Astra J eure Meinung
Hey Forum,
bin neu hier.
Habe mich hier mal angemeldet, um evtl. durch dieses Forum an Infos zu kommen, die man sonst so nicht erhält.. oder viel später!
Habe heute meinen Astra bestellt...
Wollte mal wissen, was ihr so alles bestellt habt, wo ihr der Meinung seit, das war super, das war nicht so wichtig also hätte man sich auch sparen können usw...
Eure Meinung ist gefragt!
Vielen Dank!
Ich muss jetzt meine Zeit bis 01.10. so überbrücken 🙂
Beste Antwort im Thema
Bin seit gestern ebenfalls stolzer Besitzer eines Astra J ST.
Ein absolut schönes Auto, finde ihn sowohl vom Design als auch von der ersten Qualitätseinschätzung her absolut stimmig. Die Langzeitqualität wird sich erst noch zeigen.
Was mich überrascht hat:
Ich besitze "nur" die 100 PS-Version, bin aber entgegen des allgemeinen Tenors von den Fahrleistungen positiv überrascht.
Klar, wer vorher ein leichteres Auto mit ähnlicher PS-Zahl bewegt hat, wird die Stirn runzeln.
Aber für den ambitionierten Fahrer, der mehr als nur "mitschwimmen" will, gibt es ja die größeren Turbo-Motoren.
Ich hatte vorher einen Skoda Fabia mit 60 PS und vermisse beim Astra nichts.
Obwohl... AFL+ wäre fein gewesen, aber man kann nicht alles haben :-)
78 Antworten
Gib doch mal bitte in deiner Signatur an, was du alles bestellt hast.
Meiner war ein Vorführer und hat leider nicht so viele Spielereien drin...
Bin seit gestern ebenfalls stolzer Besitzer eines Astra J ST.
Ein absolut schönes Auto, finde ihn sowohl vom Design als auch von der ersten Qualitätseinschätzung her absolut stimmig. Die Langzeitqualität wird sich erst noch zeigen.
Was mich überrascht hat:
Ich besitze "nur" die 100 PS-Version, bin aber entgegen des allgemeinen Tenors von den Fahrleistungen positiv überrascht.
Klar, wer vorher ein leichteres Auto mit ähnlicher PS-Zahl bewegt hat, wird die Stirn runzeln.
Aber für den ambitionierten Fahrer, der mehr als nur "mitschwimmen" will, gibt es ja die größeren Turbo-Motoren.
Ich hatte vorher einen Skoda Fabia mit 60 PS und vermisse beim Astra nichts.
Obwohl... AFL+ wäre fein gewesen, aber man kann nicht alles haben :-)
Also ich fahre meinen Astra jetzt seit etwas über 3 Monaten und ich bin immer noch vollauf begeistert. Ich würde ihn auch immer wieder so bestellen. Einzig das Schiebedach würde ich vielleicht mitbestellen, aber nur vielleicht. Und auch nicht weil ich es unbedingt brauche, sondern einfach nur weil ich noch nie ein Auto mit Schiebedach hatte. 😉
Aber auf Alles was ich jetzt im Auto habe, würde ich nicht mehr missen wollen. Einiges davon hatte ich auch schon im alten Astra G, aber soviel Luxus und Komfort wie der Julius hat, hat noch kein anderer Opel in diesem Marktsegment geboten. Vorallem wenn man das jeweils nächst größere Fahrzeug von Opel zum Vergleich ranzieht. Und da gibt es mittlerweile wenig was einen "zwingen" könnte den Insignia zu kaufen. Mir persönlich würden da schon Welche einfallen, aber die sind mir den Aufpreis von fast 10.000 Euro nicht wert.
Was die Motorisierung angeht so kann ich kojak nur zustimmen. Wer vorher nie ein Auto mit 100 PS oder mehr gefahren hat, der wird mit der Leistung des 100 bzw. 115 PS Astra J zufrieden sein. Allerdings komme ich vom Astra G mit 115 PS (1800 ccm), deshalb kam nix anderes als der "große" 1400er für mich in Frage. Zumal ich auch unbedingt ein Automatikgetriebe haben wollte. Da mir der Astra H mit der 115 PS- Maschine (1600 ccm) und Schaltgetriebe schon überfordert vorkam viel der Motor für mich schon mal aus der Wahl raus. Und den "kleinen" 1400er Turbo gibt es, aus bekannten Gründen, nicht für den Julius in Verbindung mit dem AT- Getriebe.
Aber egal wie man die Sache jetzt auch sieht, und welche Prioritäten man bei seinem Julius setzt bzw. gesetzt hat. Der Themenersteller kann sich mit Sicherheit auf ein schönes und komfortables Auto freuen. Glückwunsch!
Ähnliche Themen
Ich würde meinen auch wieder so bestellen wie ich Ihn habe.
