Astra J (GTC) kaufen. Einige Fragen :)

Opel Astra J

Hallo 🙂

Meine Freundin und ich wollen uns einen anderen Wagen kaufen. Eigentlich hatten wir uns auf Audi oder VW eingeschossen. Der Scirocco z.B. gefällt uns doch sehr gut. Allerdings tu ich mich ein wenig schwer wegen der bekannten TSI-Steuerkettenproblematik. Meine Freundin findet den A3 ziemlich gut, aber mir gefällt der widerum nicht sooo sehr. Irgendwie zu altbacken; zumindest die Modelle, die in frage kämen. Die neuen Modelle mit Sportsback sind leider noch zu teuer.
Seat käm auch in Betracht, aber da gefällt mir in der Regel das Interieur nicht.

Nun haben wir den "neuen" Astra J entdeckt und ich bin bisher wirklich beeindruckt! Der Gesamteindruck ist einfach nur klasse! Das Optische, sowohl innen als auch außen, gefällt uns sehr gut. Auch hab ich bisher keine Problemberichte über die Motoren vernommen.

Aber genau hier möchte ich ansetzen und euch fragen:

1. Gibt es bekannte große Probleme mit den Motoren? Infrage für uns kommt eigentlich nur der 1,4 Turbo 140PS. Wie ich gelesen habe, ist der 1,4 Turbo mit 120PS der selbe Motor, nur heruntergeregelt?

2. Der GTC wäre auch eine Überlegung wert. Optisch gefällt uns dieser noch etwas mehr als der "normale Astra", aber es sind imho keine Welten. Wo lägen die Vorteile beim GTC? Und rechtfertigen diese Vorteile den Aufpreis?

3. In welchen Abständen muss man zur Inspektion und was wird dann gemacht? ich denke, bis 60.000km nichts, außer Ölwechsel?

4. Seid ihr zufrieden mit eurem Astra J und würdet ihr ihn wieder kaufen?

So, ich danke schon mal für alle Hilfe und Meinungen 🙂

Viele Grüße

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Barrios09


Hallo,

Ich habe auch *noch* einen Opel Astra J GTC 1,6. Ich muss aber sagen das mir kein Opel mehr ins haus kommt. der GTC hat eine Schlechte verarbeitung sowie die Qualität ist auch alles andere als gut. was mich noch stört sind beim gtc die turbolöcher ist einfach nur schrecklich. und bevor alle auf mich einhauen, ich kenn einige die einen gtc haben und den kauf bereuen.

Sorry du hast doch nen Rad ab. Der GTC ist 1A verarbeitet. Turboloch? Bei dir im Kopf... Deine Rechtschreibung sagt ja schon alles.

Naja, zum Glück kannst du dich über den enormen Wertverlust freuen... 😁

193 weitere Antworten
193 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Astradruide



Zitat:

Dadurch fahren halt auch 18 Jährige mit 40t€ Autos bei uns rum, sofern Daddy den Kreditvertrag mit unterschreibt.

Ist ja erschreckend. Auf die Idee würde ich, als Daddy, für so etwas nicht Ansatzweise kommen.

Kommt halt auf die Situation an. Kannst du deinem Kind vertrauen/kann mann sichs Leisten. Die meisten Daddys von denen arbeiten hier als Abteilungsleiter...

Solangs Vollkasko versichert ist kann eh nicht viel passieren.

Zitat:

Original geschrieben von loug



Zitat:

Original geschrieben von Astradruide


Ist ja erschreckend. Auf die Idee würde ich, als Daddy, für so etwas nicht Ansatzweise kommen.

Kommt halt auf die Situation an. Kannst du deinem Kind vertrauen/kann mann sichs Leisten. Die meisten Daddys von denen arbeiten hier als Abteilungsleiter...

Solangs Vollkasko versichert ist kann eh nicht viel passieren.

Der Haken an der Sache ist, daß man damit auch Andere erheblich schädigen kann. Und damit meine ich nicht nur Fahrzeuge. Ja ich weiß, daß kann man auch mit einem Gogo, aber mit so einem Fahrzeug ist die Chance deutlich größer. Dann nützt auch keine Vollkasko.

