Astra - lahme Ente
Hallo!
Hab jetzt seit ca. 6 Monaten meinen Astra (1.6i mit 52kw, Bj.95, Stufenheck).
Bin gestern den ganzen Abend bis in die Nacht hinein einen 2004er VW Sharan 1.8 TDI mit 115 (?) PS gefahren, also ca. 43 PS stärker als mein Astra Motor, was mir eigentlich nicht soo viel erscheint.
Bin kurz danach wieder in meinen Astra umgestiegen und musste feststellen das der Motor echt ne endslahme Gurke ist was mir vorher garnicht so aufgefallen ist. Der Motor hat jetzt zwar 142tkm runter aber hat keine Macken, trotzdem zieht das Ding im Vergleich zum VW Motor überhaupt nicht!
Wenn ich bei 4500u/min vom 2. in den 3. schalt passiert fast nix, geht zwar weiter aber der Durchzug fehlt einfach 🙁
Ist das normal das der Unterschied zum turbodiesel so krass ist ??
Was könnte man denn für wenig Geld dagegen machen damit die Karre schneller ausm anus kommt ? Offener Sportluftfilter (z.b. Raid Perfomance Kit o.ä.?)
Gruß
2ko
57 Antworten
Dafür hat der Astra aber wahnsinninig gute andere Qualitäten.das merke ich jetzt nachdem ich leistung genug habe.
Verbrauch ist klein
Versicherung ist billig
Die Sitze sind super Bequem
Reparaturen sind günstiger da alles leichter zugänglich
tauschmotoren kriegste überall(besonders 1.6er)
ordentliches Kofferaumvolumen
hinten gut platz für ein kompaktfahrzeug
das sind alles sachen die ich vermisse bei meinem jetzigen BMW.Trotzdem würde ich nicht mehr meinen astra haben wollen anstatt den BMW,alleine schon vom Anzug her... 😉
Also ich kann mich nicht beschweren. Der Astra läuft doch gut 😉 😁
Dito. Stimme fast jedem zu!
Bin sowieso der Meinung, dass man nen T-Diesel nicht mit nem Benziner vergleichen kann! Zudem nicht noch mit diesem Unterschied in der Leistung!
Habe vor kurzem den GTC mit 150 Diesel-PS Probegefahren; danach war mein Wagen auch vom empfinden wie festgewachsen. Is halt so!
Dafür ist es umso schöner, wenn du für 5 Tage nen Leihwagen (Corsa-C 43 PS) hast und danach in deinen Astra wieder einsteigt. Rakete halt!! 😉
Unabhängig vom dem Thread-Thema bin ich der Meinung, dass der Corsa mit 43 PS keine Autobahn Zulassung bekommen dürfte!! Vorallem nicht mit 4 Personen. Das war das erste Mal, dass ich einen Tacho rückwerts laufen gesehen habe, trotz durchgedrücktem Gaspedal! *hopefullyneveragain*
Zitat:
Original geschrieben von BasStard82
Unabhängig vom dem Thread-Thema bin ich der Meinung, dass der Corsa mit 43 PS keine Autobahn Zulassung bekommen dürfte!! Vorallem nicht mit 4 Personen. Das war das erste Mal, dass ich einen Tacho rückwerts laufen gesehen habe, trotz durchgedrücktem Gaspedal! *hopefullyneveragain*
Hi
was hast Du denn für eine Sonderedition gefahren, der schwächste Corsa C hat doch 60 PS 😁 und ist für Vmax von 156 km/h gut. Die 100km/h hat er nach 16 s, der Astra mit 75 PS hat sie auch nicht viel schneller.
Wie sich ein 40 PS Auto fährt, weiß ich nur noch zu gut, die "lahme Ente" hatte 23 PS in der stärksten Version 29 PS ?? Wenn die Seitenfenster geschlossen sind kommt sie tatsächlich über 100 km/h und der 2 Zylinder Boxer Motor brüllt wie ein Großer (Rasenmäher)😉.
Gruß
Steve
Ähnliche Themen
OK, muss mich korrigieren!
Der Corsa hatte 43 kW und 58 PS.
