Astra J- Die zufriedenen Besitzer

Opel Astra J

Hy,

ich möchte die Idee von Kobold23 link aufgreifen und einen entsprechenden Thread eröffnen.

Es ist an der Zeit mal eine "positive" Diskussion anzustossen...

Was findet Ihr besonders toll an Eurem Astra ?

Hier meine Liste:

1. Der sportliche Aussenlook
2. Das Interior, insbesondere die tolle rote Ambientenbeleuchtung.
3. Die Sitze sind super bequem
4. Die elektrische Parkbremse mit der Möglichkeit der dynamischen Bremsung sowie der Berganfahrassistant
(wenn man den Dreh raus hat, dann ist das echt Klasse !)
5. Das Quickheat erfüllt seinen Zweck, gerade in den letzten Tagen wo es morgens etwas kühler war...
6. Das Fahrwerk hat auch bei den übelsten Bodenwellen kein Problem
7. Kein Knacken oder Rascheln (auch jetzt nach 14000 km), ich hatte vorher einen ATT und bin daher "Geräuscheerprobt"

Gruß

Beste Antwort im Thema

Mein Schwiegervater in spe ist Werkstattleiter bei einem FOH. So weit, so gut:

Ich habe mich gestern lange mit ihm unterhalten und von den vielen Problemen am Astra J, die hier im Forum besprochen und aufgezeigt werden, berichtet.

Da wir ja auch einen Astra J Sport Tourer bestellt haben, bin ich natürlich über eine interne Quelle und interne Aussagen seitens eines Opel-Mitarbeiters dankbar.

Zunächst: Hätte er bezüglich des Astra J kein gutes Gewissen, seine Tochter und sein Enkelkind mit dem Auto fahren zu lassen, wäre von ihm ganz klar von dem Kauf des Astra abgeraten worden.
Dann hätten wir alternativ einen Jungwagen Audi A4 Avant gekauft, da ich im April bei Audi einen neuen Job anfangen werde. (Noch bin ich bei Mercedes-Benz) ;-)

Zum Punkt und Kernaussage meines Schwiegervaters: Der Astra ist seit langem der erste Opel, der extrem wenig Probleme verursacht und unter sehr wenigen Rückrufproblemen leidet. Der Insignia hat seinerzeit den Anfang der deutlich verbesserten Qualität (und besserem Design!) von Opel gemacht und diese Linie zieht sich mit dem Astra J positiv fort.

Der Astra J bringt dem FOH bedeutend weniger Umsätze durch Garantie- und Kulanzarbeiten als die Modelle der letzten 15 Jahre vor dem Astra J und Insignia! Schlecht für den FOH, prima für uns Käufer!

Ich freue mich auf das Auto und weiß dann meine Verlobte und unseren Nachwuchs in einem sicheren, modernen und qualitativ hochwertigen Fahrzeug unterwegs zu sein.

Somit haben wir uns gegen den gebrauchten Audi und für den Opel entschieden!

123 weitere Antworten
123 Antworten

Na sowas langweiliges, emotionsloses, fährt doch jeder 2te so ein seltsames Teil. Es gibt schon ne menge Leute mit Geschmacksverkalkung. Gegenstand Ohne Logische Funktion nennt man sowas 😁

Zitat:

Original geschrieben von aonyx


Na sowas langweiliges, emotionsloses, fährt doch jeder 2te so ein seltsames Teil. Es gibt schon ne menge Leute mit Geschmacksverkalkung. Gegenstand Ohne Logische Funktion nennt man sowas 😁

der war gar nicht schlecht..... habe leicht geschmunzelt ....

was hälst du davon .....

A

us

S

chrot

TR

ecyceltes

A

uto  🙂😛

einigen wir uns auf unentschieden und haben uns wieder lieb .... 😉

Zitat:

Original geschrieben von JOE 666



einigen wir uns auf unentschieden und haben uns wieder lieb .... 😉

bin dafür 😉

Hallo allerseits.

Habe meinen Astra (1,7 cdti -Sport- rot) jetzt seit drei Wochen. Der Wagen ist der Hammer!
Ich möchte behaupten, dass höchstens Alfa mit der neuen Giulia da opisch mitkommt. Wenn ich mir da die langweilige Gurke aus Wolfsburg angucke- sorry , aber da geht doch nichts vor lauter Nüchternheit.

Auch Audi mit dem A3 oder BMW mit dem -aus meiner Sicht- gewöhnungsbedürftigen 1'er kommen da nicht mit.

Es ist einfach unglaublich, die Leute gehen nicht vorbei, sondern bleiben stehen und schauen erst einmal hin. Durchweg kommt dann nur positive Resonanz.

Wie bei einigen Tests eine unübersichtliche Bedienung der Mittelkonsole bemängelt werden konnte, ist mir ein Rätsel. Einige Tester waren angeblich ja nicht im Stande, das Radio einzuschalten...