@Dennisbln: Du scheinst ja schon Mj. 2012 zu bekommen - Glückwunsch.
Guten Morgen Gemeinde 🙂
Erstmal Dane für eure Einschätzungen!
Ich bin jetzt schon von diesem Auto total überzeugt, zumal ich ihn letzte Woche mit meiner Bekannten abgeholt hatte, da hat sie ihren bekommen. Allerdings den 1.6er Turbo mit 180 PS. Der Mann fährt den Insignia OPC mit allem drum und dran! Was für ein Geschoss!
Ich muss jetzt leider noch warten und dann bin ich mal gespannt, was mein 1,4 Turbo 140 PS Innovation, AFL+ Licht Paket, Sicht Paket Komfort Paket usw. usw. usw... macht!
Und vorallem bin ich auf die Farbe gespannt, Mahaghoniebraun!
Die sag auf dem Probestückchen beim Händler schon bei normalem Außenlicht super aus!
Als dann die Sonne kam, wow!!
Ja ich habe dann das 2012er Modell... spprich Navi "600" mit der SD Card..
achso und ich komme von einem kleinen Corsa C mit 80 PS 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Dennisbln
...achso und ich komme von einem kleinen Corsa C mit 80 PS 🙂...
Hi
Dann wird Dir der Astra mit seinen 140 PS trotz seines Gewichtes als Rakete vorkommen. Selbst ich empfinde, vorallem im Sportmodus, als agiler und flotter als meinen alten Astra G mit seinen 115 PS. Und der wog gerade mal knappe 1200 Kilo, während ich jetzt mit fast 1,6 Tonnen unterwegs bin. Aber man den 140 PS Motor, besonders im Tourmodus, auch sehr lässig und sanft durch den Verkehr einer Großstadt bewegen. Es ist also, gerade in Verbindung mit dem FlexRide- Fahrwerk ein sehr flexibles Fahrzeug. Du kannst Dich darauf freuen, zumal der Mehrwert bzw. die Mehrleistung des 1600er Turbos lediglich in höheren Endgeschwindigkeit und die etwas besseren Elastizitätswerte liegen. Aber die sind den Aufpreis und den Mehrverbrauch des 1,6ers nicht wert. Zumindest in meinen Augen.
Gruß, Ghostmarine1871
Zitat:
Original geschrieben von Ghostmarine1871
HiDann wird Dir der Astra mit seinen 140 PS trotz seines Gewichtes als Rakete vorkommen. Selbst ich empfinde, vorallem im Sportmodus, als agiler und flotter als meinen alten Astra G mit seinen 115 PS. Und der wog gerade mal knappe 1200 Kilo, während ich jetzt mit fast 1,6 Tonnen unterwegs bin. Aber man den 140 PS Motor, besonders im Tourmodus, auch sehr lässig und sanft durch den Verkehr einer Großstadt bewegen. Es ist also, gerade in Verbindung mit dem FlexRide- Fahrwerk ein sehr flexibles Fahrzeug. Du kannst Dich darauf freuen, zumal der Mehrwert bzw. die Mehrleistung des 1600er Turbos lediglich in höheren Endgeschwindigkeit und die etwas besseren Elastizitätswerte liegen. Aber die sind den Aufpreis und den Mehrverbrauch des 1,6ers nicht wert. Zumindest in meinen Augen.
Gruß, Ghostmarine1871
Ganz so stimmt es nicht.
1.4T 140 PS 10,38 kg/PS -> 1.6T 8,35 kg/PS
200 Nm 230 Nm
10,2 s 0 - 100 9,0 0 - 100
Klarar weise hat jeder andere Prioritäten.
Ein Umstellen der Fahrweise kann viel Sprit sparen.
Besonders wenn man eine Weile den Momentanverbrauch beobachtet.
Zitat:
Original geschrieben von wkienzl
Ganz so stimmt es nicht.Zitat:
Original geschrieben von Ghostmarine1871
HiDann wird Dir der Astra mit seinen 140 PS trotz seines Gewichtes als Rakete vorkommen. Selbst ich empfinde, vorallem im Sportmodus, als agiler und flotter als meinen alten Astra G mit seinen 115 PS. Und der wog gerade mal knappe 1200 Kilo, während ich jetzt mit fast 1,6 Tonnen unterwegs bin. Aber man den 140 PS Motor, besonders im Tourmodus, auch sehr lässig und sanft durch den Verkehr einer Großstadt bewegen. Es ist also, gerade in Verbindung mit dem FlexRide- Fahrwerk ein sehr flexibles Fahrzeug. Du kannst Dich darauf freuen, zumal der Mehrwert bzw. die Mehrleistung des 1600er Turbos lediglich in höheren Endgeschwindigkeit und die etwas besseren Elastizitätswerte liegen. Aber die sind den Aufpreis und den Mehrverbrauch des 1,6ers nicht wert. Zumindest in meinen Augen.