Es war das 1.0 l Motorchen! (Ich glaub der wird auch bei ner Mofa verbaut! 😉 )
ich habe corsa c 58ps für ca nen halbes jahr gehabt...
boah das ist so ne derbe krücke gewesen... mich haben 10jahre alte clios mit 55ps abgezogen und der motor hört sich im hohen drehzahlbereich an wie nen föhn 😉 (kein scherz habs oft gehört)
naja jetzt hab ich nen 85ps astra. ist zwar keine rakete aber gestern hats auf jedenfall gereicht um ne c-klasse aufer bahn abzuziehen. und der hat gas gegeben wie sau.
clio zieht mich zwar immernoch ab aber nur der von meinem kumpel mit 125ps und der hat nach 500m strecke vielleicht 2-3 wagenlängen vorsprung...
ich find das reicht wenn man sich mit autorennen nicht gerade seinen unterhalt verdienen möchte
tja alles ist relativ das ist klar.
Mein Escort 1,8 bringt es immerhin auf knapp über 190 laut Tacho. Das reicht locker für das Auto, das nur knapp über 1000€ gekostet hat.
Allersdings war einmal der Kat verstopft, wo ich eigentlich ne lange Tour vorhatte. Der WAgen wurde immer langsamer und ich durfte bei 100 das Gaspedal volldurchdrücken um nicht langsamer zu werden. Dann kam ein Berg und ich wurde schön von einem LKW überholt. Als der Kat dann zunächst durchgestochen und dann erneuert war, kam mir das Auto natürlich wieder vor wie eine rakete.
Zitat:
Original geschrieben von OcB[cHEn]
naja jetzt hab ich nen 85ps astra. ist zwar keine rakete aber gestern hats auf jedenfall gereicht um ne c-klasse aufer bahn abzuziehen. und der hat gas gegeben wie sau.
Also es gibt nur EINE einzige C-Klasse, die Du mit Deinem Astra auf der Autobahn versägen kannst, und das ist die 1994er C200 Saugdiesel mit 75PS ;-)
ciao
@ caravan16v
das war mit sicherheit ein neuers modell als ein 94er.
Zitat:
Original geschrieben von OcB[cHEn]
@ caravan16v
das war mit sicherheit ein neuers modell als ein 94er.
Es gibt den W202 (1993-2000) und den W203 (2000 bis jetzt).
Der langsamste W203 ist der C200CDI mit 115PS. Aber schon der läuft 203 Km/h Spitze. Damit ist er über 20Km/h schneller als Dein Astra.
Meine Meinung: Der hat kein Gas gegeben oder sein Motor war kaputt.
Beim W202 laufen alle bis auf den 75PSer über 180Km/h.
Mit was steht Dein Astra im Schein? Knappe 180?
ciao
jo steht mit 180 im schein schaff aber locker 190 und war auch schonmal auf 200... der hat aber auf jeden fall gas gegeben weil ich schon bevor wir auf der bahn waren nen ampelsprint gefahren sind aber da waren gleich auf und seinem motorengeräusch zu urteilen hat er gas gegeben... naja und dann ist er auf die bahn und ich hinterher und habe ihne dann zwar sehr langsam aber sicher überholt... ich fand sein gesicht so geil 😉
Zitat:
Original geschrieben von OcB[cHEn]
jo steht mit 180 im schein schaff aber locker 190 und war auch schonmal auf 200... der hat aber auf jeden fall gas gegeben weil ich schon bevor wir auf der bahn waren nen ampelsprint gefahren sind aber da waren gleich auf und seinem motorengeräusch zu urteilen hat er gas gegeben... naja und dann ist er auf die bahn und ich hinterher und habe ihne dann zwar sehr langsam aber sicher überholt... ich fand sein gesicht so geil 😉
190 oder 200 nach Tacho entsprechen etwa en eingetragenen 180.
Ich schätze, der Benz-Fahrer hatte nen schlechten Tag und hat nicht das Maximum aus seinem Auto rausgeholt oder sein Motor war defekt. Die Physik kann man halt nicht überlisten. Gerade auf der Autobahn siehst Du gegen die neue C-Klasse (egal welcher Motor) keine Sonne.
ciao
Glaubst du alles was dein Tacho sagt? Wie willst du denn mit 85PS auf 190 oder gar 200kmh kommen, kannst du die Gesetze der Physik brechen?
Lustig was sich manche leute so vorstellen!
können uns ja treffen dann zeig ichs dir... der fährt garantiert 190... da gibs nämlich auch so tolle geschwindigkeitsmesser (zum glück ohne blitzer) und da stand ich auch schon auf 190
glaubt mir oder nicht ist mir ziemlich egal
Bergab ja, ansonsten nein.
Du kannst die Physik nunmal nicht ändern. Befrag doch mal deinen (ehemaligen) Physiklehrer dazu.