Ich finde, dass Opel im neuen Astra viele kleine Details verbaut hat, die bei vor allem bezahlbaren Preisen, einfach Spaß am Fahren bieten. Ich möchte- wie bereits meine Vorgänger geschrieben haben- einfach nicht mehr aussteigen und könnte den Wagen die ganze Zeit einfach nur ansehen.

Ähnliche Themen

Mein Astra J Sport 2,0 CDTI (EZ 04/10) läuft bisher ohne jegliche Störungen, bin sehr zufrieden, habe inzwischen einen Durchschnittsverbrauch von 5,1 l erzielt. Inzwischen 12.600 km runter, vermeide weitgehend Kurzstrecken und fahre das Auto sehr schonend. AFL+ ist das Beste, was man in der Kompaktklasse bekommen kann. Prima Auto. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von opel-pendler


Wie bei einigen Tests eine unübersichtliche Bedienung der Mittelkonsole bemängelt werden konnte, ist mir ein Rätsel. Einige Tester waren angeblich ja nicht im Stande, das Radio einzuschalten...

Zum Einen liegt das an der Inkompetenz der Tester, zum Anderen finde ich die Aussage an sich schon fragwürdig. Wenn ich mal alles so eingestellt habe, wie ich es brauche, habe ich mich bereits an die Tasten gewöhnt. Dann brauche ich nur noch eine Handvoll im Alltag.

Von daher hann so etwas wohl nicht allen Ernstes in die Bewertung mit einfließen, oder?!?

Einzige logische Erklärung meinerseits ist: Opel zahlt zu wenig Geld für seine Ergebnisse.

Hallo Opel-Fan-Gemeinde!

Bin neu hier - fahre seit 5 Wochen den Astra J mit fast allem PiPaPo...
Hab mich in diesem Forum viel über den J informiert, bevor ich ihn kaufte. Fand dieses Forum für äußerst hilfreich, dank Euren regen Diskussionen über alles Mögliche.
Habe schon seit 1978 ein paar Opels gefahren. C-Kadett, B-Ascona, C-Ascona, Vectra Caravan und das beste Auto, das Opel je gebaut hat. Einen B-Senator 3,0. Diese Limu wird mir ewig in sehr sehr positiver Erinnerung bleiben. Wer einmal einen B-Senator gefahren hat, der weiß, wovon ich spreche.
Nun bin ich stolzer Besitzer eines Astra J - und ich muß sagen, der legt zum Senator noch einen drauf!!!
Freue mich auf jede Ausfahrt!

Die Golf-Gemeinde platzt doch nur vor Neid und ist zu stolz dies zuzugeben!

Grüße

Ich finde meinen neuen Astra toll! Ich liebe dieses Auto und bin froh mich für den Astra entschieden zu haben.
Er sieht innen und außen toll aus, das Fahrgefühl ist super. Viele tolle Details, wie der Flexifloor, die Einparkhilfen, die automatische Parkbremse, die schöne Beleuchtung, es ist immer warm (dank Sitz- und Lenkradheizung), die AGR-Sitze sind total bequem und und und.... Ich möchte auch garnicht mehr aussteigen. Viele negative Kommentare, die mich hier im Forum nach der Bestellung irritiert haben, haben sich nicht bestätigt. Das Auto passt perfekt zu mir, auch wenn hier der EcoFlex oft nieder gemacht wird. Mir reicht er absolut aus, da ich eher gemütlich und sparsam Pendeln möchte! Mein Bekanntenkreis ist auch total begeistert von dem Auto! Auch den Sound von CD 400 finde ich völlig ausreichend! Ich würde ihn sofort wieder kaufen!
Gruß!

Jetzt muss ich mich mal auch hier zu Wort melden, als einer der glücklichen Astra Besitzer!
Habe meinen Astra jetzt seit 7 Wochen und bin hellaufbegeistert damit!
Muss schon sagen das sich Opel mit dieser Baureihe sehr viel Mühe gegeben hat.
Optik und Innenaustattung sowie die tolle Beleuchtung..., einfach klasse!
Hatte in meinen Opels zuvor meist die C20NE Motoren sprich 2 Liter und war erst etwas skeptisch wie dann der 1.4 Liter mit 140 PS so ist aber muss sagen wurde wirklich nicht enttäuscht!
Was ich auch zusätzlich noch sehr schön an dem Auto finde sind die tollen Rückleuchten besonders bei Nacht da man auf den ersten Blick nur vermuten kann welches Auto da dahinter steckt. Hatte aber bisher nur positive Resonanzen auf das Fahrzeug und muss sagen ich selbst bin wirklich so verrückt nach dem Auto das ich schon direkt vor meiner Arbeit parke um es 8 Stunden lang bewundern zu können ;D

Gruß

Hallo Astra(J)aner,

Habe ein Opel Astra J 1,4T seit September 2010, absolut ein Klasse Auto,
AFL licht, AGR sitze mit Toaster :-), AHK, Flexibleladeraum, und noch so einiges,
hab nebenbei auch ein G Astra 1,6 ltr Bj 2003,
mann das ist ein Quantensprung zum besten.

und was die Bedienerfreundlichkeit der Mittelkonsole angeht,
so slimmmmmm ist dassssssssssss nicht,
einmal eingestellt auf dem Schlüssel und alles geht sein gang,
absolut cool

aber es gibt auch kleinigkeiten die meines achtens von Opel nachgebessert werden mussen.

z.B. - Fussraum neben Kupplungspedal
- 1 Rückfahrleuchte zu (schwach) - (besser beidseitig)
- Rundumsicht, A Säule kleines fenster beschlägt des öffteres
- und für kleinere Leuten könnte der Fahrersitz da nicht ein wenig höher gemacht werden???

