Astra J als GTC?
Hallo zusammen,
Ich hab mir vor kurzem den neuen Astra als Cosmo mal angeschaut. Ist ja schon eine Sahneschnitte.. aber ich bin kein Freund von 4 Türen. Da ich selbst schon den GTC fahre, und mir der FOH wo ich war auf den Keks ging, leider auf der HP von Opel nichts gefunden habe, wollte ich hier mal fragen ob jemand was mitbekommen hat, ob der neue Astra auch als GTC rauskommen sollte? Wenn ja ggf auch wann?
Schönen verschneiten Sonntag noch!
Gruß Bali
Beste Antwort im Thema
Sorry für die Wartezeit, doch jetzt sogleich ein paar Bilder...
Leider hab ich keine neuen Infos für Euch, die man nicht auch so schon sich selbst holen kann/bereits vorfindet.
Keine Infos zum OPC (-Motor) oder einem Direktschaltgetriebe etc., Ansprechpartner (generell) sind derzeit nicht authorisiert hier Infos preiszugeben.
Es waren 2 Modelle vor Ort, in Mineralweiß wohl, bzw. schaute mir aus wie Taubengrau.
Einer war ein bereits 2. Jahre alter Fake, entspr. Details haben sich zum anderen (mit echtem Motor/fahrbereit) verändert. Welcher wiederum den 2.0 DTH (165 PS) Diesel-Motor unter der Haube hatte. Manches im Finish war hier aber wohl auch noch nicht Serienstandard (Türtafel unterer Teil) und auch Farbabw. bei den Parksensoren...
Der Zündschlüssel war auch da, jedoch in dem kleinen Innenhof und überhaupt, da war leider kein probefahren vorgesehen. So denn auch keine (elektr.) Funktionen getestet.
Angeschaut + reingesetzt, bzw. von Mark Adams dann allerlei zum Design und Details vorgetragen bekommen: Das bullige Heck mit seinem "Nine-Eleven-Effekt", damit war entspr. Porsche gemeint...;o)
Der Teaser auf der microsite, mit der Tunnelfahrt + eigenmächtiger Veränderungen an der Konfig, ist eine pure CGI-Aktion von einer Crew aus Ffm, die sich uns auch noch vorstellte:
http://www.saasfee.de/projects/
Mit den Orig. CAD-Daten von Opel gerüstet, konnten die x-millionen Polygone hier loslegen !
Händlerstart ist wohl die 47. KW (also Ende November).
(Für den "Notchback", damit ist wohl der Stufenheck gemeint, "little Insignia", wurde "Q2 2012", also April-Juni´12, damit auf der AMI in Leipzig vermerkt).
3024 Antworten
Richtig, weil der Golf einen eigenen 3-Türer hat und der Scirocco als eigenes Modell auf der Golf-Plattform ist.
Opel versucht das mit einem Modell, dem Astra-GTC. Das machen sie wohl aus Kostengründen.
Zitat:
Original geschrieben von OpelWelt
Richtig, weil der Golf einen eigenen 3-Türer hat und der Scirocco als eigenes Modell auf der Golf-Plattform ist.
Opel versucht das mit einem Modell, dem Astra-GTC. Das machen sie wohl aus Kostengründen.
Das ist eine aus der Luft gegriffene Spekulation denke ich.
omileg
Zitat:
Original geschrieben von OMILEG
Das ist eine aus der Luft gegriffene Spekulation denke ich.Zitat:
Original geschrieben von OpelWelt
Richtig, weil der Golf einen eigenen 3-Türer hat und der Scirocco als eigenes Modell auf der Golf-Plattform ist.
Opel versucht das mit einem Modell, dem Astra-GTC. Das machen sie wohl aus Kostengründen.omileg
Was genau?😕
Ähnliche Themen
Na warum Opel oder VW welche Modelle so oder so bringen?
Keiner hier kennt doch die Entscheidungsgründe für Modelle bei den Herstellern.
Genauso könnte man doch sagen,warum brachte VW den Scirocco erst so spät und warum wollte man bei VW ursprünglich keinen Golf Variant mehr bringen?
