Astra K gebrauchter Erstwagen
Hallo liebe Leute,
ich möchte mir ein erstes Auto kaufen und habe leider keine Ahnung von Autos 🙁 Ich habe für mich schon entschieden, dass es ein Astra K sein soll, finde die Größe ist perfekt für mich und auch das Design ist ansprechend. Habe auch online viel positives darüber gelesen. Die beiden stehen zur Auswahl:
Mich würde sehr die Einschätzung der Experten interessieren, welches die bessere Entscheidung wäre :-)
Vielen Dank im Voraus!
17 Antworten
Zitat:
@Ursel1234 schrieb am 12. August 2025 um 16:14:13 Uhr:
Der 2. Je nach Fahrleistung. Diesel mit adblue
Weil der neuer ist?
Ja, da sollte LSPI kein Thema mehr sein. Ca
Ab mod Jahr 18
Ähnliche Themen
Lieber ein ausgereiftes Fahrzeug als Benziner bis 2017/2018 unter noch GM,
wie ein Facelift Modell.
In der Regel sind die Fahrzeuge bis 2017/2018 auch besser ausgestattet, wie die Fahrzeuge wo PSA seine Finger im Spiel hatte.
MfG
Hi - Astra K Benziner 150 PS kann ich dir wärmstens empfehlen. (Hab selbst einen der voll ausgestattet ist.) Du wirst bei dem angebotenen zwar kein Matrix LED oder LED Rückleuchten drin haben, aber es ist vermutlich sogar besser so. Matrix / LED Leuchten sind zukünftig wahrscheinlich sehr schwer zu bekommen.
Nö, beides gibt es im Aftermarket mittlerweile. Hella baut die LED Scheinwerfer nach, wer die Heckleuchten macht, weiss ich jetzt nicht ausm Hut.
Kosten halt nen batzen Geld, die Scheinwerfer. Wie es bei modernen Plastikscheinwerfern eben so ist, vergilben die "Gläser". so teure Scheinwerfer sind immer ein Kostenrisiko.
Vielen Dank für eure Antworten! Hab jetzt schon öfter leider gelesen, dass es Probleme gibt bezüglich Ersatzteile für die GM Modelle. Da ich das Auto gerne etwas länger fahren würde, wird es bei mir wahrscheinlich doch etwas anderes als Opel
Das mit den Ersatzteilen ist ein markenübergreifendes Phänomen. Wenn Opel, dann den Astra K VFL als 1.6T. Ansonsten kann ich nur KIA, Hyundai, Honda oder Mercedes (bevorzugt etwas ältere) empfehlen, alles was zur VW Gruppe gehört hat deutlich größerer Probleme als Opel. PSA und Ford haben ein massive BIO (Belt in Oil) Thema.
Bamako,
Hella hat einen Teil vom Hersteller "ZKW" gekauft und
In Austria werden die Matrix SW nach wir jor gebaut.
Allerdings ohne den Schriftzug "ILUX",
Weil dieser Name jemand anderen gehört-GM.
Depo ,TYC usw bauen die normalen SW in Hinterdupfing nach.
MAGNETI MARELLI baut den Matrix SW nach!
Z.b.
https://www.autodoc.de/magneti-marelli/13824018
Hella ist etwas Preiswerter ,
wenn man das Wort überhaupt in den Mund nehmen darf!
https://www.daparto.de/Teilenummernsuche/Hella/1EX354829221?articleId=452717977
der andere Teil von "ZKW" baut unter anderem SW für Volvo Truck!
Bei uns sind die SW Original preiswerter wie bei Opel.
MfG
Ok danke Rosi, war mir nicht bekannt. Hatte nur gesehen dass es sie als nicht-OEM gibt.
Schade, dass der TE das Thema Astra ad Acta gelegt hat.
Die "desaströse Ersatzteilversorgung" halte ich für einen Motor-Talk internen Hoax.
Das wird hier von einzelnen in jedem Thema hoch und runter gepredigt, habe aber eigentlich keine Belege darüber gesehen die über das Gebrauchtmarktübliche hinaus gehen. Das Modell wird schliesslich auch schon ein paar Jahre nicht mehr gebaut. Da sieht es bei vergleichbaren Herstellern wie Ford auch sicherlich nicht besser aus mit der Teileversorgung vom Hersteller.
Die Ersatzteilversorgung von Ford ist sicher nicht optimal, aber die von Opel - speziell für GM-Opel - ist weitaus schlechter.
