Astra L - der Nachfolger in 2021/22
Hallo zusammen,
bekanntlich ist ja "nach dem Facelift vor dem Modellwechsel". Und der steht für 2021/2022 an.
Da über das Facelift des Astra K allmählich alles bekannt sein dürfte, können also die Spekulationen über den Astra L beginnen.
Der Markenchef von Peugeot hat in einem Interview bestätigt, dass der neue 308 auf der EMP2-Plattform auch als PHEV kommen wird. So weit, so bekannt. Interessant ist allerdings dass es wohl Pläne gibt den 308 in einem weiteren Schritt auch voll zu elektrifizieren.
“Yes, it will be on the EMP2 platform”, Imparato said, adding that “it will be a plug-in hybrid first, but could perhaps later have a full-electric drivetrain.
Das betrifft dann natürlich auch den Astra L. Der Autor geht davon aus dass auch alle Plattformbrüder die Technik nutzen werden.
Hier der Link zum Artikel. Leider auf Englisch, aber der Google-Übersetzer ist ein hilfreicher Freund. 🙂
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Xiren schrieb am 28. Dezember 2019 um 13:48:13 Uhr:
Was soll man groß über den L diskutieren? Vor allem, ohne die Politik ein wenig mit einzubeziehen.
Wenn man nichts über den L zu diskutieren hat gibt es tatsächlich die Option einfach mal nichts zu sagen. Ich weiß, das fällt manchen schwer, aber man kann es lernen auch mal nichts zu sagen.
Und ob die SPD bald unter die 5%-Hürde fällt oder Greta Thunberg ein Handyverbot fordert oder nicht, hat in diesem Thread einfach nichts verloren.
Daher bitte nochmal: Im diesem Thread geht es um den Astra L und nicht um allgemeine Politikdiskussionen.
2365 Antworten
Mildhybride sind die 3-Zylinder nach meinem Verständnis - und meines Wissens nach (noch 100% gesichert) ändert sich wie bei VW durch die Hybridisierung nicht die Leistung. Das würde den CO2 Gewinn auf dem Papier aufschnupfen. Es geht da immer rein um eine Lastpunktverschiebung
Und das mit dem ddr Führerschein war auch Blödsinn. Der DDR Führerschein, ein internationaler, ist bis max 2033 gültig.
Geburtsjahr___Spätester Termin für den Umtausch
vor 1953______19.01.2033
1953 - 1958___19.01.2022
1959 - 1964___19.01.2023
1965 - 1970___19.01.2024
1971 - 1990___19.01.2025
Ähnliche Themen
Und weil das deutsche Behördensystem das gefühlt unflexibelste der Welt ist, wurde die Frist auch schon verlängert...
Die Frage ist eher, wer von Opel den Leuten beim MDR die Info über den E Motor gegeben hat? Denn das Auto muss ja von Opel zur Verfügung gestellt worden sein.
Seinbar weiß Opel selber nicht, was sie da zusammen bauen und an den Mann bringen.
Mit dem Führerschein ist auch so ne Sache, mein Kollege ist 1956 geb. hat schon ne Karte aber ohne Ablaufdatum und gehört damit zu den, die schon 2022 umtauschen müssen, aber auf dem Landratsamt hat man ihn im Dezember 2021 gesagt, das es 2033 reicht und wenn die es nichtmal wissen, na dann gute Nacht.
Zitat:
@andi.36 schrieb am 21. Januar 2022 um 06:38:39 Uhr:
Die Frage ist eher, wer von Opel den Leuten beim MDR die Info über den E Motor gegeben hat? Denn das Auto muss ja von Opel zur Verfügung gestellt worden sein.
Seinbar weiß Opel selber nicht, was sie da zusammen bauen und an den Mann bringen.
Das ist doch einfach nur wieder gequirlter Unsinn. Kein Mensch aus dem Opel Marketing hat denen erzählt der Motor wäre hinten. Die beiden Kasper haben anscheinend ihr Skript nicht abgestimmt und die Zwischenfrage hat den Mützentyp so überrascht, dass der schnell irgendwas erzählt hat. Ahnung vom Auto hatte der 0. Der andere hat so getan, als würde er am Infotainment rumspielen, tippte aber ne volle Minute immer nur auf die gleiche Seite mit den Fahrzeugeinstellungen rum und faselte dann was von den Assistenzsystemen weil er zu unfähig war den Zurück-Pfeil zu finden.
