Astra J als GTC?

Opel Astra J

Hallo zusammen,

Ich hab mir vor kurzem den neuen Astra als Cosmo mal angeschaut. Ist ja schon eine Sahneschnitte.. aber ich bin kein Freund von 4 Türen. Da ich selbst schon den GTC fahre, und mir der FOH wo ich war auf den Keks ging, leider auf der HP von Opel nichts gefunden habe, wollte ich hier mal fragen ob jemand was mitbekommen hat, ob der neue Astra auch als GTC rauskommen sollte? Wenn ja ggf auch wann?

Schönen verschneiten Sonntag noch!

Gruß Bali

Beste Antwort im Thema

Sorry für die Wartezeit, doch jetzt sogleich ein paar Bilder...

Leider hab ich keine neuen Infos für Euch, die man nicht auch so schon sich selbst holen kann/bereits vorfindet.
Keine Infos zum OPC (-Motor) oder einem Direktschaltgetriebe etc., Ansprechpartner (generell) sind derzeit nicht authorisiert hier Infos preiszugeben.
Es waren 2 Modelle vor Ort, in Mineralweiß wohl, bzw. schaute mir aus wie Taubengrau.
Einer war ein bereits 2. Jahre alter Fake, entspr. Details haben sich zum anderen (mit echtem Motor/fahrbereit) verändert. Welcher wiederum den 2.0 DTH (165 PS) Diesel-Motor unter der Haube hatte. Manches im Finish war hier aber wohl auch noch nicht Serienstandard (Türtafel unterer Teil) und auch Farbabw. bei den Parksensoren...

Der Zündschlüssel war auch da, jedoch in dem kleinen Innenhof und überhaupt, da war leider kein probefahren vorgesehen. So denn auch keine (elektr.) Funktionen getestet.
Angeschaut + reingesetzt, bzw. von Mark Adams dann allerlei zum Design und Details vorgetragen bekommen: Das bullige Heck mit seinem "Nine-Eleven-Effekt", damit war entspr. Porsche gemeint...;o)

Der Teaser auf der microsite, mit der Tunnelfahrt + eigenmächtiger Veränderungen an der Konfig, ist eine pure CGI-Aktion von einer Crew aus Ffm, die sich uns auch noch vorstellte:
http://www.saasfee.de/projects/
Mit den Orig. CAD-Daten von Opel gerüstet, konnten die x-millionen Polygone hier loslegen !

Händlerstart ist wohl die 47. KW (also Ende November).
(Für den "Notchback", damit ist wohl der Stufenheck gemeint, "little Insignia", wurde "Q2 2012", also April-Juni´12, damit auf der AMI in Leipzig vermerkt).

Gtc-4
Gtc-3
Gtc-2
+12
3024 weitere Antworten
3024 Antworten

Ich habe aber immer mehr das Gefühl, dass die Händler selber mit den neuen Modellen nicht zufrieden sind. Schliesslich verschwinden die nach hinten im Laden und vorne stehen die Korea Chevis. Schon bei mehren Händlern deutschlandweit beobachtet. Anscheinend ist den Händlern egal, ob sie überhaupt noch Opel verkaufen. Es scheint nicht das Hauptgeschäft zu sein. Anders kann ich mir das nich erklären.

Erstens ist das völliger Quatsch und ich kenne keinen einzigen Händler bei uns wo das so wäre und zweitens was hat das jetzt mit dem Thema zu tun?

omileg

Zitat:

Original geschrieben von cone-A


Wo wurde der GTC denn gebaut? Wenn in Antwerpen, dann hat die Werksschließung die Produktion beendet. Das fällt unter dumm gelaufen und Opel hatte keine Wahl.

Ja, genau das dürfte der Grund für die Einstellung sein. Der GTC wird wohl nur in Antwerpen gebaut.

http://www.youtube.com/watch?gl=DE&v=_QJWTyMC6WY

Zitat:

Original geschrieben von OMILEG


Erstens ist das völliger Quatsch und ich kenne keinen einzigen Händler bei uns wo das so wäre und zweitens was hat das jetzt mit dem Thema zu tun?

omileg

Ganz einfach Opel-Fahrzeuge werden bei den Händlern nicht bevorzugt. Die Chevis verkaufen sich wohl besser. Ich habe das z.B. bei Krefeld und Elmshorn beobachtet. Bei mir in der Firma stehen sich der Insignia und Astra ST die Reifen platt. Einzig der Meriva läuft gut. Da zeigt mir, dass Opel sehr stark schwächelt. Deswegen sind die Händler auch nicht mehr so Lösungswillig.

