Astra J vs Polo V

Opel Astra J

Hallo,
ich will mir im laufe des Jahres ein neus Auto kaufen, nun habe ich die auswahl auf zwei Autos reduziert, den Polo V 1.2TSI und den Astra J! Aber so richtig kann ich mich noch nicht entscheiden, beide Autos haben so ihre vor- und nachteile. Der wagen sollte 5 Türen haben und nicht mehr als 20.000€ kosten. Zur Zeit fahre ich noch einen Astra G der vorm nächsten TÜV (03.12) weg sein muss!

Pro Astra:
-Mehr Auto fürs gleiche Geld
-Grosser Kofferraum
-Gutes Design

Contra Astra
-Hoher zinsatz bei Finanzierung
-Hoher Verbrauch
-Laut diesem Forum auch sehr viele schwachpunkte und defekte

----------------------------------

Pro Polo
-Gute Verarbeitung
-Günstiger Zinsatz
-Gute Testwerte
-Geringer Verbrauch

Contra Polo
-Teuer!

Habt ihr noch ein paar Punkte die hier Fehlen? Welche Motoren habt ihr?
Und die wichtigste frage:
Würdet ihr ihn nochmal kaufen?

Beste Antwort im Thema

...immer wenn der Name VW im Opel-Forum fällt (in welchem Zusammenhang auch immer), kommen die üblichen Verdächtigen, die aber sonst nix konstruktives zu Opel zu sagen haben, und wollen ihre "Traumautos" im Rentnerdisign anpreisen...wie auf einem türkischen Basar 🙄

...gibt es dieses "Problem" mit der Opelfraktion eigentlich auch im VW-Forum 😕

124 weitere Antworten
124 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Christian He


Er will evtl. mal Kinder haben und manche Freaks raten munter weiter zum Polo.......

Was er kauft muss er am Ende selbst entscheiden. Aber ob du es glaubst oder nicht, eine Freundin von mir hat 2 Kinder und fährt dazu noch einen alten Polo. Die waren lange nicht so groß wie die neuen. Und es geht auch. Ich frage mich manchmal wie meine Eltern mit 2 Kindern auf der Rückbank und dem Gepäck es geschafft haben mit einen A-Ascona oder dem Opel Manta B in den Urlaub zu fahren. Wir wurden bestimmt aufs Dach geschnallt. Muss ich meinen Vater mal fragen. *grins* Heutzutage scheint es dass man ohne einen Van oder einem Kombi kein Kind mehr im Auto mitnehmen kann. Ganz schön fett geworden die kleinen Racker. 😉

Gruß Astra

Zitat:

Original geschrieben von Maxjonimus



Vor Jahren hatten wir einen Polo Mietwagen für den Urlaub bestellt, rund 6.000km Strecke. Als ich ihn abholen wollte, hatte ich die Wahl: Entweder bis mittags auf den Polo warten oder ohne Aufpreis sofort mit einem nagelneuen Opel Astra G losfahren. Und was werde ich wohl gemacht haben?

Auf den Polo warten...

(Sorry Maxel, Kaffee ist noch net fertig! 😛)

Doppelpost wegen Koffeinmangel...

Zitat:

Original geschrieben von Astra J



Zitat:

Original geschrieben von Christian He


Er will evtl. mal Kinder haben und manche Freaks raten munter weiter zum Polo.......
Was er kauft muss er am Ende selbst entscheiden. Aber ob du es glaubst oder nicht, eine Freundin von mir hat 2 Kinder und fährt dazu noch einen alten Polo. Die waren lange nicht so groß wie die neuen. Und es geht auch. Ich frage mich manchmal wie meine Eltern mit 2 Kindern auf der Rückbank und dem Gepäck es geschafft haben mit einen A-Ascona oder dem Opel Manta B in den Urlaub zu fahren. Wir wurden bestimmt aufs Dach geschnallt. Muss ich meinen Vater mal fragen. *grins* Heutzutage scheint es dass man ohne einen Van oder einem Kombi kein Kind mehr im Auto mitnehmen kann. Ganz schön fett geworden die kleinen Racker. 😉

Gruß Astra

vorallem was die menscheit noch dazu alles braucht,assistens systeme bis zum abwinken!

