Astra J- Die zufriedenen Besitzer

Opel Astra J

Hy,

ich möchte die Idee von Kobold23 link aufgreifen und einen entsprechenden Thread eröffnen.

Es ist an der Zeit mal eine "positive" Diskussion anzustossen...

Was findet Ihr besonders toll an Eurem Astra ?

Hier meine Liste:

1. Der sportliche Aussenlook
2. Das Interior, insbesondere die tolle rote Ambientenbeleuchtung.
3. Die Sitze sind super bequem
4. Die elektrische Parkbremse mit der Möglichkeit der dynamischen Bremsung sowie der Berganfahrassistant
(wenn man den Dreh raus hat, dann ist das echt Klasse !)
5. Das Quickheat erfüllt seinen Zweck, gerade in den letzten Tagen wo es morgens etwas kühler war...
6. Das Fahrwerk hat auch bei den übelsten Bodenwellen kein Problem
7. Kein Knacken oder Rascheln (auch jetzt nach 14000 km), ich hatte vorher einen ATT und bin daher "Geräuscheerprobt"

Gruß

Beste Antwort im Thema

Mein Schwiegervater in spe ist Werkstattleiter bei einem FOH. So weit, so gut:

Ich habe mich gestern lange mit ihm unterhalten und von den vielen Problemen am Astra J, die hier im Forum besprochen und aufgezeigt werden, berichtet.

Da wir ja auch einen Astra J Sport Tourer bestellt haben, bin ich natürlich über eine interne Quelle und interne Aussagen seitens eines Opel-Mitarbeiters dankbar.

Zunächst: Hätte er bezüglich des Astra J kein gutes Gewissen, seine Tochter und sein Enkelkind mit dem Auto fahren zu lassen, wäre von ihm ganz klar von dem Kauf des Astra abgeraten worden.
Dann hätten wir alternativ einen Jungwagen Audi A4 Avant gekauft, da ich im April bei Audi einen neuen Job anfangen werde. (Noch bin ich bei Mercedes-Benz) ;-)

Zum Punkt und Kernaussage meines Schwiegervaters: Der Astra ist seit langem der erste Opel, der extrem wenig Probleme verursacht und unter sehr wenigen Rückrufproblemen leidet. Der Insignia hat seinerzeit den Anfang der deutlich verbesserten Qualität (und besserem Design!) von Opel gemacht und diese Linie zieht sich mit dem Astra J positiv fort.

Der Astra J bringt dem FOH bedeutend weniger Umsätze durch Garantie- und Kulanzarbeiten als die Modelle der letzten 15 Jahre vor dem Astra J und Insignia! Schlecht für den FOH, prima für uns Käufer!

Ich freue mich auf das Auto und weiß dann meine Verlobte und unseren Nachwuchs in einem sicheren, modernen und qualitativ hochwertigen Fahrzeug unterwegs zu sein.

Somit haben wir uns gegen den gebrauchten Audi und für den Opel entschieden!

123 weitere Antworten
123 Antworten

Was ich bisher fuhr: Corsa 1.0 (Bj. 2000) , Astra G (1999) 1.6, Astra G (2003) 1.7DTI, Vectra C (2004) 2.0 DTI,
Astra H Caravan 1,6 (noch vorhanden - Familienkutsche)

Nun hat der Astra J 1.6 Edition den Vectra C vor genau 1 Woche abgelöst. Ich war mit dem Vectra an sich schon zufrieden, was Opel mit dem Astra J aber hier abliefert ist echt klasse!
Design echt cool und innen ein Quantensprung gegenüber Vectra C und auch Astra H. Auch fahrdynamisch hat man gegenüber dem Astra H den Eindruck, dass der J mindestens 2 Stufen drüber steht.

Über Preis/Leistung muß ich ja wohl kein Wort verlieren - unschlagbar (Zumindest meine Kurzzulassung - erworben mit gerade mal 8km am Tacho und satten 30% Rabatt).

Zitat:

Original geschrieben von J Astra FAN


Hallo Astra(J)aner,

Habe ein Opel Astra J 1,4T seit September 2010, absolut ein Klasse Auto,
AFL licht, AGR sitze mit Toaster :-), AHK, Flexibleladeraum, und noch so einiges,

Ich bin Samstag und Sonntag in Holland gewesen, auf den hinweg mit een schön fetten Sturm :-),

dar musste der Turbo echt mal Arbeiten, naturlich voll mit der Schnautse im Wind, hat er sehr gut gemeistert auch was windboeen angeht, ist er schön artig in der spur geblieben, auf der Autobahn in der BRD bei ca. 160 Kmh. hat er etwas mehr an Sprit verbraucht, in Holland auf der Rijksweg bei 120 Kmh. schneller sollte mann da nicht fahren!!! waren es +/- 480 km. am Sonntag die gleiche Strecke retour, mit RUCKENWIND :-) dass war echt een unikum 1/3 weniger verbraucht, habe dadurch ein verbrauch gehabt mit einen duchschnitt von 7 ltr. ich glaube dass kann sich sehen lassen Oder.

p.s

mit externes Navi mit GPS gefahren,
und siehe an, 133 Kmh. auf dem Tacho
dass waren auf dem NAVI nur 120 Kmh.
die sollten bei Opel dar mal über nachdenken???
kein wunder dass dar Stauss entstehen :-) :-))

Gr.