Grüß

Zitat:

Original geschrieben von J Astra FAN


Hallo Astra(J)aner,

Habe ein Opel Astra J 1,4T seit September 2010, absolut ein Klasse Auto,
AFL licht, AGR sitze mit Toaster :-), AHK, Flexibleladeraum, und noch so einiges,
hab nebenbei auch ein G Astra 1,6 ltr Bj 2003,
mann das ist ein Quantensprung zum besten.

und was die Bedienerfreundlichkeit der Mittelkonsole angeht,
so slimmmmmm ist dassssssssssss nicht,
einmal eingestellt auf dem Schlüssel und alles geht sein gang,
absolut cool

aber es gibt auch kleinigkeiten die meines achtens von Opel nachgebessert werden mussen.

z.B. - Fussraum neben Kupplungspedal
- 1 Rückfahrleuchte zu (schwach) - (besser beidseitig)
- Rundumsicht, A Säule kleines fenster beschlägt des öffteres
- und für kleinere Leuten könnte der Fahrersitz da nicht ein wenig höher gemacht werden???

Grüß

also ich hab mich schon fast komplett nach unten gekurbelt, damit ich genügend kopffreiheit habe ^^

Zitat:

Original geschrieben von J Astra FAN


aber es gibt auch kleinigkeiten die meines achtens von Opel nachgebessert werden mussen.

z.B. ...
- 1 Rückfahrleuchte zu (schwach) - (besser beidseitig)
.....
Grüß

Ja, nur eine Rückfahrleuchte, aber das scheint zur Zeit Mode zu sein. Selbst Passat Kombi, Insi, Golf+ usw. haben nur eine. Da wurde, wo normal der linke Rückfahrscheinwerfer zu sitzen hat, die Nebelschlußleuchte verbaut. In diesem Fall waren die vorherigen Astra- und Vectra- sowie Signum(TopAuto)-Modelle besser ausgerüstet.

Tip: beim Rückwärtsfahren im Dunkeln zusätzlich Blinken, dann gehts einigermaßen. Zudem schaltet sich beim Einlegen des Rückwärtsganges bei AFL+ das statische Abbiegelicht (beidseitig) zu (nach vorne kann schon mal nix passieren🙂😁)

tach,

bin von "alles nur nicht opel" im August 2010 auf den Astra J 2.0 CDTI - hätten die schon immer solche Autos gebaut wären die Schwierigkeiten die die Opelaner jetzt haben sicherlich deutlich geringer gewesen.
Xenon, Adaptives Fahrwerk(mit cooler roter Beleuchtung und fühlbarem Unterschied beim Fahren), Adaptives Fahrlicht für wirklich alle Situtuationen, gemütliche Inneneinrichtung und das geilste: FlexFix Träger! Ich fahre alle zwei Wochen Mountainbike - da ist das eine wirklich tolle Sache. Parksensor kann man mittlerweile übrigens auch nachrüsten:

(siehe http://www.a-a.de/.../8-einparkhilfe ).

Ist mir allerdings egal, weil:
Habe noch nie einen Parksensor gehabt. Und hier meine persönlichen FlexFix Gründe: Die gesparte Zeit(nur 1x fürs Bike rausholen und nicht 2x noch für den Träger in den Keller latschen), mehr Nervenschonung (MTB auseinandernehmen oder Träger bugsieren, Kupplung reinstecken und Träger montieren), mehr Platz im Keller und weniger krummen Rücken sind das Ding absolut Wert.

Meine Bike Kumpels machen jedesmal ein sehr sparsames Gesicht wenn der FlexFix mit sattem "Klack" im Heck verschwindet, harhar.
Und weil es so einfach ist hab ich eine höhere Motivation Biken zu gehen, ansonsten hieß es häufig: ach nee, kein Bock den Träger zu montieren oder das Bike kleinzumachen damit es in den Kofferraum paßt - klare Kaufempfehlung kann ich daher nur sagen - alltagstauglich und kein schnicki!!
Fazit - cooles Auto in das ich jeden Tag gern einsteige.

...schön das es auch noch zufriedene Astra J Fahrer gibt 😁

•sportliche Optik (Exterieur) - danke OPC Line
•Fahrwerk
•laufruhiger Motor, kerniger Sound bei höheren Drehzahlen
•leichtgängige Schaltung
•AFL+

Deine Antwort
Ähnliche Themen