Astra - lahme Ente
Hallo!
Hab jetzt seit ca. 6 Monaten meinen Astra (1.6i mit 52kw, Bj.95, Stufenheck).
Bin gestern den ganzen Abend bis in die Nacht hinein einen 2004er VW Sharan 1.8 TDI mit 115 (?) PS gefahren, also ca. 43 PS stärker als mein Astra Motor, was mir eigentlich nicht soo viel erscheint.
Bin kurz danach wieder in meinen Astra umgestiegen und musste feststellen das der Motor echt ne endslahme Gurke ist was mir vorher garnicht so aufgefallen ist. Der Motor hat jetzt zwar 142tkm runter aber hat keine Macken, trotzdem zieht das Ding im Vergleich zum VW Motor überhaupt nicht!
Wenn ich bei 4500u/min vom 2. in den 3. schalt passiert fast nix, geht zwar weiter aber der Durchzug fehlt einfach 🙁
Ist das normal das der Unterschied zum turbodiesel so krass ist ??
Was könnte man denn für wenig Geld dagegen machen damit die Karre schneller ausm anus kommt ? Offener Sportluftfilter (z.b. Raid Perfomance Kit o.ä.?)
Gruß
2ko
57 Antworten
Wenn mein Wagen es dann doch mal schafft in den Begrenzer zu kommen trennen uns aber bei weitem nicht mehr über 20 Km/h sondern so 6-7. Wie gesagt schafft er auch längs nicht immer aber an manchen tagen schafft er es halt. Ich werde es ihm auch nicht verbieten.
Gruss Zyclon
@Zyclon :
verstehst es immer noch nicht...!?
Zitat:
Original geschrieben von OcB[cHEn]
ja und kriege diese woche das astra QP mit 2.2l (147ps)
und damit werde ich erstmal die benz-fahrer ein wenig bremsen 😉
[cHEn]
Warum willst Du sie bremsen? Fahr einfach rüber, dann kommen sie vorbei 😉.
Spass bei Seite, wenn man den 2.2i fliegen läßt, fahren nicht mehr so viele an einem vorbei, aber es gibt immer noch genug. Ein weiterer Aspekt ist, 220 km/h fahren nicht mehr sehr viele auf der Bahn, auch wenn ihre Autos das ebenfalls hergeben würden.
Gruß
Steve
Edit: Achja, wundere dich dann aber nicht, wenn er fast 19l aus dem Tank zieht.
ich persönlich halte den 2,2 Benziner den gelungensten Motor von Opel(Zur zeit zumindest)
Hatte den im Vectra,im Coupe und im Sintra gefahren.
Der Sintra ging auch wahnsinnig gut mit dem Motor.Aber im Vectra gefiel er mir am besten.
Aber selbst damit ist man leider nicht der schnellste auf der bahn.Naja,hauptsache es reicht für die TDI Fraktion....
Ähnliche Themen
powertech: Was soll ich nicht verstehen??? Hier herrscht die Meinung das ein Fahrzeug das mit 180 angegeben ist auch nur max. 180 läuft. Ich habe mit meinem Wagen nun mal andere Erfahrungen gemacht. Klar sind 23 Km7h mehr eine ganze Menge. Ich habe auch nie behauptet das der Astra oder sonstige Fahrzeuge mit 90 PS soviel schneller laufen. Aber in Ausnahmefällen (ich wiederhole) in Ausnahmefällen ist es durchaus schon mal möglich. Zumindest bei mir wars so. Klar das es mit einem 2.2 einacher ist. Ist auch ein schöner Motor. Hat aber auch 57 PS mehr. Achja fahre einen Corsa. Bloss was bei einem Corsa möglich ist sollte auch bei einem Astra möglich sein.
Gruss Zyclon
Es geht darum,was in deinem fahrzeugschein steht ist real.Alles andere ist tachovorlauf.das heisst wenn da 180 eingetragen sind dann läuft der auch soviel.Wenn du dann auf der bahn 200 stehen hast,und denkst:"wow die C klasse hat nur 195 eingetragen und ich hab jetzt momentan mehr drauf",dann bedenke das die C klasse mit ca. eingetragenen 195(schätze ich mal)dann laut tacho auch locker auf 220 kommt.Ob real gedacht ,oder nach deiner theorie die ist immer schneller.
Habe ich bei mir auch immer auf den Tachovorlauf geschoben. Hatte dann mal das Glück das ich eine GPS- Messung machen konnte bei V-Max. Da war der Tacho bei 190 und das GPS bei 187. Also effektiv 3 Km/h Tachovoreilung. Die Grün -Weissen haben mir das ganze dann nochmal bestätigt. Wurde mit Tacho Strich 70 geblitzdingst. Mit Abzug der 3-Km/h Tachovoreilung und der Toleranz von 3 Km/h kam ich laut meiner Rechnung auf echte 64 und siehe da der Bescheid legte mir genau 14 Km/h zuviel zur Last. Also war das GPS genau. Scheint meiner dann doch schneller zu sein als im Schein steht wobei es darauf ja eh kaum ankommt. Wichtiger ist der Durchzug. Trotzdem. Sag niemals nie.
Gruss Zyclon
Unter 100 km/h ist was anderes als bei 160 oder so.Desto schneller du bist desto ungenauer geht dein tacho.Klar wenn du ein langes getriebe hast,und bergab mit ordentlich anlauf fährst ist immer ein bißchen mehr drin als im fahrzeugschein angegeben.das gillt aber auch dann für deinen "gegner".Gibt natürlich auch kisten(zb Corsa A Gsi)da bist du bei 185/190 km/h im Begrenzer.Obwohl bergab(vielleicht auch auf der geraden,weiss ich jetzt nicht so genau)mehr drin wäre.Das ist natürlich ärgerlich...
Ich habe doch geschrieben das ich den Wagen bei V-max mit GPS gemessen habe. Das mich die Grün-Weissen mit Tacho 70 geblitzt haben wollte ich nur mal als Beweis anführen das das GPS relativ genau ist. Den Wagen habe ich effektiv mit 187 bei Tacho 190 gemessen. Der Corsa hat ausserdem ein relativ kurzes Getriebe. Drehzahlbegrenzer ist bei Tacho 199 (6500 Umdrehungen). Wenn du im 5ten Gang 3000 Touren hast kannst du bequem hinter einem LKW herfahren ohne das du vom Gas musst.
Gruss Zyclon
Bei unserem Astra H 1.7CDTI sind 190KM/H laut Tacho genau 181KM/H laut GPS.
Tachovorlauf hier also 9KM/H wenn das GPS stimmt.
MFG ECOTEC
Stellt sich jetzt bloss die frage wie genau GPS ist. Also ich würde mal sagen +/- 1-2 km/h. Das GPS hat bei 70 ja auch richtig gemessen. Im Internet findet man dazu nicht wirklich konkrete Aussagen. Die einen sagen bis auf 0,5 km/h genau die anderen sagen das GPS total ungenau ist. Das hält sich in etwa die Waage. Ich verlass mich mal drauf das es ziemlich genau ist.
Gruss Zyclon
Ich muss dazu sagen das der Wert mindestens 5-8Sekunden erreicht wurde, im Bereich unter 5Sekunden ist das GPS ungenau, man muss schon ein paar Sekunden die Geschwindigkeit im GPS angezeigt bekommen, erst dann ist es ziemlich genau mit gewissen Toleranzen.
Mit anderen Worten, das GPS hängt immer etwas nach in der Beschleunigungsphase.
MFG ECOTEC
Danke für die Antwort.
Gruss zyclon