Könnte da auch spekulativ behaupten,weil man bemerkt hat das viele potentielle Käufer sonst zu Opel Astra Caravan oder Focus Turnier usw. greifen.
Oder man brachte den Scirocco so spät,weil man merkte das sich der H GTC recht gut verkauft und man nun doch noch schnell etwas dem entgegensetzen wollte.
Denn ein Golf Dreitürer ist optisch zb. von einem Golf 5T nicht zu unterscheiden,ein GTC von einem normalen Astra hingegen schon deutlich.
Trotzdem bleibt es auch nur reine Spekulation!
omileg
Zitat:
Original geschrieben von OMILEG
Na warum Opel oder VW welche Modelle so oder so bringen?
Keiner hier kennt doch die Entscheidungsgründe für Modelle bei den Herstellern.
Genauso könnte man doch sagen,warum brachte VW den Scirocco erst so spät und warum wollte man bei VW ursprünglich keinen Golf Variant mehr bringen?
Das sollte ursprünglich der Golf Plus und Touran abdecken. Das ich ich irgendwo mal so gelesen. Hat aber auch nix mit dem 3-Türer zu tun.
Zitat:
Denn ein Golf Dreitürer ist optisch zb. von einem Golf 5T nicht zu unterscheiden,ein GTC von einem normalen Astra hingegen schon deutlich.
Richtig, ist von VW sicher so gewollt. Weil so konnte der Scirocco wiederbelebt werden für die es sportlich mögen. Für die Kunden die einen einfachen 3-Türer suchen gibt es den Golf. Ich finde das gut.
Zitat:
Original geschrieben von OpelWelt
Das sollte ursprünglich der Golf Plus und Touran abdecken. Das ich ich irgendwo mal so gelesen. Hat aber auch nix mit dem 3-Türer zu tun.Zitat:
Original geschrieben von OMILEG
Na warum Opel oder VW welche Modelle so oder so bringen?
Keiner hier kennt doch die Entscheidungsgründe für Modelle bei den Herstellern.
Genauso könnte man doch sagen,warum brachte VW den Scirocco erst so spät und warum wollte man bei VW ursprünglich keinen Golf Variant mehr bringen?
Zitat:
Original geschrieben von OpelWelt
Richtig, ist von VW sicher so gewollt. Weil so konnte der Scirocco wiederbelebt werden für die es sportlich mögen. Für die Kunden die einen einfachen 3-Türer suchen gibt es den Golf. Ich finde das gut.Zitat:
Denn ein Golf Dreitürer ist optisch zb. von einem Golf 5T nicht zu unterscheiden,ein GTC von einem normalen Astra hingegen schon deutlich.
Kann ja alles sein,wer weiss!
Aber ich bin zb. mal gespannt was da kommt,wenn das größere Coupe bei Opel kommt,wo VW zb. momentan kein Pondent besitzt.
Wetten das da dann auch von VW irgendwas kommt?😉
Und zugleich kann man ja auch spekulieren und sagen,dass Opel zb. ja auf Basis des Astra den Ampera bringt (baut ja auf der Platform des Astra auf) und anstatt neben dem schon coupeartig gezeichneten GTC nicht noch ein Coupe auf Astrabasis (wie zb. beim Astra-G Coupe) damals bringt,sondern eben Modelle wie dem Ampera oder das geplante SUV aus Astrabasis.
Auch da hat im Bezug auf dem Ampera momentan VW nichts entgegenzusetzen.
Will sagen,dass Opel vielleicht eher die Resourcen für die Erweiterung der Modellpallette auf der Basis der Astraplattform in den Richtungen sieht,als noch ein Modell neben dem "Dreitürer" GTC zu bringen und dabei eventuel eine Kanibalisierung der eigenen Modellpalette zu verursachen.
Auch wenn man sicherlich finanziell denke ich mir durchaus in der Lage wäre noch ein "echtes" Coupe auf Basis des Astra zu bringen,welches aber auf der einen Seite dem "großen" Coupe (evtl. Calibra) in die Quere kommen könnte und zum anderen dem schon sehr coupeartig gezeichneten GTC zu nahe treten würde.
