Astra K gebrauchter Erstwagen
Hallo liebe Leute,
ich möchte mir ein erstes Auto kaufen und habe leider keine Ahnung von Autos 🙁 Ich habe für mich schon entschieden, dass es ein Astra K sein soll, finde die Größe ist perfekt für mich und auch das Design ist ansprechend. Habe auch online viel positives darüber gelesen. Die beiden stehen zur Auswahl:
Mich würde sehr die Einschätzung der Experten interessieren, welches die bessere Entscheidung wäre :-)
Vielen Dank im Voraus!
17 Antworten
Zitat: @I.A.F. schrieb am 13. August 2025 um 16:29:41 Uhr:
PSA und Ford haben ein massive BIO (Belt in Oil) Thema.
Im Astra K sind keine PSA Antriebe verbaut. Der 1.2 Turbo aus dem Astra K (LIH) ist doch in Europa nur in homöopathischen Stückzahlen verbaut. Da dauert es dann immer länger, bis die typischen Probleme bekannt sind. Zudem ist der Motor auch jünger als der 1.2 PureTech.
Und bei dem 1.2 PureTech ist das Zahnriementhema inzwischen längst beherrschbar und es gibt auch umfangreiche Kulanzregelungen.
In einem Autoforum wird nunmal mehr über Probleme gesprochen, als positive Eigenschaften hervor zu heben. Selbst beim 1.6er Diesel wirst du eine Handvoll Freunde finden, aber eben auch doppelt so viele, die dir davon abraten. Ich habe meinen 1.6T seit 5 Jahren und bin mittlerweile bei 110tkm angekommen. Bis auf einen defekten Matrix-Scheinwerfer (rechts) und die gerissene Membrane im Ventildeckel keine außerplanmäßigen Reparaturen gehabt.
Ich kann aber auch für den VAG Konzern eine Lanze brechen. Seat Leon 5F aus 2015. 2016 gekauft mit 18tkm, heute 248tkm auf der Uhr. Auch ein gutes Auto, allerdings mit 2L Diesel ein echtes Langstreckenauto. Nur bei dem schmerzt nach 2h Fahrt mein Allerwertester.
Es ist echt schlimm geworden, dass man vor dem Autokauf heutzutage nach den Krankheiten suchen muss. Ich bin 2013 total blind zum FOH gegangen, dort einen Astra J angesehen, probe gefahren und gekauft. Da war ich vorher in keinem Autoforum unterwegs und habe mich erkundigt. 1.7er Nussknackerdiesel und M32 Getriebe. Beides problemlos 160tkm gelaufen und für einen guten Kurs 5 Jahre später weiter verkauft.
Das weiß ich und weise immerwieder darauf hin. In meinem Beitrag steht auch nirgendwo, daß im Astra K PSA Aggregate verbaut wurden. Im Gegenteil ich weise auf die PSA und Ford Thematik mit dem BIO und die zahlreichen Probleme von VW hin.