astra QP mit 2.2l (147ps)
und damit werde ich erstmal die benz-fahrer ein wenig bremsen 😉
hab bei der probefahrt auch meinen dad platt gemacht und der fährt nen E270 mit 170ps
mfg OcB[cHEn]