Zitat:

Original geschrieben von nochn_alter_Sack



Zitat:

Original geschrieben von loug


Kommt halt auf die Situation an. Kannst du deinem Kind vertrauen/kann mann sichs Leisten. Die meisten Daddys von denen arbeiten hier als Abteilungsleiter...

Solangs Vollkasko versichert ist kann eh nicht viel passieren.

Der Haken an der Sache ist, daß man damit auch Andere erheblich schädigen kann. Und damit meine ich nicht nur Fahrzeuge. Ja ich weiß, daß kann man auch mit einem Gogo, aber mit so einem Fahrzeug ist die Chance deutlich größer. Dann nützt auch keine Vollkasko.

Ich hab ja nicht gesagt, dass sich alle PS starke Autos kaufen. Ne A Klasse mit guter Ausstattung kostet auch mal eben 40-45t€

Zitat:

Original geschrieben von loug



Zitat:

Original geschrieben von nochn_alter_Sack


Der Haken an der Sache ist, daß man damit auch Andere erheblich schädigen kann. Und damit meine ich nicht nur Fahrzeuge. Ja ich weiß, daß kann man auch mit einem Gogo, aber mit so einem Fahrzeug ist die Chance deutlich größer. Dann nützt auch keine Vollkasko.

Ich hab ja nicht gesagt, dass sich alle PS starke Autos kaufen. Ne A Klasse mit guter Ausstattung kostet auch mal eben 40-45t€

Macht den Jungen aber warscheinlich weniger Spaß.

Ähnliche Themen

Hi zusammen

So...Meinereiner hat seit gestern seinen GTC. 🙂

Baujahr 04/2012 Innovation mit Xenon in Mineralweiß.

Ich finde es gut das hier (Lippe) nicht so viele GTC rumfahren...gg

Da fällt der Wagen eher auf. Schade natürlich für Opel....

Na einer etwas längeren Testfahrt gestern noch...ach g**les Auto.

Bin echt schwer beeindruckt. Der Wagen liegt einfach so super auf der Straße...auch bei schlechter Piste...Spurrillen sind gar kein Problem..Wenn ich da noch an meinen alten Kadett GSI denke...gg

Trotz der dicken 19" Felgen. Den "kleinen" 1.4 Turbo finde ich auch super für den Wagen.

Im 6ten Gang mit 80 Kmh kein Problem. Und wenn man den dritten und vierten gut zieht dann geht da schon was ab...Ich bin restlos zufrieden.

Am Wochenende mal wieder ne schöne Ausflugsfahrt unternehmen..gg...das habe ich schon lange nicht mehr gemacht.

Gruß Bernd

Zitat:

Solangs Vollkasko versichert ist kann eh nicht viel passieren.

Gehört jetzt wirklich nicht zum Thema, aber dieser Satz erschreckt mich. Vollkasko deckt nur Sachschäden ab, bei vielen Unfällen spielen diese aber wohl die geringste Rolle 🙄

Zitat:

Original geschrieben von kecd



Zitat:

Solangs Vollkasko versichert ist kann eh nicht viel passieren.

Gehört jetzt wirklich nicht zum Thema, aber dieser Satz erschreckt mich. Vollkasko deckt nur Sachschäden ab, bei vielen Unfällen spielen diese aber wohl die geringste Rolle 🙄

Vollkasko setzt auch immer die Haftpflich vorraus. Also zahlt die auch für Personenschäden. Sofern jemand zu blöd ist ein Auto zu fahren und der sich damit um nen Baum wickelt hab ich damit eh kein Mitleid. Tragisch ist es halt wenn unschuldige beteiligt sind...aber bei dem was heutzutage alles in der Welt passiert ist mir das egal.

Jeder muss selbst zusehen, dass er Gefahrensituationen meidet, bei Nacht villeicht mal 50 statt 80 fährt usw.
In der heutigen Welt gehts eh nurnoch darum einen Verantwortlichen zu finden und den dann zu verklagen...um die Person gehts da schon lange nichtmehr...

