- Startseite
- Forum
- Auto
- Opel
- Astra, Cascada & Kadett
- Astra K
- Astra K Facelift 1.4 145PS CVT Chiptuning
Astra K Facelift 1.4 145PS CVT Chiptuning
Hallo und guten Abend,
ich fahre seit Oktober letzten Jahres den Astra K SportsTourer Facelift mit dem 1.4l CVT-Automatik mit 145PS. Ich bin bisher sehr zufrieden, mit Ausnahme der eher bescheidenen Lackqualität (NauticBlue) und eben in manchen Situationen die Leistung bei Überholvorgängen etc..
Meine Frage ist, ob jemand weiß, ob es mittlerweile Hersteller gibt, die ein Motor Chiptuning anbieten? Egal ob via Tuning Box oder über Software via OBD2, ich kann im Internet nichts nennenswertes finden.
Vielleicht wisst ihr als Gruppe mehr?
Beste Grüße aus der Brauerei Stadt Bamberg.
Ähnliche Themen
21 Antworten
Er will sich kein anderes Auto kaufen sondern will sich darüber informieren wie er sein jetziges chip tunen kann.
Zitat:
@Civic10CVTLimosine schrieb am 28. Juli 2021 um 11:56:42 Uhr:
Er will sich kein anderes Auto kaufen sondern will sich darüber informieren wie er sein jetziges chip tunen kann.
Ja, dass ist tatsächlich mein Anliegen, denn mein Astra ist erst 9 Monate alt und hab ihn bewusst neu gekauft.
Also nix mit neuer "Karre"
Und ja (bevor jemand fragt). 145 PS reichen vollkommen für den Alltag, jedoch würden ihm ein paar sehr gut tun. Deswegen hab ich hier mal in die Runde gefragt. Aber es scheint tatsächlich noch sehr wenige zu geben, die das speziell an diesem ja eher besonderen Motoren mit besonderem Getriebe gewagt haben. Mit dem Hintergrund, dass es auch so wenig Anbieter gibt.
Im vergleich zu früheren Brot-und-Butter Motoren ein filigranes und empfindliches Maschinchen. dazu noch kurz vor ende des modellzyklus in den markt geworfen. und die masse der autofahrer chippen ihre fahrzeuge nicht. wo also kein markt, da kein anbieter. und wenn sich doch einer findet wird es wohl keine großen erfahrungswerte aus dem feld dazu geben.
vielleicht mal weltweit in foren suchen?
https://en.wikipedia.org/wiki/GM_E-Turbo_engine
Zitat:
@moe-fisto schrieb am 27. Juli 2021 um 13:59:18 Uhr:
Zitat:
@Twingo_2003 schrieb am 26. Juli 2021 um 22:44:00 Uhr:
... Ich bin bisher sehr zufrieden, mit Ausnahme der eher bescheidenen Lackqualität (NauticBlue) ...
Servus! Ist hier jetzt zwar etwas "Off Topic", aber da ich dieselbe Lackfarbe habe und mir da bislang nichts negativ aufgefallen ist, darf ich fragen, was bei Dir da konkret nicht in Ordnung ist?
Was heißt nicht in Ordnung, dass schon. Aber ich finde ihn deutlich empfindlicher von der Oberfläche als zum Beispiel meinen Astra J. Fängt an über kleinere Steinschläge, wo der Lack abgeblitzt ist, feine Kratzer, obwohl ich nicht in die Waschstraße fahre... Am auffälligsten ist es an der Kofferraum Beladekante. Obwohl ich offensichtlich nie über den Lack "geschlittert" bin, sind dort viele kleine Kratzer, die auch trotz oberflächig nur schwer wieder raus zu polieren sind.
Vielleicht liegt es aber auch nur an der Farbe, die das ganze etwas sichtbarer macht, mein alter war in Carbon Grau, was doch deutlich dunkler war.
Dennoch glaube ich auch, dass beim K wieder etwas an Lack gespart wurde, vielleicht auch erst ab Facelift.
Nö, die Lacke vom K sind alle extrem empfindlich. Meiner ist onyx-schwarz und ich habe die gleichen Probleme.
Gibts was neues bzgl Tuning?