Astra J (GTC) kaufen. Einige Fragen :)
Hallo 🙂
Meine Freundin und ich wollen uns einen anderen Wagen kaufen. Eigentlich hatten wir uns auf Audi oder VW eingeschossen. Der Scirocco z.B. gefällt uns doch sehr gut. Allerdings tu ich mich ein wenig schwer wegen der bekannten TSI-Steuerkettenproblematik. Meine Freundin findet den A3 ziemlich gut, aber mir gefällt der widerum nicht sooo sehr. Irgendwie zu altbacken; zumindest die Modelle, die in frage kämen. Die neuen Modelle mit Sportsback sind leider noch zu teuer.
Seat käm auch in Betracht, aber da gefällt mir in der Regel das Interieur nicht.
Nun haben wir den "neuen" Astra J entdeckt und ich bin bisher wirklich beeindruckt! Der Gesamteindruck ist einfach nur klasse! Das Optische, sowohl innen als auch außen, gefällt uns sehr gut. Auch hab ich bisher keine Problemberichte über die Motoren vernommen.
Aber genau hier möchte ich ansetzen und euch fragen:
1. Gibt es bekannte große Probleme mit den Motoren? Infrage für uns kommt eigentlich nur der 1,4 Turbo 140PS. Wie ich gelesen habe, ist der 1,4 Turbo mit 120PS der selbe Motor, nur heruntergeregelt?
2. Der GTC wäre auch eine Überlegung wert. Optisch gefällt uns dieser noch etwas mehr als der "normale Astra", aber es sind imho keine Welten. Wo lägen die Vorteile beim GTC? Und rechtfertigen diese Vorteile den Aufpreis?
3. In welchen Abständen muss man zur Inspektion und was wird dann gemacht? ich denke, bis 60.000km nichts, außer Ölwechsel?
4. Seid ihr zufrieden mit eurem Astra J und würdet ihr ihn wieder kaufen?
So, ich danke schon mal für alle Hilfe und Meinungen 🙂
Viele Grüße
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Barrios09
Hallo,Ich habe auch *noch* einen Opel Astra J GTC 1,6. Ich muss aber sagen das mir kein Opel mehr ins haus kommt. der GTC hat eine Schlechte verarbeitung sowie die Qualität ist auch alles andere als gut. was mich noch stört sind beim gtc die turbolöcher ist einfach nur schrecklich. und bevor alle auf mich einhauen, ich kenn einige die einen gtc haben und den kauf bereuen.
Sorry du hast doch nen Rad ab. Der GTC ist 1A verarbeitet. Turboloch? Bei dir im Kopf... Deine Rechtschreibung sagt ja schon alles.
Naja, zum Glück kannst du dich über den enormen Wertverlust freuen... 😁
193 Antworten
Danke für den Hinweis, alter Sack.
Da steht's auch bereits.
Aber was riskiert man nicht alle, nur um ein Auto zu verkaufen...
Ein schönes Auto. Mit toller Ausstattung.
😎
Zitat:
Original geschrieben von Grotesque
Danke für den Hinweis, alter Sack.
Da steht's auch bereits.
Aber was riskiert man nicht alle, nur um ein Auto zu verkaufen...
Ein schönes Auto. Mit toller Ausstattung.
😎
Ja aber es gehört trotzdem nicht hier her.
Hi zusammen
🙂
Na ...jetzt mußte ich mir diesen ganzen Thread durchlesen.
Ich bekomme am Dienstag (17.09.) meinen GTC 1.4T
Opel Dienstwagen..1 gutes Jahr alt mit 3850 Km drauf.
Der GTC ist ein wunderschönes Auto wie ich finde.
Der 140 PS Motor hat mich auch überzeugt.Sicherlich kein Rennwagen.Aber das wollte ich auch garnicht haben.
Im Alltag völlig ausreichend..und zum Überholen reicht es auch locker aus.
Mit 80 KMh kan man auch noch gut im 6ten Gang fahren. Kein untertouriges Brummen oder sowas.
