Astra J Vergleich
janvetter hatte sich sehr viel Mühe mit einer Tabelle gemacht, die MT aber in Gänze nicht darstellen kann🙁 Also muss eine Excel Datei herhalten😉
Zitat:
Hi Leute,
ich will hier mal einen kleinen Überblick/Vergleich zum Preis der Basisversionen darstellen.
Ich habe nicht alle Fahrzeuge konfiguriert, sondern nur die 15 meistverkauften Wagen der Kompaktklasse diesen Jahres.Ich habe versucht die Einstiegsvarianten zu konfigurieren, soll heißen immer die günstigste Variante...
Es wurde überall 5-Türer konfiguriert.Konfiguriert wurde über die Herstellerseiten.
Leider konnte ich beim Opel Astra H keinen 5-Türer mehr konfigurieren... dort gibts nur noch den 4-Türer, leider nur in der Edition-Ausstattung, das würde den Vergleich verfälschen, daher wird dieser nicht im Vergleich auftauchen.
Beim Hyundai I30 kann man mit der Ausstattung Classic Edition Plus für 13.000 Euro konfigurieren... obwohl das Fahrzeug überall für 15.000 Euro bepreist wird... komisch...Alle Angaben ohne Gewähr...
Beste Antwort im Thema
Also jetzt laßt mal die Kirche im Dorf. Ich hatte mit meinen 80 Diesel-PS früher auch 20000 Autobahnkilometer im Jahr und die Probleme eher vor mir als im Rückspiegel. Natürlich, man muß den Leistungsverlauf des Motors kennen und kann nicht einfach bei 80 im 5. Gang hinter dem LKW vorkommen.
Im Studium war ich mit 45 PS auf der Autobahn unterwegs und hatte auch keine Angst.
Ich kenne jetzt den Prospekt von VW nicht auswendig, aber ein 80 PS-Golf schafft es doch locker auf 170 Höchstgeschwindigkeit, oder?
Man kann auch aus allem ein Problem machen. 🙄
Gruß cone-A
295 Antworten
hallo,
ich habe heute mal eine frage an die astra j profis.
der SPORT hat ja die sportsitze, und der COSMO hat die komfortsitze
haben die beiden sitze eine manuelle lendenwirbelstützen verstellung?
danke
ruhe
Zitat:
Original geschrieben von RuHe
hallo,
ich habe heute mal eine frage an die astra j profis.der SPORT hat ja die sportsitze, und der COSMO hat die komfortsitze
haben die beiden sitze eine manuelle lendenwirbelstützen verstellung?danke
ruhe
Moin,
soweit ich weiß haben beide eine manuelle Verstellung. Der AGR Sitz hat dann die elektro-pneumatische Verstellung der Lendenwirbelstütze serienmäßig, da man diese nur so in der Höhe verstellen kann. Das ist eines der Kriterien der AGR.
Gruß, Raphi
Zitat:
Original geschrieben von RaphiBF
Moin,Zitat:
Original geschrieben von RuHe
hallo,
ich habe heute mal eine frage an die astra j profis.der SPORT hat ja die sportsitze, und der COSMO hat die komfortsitze
haben die beiden sitze eine manuelle lendenwirbelstützen verstellung?danke
ruhe
soweit ich weiß haben beide eine manuelle Verstellung. Der AGR Sitz hat dann die elektro-pneumatische Verstellung der Lendenwirbelstütze serienmäßig, da man diese nur so in der Höhe verstellen kann. Das ist eines der Kriterien der AGR.Gruß, Raphi
danke dir Raphi,
dann weiß ich bescheid!
werde es wohl bei den "normalen" sitzen belassen.
im rücken bringt mir das nicht wirklich viel, und die beinauflage
verlängert sich in stellung ausgezogen wohl auch nur um ca. 3cm
(laut händler).
ausserdem macht mir die ausziehgeschichte einen labilen eindruck.
da hätte ich angst, daß das teil nach 100x aus/einsteigen kaputt ist!
was mich ärgert, das man wenn man die SPORT variante nimmt,
die 5 speichen alus nehmen muß. würde lieber die 10 speichen vom COSMO nehmen!!
war heute bei 2 händlern wegen inzahlungnahme...
die MAG gruppe hier in/um berlin hat es anscheinend nicht nötig...
haben für meinen 3 j. skoda octavia 2 keine 7000€ geboten. ein anderer freier händler hat mir unbesehen 10.600€ geboten !!!
ruhe
hier der erste "Fahrbericht" der FAZ aus dem Motor&Technik Teil.
Fällt fast ungewöhnlich gut aus, kaum Kritikpunkte.
Ähnliche Themen
Naja, das war eher so eine Kurzvorstellung auf Seite 1, wenn auch i.d. Technik+Motor-Beilage am Dienstag.
Der richtige Seite 3 Fahrbericht mit den +/- Punkten über der monochromen Zeichnung ;o) fehlt da noch !
Bzw. ein paar Messwerten etc.
Hy,
hatte auch vorher überlegt einen Golf VI zu holen. Das sterile Design, das schlecht realisierte Tagfahrlicht bei Xenonscheinwerfern, überzogenen Preise, arogante Händler waren ein Kriterium
keinen Golf zu Kaufen.