bin letztens mal wieder mit einem b-ascona gefahren 1.9er sauger mit neunzig ps.ohne abs esp asr ohne airbag.junge war das schön.

wenn diese wagen nicht immer so teuer währen (umrüstung beschaffung) könnte ich jetzt echt nachdenklich werden

Ähnliche Themen

Abgesehen von allen Markenbotschaftern hier mal mein Versuch einer tatsächlichen Hilfe 😉 :

1. Als Biker sind 4 km einfach ins Büro doch keine Frage, oder? Gebrauchtes Kuwahara-Trekkingrad aus 1993 mit Deore DX für 150 € und fertig ist die Laube. Das schafft locker noch 10 Jahre im Ganzjahresbetrieb. Mit der Sprenkel-Lackierung in Schwarz-Pink klaut Dir das auch keiner. 😁

2. Falls doch Auto: Die beiden Kandidaten haben ja den Ruf, exzellente Vertreter ihrer Klasse zu sein. Damit scheidet schon mal ein tiefer Griff ins Klo aus. Ist doch schon mal schön, daß man nichts falsch machen kann. 🙂

3. Für den Polo spricht: Daß er kleiner ist. Wendiger, mit weniger Parkraum zufrieden, leichter und damit bei vergleichbaren Fahrleistungen sparsamer. Außerdem ein wenig günstiger. Für den gleichen Preis bekommst Du also mehr Ausstattung oder Motorleistung.

4. Für den Astra spricht: Daß er größer ist. Auf dem Fahrersitz locker mit dem 3er BMW zu vergleichen, auch bei allen Maßen (zumindest etwas) größer als der Polo. Das Fahrverhalten entspricht auch schon eher einer Mittelklasse als einem Kompaktwagen. Das Auto liegt einfach "satt" in jeder Lebenslage auf der Straße. Außerdem hat er einen eingebauten Fahrradträger. Für die kurze Fahrt ins Bikerevier (und vor allem für die Heimfahrt mit eingesautem Rad) ziemlich viel wert, weil der Innenraum nicht leidet. Auf der längeren Urlaubsfahrt hat er aber das Problem aller Fahrradträger: Das gute Stück steht im Freien. Außerdem ist der Astra bei der Versicherung sehr billig. Außerdem machen die Turbomotoren weniger Zicken als die TSI-Teile von VW (diese drei Buchstaben führen bei einigen VW-Mechanikern glaube ich schon zu einem nervösen Zucken im linken Auge 😉 ). Und beim Astra hast Du die lebenslange Garantie, die Dir mit wenig Jahresfahrleistung sehr viel bringt.

5. Aber welchen denn nun? Das kann Dir nur die Probefahrt sagen. Ich denke, daß die Motorleistung den Ausschlag geben wird. Wenn Dir ein kleiner Motor reicht, bekommst Du auch einen einigermaßen gut ausgestatteten Astra. Falls der Astra in Deiner Wunschmotorisierung nur nackt zu haben ist, würde ich den Polo nehmen.

6. Bei Deiner Jahresfahrleistung würde ich mich auch bei Jahreswagen umsehen. Ein Auto von heute hält üblicherweise länger als 10 Jahre, da kommt es nicht darauf an, ob Du mit 20.000 km auf der Uhr anfängst.

Viel Spaß beim Aussuchen!

Gruß cone-A

Du musst einfach beide probefahren, dürfte kein problem sein.

Guck dir doch bitte mal, wie bereits erwähnt, den neuen jetta an.

http://www.volkswagen.de/de/models/der_neue_jetta/gallery.html

Zwischen. Polo und astra würde ich den astra nehmen.

Zwischen jetta und astra den jetta.

Zitat:

Original geschrieben von t3chn0


Guck dir doch bitte mal, wie bereits erwähnt, den neuen jetta an.

http://www.volkswagen.de/de/models/der_neue_jetta/gallery.html

Naja, der Jetta ist sicher kein schlechtes Angebot, der Platz auf der Rückbank ist gigantisch, rund 20cm mehr Kniefreiheit als beim Astra. Habe mir den Astra und Jetta am Samstag im Autohaus (VW & Opel auf einer Ausstellungsfläche) angeschaut.

