Astra L - der Nachfolger in 2021/22
Hallo zusammen,
bekanntlich ist ja "nach dem Facelift vor dem Modellwechsel". Und der steht für 2021/2022 an.
Da über das Facelift des Astra K allmählich alles bekannt sein dürfte, können also die Spekulationen über den Astra L beginnen.
Der Markenchef von Peugeot hat in einem Interview bestätigt, dass der neue 308 auf der EMP2-Plattform auch als PHEV kommen wird. So weit, so bekannt. Interessant ist allerdings dass es wohl Pläne gibt den 308 in einem weiteren Schritt auch voll zu elektrifizieren.
“Yes, it will be on the EMP2 platform”, Imparato said, adding that “it will be a plug-in hybrid first, but could perhaps later have a full-electric drivetrain.
Das betrifft dann natürlich auch den Astra L. Der Autor geht davon aus dass auch alle Plattformbrüder die Technik nutzen werden.
Hier der Link zum Artikel. Leider auf Englisch, aber der Google-Übersetzer ist ein hilfreicher Freund. 🙂
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Xiren schrieb am 28. Dezember 2019 um 13:48:13 Uhr:
Was soll man groß über den L diskutieren? Vor allem, ohne die Politik ein wenig mit einzubeziehen.
Wenn man nichts über den L zu diskutieren hat gibt es tatsächlich die Option einfach mal nichts zu sagen. Ich weiß, das fällt manchen schwer, aber man kann es lernen auch mal nichts zu sagen.
Und ob die SPD bald unter die 5%-Hürde fällt oder Greta Thunberg ein Handyverbot fordert oder nicht, hat in diesem Thread einfach nichts verloren.
Daher bitte nochmal: Im diesem Thread geht es um den Astra L und nicht um allgemeine Politikdiskussionen.
2365 Antworten
Zitat:
@OpelOhneDach schrieb am 8. Juni 2021 um 13:38:01 Uhr:
Hat den gleichen Fugenverlauf wie der neue P308. Ist wie bei Corsa und P208.
Finde ich gar nicht.
Also ich sehe da totale Ähnlichkeit. 😕 Auch die ganzen Proportionen vor allem am Heck haben mich beim Astra Erlkönig schon komplett an den neuen 308 erinnert.
Zitat:
@sir_d schrieb am 8. Juni 2021 um 13:50:49 Uhr:
Habe bei den Mods nochmal geklingelt, vielleicht bringt es was.
Die legen nicht gern zusammen, weil es ihnen viel Arbeit machen würde, hieß es seitens der Moderatoren mal bei anderen Opel-Threads. Aber reicht ja auch wenn man einen von beiden Threads dicht macht, dann wird zwangsläufig nur noch im anderen geschrieben. Oder man macht beide dicht und eröffnet direkt ein Astra-L-Forum. Das dürfte ja eh anstehen in nächster Zeit.
Ähnliche Themen
Ich sehe da keine Ähnlichkeit... Ich finde beim Astra wölbt sich die Motorhaube neben der Fuge zum Kotflügel sehr nach oben, was beim Peugeot nicht der Fall ist. Auch hat der 308 nicht die Bügelfalte in der Haube.
Mal schauen, wie es in der Realität ist.
Ein klein wenig Vorschau auf den neuen
Nein hier wird über den ganz neuen Astra geredet. Es gab hier Einige, die dachten doch wirklich, wenn der für 2021 angekündigt wird käme er dann auch. Aber andere ahnten schon, dass der Astra im Q2 2022 die ersten Kunden erreichen wird. Und deshalb kann man ja sicher gleich über das Facelift oder die Dinge reden, die nur für Youtuber sein werden und die der Kunde nie sehen wird.
Der PHEV sollte aber einen weiteren Thread hier belegen ... "Astra 2023" :-)
Ja was soll denn da noch groß kommen?
Peugeot 308 nur mit anderem Blechkleid und Armaturenbrett. Motoren, Technik, Ausstattung daher bekannt. Aussehen ja auch. Es wird die üblichen 6 Farben geben und fertig.
Ich weiß ehrlich nicht, auf was für ein Informationsfeuerwerk jetzt noch gewartet wird. 😕
Es fehlt nur noch die Preisliste. Danach können wir ein neues Thema zum Facelift und zum Astra M eröffnen. Thema L erledigt. 😉
Naja es fehlen noch die bezahlten Fahrveranstaltungen in denen 22000 Gazetten und YouTuber die gleichen vorgegebenen Merkmale und Eigenschaften hervorheben - als wären es ihre eigenen Erkenntnisse.
Sowas wie "geht verbindlich und agil ums Eck und verhält sich dabei typisch opelig"
"der Astra setzt sich deutlich von seinen Konzernbrüdern ab"
"der Astra macht einen großen Sprung nach vorne. Kann er den Golf gefährden?"
"Die Rüsselsheimer haben den Astra nochmals an Stelle XY nachgeschärft"
Kurz: eben alle Eigenschaften die das Marketing ins "opelig deutsche" Lastenheft geschrieben hat und die jetzt auch von der Fachpresse auf Knopfdruck bestätigt werden müssen um die Gemüter zu beruhigen.
Nach diesen "Fahrveranstaltungen" ist dann wieder Monate Ruhe bis er in den Vergleichstests hinter Golf, i30 und vor Focus und Megane Platz 3 von 5 belegt.
Dann werden die ersten durch Händler- und Werkszulassungen gepushten Absatzzahlen von Opel Media sowie hier im Forum gehypt als hätte man in Rüsselsheim gerade das Auto neu erfunden.
"Der Markt nimmt den Astra sehr gut an" ...ihr wisst schon. Siehe Corsa und Mokka und deren "etwas" künstlich aufgebauschte Performance.
Fertig sind die kommenden Monate des Astras hier im Forum und in den Medien. Keine Überraschungen 🙂