Nun habe ich mich für einen Astra entschieden.
Zitat:
Original geschrieben von Captain Futur
Hy,hatte auch vorher überlegt einen Golf VI zu holen. Das sterile Design, das schlecht realisierte Tagfahrlicht bei Xenonscheinwerfern, überzogenen Preise, arogante Händler waren ein Kriterium
keinen Golf zu Kaufen.Nun habe ich mich für einen Astra entschieden.
Gute Entscheidung!
Allzeit gute Fahrt!
Das kenne ich auch. Bei VW hatten zwei große Händler es nicht nötig, mir auch nur eine Reaktion zukommen zu lassen, jeweils auf zweimaliges Nachfragen mit beigefügter Konfiguration.
Es muss VW wirklich hervoragend gehen, wenn die es nicht nötig haben Neuwagen zu verkaufen....
Zitat:
Original geschrieben von Captain Futur
Das sterile Design, das schlecht realisierte Tagfahrlicht bei Xenonscheinwerfern, überzogenen Preise, arogante Händler waren ein Kriterium
keinen Golf zu Kaufen.
Schlechte Händler gibt es hier wie dort, ich kenne auch bei VW gute und schlechte. Ein schlechter ist übrigens gleichzeitig Opel-Händler😁
Design ist Geschmackssache, ich finde den Astra von der Seite und hinten top, sieht dem Seat Leon sehr ähnlich, das gefällt! Auch dass Opel endlich eine gescheite Fensterlinie hinbekommt ist sehr positiv, ein deutlicher Sprung vom alten Astra in Richtung VW/Seat-Design.
Von vorne sieht er dagegen wirklich mau aus.
Was für ein Zufall- ging uns genauso... Zum VW-Händler, probegesessen im Passat CC, da grad kein Verkäufer greifbar, allein mit Prospekt ne grobe Konfiguration gemacht und mit unseren Kontaktdaten hinterlassen- das ist gut 10 Wochen her, seit 5 Wochen fahren wir Insignia- das lief alles innerhalb einer Woche, inkl. anmelden, aufbereiten (Vorführwagen) etc.
Bei BMW ähnlich- wir wollten 3er und 5er Platzmäßig vergleichen und Probefahren... nach 2 Anrufen beim BMW- Händler haben wirs gelassen.
Wenns schon sehr schwer ist einen VW oder BMW zu kaufen und mal richtig viel Geld bar auf den Tisch zu legen, wie wird das dann erst bei ner Reparatur auf Garantie???
Das war dann der große "Schubs" zu Opel!!!
Zitat:
Original geschrieben von Captain Futur
...das schlecht realisierte Tagfahrlicht bei Xenonscheinwerfern, ...
Bleibt beim Golf auch mit Xenonlicht das TFL eine Glühfadenversion ?
Im ggs zum Astra (AFL+/Xenon mit LED-TFL), wo ich aber die einfache Glühfaden-TFL auch nicht so doll finde (geschweige denn beim Insignia, bzw. zukünftigen Meriva-B). Das sollte heutzutage generell in LED ausgeführt sein, allein bei dem Dauergebrauch !!!
Moin Moin,
Ich fahre einen Chevy Cruze also den " Bruder " vom Astra I und habe mir mal den Astra so Konfiguriert wie meiner Ausgestattet ist.
Preislicher Unterschied:
Cruze: 18.200 Mit Überführung und Zulassung wobei ich untermstrich 11.500 Bezahlt habe mit allem.
Astra: 23.688 Ohne Überführung und Zulassung
Wobei ich sagen muss das mir der Astra nicht soo gefällt habe ihn mir Heute angesehen, ist halt einfach nicht mein Fall.
Mfg Philpp
Zitat:
Original geschrieben von 01Philipp
Cruze: 18.200 Mit Überführung und Zulassung wobei ich untermstrich 11.500 Bezahlt habe mit allem.
Wie hast du das geschafft? Das sind ja ~38%. Import-Fahrzeug?
Zitat:
Original geschrieben von 01Philipp
Moin Moin,
Ich fahre einen Chevy Cruze also den " Bruder " vom Astra I und habe mir mal den Astra so Konfiguriert wie meiner Ausgestattet ist.Preislicher Unterschied:
Cruze: 18.200 Mit Überführung und Zulassung wobei ich untermstrich 11.500 Bezahlt habe mit allem.
Astra: 23.688 Ohne Überführung und Zulassung
Wobei ich sagen muss das mir der Astra nicht soo gefällt habe ihn mir Heute angesehen, ist halt einfach nicht mein Fall.
Mfg Philpp
hatte mir den cruze mal im sommer angeguckt.
mein eindruck:
der strotzt nur so von billig im innenraum!
aber ist ja auch billiger ...
ne ist kein Import. na gut hätte noch dazu schreiben müssen mit Abwracken, Rabatt und MwSt. wieder da Firmenwagen.
nochmal ein Frage in welchen Modell warst du drin weil man den Ls den ich habe mit dem L abzulut nicht vergleichen kann das sind Welten. Glaube mir ist der Hammer alles nur Plastick und mit dem Stoff am Armaturenbrett (so wie bei mir) ist halt Geschmachssache aber mir gefällt er.