Aber ganz ehrlich: Wenn man sich den Trendline 1.2TSI 105PS (Einstiegsmotorisierung) mit ein paar Extras wie Textilfußmatten vorn und hinten, Multifunktions-Lederlenkrad, Autoradio RCD 310, ParkPilot, Winterpaket, Geschwindigkeitsregelanlage (GRA) elektronisch, Lendenwirbelstützen vorn, Mittelarmlehne vorn mit Ablagebox, 2 Luftausströmern und 2 Becherhaltern hinten, Multifunktionsanzeige "Plus", Vordersitze mit Höheneinstellung und Mobiltelefonvorbereitung ausstattet, dann bist Du schon bei 24.000€.

Und wenn man den Jetta in's Spiel bringt, könnte man gleich noch den Octavia nennen, der im Preis auf Astra-Niveau liegt, mit obiger Ausstattung bei rund 21.000€.

Also bleiben wir mal lieber bei Polo/Astra und ggf. Golf.

Wenn er ein Auto neu kaufen will, geht es doch nicht darum, dass auch andere evtl. mit einem kleinen alten Polo auskommen. Die Frage würde sich stellen, wenn wir hier von einem 200 Euro Auto reden.
So hat er die Auswahl zwischen einem größeren Auto und einem Kleinwagen. Und warum sollte er dann bei seiner Familienplanung soviel Geld für einen eher unpassenden Kleinwagen ausgeben?
Auch der Fahrradvorschlag ist ja nett, aber doch anmaßend. Er will nunmal keine 4 Kilometer Fahrradfahren (bei Regen, Glätte, Minusgraden, Bergen usw.), sonst hätte er es wohl geschrieben.
Wie schon geschrieben, der Astra H Caravan läuft aktuell aus, es gibt wenn, dann nur noch sehr wenige Neuwagen. Der Zafira läuft im Laufe des Jahres aus, dann kommt der neue, allerdings soll der Aktuelle noch weiter gebaut (evtl. dann halt mit weniger Motoren- und Ausstattungsauswahl).
Jahreswagen ist auch eine gute Sache, wird halt dann mit der Finanzierung schwieriger.
Wart halt mal ab, was die Zeit bis dahin noch bringt und entscheide dann aktuell.

Zitat:

Original geschrieben von Christian He



Auch der Fahrradvorschlag ist ja nett, aber doch anmaßend.

Deswegen wurde er auch von einem Smiley begleitet.

Das ist das übliche Biker-Geschreibse...

Gruß cone-A

Zitat:

Original geschrieben von Christian He


Wenn er ein Auto neu kaufen will, geht es doch nicht darum, dass auch andere evtl. mit einem kleinen alten Polo auskommen. Die Frage würde sich stellen, wenn wir hier von einem 200 Euro Auto reden.
So hat er die Auswahl zwischen einem größeren Auto und einem Kleinwagen. Und warum sollte er dann bei seiner Familienplanung soviel Geld für einen eher unpassenden Kleinwagen ausgeben?
Auch der Fahrradvorschlag ist ja nett, aber doch anmaßend. Er will nunmal keine 4 Kilometer Fahrradfahren (bei Regen, Glätte, Minusgraden, Bergen usw.), sonst hätte er es wohl geschrieben.
Wie schon geschrieben, der Astra H Caravan läuft aktuell aus, es gibt wenn, dann nur noch sehr wenige Neuwagen. Der Zafira läuft im Laufe des Jahres aus, dann kommt der neue, allerdings soll der Aktuelle noch weiter gebaut (evtl. dann halt mit weniger Motoren- und Ausstattungsauswahl).
Jahreswagen ist auch eine gute Sache, wird halt dann mit der Finanzierung schwieriger.
Wart halt mal ab, was die Zeit bis dahin noch bringt und entscheide dann aktuell.

Der Zafira B läuft vorerst nicht aus Christian,sondern wird erstmal parallel zum Zafira-C weiter gebaut lwie du erwähnt hast.

Ein Grund die immer noch recht hohe Nachfrage des Zafira-B und zum anderen weil der C ein ganzes Stück größer wird als der B und so immer noch gut in die Lücke zwischen Meriva und Zafira-C passt.

Außerdem kann man sagen was man will,aber weder technisch-noch stilistisch finde ich den aktuellen Zafira-B veraltet.

Eine gute Entscheidung wie ich finde.

Nur mal so nebenbei.

Wäre also für den TE eine Überlegung wert.

omileg

Zitat:

Original geschrieben von Maxjonimus



Zitat:

Original geschrieben von t3chn0


Guck dir doch bitte mal, wie bereits erwähnt, den neuen jetta an.

http://www.volkswagen.de/de/models/der_neue_jetta/gallery.html

Naja, der Jetta ist sicher kein schlechtes Angebot, der Platz auf der Rückbank ist gigantisch, rund 20cm mehr Kniefreiheit als beim Astra. Habe mir den Astra und Jetta am Samstag im Autohaus (VW & Opel auf einer Ausstellungsfläche) angeschaut.

Aber ganz ehrlich: Wenn man sich den Trendline 1.2TSI 105PS (Einstiegsmotorisierung) mit ein paar Extras wie Textilfußmatten vorn und hinten, Multifunktions-Lederlenkrad, Autoradio RCD 310, ParkPilot, Winterpaket, Geschwindigkeitsregelanlage (GRA) elektronisch, Lendenwirbelstützen vorn, Mittelarmlehne vorn mit Ablagebox, 2 Luftausströmern und 2 Becherhaltern hinten, Multifunktionsanzeige "Plus", Vordersitze mit Höheneinstellung und Mobiltelefonvorbereitung ausstattet, dann bist Du schon bei 24.000€.

Und wenn man den Jetta in's Spiel bringt, könnte man gleich noch den Octavia nennen, der im Preis auf Astra-Niveau liegt, mit obiger Ausstattung bei rund 21.000€.

Also bleiben wir mal lieber bei Polo/Astra und ggf. Golf.

Und wieder mal alles Dinge die hier keinen interessieren.🙄

Vergleichenkönnt ihr den Jetta mit dr Stufenhecklimousine die auf Astrabasis im laufe des jahres erscheint.

Ist ja schön das du hier ständig deine VW Werbeaktionen starten musst,nur recht uninteressant im Opel-forum.

omileg

Zitat:

Original geschrieben von OMILEG


Und wieder mal alles Duinge die hier keinen interessieren.🙄
Vergleichenkönnt ihr den Jetta mit dr Stufenhecklimousine die auf Astrabasis im laufe des jahres erscheint.
Ist ja schön das du hier ständig deine VW Werbeaktionen starten musst,nur recht uninteressant im Opel-forum.

omileg

Und wer hat den Jetta in's Spiel gebracht? Und hast Du meinen letzten Satz gelesen?

Also halt Dich mal lieber etwas zurück, denn was jemanden interessiert und was nicht, kann jeder für sich entscheiden. Was Dich interessiert, interessiert hier jedoch sicher niemanden😁

Habe ich geschrieben das DU den Jetta ins Spiel gebracht hast?
Nein,aber sofort drauf angesprungen bist du und gleich ne Ausfürliche Auflistung eingebracht die in diesem Thread niemanden interessiert.

Langsam frage ich mich jedoch immer mehr,warum kaum Beiträge von dir im VW-Forum zu finden sind,schon seit Monaten,aber das Opel-Forum schon zu deiner zweiten heimat geworden ist.
Markenmissionierung nennt man das in anderen Foren!
Ich denke wohl eher ein wenig mehr Zurückhaltung deiner seits wäre etwas angebracht!
Der bessere Nickname für dich wäre wohl eher "Markenbotschaftionismus" gewesen !😉

omileg

@ OMILEG & Maxjonimus

Ihr beiden Streithähne habt euch wohl gesucht und auch gefunden 😛

*******

Zum Thema ASTRA J vs. Polo V kann ich nur sagen das man diese Fahrzeuge nicht richtig vergleichen kann/darf dafür sind die Fahrzeuge zu unterschiedlich.

Der TE muss für sich abwägen was er bezahlen möchte/kann und was er dafür erwartet.

Zitat:

Original geschrieben von cleo66


@ OMILEG & Maxjonimus

Ihr beiden Streithähne habt euch wohl gesucht und auch gefunden 😛

Meine Freunde such ich mir immer noch selber!😉

Aber nun schluss damit!

Ähnliche Themen