Astra-L(ive) Sportstourer

Opel Astra L

Da isser, der ST...

https://www.motor.es/.../...rts-tourer-fotos-espia-2023-202180837.html

https://www.autoevolution.com/.../...-off-longer-wheelbase-168538.html

375 Antworten

Zitat:

@AnonymerOpelaner schrieb am 2. Januar 2023 um 14:11:02 Uhr:


Die goldene Regel unserer Manufakturfertigung besagt, dass eine Wartezeit von unter 12 Monaten den hohen Ansprüchen der Kunden nicht gerecht wird - somit entsteht ein Gefühl von noch höherer Exklusivität, je höher die Wartezeit für dieses rare Kunstwerk auf Rädern ist 😁

Also: freut euch auf die Ankunft ca. 2025 😁😁

Mach uns ST-Wartende bitte nicht schwach! 😰 😮 😁

Irgendwie schon seltsam, dass es auf einmal solch eine Wissenschaft geworden ist, einen Kombi zu bauen…

Nach der Zeit müsste man doch so langsam mal die Kurve kriegen…

Die Hoffnung stirbt zuletzt 😉

Zitat:

@AnonymerOpelaner schrieb am 2. Januar 2023 um 15:09:05 Uhr:


Die Hoffnung stirbt zuletzt 😉

Wie viele Sportstourer werden denn Gerade so Produziert pro Tag?
Werden es gefühlt mehr?

= Serienproduktion Naht?
Oder gleichbleibend wenig?

Ich gehe einfach mal davon aus, dass sich im Januar bzgl. Beginn der Produktion rein gar nichts tun wird.

Ähnliche Themen

So langsam drängt sich mir dieses Gefühl auch auf…

Bei Dir ist es ja noch fieser, da Deiner physisch beim FOH rumdümpelt und nicht erst noch gebaut werden muss!!!

Ich sag da nichts mehr zu - nach 1,5 Jahren sollte man die Produktion ja im Griff haben, aber dies ist leider immer noch absolut nicht der Fall…

Naja, wundert euch nicht wenn demnächst mal in den Schlagzeilen steht, dass man den Bums ins Ausland verlagert hat 😁

Mal schauen was die Zukunft bringt 😉

Fürs Nichtssagen waren das schon jede Menge Infos… ;-)

Und dann noch mit den GSe Modellen Werbung machen. Man sollte doch eher mal "kleine" Brötchen backen....

Ich gehe tatsächlich auch davon aus, dass zu mindest der ST ins Ausland verlagert wird.

Ob es der ganz große Todesstoß für das Werk ist (also auch 5 Türer abgezogen wird) bleibt ebenfalls abzuwarten.

So traurig es ist. Man disqualifiziert sich vollkommen selbst. Nicht nur, dass man im Hochlohnland ist und aufgrund der kostet ohnehin kämpfen muss, so schafft man es nicht mal mehr Autos zu bauen, geschweige denn Qualität „Made in Germany“ zu liefern.

mal schauen wann "die ganze story" dazu auf den tisch kommt !

Auch die Vorgänger-STs wurden nicht in D gebaut, wäre also nix neues...

Wenn ich das so lese, frage ich mich langsam, ob ein Passat GTE nicht doch eine Alternative wäre, um bis Juni einen Hybriden zu bekommen🙄 Also wenn das bis Ende Januar nicht besser wird mit der Produktion, muss ich doch noch umschwenken, so hart mir das nach 30 Jahren Astra auch fällt...
Traurig, das es Opel fast 1 Jahr nach Bestellstart nicht auf die Reihe bekommt, mal eine nennenswerte Anzahl der Dinger zu bauen und auszuliefern.

Ist der Passat GTE denn aktuell wieder lieferbar (im Nov noch nicht)? Schneller mit bis zu 6 Monaten laut Internet die PHEV-Versionen der Kombis 308 und Megane.

Schaut man in den bekannten Portalen, findet man ca. 100 Astra L Neuwagen, davon ca. ein Drittel sind L Sportstourer.
Viele sind Bestellfahrzuge, mit sehr langen Lieferzeiten, und auch Vorlauffahrzeuge gibt es. Tatsächlich sind auch ein paar sofort verfügbare dabei. Bei einem L Sportstourer GS Line Benziner könnte ich auch noch mal schwach werden. Einen neuen bestellen, und erst irgendwann in 2024 erhalten, da wäre mir das Warten aber definitiv zu lang.
Auf den Straßen sieht man leider kaum Astra L herumfahren.
Falls man die Produktion ins Ausland verlagert, dauert dies ja auch wieder eine Zeit lang. Außerdem, wo hat man dafür noch Kapazitäten frei. Die Werke in Polen / England sind doch glaube auf Transporter / Kleinbusse umgestellt.
Wie sieht es eigentlich bei Peugeot mit dem 308er aus. Hat das Parallelmodell auch so Probleme ?

Zitat:

@Polos Match schrieb am 4. Januar 2023 um 19:06:53 Uhr:


Ist der Passat GTE denn aktuell wieder lieferbar (im Nov noch nicht)? Schneller mit bis zu 6 Monaten laut Internet die PHEV-Versionen der Kombis 308 und Megane.

nein, GTE ist nicht mehr bestellbar, gibt aber reichlich Jahreswägen in diversen Kombinationen.

Was anderes als VAG oder eben jetzt (nach ein wenig Diskussion 😉 ) Opel geht nicht, da Firmenwagen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen