Astra J (GTC) kaufen. Einige Fragen :)

Opel Astra J

Hallo 🙂

Meine Freundin und ich wollen uns einen anderen Wagen kaufen. Eigentlich hatten wir uns auf Audi oder VW eingeschossen. Der Scirocco z.B. gefällt uns doch sehr gut. Allerdings tu ich mich ein wenig schwer wegen der bekannten TSI-Steuerkettenproblematik. Meine Freundin findet den A3 ziemlich gut, aber mir gefällt der widerum nicht sooo sehr. Irgendwie zu altbacken; zumindest die Modelle, die in frage kämen. Die neuen Modelle mit Sportsback sind leider noch zu teuer.
Seat käm auch in Betracht, aber da gefällt mir in der Regel das Interieur nicht.

Nun haben wir den "neuen" Astra J entdeckt und ich bin bisher wirklich beeindruckt! Der Gesamteindruck ist einfach nur klasse! Das Optische, sowohl innen als auch außen, gefällt uns sehr gut. Auch hab ich bisher keine Problemberichte über die Motoren vernommen.

Aber genau hier möchte ich ansetzen und euch fragen:

1. Gibt es bekannte große Probleme mit den Motoren? Infrage für uns kommt eigentlich nur der 1,4 Turbo 140PS. Wie ich gelesen habe, ist der 1,4 Turbo mit 120PS der selbe Motor, nur heruntergeregelt?

2. Der GTC wäre auch eine Überlegung wert. Optisch gefällt uns dieser noch etwas mehr als der "normale Astra", aber es sind imho keine Welten. Wo lägen die Vorteile beim GTC? Und rechtfertigen diese Vorteile den Aufpreis?

3. In welchen Abständen muss man zur Inspektion und was wird dann gemacht? ich denke, bis 60.000km nichts, außer Ölwechsel?

4. Seid ihr zufrieden mit eurem Astra J und würdet ihr ihn wieder kaufen?

So, ich danke schon mal für alle Hilfe und Meinungen 🙂

Viele Grüße

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Barrios09


Hallo,

Ich habe auch *noch* einen Opel Astra J GTC 1,6. Ich muss aber sagen das mir kein Opel mehr ins haus kommt. der GTC hat eine Schlechte verarbeitung sowie die Qualität ist auch alles andere als gut. was mich noch stört sind beim gtc die turbolöcher ist einfach nur schrecklich. und bevor alle auf mich einhauen, ich kenn einige die einen gtc haben und den kauf bereuen.

Sorry du hast doch nen Rad ab. Der GTC ist 1A verarbeitet. Turboloch? Bei dir im Kopf... Deine Rechtschreibung sagt ja schon alles.

Naja, zum Glück kannst du dich über den enormen Wertverlust freuen... 😁

193 weitere Antworten
193 Antworten

Bei Neuwagenkauf wäre das interessant: http://www.opel.de/.../begeistert-oder-einfach-zurueck.html

... falls es noch gilt! 😉

Ein Neuwagen wird es nicht werden, danke trotzdem 🙂

Wie ist denn die gängige Praxis? Sind die Händler sehr spontan was Probefahrten betrifft? Oder sollte man das lieber vorher "anmelden".

Ein Händler bei einem großen VW-Zentrum hier in der Nähe sagte zB, dass er es gerne ca 1Std vorher wüsste, weil der Wagen nochmal kurz in die Werkstatt geht (Bremsen-Check etc).

LG

Sofern ein Wagen verfügbar ist und du wirkliches Kaufinteresse zeigst, wird auch eine spontane Testfahrt möglich sein. Hängt halt vom FOH ab.

Die meisten RS Versicherungen haben eine 3 monatige Wartezeit sprich, du kannst nur einen RS Fall anmelden, wenn dieser mindestens 3 Monate nach Vertragsabschluss der Versicherung geschehen ist.

Beispiel (je nach Versicherung):
Januar 2010 kaufst du ein Auto. Im Februar schließt du eine RS ab. Im März merkst du, dass der Wagen Defekte hat und der Händler wiegert sich zu zahlen.
Versicherung zahlt nicht, da diese erst nach dem Autokauf abgeschlossen wurde.

Merken: RS abschließen, 3 Monate warten, Kaufvertrag unterschreiben.

Zitat:

Original geschrieben von boomster


Wie ist denn die gängige Praxis? Sind die Händler sehr spontan was Probefahrten betrifft? Oder sollte man das lieber vorher "anmelden".LG

Der kleinere FOH hier bei mir am Land ist total unkompliziert. Ich schrieb am Vormittag vom Büro aus eine E-Mail, ob ich am Nachmittag einen GTC mit 120 PS probefahren könnte - ich bekam dann sofort die E-Mail zurück, dass sie einen Vorführwagen haben und ich gerne kommen kann. Als ich dann mit dem GTC gefahren bin, stand noch ein Astra dort am Parkplatz - ich fragte, ob ich den auch gleich fahren darf, ja kein Problem - bekam gleich die Schlüssel und weiter ging es mit dem Astra J - leider war das aber nur ein Diesel - aber ich wollte einfach nur mal sehen, wie sich so ein Astra J im Vergleich zum GTC fährt.

Die FOHs in Wien sind da auch recht locker - da hatte ich auch noch nie Probleme wegen einer Probefahrt.

Wenn du es vielleicht ganz richtig machen willst, ruf vorher kurz an und frag nach, wie sie es somit den Probefahrten handhaben - da kannst nichts falsch machen und bist gleich informiert.

Ähnliche Themen

Hallo Leute,

auch ich bin heute mal durch ein Opel Autohaus spazieren gegangen.
Den ASTRA J GTC finde ich genial.
Wie Ihr seht bin ich derzeit noch Golf fahrer. Habe mit meiner 1,4 Liter Möhre nun 215.000 Kilometer gemacht und so langsam muss ich mich nach einem neuen Auto umschauen.
VW und Co finde ich soooooooo langweilig. Da passiert ja im Design fast nichts mehr.

Allerdings möchte ich mal Eure Meinung zum Motor des ASTRA J wissen. Da ich nur wenige Kilometer fahre kommt ein Diesel für mich nicht in Frage.
Allerdings habe ich heute nur die 1,4 Liter T und 1.6 Liter T Maschinen gesehen.
Man sagt doch, dass Hubraum nur durch Hubraum zu ersetzen ist.
Sind die hochgezüchteten Motore nicht nur Problem Motore?

Also ich spreche jetzt einfach nur von dem was ich bisher so gehört habe.
Der Trend geht ja in die Richtung kleine hochgezüchtete Motore zu bauen.

Zitat:

Original geschrieben von ATLANTA


Allerdings möchte ich mal Eure Meinung zum Motor des ASTRA J wissen. Da ich nur wenige Kilometer fahre kommt ein Diesel für mich nicht in Frage.
Allerdings habe ich heute nur die 1,4 Liter T und 1.6 Liter T Maschinen gesehen.
Man sagt doch, dass Hubraum nur durch Hubraum zu ersetzen ist.
Sind die hochgezüchteten Motore nicht nur Problem Motore?

Und ich hab mir schon gedacht, was dieser VW-Fahrer hier sucht - hat sich wohl verlaufen 😁 Spaß.

Bevor du vielleicht lange überlegst oder dir hunderte Foren-Meinungen anhörst: fahr einfach mal kurz einen Astra J zur Probe. Ich werde morgen den Kaufvertrag für einen Astra J mit dem 1.4 Turbo (120 PS) unterschreiben (wenn mich keiner mehr aufhaltet). Mich hat der Motor überzeugt - natürlich spielt der Preis auch eine Rolle. Laut meinem Verkäufer, der auch ein guter Bekannter ist, sollen die Motoren keine Probleme machen.

Das ist es ja gerade.
Ich bin einen J schon gefahren. Deshalb bin ich ja hier.
😁
Ich habe absolut nichts negativ an dem Wagen auszuetzen gehabt.
Ja gut die Mittelkonsole hat zuviele Knöppe. Damit kann ich leben.

die knöpfe sind total logisch aufgebaut 😎
besser als jedes untermenü 😠
ich habs sooooooo satt sich durch die menüs zu suchen😕 lieber 2Knöpfe mehr 😛

Astra J einfach TOP

Zitat:

Original geschrieben von ATLANTA


Das ist es ja gerade. Ich bin einen J schon gefahren. Deshalb bin ich ja hier. 😁 Ich habe absolut nichts negativ an dem Wagen auszuetzen gehabt. Ja gut die Mittelkonsole hat zuviele Knöppe. Damit kann ich leben.

Welchen Motor mit welcher Ausstattung bist du denn Probe gefahren? Ich hab letztens diverse - ganz unterschiedliche Meinungen zu "Turbo - oder nicht Turbo" gelesen. Aufgrund dieser unterschiedlichen Meinungen kann ich mir selber dazu keine Meinung machen. Allerdings war es damals immer schon mein Ziel, irgendwann mal einen Turbo-Benziner zu fahren. Die damals teuren Turbo-Benziner konnte ich mir nicht leisten. Der 200 PS Turbo im GTC H wäre natürlich interessant gewesen 😁

Zitat:

Original geschrieben von opel antara


die knöpfe sind total logisch aufgebaut 😎 besser als jedes untermenü 😠
ich habs sooooooo satt sich durch die menüs zu suchen😕 lieber 2Knöpfe mehr 😛
Astra J einfach TOP

Ich finde die Knöpfe auch top - vor allem mit dem schönen Design - es ist aber echt schade, dass da so viele Leute herumkritisieren ...

Zitat:

Original geschrieben von ATLANTA


Das ist es ja gerade.
Ich bin einen J schon gefahren. Deshalb bin ich ja hier.
😁
Ich habe absolut nichts negativ an dem Wagen auszuetzen gehabt.
Ja gut die Mittelkonsole hat zuviele Knöppe. Damit kann ich leben.

