Astra-K, LIVE ! (Bilder)

Opel Astra K

Die Gelegenheit gab es wohl heute im Adam-Opel-Haus für die Mitarbeiter:

https://twitter.com/KT_Neumann/status/611827571387441152/photo/1

Ansonsten kann man hiermit ja mal anfangen zu sammeln, was sich an Live-Bildern so ergibt.
(Die PR-Bilder kennen wir jetzt ja alle zu genüge, bzw. Erlkönige zuvor)

Beste Antwort im Thema

So ich war vorhin einkaufen und da der Supermarkt gegenüber meines FOH ist, sah ich wie ein Autotransporter vor fuhr mit dem neuen Astra K, einen hat er abgeladen, rein schauen/setzen konnte Ich mich nicht da mein FOH ihn gleich in einer Halle abgestellt hat. Der mittlere rote hatte Intellilux mit LED Rückleuchten, der Beige, weiße und andere rote das Halogenlicht wobei man auf den ersten flüchtigen Blick kaum einem Unterschied der beiden Scheinwerfer sieht.

02-03-2015-012
02-03-2015-013
02-03-2015-014
+6
588 weitere Antworten
588 Antworten

Zitat:

@Doc. Brown schrieb am 26. September 2015 um 20:32:38 Uhr:


Eine sehr interessante Farbe.

Ok, schade.... bisher war ich eher bei "Graphit schwarz", aber nachdem ich den Astra auf der IAA in Diamant blau gesehen habe, wir das wohl meine Farbe werden!

Stehen ein paar Astras im Stau..... 🙂 😁

Schöne neue Welt. Seitdem VW keine Diesel-PKWs mehr verkaufen darf ... 😁

Made my day 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

@BIG_I schrieb am 16. September 2015 um 00:30:36 Uhr:


Eine Frage habe ich noch. Was ist wenn beim keyless die Batterie versagt? Ich sehe da kein Schlüsselloch mehr 🙂 Was macht man dann?

Zitat:

@flex-didi schrieb am 16. September 2015 um 00:35:50 Uhr:


Irgendwo wird eine Abdeckung an Tür und Schlüssel zu knacken sein. Mechanisch (muss/) geht immer irgendwie.

Die (frz.) Anleitung gibt entsprechendes jetzt auch bebildert vor...

Astra-mit-schluessel-oeffnen

Hättest du einen Link zur Anleitung.

Da ist Opel sicherlich ein guter Wurf gelungen, was ich aber nicht verstehen kann ist, warum es hinten (für den Fondbereich) immer noch keine eigenen Laufauströmer gibt. 😕

Sogar der Nissan Pulsar! hat das schon.

Das wäre für mich ein Kriterium dagegen.

Zitat:

@GBunit schrieb am 3. Oktober 2015 um 13:28:38 Uhr:


Da ist Opel sicherlich ein guter Wurf gelungen, was ich aber nicht verstehen kann ist, warum es hinten (für den Fondbereich) immer noch keine eigenen Laufauströmer gibt. 😕

Wozu braucht man die denn, die "Laufauströmer"?

Was ist das überhaupt? 😉

Das sind Öffnungen, aus denen vorzugsweise kalte Luft raust kommt, sobald dir die Suppe runter läuft wie den Australiern, oder eben den Römern im Hochsommer. 😉

Zitat:

@GBunit schrieb am 3. Oktober 2015 um 13:28:38 Uhr:


Da ist Opel sicherlich ein guter Wurf gelungen, was ich aber nicht verstehen kann ist, warum es hinten (für den Fondbereich) immer noch keine eigenen Laufauströmer gibt. 😕

Sogar der Nissan Pulsar! hat das schon.

Das wäre für mich ein Kriterium dagegen.

Ich schätz mal der Astra hat - wie fast jedes Auto - für hinten Luftauströmer, und zwar unter den Vordersitzen. Die zusätzlichen Ausströmer in der Mittelkonsole/Armlehne sind zwar nett anzusehen, aber wirklich nötig?

Hab die Luftausströmer im aktuellen Auto. Das gibt im Winter immer nen warmen Oberschenkel wenn die hinten heizen 😁

Zitat:

@Doc. Brown schrieb am 2. Oktober 2015 um 22:02:55 Uhr:


Hättest du einen Link zur Anleitung.

Na wie gesagt, einfach bei Opel-Frankreich, opel.fr =>

https://www.opel.fr/apres-vente-et-accessoires/manuals.html

Zitat:

@WhiteSlift schrieb am 3. Oktober 2015 um 19:10:36 Uhr:


Ich schätz mal der Astra hat - wie fast jedes Auto - für hinten Luftauströmer, und zwar unter den Vordersitzen.

Ja genau, aber nicht ab Basis-Ausstattung. Später wird sowas auch allzu gerne wieder entfeinert !

meinte auch das irgndwo in der preisliste gelesen zu haben...

Zitat:

@WhiteSlift schrieb am 3. Oktober 2015 um 19:10:36 Uhr:


Ich schätz mal der Astra hat - wie fast jedes Auto - für hinten Luftauströmer, und zwar unter den Vordersitzen.

Da schätzt du richtig. Damit kommt die Luft auch von ganz unten und verteilt sich nach oben. Das ist für das Wohlbefinden der ideale Weg, weil die Füße zuerst gewärmt, bzw. gekühlt werden.

Es gibt aber tatsächlich Fahrzeuge, die stattdessen nur die Luftaustritte hinten am Mitteltunnel haben. Da hat man dann bei Heizungsbetrieb warme Knie, friert aber, dank der kalten Füße, weiterhin leise vor sich hin...

Deine Antwort
Ähnliche Themen