Und der Verbrauch hält sich mit dem 1.4 auch noch in Grenzen. 🙂
Ach...2 Tage noch ...gg
Gruß Bernd
@BerndGTC
Viel Spass mit dem Auto, gute Wahl. Ich bin nach 1 1/2 Jahren und gut 30000km immer noch begeistert von dem Auto.
Gruß,
Daniel
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Berndgtc
Hi zusammen
Ich bekomme am Dienstag (17.09.) meinen GTC 1.4T
Freut mich für dich - der GTC ist echt ein wunderschönes Auto! Kürzlich hatte ich auf auf der Autobahn einen GTC hinter mir, nachdem ich dem Opel-Flaggauto (Insignia) Platz machte, lies ich dann auch den GTC an mir vorbeifahren - was für ein schönes Auto und so auffällig. Im Rückspiegel sieht er breit, flach und böse aus - cool! 😁
Zitat:
Original geschrieben von G7C
Im Rückspiegel sieht er breit, flach und böse aus - cool! 😁
Abba besser ist wenn er böse fährt 😁
Mit den V2000 bin ich im Rückspiegel oder in Front auch meist nie richtig ernst genommen worden. Sah halt nicht so gefährlich aus. Wenn man dann bei 230 Lichthupe gegeben hat gab's auf der rechten Spur von manch einem dumme Gesichtszüge zu sehen.
Zitat:
Original geschrieben von Astradruide
Abba besser ist wenn er böse fährt 😁Zitat:
Original geschrieben von G7C
Im Rückspiegel sieht er breit, flach und böse aus - cool! 😁
Mit den V2000 bin ich im Rückspiegel oder in Front auch meist nie richtig ernst genommen worden. Sah halt nicht so gefährlich aus. Wenn man dann bei 230 Lichthupe gegeben hat gab's auf der rechten Spur von manch einem dumme Gesichtszüge zu sehen.
Kann ich nicht ganz nachvollziehen - ist nicht meine "Welt" 😁 mir kommt es da mehr aufs Design an. Beim Astra J / GTC J hat Opel es ganz richtig gemacht - der hat eine coole, sportliche Front. Andere Automarken übertreiben mit der bösen Front total - zB Audi oder nun auch Mazda. Die sehen ja gaaaanz gefährlich drein - da schmeißt man sich gleich vor Angst in den Straßengraben 😁
Na die Audis sehen inzwischen doch alle gleich aus mit dem riesigen Gurkenhobel da vorne dran.
Aber trotz des von den meisten ja gelobten Designs wird der GTC ja eher schlecht verkauft. Bei uns in der Stadt steht z.B. ein neuer GTC 1.6t mit Leder und fast voll für knappe 20.000€ und Listenpreis etwa 37.000€ schon seit Anfang Januar (Damals noch für 27.000€). Und der Händler meinte zu mir, das sich keiner bisher für den Wagen interessiert hatte. Und das bei inzwischen 17.000€ Nachlass?
Ich denke das es eventuell erstmal keinen GTC bei Auslaufen des aktuellen Astras gibt, sondern evtl. Was anderes.
Zitat:
Original geschrieben von Og Lil
Aber trotz des von den meisten ja gelobten Designs wird der GTC ja eher schlecht verkauft. Bei uns in der Stadt steht z.B. ein neuer GTC 1.6t mit Leder und fast voll für knappe 20.000€ und Listenpreis etwa 37.000€ schon seit Anfang Januar (Damals noch für 27.000€). Und der Händler meinte zu mir, das sich keiner bisher für den Wagen interessiert hatte. Und das bei inzwischen 17.000€ Nachlass?
Ich glaub, dass ein scharfer Corsa GTC besser ankommen würde, zumal er auch günstiger wäre. Mein FOH hat immer wieder einen GTC als Vorführwagen angemeldet - diese werden dann aber immer schnell verkauft. Aber als Massen-Auto werden keine GTCs bestellt - nur Corsa und Astra.