Zitat:
@hacime schrieb am 13. August 2025 um 15:28:17 Uhr:
Vielen Dank für eure Antworten! Hab jetzt schon öfter leider gelesen, dass es Probleme gibt bezüglich Ersatzteile für die GM Modelle. Da ich das Auto gerne etwas länger fahren würde, wird es bei mir wahrscheinlich doch etwas anderes als Opel
Wer kauft schon ein Auto und sagt ich wills "nur mal kurz fahren?" Ein Auto ist in der Regel eine Investition für längere Zeit. Mir persönlich schlug das mit den Ersatzteilen zwar auch auf den Magen, aber mal ganz ehrlich: Es ist nicht ganz realistisch gleich Panik zu schieben. Sind die neuen Teile vergriffen kriegst du locker noch gut Teile beim Autoverwerter und manche werden auch erneuert. Kommt dazu, dass die Qualität bei diesem Auto wirklich stimmt. Hab mein Astra schon seit 11/2015 (Als Neuwagen gekauft) und stelle fest, dass die Teile die Verbaut wurden kein Rotz sind und das ganze Auto sehr gelungen ist. Hatte am Anfang immer Angst um das Matrix LED Licht - Bis heute nichts passiert und keine Reparatur / Austausch am ganzen Auto! Mit einer Ausnahme: Die tatsächlich einzige Reparatur für die ich auch Teilweise Kulanz gekriegt habe war das Intellilink Display, welches nur noch Disco Modus zur Verfügung gestellt hat. 😉
Autos gibt es ja wie Sand am Meer, aber nicht gerade viele sind tatsächlich so stimmig. Mich hat dieses Auto jedenfalls begeistert und es tut es heute noch! Ich sorge auch gut dafür. 🙂 Zu viel Schwarzmalen sollte man an dieser Stelle wirklich nicht. Wenn du was anderes kaufen willst, dann mach das - Sei dir aber bewusst, dass du bei fast jedem Auto irgend etwas findest was dich negativ beeinträchtigen wird, soweit du nur lange genug suchst, kaufst du gar keins mehr. 😂
Zitat:
@Stromdragon schrieb am 13. August 2025 um 17:57:08 Uhr:
Wer kauft schon ein Auto und sagt ich wills "nur mal kurz fahren?" Ein Auto ist in der Regel eine Investition für längere Zeit. Mir persönlich schlug das mit den Ersatzteilen zwar auch auf den Magen, aber mal ganz ehrlich: Es ist nicht ganz realistisch gleich Panik zu schieben. Sind die neuen Teile vergriffen kriegst du locker noch gut Teile beim Autoverwerter und manche werden auch erneuert. Kommt dazu, dass die Qualität bei diesem Auto wirklich stimmt. Hab mein Astra schon seit 11/2015 (Als Neuwagen gekauft) und stelle fest, dass die Teile die Verbaut wurden kein Rotz sind und das ganze Auto sehr gelungen ist. Hatte am Anfang immer Angst um das Matrix LED Licht - Bis heute nichts passiert und keine Reparatur / Austausch am ganzen Auto! Mit einer Ausnahme: Die tatsächlich einzige Reparatur für die ich auch Teilweise Kulanz gekriegt habe war das Intellilink Display, welches nur noch Disco Modus zur Verfügung gestellt hat. 😉
Autos gibt es ja wie Sand am Meer, aber nicht gerade viele sind tatsächlich so stimmig. Mich hat dieses Auto jedenfalls begeistert und es tut es heute noch! Ich sorge auch gut dafür. 🙂 Zu viel Schwarzmalen sollte man an dieser Stelle wirklich nicht. Wenn du was anderes kaufen willst, dann mach das - Sei dir aber bewusst, dass du bei fast jedem Auto irgend etwas findest was dich negativ beeinträchtigen wird, soweit du nur lange genug suchst, kaufst du gar keins mehr. 😂
Ja das stimmt, man findet in den Threads zu jedem Auto kritische Stimmen 🥲😂
Ja finde das Auto ziemlich schön, nur dieser Punkt hatte mich verunsichert. Hab auch auf Reddit nachgefragt und da hatte eine Person bspw. gesagt, dass er/sie schon zu einem anderen Autohersteller gewechselt ist aufgrund dieser Problematik.
Aber danke dir für den Input! Ich überlege es mir nochmal