J Astra Fan

Zitat:

Original geschrieben von barns1980


...
Design echt cool und innen ein Quantensprung gegenüber Vectra C und auch Astra H. Auch fahrdynamisch hat man gegenüber dem Astra H den Eindruck, dass der J mindestens 2 Stufen drüber steht.
Über Preis/Leistung muß ich ja wohl kein Wort verlieren - unschlagbar ...

Ja stimmt, die haben sich echt angestrengt, optisch (sowohl innen als auch aussen) und technisch ein Top-Kompaktwagen auf die Beine zu stellen. Einziges kleines Manko die Übersichtlichkeit nach hinten, das macht ihm bei div. Vergleichstests leider zu schaffen, ansonsten bin ich mit dem Astra super zufrieden.

Zitat:

Original geschrieben von deasyJ160



Zitat:

Original geschrieben von barns1980


...
Design echt cool und innen ein Quantensprung gegenüber Vectra C und auch Astra H. Auch fahrdynamisch hat man gegenüber dem Astra H den Eindruck, dass der J mindestens 2 Stufen drüber steht.
Über Preis/Leistung muß ich ja wohl kein Wort verlieren - unschlagbar ...
Ja stimmt, die haben sich echt angestrengt, optisch (sowohl innen als auch aussen) und technisch ein Top-Kompaktwagen auf die Beine zu stellen. Einziges kleines Manko die Übersichtlichkeit nach hinten, das macht ihm bei div. Vergleichstests leider zu schaffen, ansonsten bin ich mit dem Astra super zufrieden.

...bin ich froh, das ich den Parkpilot mit angekreuzt habe, das beruhigt etwas

Ähnliche Themen

So, nachdem ich jetzt seit Anfang November insgesamt 6000 km abgespult habe, kann ich nun einen Erfahrungsbericht abgeben.

Ich bin das erste Mal seit langer Zeit bisher sehr zufrieden mit meinem Opel *toi toi toi*. Ich hoffe wirklich, dass ich es jetzt nicht verschrien hab und ich beim Heimfahren einen Defekt habe. Bisher hab ich jedenfalls keinerlei Probleme. Das Auto fährt, die Extras funktionieren einwandfrei und selbst die hier ab und an gescholtenen Hankook Winterreifen auf 17 Zoll, tun absolut zuverlässig ihren Dienst. Bisher gibts nur minimale Dinge, die ich bei dem Gefährt nicht unbedingt verstehen muss, aber das ist maginal. Beispielsweise dieses AFL+ ist für mich ein wenig zu penibel eingestellt. Bei Autobahneinfahrten muss man nicht grundsätzlich in der Nacht kurz das Fernlicht aufblenden lassen. Ebenfalls nicht wenns taghell ist bei jeder kleinsten Brücke, unter der man durchfährt. Aber das sind, wie geschrieben, Kleinigkeiten. Dafür muss ich div. Features, die ich nicht gedacht hätte, dass mir die so wichtig erscheinen könnten, loben. Lenkradheizung, AUX-Anschluss und verschiebbare Mittelarmlehne sind sehr schöne Annehmlichkeiten. Auch dieser AGR-Sitz ist top. Einzig die Durchlade an den Rücksitzen ist wirklich extrem winzig ausgefallen. Da wollte man wohl den Kauf der Dachträger ankurbeln. Wenn die Performance dieses Autos weiterhin so bleibt und die Inspektionsgebühren nicht ins Unermessliche in München gehen, dann kann das der erste Opel werden, mit dem ich von Anfang bis Ende zufrieden wäre. Die Premiere hätt ich mit dem Astra gerne.

Nach einem Jahr und 20000km
CDTI 125PS
1.Optik innen und aussen traumhaft.Besonders wie die Türen ins Amaturenbrett übergehen und die rote Beleuchtung innen.
2.Das Navi und der Radioklang
3.Das automatische Beleuchtungssystem
4.Die Sitze
5.Fahrgeräusch
6.Regensensor sehr feinfühlig
7.Inspektionskosten

Meine Kritikpunkte
Flex Fahrwerk überflüssig.
Der Dieselverbrauch ist zu hoch (schweres Auto-breite Reifen 235) 6,9LSchnitt.
Stufeneinstellung für Kofferraum überflüssig.