Zitat:

Original geschrieben von loug


Kommt halt auf die Situation an. Kannst du deinem Kind vertrauen/kann mann sichs Leisten. Die meisten Daddys von denen arbeiten hier als Abteilungsleiter...

Lassen wir es mal dahingestellt ob ich es mir leisten kann. Das mit dem Vertrauen ist auch so eine Sache. Manchmal kommen etwas Pech und fehlende Erfahrung zusammen ohne das man rast. Schwups ist die Karre Schrott, oder brennt einfach ab oder jemand macht sich aus dem Staub.

Zitat:

Solangs Vollkasko versichert ist kann eh nicht viel passieren.

Das ist bei einem Auto älter 6 oder 12 Monate maximal eine Schadensbegrenzung. Am Ende bleiben beim Schrotten noch viele tausend Taler Differenz. Leasingnehmer haben sich da auch schon sehr wundern dürfen als sie einen Wagen geschrottet haben und sie trotz Vollkasko am Ende noch tausende für den Leasingausfall an den Leasinggeber zahlen durften.

Ich würde aber am Anfang nicht fördern wollen schon ganz viel Geld auszugeben das man nicht hat und mit den Verbindlichkeiten keinen Spielraum für andere Lebenslagen mehr zu haben.

Meinen Devise: Wer auf Pump kauft zahlt Zinsen, wer spart bekommt Zinsen.

Zitat:

Original geschrieben von Astradruide


Wagen geschrottet haben und sie trotz Vollkasko am Ende noch tausende für den Leasingausfall an den Leasinggeber zahlen durften.

Naja, bei 300€ bis garkeine Zinsen ist das zu verschmerzen.

Zitat:

Original geschrieben von Og Lil


Na, er hat ja nicht widersprochen. Bei "seinem" FOH verkaufen sich halt die Vorführwagen sehr gut. Ansonsten hatte er ja geschrieben, dass es Gründe gibt weshalb sich für Astra nicht so blendend verkauft.

Genau das sagte ich. Der Beweis dafür ist, dass die GTCs immer nach einer Zeit weg sind - wenn mein FOH diese nicht frisst, verkauft er sie 😁

Zitat:

Original geschrieben von Opel-Insignia


Das es sich beim GTC nicht wie früher um einen 3türigen Astra handelt sollte eigentlich klar sein. Damit ist auch das ganze zu einem Nischenprodukt geworden.
Jeder Hersteller braucht solche Nischenprodukte, die keine große Stückzahl abwerfen, aber trotzdem ein gewisses Image aufbauen.

Absolut richtig - der GTC ist sehr gut fürs Image.

Zitat:

Original geschrieben von loug


Ich hab ja nicht gesagt, dass sich alle PS starke Autos kaufen. Ne A Klasse mit guter Ausstattung kostet auch mal eben 40-45t€

Zu diesem leidigen Thema fällt mir die aktuelle Opel-Plakat-Werbung ein: man sieht einen Astra J SportsTourer wo darunter steht: der Traum der Schwiegermütter. Daneben gleich ein GTC OPC wo dann darunter steht: das Trauma der Schwiegermütter - genial haha 😁 (Texte sind sinngemäß).

Zitat:

Original geschrieben von Berndgtc


So...Meinereiner hat seit gestern seinen GTC. 🙂 Da fällt der Wagen eher auf. Schade natürlich für Opel....
Bin echt schwer beeindruckt. Der Wagen liegt einfach so super auf der Straße...auch bei schlechter Piste...Spurrillen sind gar kein Problem..Wenn ich da noch an meinen alten Kadett GSI denke...gg
Im 6ten Gang mit 80 Kmh kein Problem. Und wenn man den dritten und vierten gut zieht dann geht da schon was ab...Ich bin restlos zufrieden. Gruß Bernd

Hallo Bernd - solche Beitrage sind schön zu lesen - da freu ich mich gleich mit dir. Aber keine Angst - der Wagen fällt so oder so auf, absolut keine Frage. Ich hab sogar den noch schwächeren 1.4 Turbo mit 120 PS und finde, dass der Motor echt super ist.