Man hätte dann gleich 3 Coupevarianten/coupeartige im Angebot,ohne wirklich großen Nutzen daraus ziehen zu können,in Form von deutlich mehr verkäufen.
Wie das so in etwas aussieht,sieht man ja teilweise beim Scirocco,denn der verkauft sich alles andere als gut im Gegensatz zum normalen Golf Dreitürer.
omileg
Zitat:
Original geschrieben von OMILEG
Aber ich bin zb. mal gespannt was da kommt,wenn das größere Coupe bei Opel kommt,wo VW zb. momentan kein Pondent besitzt.
Wetten das da dann auch von VW irgendwas kommt?😉omileg
Es gibt schon länger den Passat CC, ein viertüriges Coupé.
Zitat:
Original geschrieben von Stippo
Es gibt schon länger den Passat CC, ein viertüriges Coupé.Zitat:
Original geschrieben von OMILEG
Aber ich bin zb. mal gespannt was da kommt,wenn das größere Coupe bei Opel kommt,wo VW zb. momentan kein Pondent besitzt.
Wetten das da dann auch von VW irgendwas kommt?😉omileg
Ähh..ich rede von einem
richtigenCoupe und keinen viertürigen Limousinen mit Coupecharakter wie Insignia oder Passat CC usw.
omileg
Zitat:
Original geschrieben von Izie
Tatsächlich sind es einfach Kostengründe. Ist eben teuer, wenn man die Produktion umstellen muss ect. Allerdings ist die lange Wartedauer auf den GTC auch mit der Schließung des Werks in Antwerpen und den finanziellen Problemen Opels 2008 zu begründen, da vieles einfach liegen geblieben ist.Zitat:
Original geschrieben von RaphiBF
Das wäre Marketingstrategisch allerdings kompletter Blödsinn und das wäre dann auch schon der Grund, warum es so nicht gemacht wird. Das komplette Pulver auf einmal verschießen ist nie ratsam.
Gruß, Raphi
Stimmt, man schauen zum Beispiel auf VW beim Golf 5 Variant. Die hatten einfach das Geld nicht...🙄
Gruß, Raphi
Zitat:
Original geschrieben von RaphiBF
Stimmt, man schauen zum Beispiel auf VW beim Golf 5 Variant. Die hatten einfach das Geld nicht...🙄Zitat:
Original geschrieben von Izie
Tatsächlich sind es einfach Kostengründe. Ist eben teuer, wenn man die Produktion umstellen muss ect. Allerdings ist die lange Wartedauer auf den GTC auch mit der Schließung des Werks in Antwerpen und den finanziellen Problemen Opels 2008 zu begründen, da vieles einfach liegen geblieben ist.
Gruß, Raphi
Coole Einzeiler sind seit den 80igern aus der Mode. Was genau meinst du denn jetzt?
Zitat:
Original geschrieben von OMILEG
Wie das so in etwas aussieht,sieht man ja teilweise beim Scirocco,denn der verkauft sich alles andere als gut im Gegensatz zum normalen Golf Dreitürer.
Der Scirosto verkauft sich katastrophal, um es mal deutlich zu sagen.
Daher wird auch der GTC ein klar zu prognostizierender Flop, warum sollte der sich besser verkaufen?
Coupe ist gut und wichtig, aber bitte ein richtiges Coupe. Etwas mit nem netten Arsch, so wie damals GT oder MAnta A.
Und auch am besten auf beiden Plattformen, zu erschwinglichen Preisen beim Astra, und einen richtigen Kracher beim Insignia (die OPC-Front kann ja beibehalten werden😎)
Habs schon mal geschrieben. Durchschnittliche Halbwertszeit eines heutigen Coupes - so 3 bis 4 Jahre danach gehen die Verkäufe meistens in den Keller. Und diese Weisheit ist nicht neu oder von mir. Höchstens mal zu den Zeiten eines Mantas war das noch ein bischen anders.