1000km runter nach 3 tagen

licht super
innenverkleidung super
infotainment super
verarbeitung super
verbrauch ist ok durchschnitt 6,3L bei sehr flotter fahrweise (lastwechsel zum einfahren 😉)

bin begeistert 🙂

Zitat:

Original geschrieben von bluecats


Nach einem Jahr und 20000km
(...)
Meine Kritikpunkte
Flex Fahrwerk überflüssig.
Der Dieselverbrauch ist zu hoch (schweres Auto-breite Reifen 235) 6,9LSchnitt.
Stufeneinstellung für Kofferraum überflüssig.

Was fährste denn fürn Luftdruck? Eco kann man ja lt. Anleitung bis 2.7/2.5 gehen....

Ich fahre immer Luftdruck 2,7 mit allen meinen KFZ. Auch sonst fahre ich immer sehr sparsam aber ich kann den Verbrauch nicht verbessern.

Zitat:

Original geschrieben von Crashel


1000km runter nach 3 tagen

licht super
innenverkleidung super
infotainment super
verarbeitung super
verbrauch ist ok durchschnitt 6,3L bei sehr flotter fahrweise (lastwechsel zum einfahren 😉)

bin begeistert 🙂

Herzlichen Glückwunsch zum neuen Auto. Da hast Du ja den effektivsten genommen, sparsam und durchzugskräftig! Allzeit gute Fahrt! Farbe?

Zitat:

Original geschrieben von deasyJ160



Zitat:

Original geschrieben von Crashel


1000km runter nach 3 tagen

licht super
innenverkleidung super
infotainment super
verarbeitung super
verbrauch ist ok durchschnitt 6,3L bei sehr flotter fahrweise (lastwechsel zum einfahren 😉)

bin begeistert 🙂

Herzlichen Glückwunsch zum neuen Auto. Da hast Du ja den effektivsten genommen, sparsam und durchzugskräftig! Allzeit gute Fahrt! Farbe?

danke danke🙂der zieht echt gut durch und finde den wirklich sparsam 🙂

was mir nur fehlt ist der absolute verbrauch der wird nich wie beim H angezeigt im BC 🙁 aber ansonsten perfekt 😁

farbe karbongrau 🙂

Bisher immer Pech mit den Autos gehabt, aber ich habe meinen Astra mit 9000 km gekauft und bin inzwischen 4000 KM gefahren. Keine Probleme, das Auto fährt sich schön und sieht optisch auch noch Klasse aus. Den Verbrauch habe ich noch nicht wirklich überprüft, bin bisher aber immer mit einer Tankfüllung über 650 KM gekommen. Mein normaler 1,6 Motor könnte zwar etwas etwas schneller bei der Beschleunigung sein, ist aber dafür solide gebaut bzw. erprobt.

Ich habe mit meinen 20 Jahren 3 Neuwagen gehabt, aber der Astra schlägt alles. Ich fahre noch auf der Straße die anderen stehen in der Werkstadt 🙂

Geb ihn nicht mehr her.

mfg.

ich hab meinen J 1.6l Benziner jetzt seit Freitag,
bisher auch kein Manko feststellen können!

- vom Opelhändler mit voller 160000km Garantie gekauft
- Gebaut September 2010
- 115PS Benziner

Dickes Plus:
- der Look. Viele meiner Freunde haben gar nich geglaubt dass das 'n Astra is :-)
- der Innenraum, optisch sehr hübsch.
- die Ausstattung (Parkpilot, Sitzheizung, Tagfahrlicht, Radio CD400, der Berganfahrassistent, ...)
- die Sicherheit die man verspürt, wenn man einsteigt --> 6 Airbags für den Fahrer und Beifahrer wenn ich das richtig gesehen habe
- der Verbrauch (hab jetzt 500 km gefahren und Tank ist noch so bei 2/3 voll)
- man kann damit sehr flott fahren, Beschleunigung in jedem Gang vorhanden!

Mankos:
- ein wenig "wenig" Platz in Sachen Ablagen. Aber da lässt sich ja was machen.
- wie schon erwähnt, Übersichtlichkeit ist sehr gering. Dafür hab ich aber Parkpilot. :-)

Zitat:

Original geschrieben von meow


- der Verbrauch (hab jetzt 500 km gefahren und Tank ist noch so bei 2/3 voll)

?? Das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass der Tank nach 500km noch zu 2/3 voll ist.

Ich bin jetzt mit der zweiten Tankfüllung 500km gefahren und hab noch ca. 1/3 drin.

Deine Antwort
Ähnliche Themen