Zitat:

Original geschrieben von loug



Zitat:

Original geschrieben von Astradruide


Wagen geschrottet haben und sie trotz Vollkasko am Ende noch tausende für den Leasingausfall an den Leasinggeber zahlen durften.
Naja, bei 300€ bis garkeine Zinsen ist das zu verschmerzen.

Für diesen Fall gibt's eine "GAP" (ich glaub so heißt das) Klausel, die beinhaltet das im Fall eines Totalschadens oder Diebstahls, die Vollkasko auch die Differenz zum noch offenen Betrag zahl!

Nicht ganz unwichtig bei einem Leasingfahrzeug!

Zitat:

Original geschrieben von rolandggg



Zitat:

Original geschrieben von loug



Naja, bei 300€ bis garkeine Zinsen ist das zu verschmerzen.
Für diesen Fall gibt's eine "GAP" (ich glaub so heißt das) Klausel, die beinhaltet das im Fall eines Totalschadens oder Diebstahls, die Vollkasko auch die Differenz zum noch offenen Betrag zahl!

Nicht ganz unwichtig bei einem Leasingfahrzeug!

Stimmt, die Verträge sind ja unterschiedlich...je nachdem ob finanziert oder bar gekauft.

Zitat:

Original geschrieben von loug



Naja, bei 300€ bis garkeine Zinsen ist das zu verschmerzen.

Es können tausende sein.

Zitat:

Original geschrieben von rolandggg


Für diesen Fall gibt's eine "GAP" (ich glaub so heißt das) Klausel, die beinhaltet das im Fall eines Totalschadens oder Diebstahls, die Vollkasko auch die Differenz zum noch offenen Betrag zahl!

Nicht ganz unwichtig bei einem Leasingfahrzeug!

Die GAP ist, bei weitem, nicht selbstverständlich! Das muß man wissen und prüfen bevor man unterschreibt.

Aber auch bei einer separaten Bankfinanzierung kann es böse werden. Schrottet man die Kiste z.B. nach 13 Monaten, ist der Zeitwert den die VK zahlt i.d.R. wesentlich geringer als die Restsumme die man noch zu zahlen hat.

Zitat:

Original geschrieben von Astradruide



Zitat:

Original geschrieben von loug



Naja, bei 300€ bis garkeine Zinsen ist das zu verschmerzen.
Es können tausende sein.

Zitat:

Original geschrieben von Astradruide



Zitat:

Original geschrieben von rolandggg


Für diesen Fall gibt's eine "GAP" (ich glaub so heißt das) Klausel, die beinhaltet das im Fall eines Totalschadens oder Diebstahls, die Vollkasko auch die Differenz zum noch offenen Betrag zahl!

Nicht ganz unwichtig bei einem Leasingfahrzeug!

Die GAP ist, bei weitem, nicht selbstverständlich! Das muß man wissen und prüfen bevor man unterschreibt.

Aber auch bei einer separaten Bankfinanzierung kann es böse werden. Schrottet man die Kiste z.B. nach 13 Monaten, ist der Zeitwert den die VK zahlt i.d.R. wesentlich geringer als die Restsumme die man noch zu zahlen hat.

Auch nicht immer. Ich kriege bis 24 Monate den kompletten Neuwert erstattet, wenn die Instandsetzungskosten 80% des Kaufpreises überschreiten, oder der Wagen ein Totalschaden ist.

Die einzige Bedingung im Vertrag ist, dass ich nicht alkoholisiert/unter Drogen fahren darf. Mach ich eh nicht, von daher...
Sonst ist über große Fahrlässigkeit (nicht zu verwechseln mit vorsätzlich), alles versichert...selst wenn ich wegen nem Einchhörchen ausweiche und den Wagen schrotte.

Allerdings kann man sich nach einem Totalschaden im 23. Monat mit ziemlicher Sciherheit eine neue Versicherung suchen (sofern möglich).

Deine Antwort
Ähnliche Themen