Wobei die vielen knöppe schon ihre daseins berechtigung haben😁😁😁😁

Mal ganz im Ernst, ich hatte vorher auch nen Golf 4, und hab dann den ZT bekommen, dieser hat auch die vielen knöppe... anfangs hab ich gedacht hilfeeeee... aber mittlerweile finde ich diese perfekt, kann mittlerweile schon fast blind bedienen, ohne von der Straße weg zu gucken...

Zum Motor: Mein bester Kumpel fährt den Astra 1,4 T, ohne Probleme, und laut meinem Meister ein sehr unauffälliger Motor, allerdings gab es wohl eher Ärger mit dem Getriebe.

LG Golfteddy.

Zitat:

Original geschrieben von opel antara


die knöpfe sind total logisch aufgebaut 😎
besser als jedes untermenü 😠
ich habs sooooooo satt sich durch die menüs zu suchen😕 lieber 2Knöpfe mehr 😛

Astra J einfach TOP

Yeeeeeess..... ganz meine Meinung....

Ich werde morgen den Kaufvertrag für einen Astra J mit dem 1.4 Turbo (120 PS) unterschreiben (wenn mich keiner mehr aufhaltet). Mich hat der Motor überzeugt - natürlich spielt der Preis auch eine Rolle. Laut meinem Verkäufer, der auch ein guter Bekannter ist, sollen die Motoren keine Probleme machen.Einen Astra GTC oder einen 5 Türer?

Der Motor im GTC ist anders übersetzt. Bist du auch den 5 Türer gefahren?

Also ich hatte einen Kombi 1,6 T 170 PS??? Kein GTC oder OPC.
Den hatte ich nur für ein Seminar bekommen. Bin damit ca.600 Km gefahren.

Ich habe die Knöpfe nicht Kritisiert. Am Anfang habe ich mir gedacht, ohhhh okaaaay.
Aber schon nach kurzer Zeit fand ich die Knöpfe wirklich irgendwie TOP.

Ich hatte schon nach 100 Km Autobahn und 100 Km Überland ein sau geiles Gefühl.
Ich war wirklich schwer begeistert. Deshalb bin ich auch weiterhin bei Opel stehen geblieben.

Die ganzen Opel Kritiker machen es einem schon nicht einfach.
Ständig wird an Opel genörgelt.
Wenn ich es jetzt objektiv bewerte, dann finde ich das Opel in den letzen Jahren wieder richtig was geleistet hat. Nur leider fehlt Ihnen etwas die Lobbie.
Audi und VW wie sie alles heißen bauen auch keine TOP Autos mehr. Aber diese können sich noch hinter Ihrem Namen verstecken.

Opel wird nur negativ in den Medien durch GM präsentiert.

Zitat:

Original geschrieben von ATLANTA


Also ich hatte einen Kombi 1,6 T 170 PS??? Kein GTC oder OPC.
Den hatte ich nur für ein Seminar bekommen. Bin damit ca.600 Km gefahren.

Ich habe die Knöpfe nicht Kritisiert. Am Anfang habe ich mir gedacht, ohhhh okaaaay.
Aber schon nach kurzer Zeit fand ich die Knöpfe wirklich irgendwie TOP.

Ich hatte schon nach 100 Km Autobahn und 100 Km Überland ein sau geiles Gefühl.
Ich war wirklich schwer begeistert. Deshalb bin ich auch weiterhin bei Opel stehen geblieben.

Die ganzen Opel Kritiker machen es einem schon nicht einfach.
Ständig wird an Opel genörgelt.
Wenn ich es jetzt objektiv bewerte, dann finde ich das Opel in den letzen Jahren wieder richtig was geleistet hat. Nur leider fehlt Ihnen etwas die Lobbie.
Audi und VW wie sie alles heißen bauen auch keine TOP Autos mehr. Aber diese können sich noch hinter Ihrem Namen verstecken.

Opel wird nur negativ in den Medien durch GM präsentiert.

Endlich jemand der mir aus der Seele spricht....

Ging mir ganz genauso, hab aber den Schritt zu Opel nicht bereut....

LG Golfteddy.

Zitat:

Original geschrieben von 1.4 ecoFLEX


Einen Astra GTC oder einen 5 Türer? Der Motor im GTC ist anders übersetzt. Bist du auch den 5 Türer gefahren?

Den GTC J bin ich mit dem 120 PS Turbo gefahren. Gleich danach einen Astra J - aber nur mit einem Diesel. Der Diesel hat mir überhaupt nicht gefallen. Der GTC J hatte allerdings die Klima aktiviert gehabt - diese verbraucht ja auch Leistung. Erst am Ende haben wir es dann bemerkt. Mit Klima ging der 120 PS-Motor auch echt gut. Wenn der 120 PS Turbo im Astra J etwas schlechter geht, macht das auch überhaupt nichts. Aber ja, einen Astra J mit 120 PS für eine Probefahrt wäre gut gewesen - hat der FOH aber nicht gehabt. Der in Wien schon - aber in Wien brauch ich da keine Probefahrt machen - wie man im Stau steht, interessiert mich weniger.

Deine Antwort
Ähnliche Themen