Astra J als GTC?

Opel Astra J

Hallo zusammen,

Ich hab mir vor kurzem den neuen Astra als Cosmo mal angeschaut. Ist ja schon eine Sahneschnitte.. aber ich bin kein Freund von 4 Türen. Da ich selbst schon den GTC fahre, und mir der FOH wo ich war auf den Keks ging, leider auf der HP von Opel nichts gefunden habe, wollte ich hier mal fragen ob jemand was mitbekommen hat, ob der neue Astra auch als GTC rauskommen sollte? Wenn ja ggf auch wann?

Schönen verschneiten Sonntag noch!

Gruß Bali

Beste Antwort im Thema

Sorry für die Wartezeit, doch jetzt sogleich ein paar Bilder...

Leider hab ich keine neuen Infos für Euch, die man nicht auch so schon sich selbst holen kann/bereits vorfindet.
Keine Infos zum OPC (-Motor) oder einem Direktschaltgetriebe etc., Ansprechpartner (generell) sind derzeit nicht authorisiert hier Infos preiszugeben.
Es waren 2 Modelle vor Ort, in Mineralweiß wohl, bzw. schaute mir aus wie Taubengrau.
Einer war ein bereits 2. Jahre alter Fake, entspr. Details haben sich zum anderen (mit echtem Motor/fahrbereit) verändert. Welcher wiederum den 2.0 DTH (165 PS) Diesel-Motor unter der Haube hatte. Manches im Finish war hier aber wohl auch noch nicht Serienstandard (Türtafel unterer Teil) und auch Farbabw. bei den Parksensoren...

Der Zündschlüssel war auch da, jedoch in dem kleinen Innenhof und überhaupt, da war leider kein probefahren vorgesehen. So denn auch keine (elektr.) Funktionen getestet.
Angeschaut + reingesetzt, bzw. von Mark Adams dann allerlei zum Design und Details vorgetragen bekommen: Das bullige Heck mit seinem "Nine-Eleven-Effekt", damit war entspr. Porsche gemeint...;o)

Der Teaser auf der microsite, mit der Tunnelfahrt + eigenmächtiger Veränderungen an der Konfig, ist eine pure CGI-Aktion von einer Crew aus Ffm, die sich uns auch noch vorstellte:
http://www.saasfee.de/projects/
Mit den Orig. CAD-Daten von Opel gerüstet, konnten die x-millionen Polygone hier loslegen !

Händlerstart ist wohl die 47. KW (also Ende November).
(Für den "Notchback", damit ist wohl der Stufenheck gemeint, "little Insignia", wurde "Q2 2012", also April-Juni´12, damit auf der AMI in Leipzig vermerkt).

Gtc-4
Gtc-3
Gtc-2
+12
3024 weitere Antworten
3024 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von opel-infos


Ist dann halt nur noch die Frage, wie die Ausstattung bei uns im Endeffekt heißen wird. Sport mit OPC-Line wäre für das Marketing einfacher, da im Prinzip nur ein Exterieur-Paket.
Etwas OT:
Wenn man ihn GSi nennen würde, bräuchte man meiner Meinung nach schon ein paar mehr Unterschiede zu den anderen Versionen (z.B. Polster oder Felgen).
Dann würde man allerdings mal wieder das Kürzel "GSi" ins Rennen schicken, was man allerdings beim Corsa wieder aus dem Programm genommen hat. Da würde ich mir insgesamt schon ein wenig mehr "Langlebigkeit" wünschen. Die Bezeichnung "Cosmo" für die höchste Ausstattungslinie finde ich schon schöner als "Innovation". In anderen Ländern gibts da nicht so viel Umhergespringe. Ehrlich gesagt verstehe ich bis heute nicht, warum diese eine Ausstattung in Deutschland als einzigem Land unbedingt anders heißen muss als in den anderen Ländern.

Tschüß
Tobi

Hm, ich finde Innovation gut. Cosmo klingt prima, ist aber nichtssagend. Ich fand immer, das Opel mehr aus sich machen muss. Opel ist in manchen Bereichen sehr innovativ und das wird durch den Namen mit stolz präsentiert. Dieses Image-Makeover ist ja vor allem in Deutschland von Nöten, daher hat man vermutlich diesen Schritt "gewagt". Sieht vermutlich jeder anders und ist ja auch egal.

GSi hat einen etwas zweifelhaften Ruf. Ich bin mir nicht sicher, ob Opel sich da einen Gefallen tun würde. OPC-Line 1 und 2 gab es ja früher schon. Insofern gebe ich dir recht. Allerdings macht das nur Sinn, wenn der OPC dann auch so aussieht.

Gruß, Raphi

Also nach meiner Meinung handelt es sich hier, zumindest in Teilen, um die hier:

http://www.opel-niedersachsen.de/mj2005.html#Modelljahr

angekündigte Modellvariante Edition Sport. Und die soll ja wohl zwischen Design Edition und Sport angesiedelt sein. Wäre natürlich ganz nett, wenn man die Frontschürze und sonstige Anbauteile im Rahmen eines "OPC-Paketes" auch für den "richtigen" 5-T Sport und in angepasster Form dann auch für den GTC bekommen könnte. Von dessen Paris Studie haben sie ja schließlich bei der Frontschürze ordentlich geklaut. 😁

Ungetarnt auf bevorzugtem Terrain ;-)

http://www.auto.cz/.../foto?uid=4e11bc12c350c

http://www.auto.cz/.../foto?uid=4e11bc12ee879

Gruß Rehen

Übrigens, schaut euch mal im GTC Konfigurator die 360° Innenraumansicht an. Man sieht wenn man zur Decke kuckt das ein Panoramadach gezeigt wird, denn den Griff kurz vor dem Rückspiegel erinnert mich an das Astra H Panoramadach 😉

Da ist den Jungs von Opel aber ein dicker Fehler passiert 😁

Ähnliche Themen

Mal schaun was am Freitag an real/live-Bildern geht ! Und Einblicken zu mehr...!