Selber hätte ich gerne einen GTC gekauft - allerdings ist der Astra 5-Türer zukunftssicherer im Bezug auf Kinder. Die Türen hinten hab ich allerdings noch nie wirklich "gebraucht". Da würde es ein GTC auch voll machen, aber meine Frau wollte keinen GTC. Da der Astra J auch total schön ist, macht mir das nicht viel aus. Dennoch möchte ich später mal wieder einen GTC haben wollen 😁
Zitat:
Original geschrieben von G7C
Andere Automarken übertreiben mit der bösen Front total - zB Audi oder nun auch Mazda. Die sehen ja gaaaanz gefährlich drein - da schmeißt man sich gleich vor Angst in den Straßengraben 😁
Das ist für mich auch dann OK wenn dann auch ein entsprechender bums dahinter steht. Allerdings bin ich mehr der Freund der Unterschwelligkeit.
Zitat:
Original geschrieben von Og Lil
Na die Audis sehen inzwischen doch alle gleich aus mit dem riesigen Gurkenhobel da vorne dran.Aber trotz des von den meisten ja gelobten Designs wird der GTC ja eher schlecht verkauft. Bei uns in der Stadt steht z.B. ein neuer GTC 1.6t mit Leder und fast voll für knappe 20.000€ und Listenpreis etwa 37.000€ schon seit Anfang Januar (Damals noch für 27.000€). Und der Händler meinte zu mir, das sich keiner bisher für den Wagen interessiert hatte. Und das bei inzwischen 17.000€ Nachlass?
Ich denke das es eventuell erstmal keinen GTC bei Auslaufen des aktuellen Astras gibt, sondern evtl. Was anderes.
Das Problem sehe ich woanders. Viele für die ein GTC in Frage kommen würde sind Jugendliche. Diese Altersgruppe hört aber jeden Tag von Kumpels "scheiss Opel, bloß nicht!"...also wird bei Golf umgeschaut.
Und es gibt genug Azubis/Jugendliche die sich Autos in diesem Preissegment (auf Pump)leisten können. Bei uns zB werden die Azubis immer unbefristet Übernommen, sofern se nicht völlige Versager sind.
Dadurch fahren halt auch 18 Jährige mit 40t€ Autos bei uns rum, sofern Daddy den Kreditvertrag mit unterschreibt.
Der Eine schreibt hier, das sich der GTC verkauft wie geschnitten Brot und der Andere, dass der GTC ein Ladenhüter ist. Langsam hebe ich für mich die Märchenquote hier auf MT auf ca. 70% an ... 😉
Na, er hat ja nicht widersprochen. Bei "seinem" FOH verkaufen sich halt die Vorführwagen sehr gut. Ansonsten hatte er ja geschrieben, dass es Gründe gibt weshalb sich für Astra nicht so blendend verkauft.
Und sooooo viele sieht man bisher Da ja nicht von auf der Straße.
Zitat:
Original geschrieben von Og Lil
Na, er hat ja nicht widersprochen. Bei "seinem" FOH verkaufen sich halt die Vorführwagen sehr gut. Ansonsten hatte er ja geschrieben, dass es Gründe gibt weshalb sich für Astra nicht so blendend verkauft.Und sooooo viele sieht man bisher Da ja nicht von auf der Straße.
Das es sich beim GTC nicht wie früher um einen 3türigen Astra handelt sollte eigentlich klar sein. Damit ist auch das ganze zu einem Nischenprodukt geworden.
Jeder Hersteller braucht solche Nischenprodukte, die keine große Stückzahl abwerfen, aber trotzdem ein gewisses Image aufbauen.
VW verkauft vom Scirocco auch keine Nennenswerten Stückzahlen. Und ein Cascada oder Eos werden whs jeweils einzeln betrachtet auch nicht zum positiven Konzernergebnis beitragen. Insg. steigen aber die Stückzahlen der verbauten Gleichteile - damit sinken für jedes Auto folglich trotzdem die Fertigungskosten. Ob sich das einander aufwiegt vermag ich nicht zu sagen.
Zitat:
Dadurch fahren halt auch 18 Jährige mit 40t€ Autos bei uns rum, sofern Daddy den Kreditvertrag mit unterschreibt.
Ist ja erschreckend. Auf die Idee würde ich, als Daddy, für so etwas nicht Ansatzweise kommen.