Deine chronische Abneigung gegen Opel und diese permanenten Versuche mit der Brechstange irgend was zum Pöpeln zu finden ist einfach nur noch nervig. Sorry...
In diesem Betreuten-Wohnen-Sender wäre die Zielgruppe "Silberscheißen-MaxiArland-Schmalztopf-TV" ja auch mit jeglichen näheren Technikinfos zur Wäschebügelzeit maßlos überfordert u. zum Umschalten gezwungen. Nach solch einer erschöpfenden Techniklektion gehts anschließend über zur winterfesten Zwiebelknolle für den Schrebergarten und dass man sein Haus abschließen soll, da es Einbrecher gibt...
Daher alles stimmig u. absolut i. O. in solchen Sendungen.
Was die sich für einen zurecht würgen, bis der Name Opel Astra heraus kommt. Und oh Wunder, der Astra aus den 90ern war ein anderes Auto, wer hätte das gedacht. Ist halt kein Lada Niva 🙂
wobei die youtuber da teils kaum nachstehen - teils gar mit tagtäglichem "content" auch noch nach vorn pushen wollen
Tja die OEM befinden sich da in einem Teufelskreis. Früher weniger Reichweite aber dafür Journalisten und Tester die wussten worüber sie da sprechen und schreiben.
Heute dagegen massenhaft Reichweite aber nur - sorry - Deppen die irgendwas labern wovon sie nichts verstehen. Der Schaden kann da schnell gewaltig sein wenn die/der 20 Jährig(e) Influencer/in für normalerweise Mode und anderen Luxusfirlefanz etwas am Auto absolut nicht mag - ohne Wissen - aber leider mit 1.5 Mio "Followern" daherkommt
Der sog. "Autopapst" sollte es besser wissen !
https://de.wikipedia.org/wiki/Andreas_Ke%C3%9Fler
Zitat:
@Ragescho schrieb am 21. Januar 2022 um 09:09:14 Uhr:
Zitat:
@andi.36 schrieb am 21. Januar 2022 um 06:38:39 Uhr:
Die Frage ist eher, wer von Opel den Leuten beim MDR die Info über den E Motor gegeben hat? Denn das Auto muss ja von Opel zur Verfügung gestellt worden sein.
Seinbar weiß Opel selber nicht, was sie da zusammen bauen und an den Mann bringen.Das ist doch einfach nur wieder gequirlter Unsinn. Kein Mensch aus dem Opel Marketing hat denen erzählt der Motor wäre hinten. Die beiden Kasper haben anscheinend ihr Skript nicht abgestimmt und die Zwischenfrage hat den Mützentyp so überrascht, dass der schnell irgendwas erzählt hat. Ahnung vom Auto hatte der 0. Der andere hat so getan, als würde er am Infotainment rumspielen, tippte aber ne volle Minute immer nur auf die gleiche Seite mit den Fahrzeugeinstellungen rum und faselte dann was von den Assistenzsystemen weil er zu unfähig war den Zurück-Pfeil zu finden.
Deine chronische Abneigung gegen Opel und diese permanenten Versuche mit der Brechstange irgend was zum Pöpeln zu finden ist einfach nur noch nervig. Sorry...
Was hast du denn wieder für Probleme? Irgendwer wird den das Auto zur Verfügung gestellt haben und Sixt wird es nicht gewesen sein. Der Münzen Mann ( weißt du überhaupt wer das ist ?) wird sich bestimmt bei den Spezialisten von Opel informiert haben, es kann natürlich sein, das es auch das spitzen Autohaus in Leipzig gewesen ist und die haben hier ihre volle Kompetenz ausgespielt. Aber auch dann war es " Opel" .
Du musst mal bissl ruhiger werden und dir nicht jede Kritik an dem Laden zu Herzen nehmen.
Würde ich Opel hassen, so wie du es hier behauptest, dann würde ich schon lange kein Opel mehr fahren und alles wegwerfen was ich in meinem Opel Hobby Zimmer habe.
Habe übrigens zum Geburtstag wieder einen schönen Opel Classic Kalender bekommen.
Ich liebs einfach wie vorhersehbar das alles ist 😁 1. Andi bringt polemische "Kritik" zum Ausdruck. 2. Eine legitime Reaktion erfolgt. 3. Andi: „Ich hab ein Opelzimmer und nen Opel Kalender" 😁