Ähnliche Themen

Wie gesagt,kann ich zwar so absolut nicht bestätigen und mein Händler zb. ist mit den Verkäufen recht zufrieden wie er selber erst kürzlich meinte (Meriva,Corsa,auch Insignia gehen recht gut und auch der Astra beginnt deutlich anzuziehen wie er meint und das noch ohne den Astra ST mit eingerechnetgerechnet) ,aber es gehört absolut nicht hierher denke ich.

omileg

Zitat:

Original geschrieben von OpelWelt



Zitat:

Original geschrieben von OMILEG


Erstens ist das völliger Quatsch und ich kenne keinen einzigen Händler bei uns wo das so wäre und zweitens was hat das jetzt mit dem Thema zu tun?

omileg

Ganz einfach Opel-Fahrzeuge werden bei den Händlern nicht bevorzugt. Die Chevis verkaufen sich wohl besser. Ich habe das z.B. bei Krefeld und Elmshorn beobachtet. Bei mir in der Firma stehen sich der Insignia und Astra ST die Reifen platt. Einzig der Meriva läuft gut. Da zeigt mir, dass Opel sehr stark schwächelt. Deswegen sind die Händler auch nicht mehr so Lösungswillig.

Hast du dir mal die aktuellen Neuzulassungszahlen angeschaut?

Wo verkaufen sich die Chevis denn besser?

Also Opel hat im Dezember mal wieder einen richtigen guten Monat hingelegt, der Astra läuft jetzt richtig an durch den Sportstourer, der Meriva verkauft sich super, der Insignia nicht gut aber solide kann Superb und Mondeo gut hinter sich lassen, selbst der Zafira hat sich nochmal recht gut verkauft. Der Corsa verkauft sich auch gut.

Hoffe die nächsten Monate gehen so weiter!

Sorry für Offtopic

Zum Thema:
Ich finde die lange Überbrückungszeit auch nicht gerade toll aber wenn die Werkschließung in Antwerpen mit Schuld hat, dass der Gtc nicht noch etwas weiter produziert werden kann ist es halt pech.
Mitte 2011 wäre nicht schlecht gewesen. Natürlich Schade für die Leute die nicht so lange warten können aber OPEL kann sich ja nicht nach jeden Kunden richten.

Zitat:

Original geschrieben von Marco X


Natürlich Schade für die Leute die nicht so lange warten können aber OPEL kann sich ja nicht nach jeden Kunden richten.

Aber eigentlich auch schon wieder schlecht, wenn man aus den roten Zahlen will.

Edit: Zeit ist Geld. Je später das Modell kommt, um so weniger wird daran verdient.

Zitat:

Original geschrieben von OpelWelt



Zitat:

Original geschrieben von Marco X


Natürlich Schade für die Leute die nicht so lange warten können aber OPEL kann sich ja nicht nach jeden Kunden richten.
Aber eigentlich auch schon wieder schlecht, wenn man aus den roten Zahlen will.

Sicherlich. Jetzt kann man nur hoffen, dass sich lange warten auf das Auto auch lohnt. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Captain Futur


Opel sollte sich doch ein Beispiel an Ford nehmen. Nach den Start des Focus sind alle Karosseriewarianten verfügbar.

Ja genau, dann würden wir ewig auf den GTC warten, weil Ford keinen Focus 3-Türer mehr anbieten wird. 😉

also wenn der gtc wirklich so kommt wie er ausschaut und der neue calibra auch....ja dann weiß man ja wirklich bald schon nciht mehr welchen opel man sich da noch kaufen soll.....das hat ich bei opel auch noch nie...gleich so viele sahneschnitten ein wahnsinn...... und ich dacht mir nur warum kommt den bitte kein neuer calibra....der vorzeige
wagen von opel in den 90er (könnt ihr sagen was ihr wollt ich find er wars 🙂) )

Zitat:

Original geschrieben von Pica1981



Zitat:

Original geschrieben von Captain Futur


Opel sollte sich doch ein Beispiel an Ford nehmen. Nach den Start des Focus sind alle Karosseriewarianten verfügbar.