Eindeutig Panoramascheibe. Drehgriff und seitliche Führungsschiene (auf Beifahrerseite) ist klar zu erkennen. Oder sie haben für den Konfig. den Dachhimmel vom Astra H GTC genommen.

Astra-gtc

Zitat:

Original geschrieben von PtOwEr


...Man sieht wenn man zur Decke kuckt das ein Panoramadach gezeigt wird, denn den Griff kurz vor dem Rückspiegel ...

seh das nicht...?!?

Gtc-dachhimmel

Ah jetzt doch....
ist wohl auch in Abh. zur Austattung (einfach mal wild ein paar sachen angeklickt).
Letztlich ja dank längstens erhaschter Karossen soweit absehbar, dass sowas kommen wird.

Gtc-dachhimmel-pada

Zitat:

Original geschrieben von flex-didi


Ah jetzt doch....
ist wohl auch in Abh. zur Austattung (einfach mal wild ein paar sachen angeklickt).
Letztlich ja dank längstens erhaschter Karossen soweit absehbar, dass sowas kommen wird.

aber so wie auf dem bild kommt das doch net in serie oder?! mit so nem schlitz an der seite? und warum haben die da so nen hässlichen großen drehgriff im dach und dafür keine griffe überm seitenfenster?!^^

Die Leute aus dem Astra H GTC mit Panoramascheibe kennen das Prinzip. Und der Griff ist zu 99% ein Übernahmeteil vom H. Warum soll man bei geringen Stückzahlen einen neuen Drehgriff designen. Macht m.M. nach keinen Sinn. Der Griff sitzt deshalb in der Mitte weil du durch eine Drehbewegung die Sperre li./re. in den Führungsschienen freigegeben wird und du den verschiebbaren Dachhimmel in jeder beliebigen Stellung arretieren kannst. Was du meinst, das setzt man mehr in Cabrios ein.
Gruß von einem ehemaligen, glücklichen Astra H GTC Panoramascheibenbesitzer. Ich würde mir das Ding sofort wieder holen. Ich hätte das auch in meinem neuen Corsa gekauft wenn das angeboten worden wäre.

Interessant die Heckschürze in sportlichem schwarz.

Komischerweise scheint es den Dachhimmel in Anthrazit nur für die Velursleder-Ausstattung zu geben. Wenn ich die Glattleder-Variante konfiguriere, dann ist der Himmel hellgrau. Hoffentlich ist das nur ein Fehler im Konfigurator, denn die gunkle Version gefällt mir schon besser (hab ich auch in meinem H). Aber deswegen 300 € mehr bezahlen würde ich wohl nicht. Ausserdem will ich auch gar kein Velursleder, schon mal rein pflegetechnisch.

Was mich ja mal interessieren würde, ist die Sprachsteuerung des Navi 900. Kann die nur so grobe Befehle wie "Radio" oder "Navi" oder kann man z. B. dann auch die Sender mit "HR3" aufrufen. Wäre zwar nur Spielerei, da man die Sender per Knopfdruck wohl schneller aufgerufen hat, aber ich steh halt auf so Gimmicks (wenn sie funktionieren). Ob man das auf der IAA mal testen kann wage ich zu bezweifeln, also warten bis der FOH die ersten 2012 Modelle auf dem Hof stehen hat.

Und wenn wir schon beim Thema Navi sind: Da die neuen Modelle ja mit SD-Karte laufen und mittlerweile jeder 08/15-PC über einen entsprechenden Kartenleser verfügt wäre es doch eine feine Sache, wenn Opel/Navteq die Möglichkeit eines Online- Updates für das Kartenmaterial schaffen würde (natürlich gegen Bezahlung). Wenn diese Updates dann auch noch akzeptable Preise hätten (so 20-30 €), dann würden warscheinlich wesentlich mehr Leute Geld dafür ausgeben als jetzt, wo man für eine Deutschland-CD mit über 100 € dabei ist. Falls ich Opel jetzt auf eine neue Geschäftsidee gebracht haben sollte, können die sich gerne mit mir bezüglich der Lieferadresse des neuen GTC in Verbindung setzen. 😁

Ich muss jetzt nochmal blöd fragen.

Auf den Fotos: http://www.auto.cz/.../foto?uid=4e11bc12c350c

...sehen die LEDs so aus, wie in der Studie: http://img.auto.cz/news/img/galleries/2011-27/044_4e11bc12c350c.jpg

Sieht wirklich genial aus! Auf anderen Bildern alllerdings...http://www.rad-ab.com/.../Astra-GTC-Fotos-Bilder-2011-15.jpg

...ist ein LED-Strich, wie bei den Audi-Modellen.

Das kann ja nicht ein und dieselbe Leuchte sein - also ich sehe da schon ziemliche Unterschiede ?!

Realität und Computeranimation, Entfernung und optische Wahrnehmung/fotografische Auflösung etc., allerlei Faktoren die für hier unterschiedlichen Wahrnehmungen aufziegen.
Es sind einzelne LEDs und keine "Leuchtstoffröhre/-schlange" wie beim A1

Wobei, ohne AFL+, ist dann auch hier eine abgespecktes, 2-Faden-Glühlampen-TFL/Standlicht verbaut, sowie beim "normalen" Astra (ST) ?!?

Mal nebenbei:

Der Astra Sport Edition (5T) (der mit der markanten Frontschürtze) soll ab Modeljahr 2012 eingeführt werden.

MfG

Deine Antwort
Ähnliche Themen