Astra K passend für meine Bedürfnisse ?
Hallo zusammen,
ich benötige Erfahrungen von euch.. Das Auto soll von A nach B kommen und viel Leistung brauche ich nicht (zwischen 100-150 PS sind optimal).
Mein Budget möchte ich auf maximal 10-12k setzen und komme mit den ganzen Angeboten nicht mehr klar. Ich weiß, dass die Preise der gebrauchten gestiegen sind, hab aber keine Ahnung um wieviel. Ich studiere nebenbei und fixiere einen Zeitraum von ca. 3 Jahren ohne wirklich große Probleme an.
Das Auto sollte definitiv ein 5 Türer sein.
Mir ist u.a Apple CarPlay wichtig, komme ich an gute Astra K ran die ich auch einige Jahren fahren kann?
22 Antworten
Zitat:
@Caravan16V schrieb am 25. Mai 2022 um 13:11:52 Uhr:
Also ich finde die Sitzheizung vom Astra K sehr gut. Nach 2 Kilometern kann man schon auf Stufe 2 zurück und dann irgendwann auf Stufe 1. Ansonsten wird man gegrillt.Bei meinem 5er BMW dauert es erheblich länger bis die Sitze warm sind (der hat aber auch Leder, das fühlt sich eh länger kalt an als Stoff).
Gruss
Jürgen
Ich habe einen 13 Kilometer Arbeitsweg und muss sie durchgängig auf Stufe 3 laufen lassen, ist auch dann nur lauwarm.
AGR-Sitze, falls das einen Unterschied macht.
Zitat:
Ich habe einen 13 Kilometer Arbeitsweg und muss sie durchgängig auf Stufe 3 laufen lassen, ist auch dann nur lauwarm.
AGR-Sitze, falls das einen Unterschied macht.
Hmm ist zwar OT, aber das kommt mir nicht richtig vor. Bei mir ist die Sitzheizung auf höchster Stufe auch sehr heiß, so wie vorher in meinem Volvo und meinem Skoda auch.
AGR Stoffsitze.
Schonmal getestet, ob der Beifahrersitz das gleiche Problem hat?
Zitat:
Schonmal getestet, ob der Beifahrersitz das gleiche Problem hat?
Da sitze ich jeden Mittag in der Mittagspause, allerdings nur mit ausgeschaltetem Motor 😁.
Werde ich aber bei Gelegenheit mal testen wenn ich da tatsächlich der einzige mit der Erfahrung bin.
Hinten gäbe es ja auch noch Testmöglichkeiten.
Das Matrix LED Licht ist so unauffällig, dass Opel bei einem bestimmten Fehlerbild 5 Jahre Garantie gibt. Ich befürchte ehrlich gesagt, dass das ein Grund haben wird.
Ansonsten kann ich empfehlen erstmal Probe zu fahren. Vllt reicht dir von den Fahrleistungen her ja auch der 1l 3 Zylinder. Spart Geld und er gilt als unauffälliger als der 1.4T. Von der Ausstattung würde ich zumindest Edition empfehlen mit AGR Sitzen. Selection haben vorne nicht mal eine Mittelarmlehne.
Ähnliche Themen
Vielen Dank für die Tipps. Ich hoffe, dass gegen Ende des Jahres die Gebraucht wagen preise etwas runter gehen und ich durch mein Budget mehr für das Geld bekomme. Kann mir gut vorstellen, dass viele nun den Astra K Verkaufen um das neue Modell zu bekommen
Zitat:
@Insightmanu schrieb am 26. Mai 2022 um 11:16:34 Uhr:
[...]
Ich hoffe, dass gegen Ende des Jahres die Gebraucht wagen preise etwas runter gehen und ich durch mein Budget mehr für das Geld bekomme.
[...]
Das kann ich mir nicht vorstellen. Die Lieferketten stehen nach wie vor stark unter Stress.
Ich habe eine neue Idee: wäre es auch nicht sinnvoll ein 3 Jahres Leasing für sofort verfügbare Modelle mit einer geringen Monatsbelastung zu nehmen?
Ich abonniere derzeit den Astra K Sportstourer Elegance BJ 21 mit Matrix LED und 122 PS für 369€ / 1500km p.a. - Vielleicht wäre das auch was für dich? Bei Cluno findest du bis ende Juni noch gute Angebote. Vorteil ist eben, nagelneues Fahrzeug mit definitiv höherer Ausstattung als ein gebrauchter 2017er Edition.. Inkl. Versicherung, Steuern, Inspektion, Reifenwechsel und dem ganzen anderen Driss der Kopfschmerzen bereitet.
inde den Astra K ST sehr gelungen. Bei meiner Vorliebe für Nächtliche Fahrten macht das Matrix LED viel spaß.
Die drei Zylinder beschleunigen angenehm schnell, auch mit mehr Gewicht und auf der BAB ist der Verbrauch bis 130kmh auch angenehm. (2,5 - 3,5l). Ab 160 wirds dann unschöner fürs Bankkonto.
Von leasing würde ich abraten. Das lohnt sich eher für Angestellte mit entsprechenden Corp. Benefits.