Gruß, Ghostmarine1871
1.4T 140 PS 10,38 kg/PS -> 1.6T 8,35 kg/PS
200 Nm 230 Nm
10,2 s 0 - 100 9,0 0 - 100
Klarar weise hat jeder andere Prioritäten.
Ein Umstellen der Fahrweise kann viel Sprit sparen.
Besonders wenn man eine Weile den Momentanverbrauch beobachtet.
Und was stimmt jetzt an meiner Aussage nicht? Die Mehrleistung ist marginal und dafür sind die Kosten für Anschaffung und Unterhalt, vorallem Sprit, ungleich höher? Somit rechnet sich die Anschaffung des Motors in meinen Augen überhaupt nicht. Aber Du hast recht wenn Du sagst das Jeder seine Prioritäten anders setzt.
Wie kommste du darauf das die Kosten für Sprit beim 1,6er Turbo "ungleich" höher sind?
Man kann den 1,6er sicherlich mit 8 Liter locker bewegen. Genau so kann man den 1,4er mit 12 Liter bewegen. Kommt immer nur auf die Fahrweise an. Beim 1,6er haste halt den Vorteil, das im zweifelsfall einfach mehr Leistung zur Verfügung steht.
Die Mehrleistung ist sicher nicht nur marginal. 30NM / 40 PS sind nicht unbedingt wenig.
Der 1,4er T ist ein super Motor und absolut ausreichend wenn man meist allein oder zu zweit unterwegs ist. Hat man jedoch den Kofferraum oft voll oder fährt auch mal mit 4 Leuten, ist man froh über die 40 mehr PS des 1,6T.
Zitat:
Original geschrieben von mottek
Wie kommste du darauf das die Kosten für Sprit beim 1,6er Turbo "ungleich" höher sind?Man kann den 1,6er sicherlich mit 8 Liter locker bewegen. Genau so kann man den 1,4er mit 12 Liter bewegen. Kommt immer nur auf die Fahrweise an. Beim 1,6er haste halt den Vorteil, das im zweifelsfall einfach mehr Leistung zur Verfügung steht.
Die Mehrleistung ist sicher nicht nur marginal. 30NM / 40 PS sind nicht unbedingt wenig.Der 1,4er T ist ein super Motor und absolut ausreichend wenn man meist allein oder zu zweit unterwegs ist. Hat man jedoch den Kofferraum oft voll oder fährt auch mal mit 4 Leuten, ist man froh über die 40 mehr PS des 1,6T.
T'schuldige das ich widerspreche, aber ich bin meinen mittlerweile mit 5 Erwachsenen und vollen Gepäckabteil gefahren und es war nicht ansatzweise das Gefühl vorhanden das er sich davon beeindrucken ließ. Ich finde gerade das Drehmoment einen Witz für eine 180 PS Maschine, gerade in Relation zum kleineren 1400er. Der 1,6 ist mit Sicherheit kein schlechter Motor für sich genommen, aber im Gesamtportfolio von Opel ist er in meinen Augen der schlechteste Benziner. Aber das ist nur meine bescheidene Meinung, und mit der erhebe ich selbstredend keinen Anspruch auf Allgemeingültigkeit.
Zitat:
Original geschrieben von Ghostmarine1871
Und den "kleinen" 1400er Turbo gibt es, aus bekannten Gründen, nicht für den Julius in Verbindung mit dem AT- Getriebe.
Hallo ;-) Bitte klär mich mal auf, was diese bekannten Gründe sind, hab ich jetzt einen Fehlkauf gemacht mit dem kleinen 1400er ?
Gruß Aqib
also ich hatte auch nen 80Ps C-Corsa und den 180PS- J als ST von meinem FOH mal 2 Tage zur Probefahrt.
war schon ganz nett, aber umgehauen hat es mich nicht.
mein vater fährt einen renault espace, 3,5V6 Automatik mit 241 PS, von den Fahrleistungen nahezu identisch mit dem 1.6T, hat aber 200kg mehr auf den Rippen... und die 241PS spürst du in jeder Lebenslage, es macht deutlich mehr spaß und fühlt sich deutlich souveräner an...
den 1.6T mit über 200 km/h zu fahren ist nicht so schön, weil doch recht brummig und irgendwie find ich es nicht so souverän und ausgeglichen, vor allem wenn man den Verbrauch im Vergleich zum o.g. V6 sieht, sieht der 1.6T sehr alt aus.
den 1.4T mit 140PS halte ich für die deutlich bessere Wahl... in jeglicher hinsicht, auch wenn die 40PS "fehlen"
Habe aktuell ja die 140PS. Schon okay soweit.
Bestellt hab ich trotzdem den 1,6er T, ohne ihn zu kennen.
Hoffe ja immeq noch auf iwas mit 220PS und die Möglichkeit meine Bestellung daraufhin ändern zu können^^