Ja genau, dann würden wir ewig auf den GTC warten, weil Ford keinen Focus 3-Türer mehr anbieten wird. 😉

Oh, wieder so ein Gscheiterle...

Wollte nur ausdrücken das Opel alle Karosserievarianten Zeitgleich anbieten soll und nicht erst der 5 Türer fast ein Jahr später der ST und noch ein Jahr später den GTC.

Die zukünftigen GTC Käufer können sich doch wenigstens auf den Directeinspritzer freuen. Diese Motoren wollte Opel nicht für den normalen Astra anbieten.

Zitat:

Original geschrieben von Captain Futur



Zitat:

Original geschrieben von Pica1981


Ja genau, dann würden wir ewig auf den GTC warten, weil Ford keinen Focus 3-Türer mehr anbieten wird. 😉

Oh, wieder so ein Gscheiterle...

Wollte nur ausdrücken das Opel alle Karosserievarianten Zeitgleich anbieten soll und nicht erst der 5 Türer fast ein Jahr später der ST und noch ein Jahr später den GTC.

Das wäre Marketingstrategisch allerdings kompletter Blödsinn und das wäre dann auch schon der Grund, warum es so nicht gemacht wird. Das komplette Pulver auf einmal verschießen ist nie ratsam.

Gruß, Raphi

Zitat:

Original geschrieben von RaphiBF



Zitat:

Original geschrieben von Captain Futur


Oh, wieder so ein Gscheiterle...

Wollte nur ausdrücken das Opel alle Karosserievarianten Zeitgleich anbieten soll und nicht erst der 5 Türer fast ein Jahr später der ST und noch ein Jahr später den GTC.

Das wäre Marketingstrategisch allerdings kompletter Blödsinn und das wäre dann auch schon der Grund, warum es so nicht gemacht wird. Das komplette Pulver auf einmal verschießen ist nie ratsam.

Gruß, Raphi

Tatsächlich sind es einfach Kostengründe. Ist eben teuer, wenn man die Produktion umstellen muss ect. Allerdings ist die lange Wartedauer auf den GTC auch mit der Schließung des Werks in Antwerpen und den finanziellen Problemen Opels 2008 zu begründen, da vieles einfach liegen geblieben ist.

Zitat:

Original geschrieben von Captain Futur



Oh, wieder so ein Gscheiterle...

Es heißt G'scheitle.

Wie lange hat es denn nochmal von Golf V zu Scirocco gedauert? 🙄

Gruß cone-A

Zitat:

Original geschrieben von cone-A



Zitat:

Original geschrieben von Captain Futur



Oh, wieder so ein Gscheiterle...
Es heißt G'scheitle.

Wie lange hat es denn nochmal von Golf V zu Scirocco gedauert? 🙄

Gruß cone-A

Na das ist doch was vöööllig anderes!😉😁

Im Ernst!
Es sollte doch wohl auch nun der letzte mitbekommen haben,was in den letzten Monaten/Jahren bei Opel (und allgemein inder Automobilbranche) los gewesen ist.
Insofern sollten wir doch alle froh sein überhaupt auf einen neuen Astra GTC,GSI,OPC,Coupe und was da noch so kommt,warten zu können!
Es hätte auch passieren können,dass man überhaupt keinen Opel mehr hätte kaufen können!🙁
Schon mal daran gedacht?!

Das da in dieser Zeit bei Opel einiges auf Eis gelegt wurde oder in der Warteschleife stand sollte doch nun bekannt sein.

Jetzt wo es wieder vorwärts geht,wird auch wieder mit Hochdruck an neuen Modellen,Motoren usw. gearbeitet.
Seien wir doch froh,dass es so ist!

Und mal erlich,mir persönlich ist ein ausgereiftes und technisch aktuelles Modell zehn mal lieber,als ein verfrüht auf den Markt gebrachtes Modell wo dann die Probleme kommen und ein Rückruf nach dem anderen# folgt und der Ruf einer Marke beschädigt wird!
Ich glaube das wird keiner von euch wollen!!

Also,er kommt ja dieses Jahr und darauf sollten sich die am GTC interessierten einfach freuen.

omileg

Deine Antwort
Ähnliche Themen