Astra J als GTC?
Hallo zusammen,
Ich hab mir vor kurzem den neuen Astra als Cosmo mal angeschaut. Ist ja schon eine Sahneschnitte.. aber ich bin kein Freund von 4 Türen. Da ich selbst schon den GTC fahre, und mir der FOH wo ich war auf den Keks ging, leider auf der HP von Opel nichts gefunden habe, wollte ich hier mal fragen ob jemand was mitbekommen hat, ob der neue Astra auch als GTC rauskommen sollte? Wenn ja ggf auch wann?
Schönen verschneiten Sonntag noch!
Gruß Bali
Beste Antwort im Thema
Sorry für die Wartezeit, doch jetzt sogleich ein paar Bilder...
Leider hab ich keine neuen Infos für Euch, die man nicht auch so schon sich selbst holen kann/bereits vorfindet.
Keine Infos zum OPC (-Motor) oder einem Direktschaltgetriebe etc., Ansprechpartner (generell) sind derzeit nicht authorisiert hier Infos preiszugeben.
Es waren 2 Modelle vor Ort, in Mineralweiß wohl, bzw. schaute mir aus wie Taubengrau.
Einer war ein bereits 2. Jahre alter Fake, entspr. Details haben sich zum anderen (mit echtem Motor/fahrbereit) verändert. Welcher wiederum den 2.0 DTH (165 PS) Diesel-Motor unter der Haube hatte. Manches im Finish war hier aber wohl auch noch nicht Serienstandard (Türtafel unterer Teil) und auch Farbabw. bei den Parksensoren...
Der Zündschlüssel war auch da, jedoch in dem kleinen Innenhof und überhaupt, da war leider kein probefahren vorgesehen. So denn auch keine (elektr.) Funktionen getestet.
Angeschaut + reingesetzt, bzw. von Mark Adams dann allerlei zum Design und Details vorgetragen bekommen: Das bullige Heck mit seinem "Nine-Eleven-Effekt", damit war entspr. Porsche gemeint...;o)
Der Teaser auf der microsite, mit der Tunnelfahrt + eigenmächtiger Veränderungen an der Konfig, ist eine pure CGI-Aktion von einer Crew aus Ffm, die sich uns auch noch vorstellte:
http://www.saasfee.de/projects/
Mit den Orig. CAD-Daten von Opel gerüstet, konnten die x-millionen Polygone hier loslegen !
Händlerstart ist wohl die 47. KW (also Ende November).
(Für den "Notchback", damit ist wohl der Stufenheck gemeint, "little Insignia", wurde "Q2 2012", also April-Juni´12, damit auf der AMI in Leipzig vermerkt).
3024 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Hott3X
Ich habe den GTC mit 18" und finde nicht, dass die untergehen. Ist aber auch Geschmackssache ich finde ja auch die 20" zu groß.Zitat:
Original geschrieben von ich fahr auto
und da hab ich mal ne Frage. hat wer nen GTC mit 18 Zoll Felgen ?
mein FOH meinte die würden untergehen am Wagen,
und die 19 Zoll Felgen sollte man mind. schon nehmen.
kann man das so sagen <.< ?
Sieht mit den 18er Felgen richtig schick aus. Vorallem tragen die Alus nicht so auf, wie die 20er.
Ich persönlich favorisiere genau die 18er, die du drauf hast. Sehen einfach klasse aus.
Und erzähl mir mehr, wie dir der 1.4T mit 140 PS im alltag so gefällt.
Hallo zusammen,
naja das mit dem roten Lack und dem Ausbleichen ist Schnee von gestern. Dadurch dass es ein 2 Schicht Lack ist und der Klarlack UV resistent ist bleicht da auch nichts mehr aus. Und wenn je der Lack nicht mehr einwandfrei aussieht kann man ja auch alle 2 Jahre den Wagen mal polieren, dann sieht er wieder aus wie neu.
Ich habe meinen GTC auch mit 18 Zoll Felgen bestellt. Die Gründe waren einerseits die geringeren, wenn auch immer noch relativ hohen Kosten für Reifen, andererseits auch der höhere Fahrkomfort. Klar sieht der GTC noch sportlicher aus mit 20 Zoll Bereifung, aber ich bin ein Vielfahrer und da ziehe ich einen höheren Fahrkomfort einem sportlicheren Look vor.
Zitat:
Original geschrieben von katana26
Hallo zusammen,naja das mit dem roten Lack und dem Ausbleichen ist Schnee von gestern. Dadurch dass es ein 2 Schicht Lack ist und der Klarlack UV resistent ist bleicht da auch nichts mehr aus. Und wenn je der Lack nicht mehr einwandfrei aussieht kann man ja auch alle 2 Jahre den Wagen mal polieren, dann sieht er wieder aus wie neu.
Ich habe meinen GTC auch mit 18 Zoll Felgen bestellt. Die Gründe waren einerseits die geringeren, wenn auch immer noch relativ hohen Kosten für Reifen, andererseits auch der höhere Fahrkomfort. Klar sieht der GTC noch sportlicher aus mit 20 Zoll Bereifung, aber ich bin ein Vielfahrer und da ziehe ich einen höheren Fahrkomfort einem sportlicheren Look vor.
Ja, also dem Wagen stehen große Felgen - keine Frage, aber man sollte nicht vergessen, dass 18" Räder auch schon sau groß sind. Vor nicht all zu langer Zeit (eine Fahrzeuggeneration älter) waren 17" schon groß, 18" das absolute Maximum in der Kompaktklasse. Ich denke, man sollte sich einfach die Preise für einen Satz neue (und gute) Reifen klar machen (
http://www.reifen.com/o.Ä.). Wem dann nicht der kalte Schweiß ausbricht, der kann ja die 20"er nehmen 😁
Zitat:
Original geschrieben von RaphiBF
Ja, also dem Wagen stehen große Felgen - keine Frage, aber man sollte nicht vergessen, dass 18" Räder auch schon sau groß sind. Vor nicht all zu langer Zeit (eine Fahrzeuggeneration älter) waren 17" schon groß, 18" das absolute Maximum in der Kompaktklasse. Ich denke, man sollte sich einfach die Preise für einen Satz neue (und gute) Reifen klar machen (http://www.reifen.com/ o.Ä.). Wem dann nicht der kalte Schweiß ausbricht, der kann ja die 20"er nehmen 😁Zitat:
Original geschrieben von katana26
Hallo zusammen,naja das mit dem roten Lack und dem Ausbleichen ist Schnee von gestern. Dadurch dass es ein 2 Schicht Lack ist und der Klarlack UV resistent ist bleicht da auch nichts mehr aus. Und wenn je der Lack nicht mehr einwandfrei aussieht kann man ja auch alle 2 Jahre den Wagen mal polieren, dann sieht er wieder aus wie neu.
Ich habe meinen GTC auch mit 18 Zoll Felgen bestellt. Die Gründe waren einerseits die geringeren, wenn auch immer noch relativ hohen Kosten für Reifen, andererseits auch der höhere Fahrkomfort. Klar sieht der GTC noch sportlicher aus mit 20 Zoll Bereifung, aber ich bin ein Vielfahrer und da ziehe ich einen höheren Fahrkomfort einem sportlicheren Look vor.
habe mal gelesen das die 19 Zoll aber teuerer sein sollen als die 20 Zoll
nur warum weiss ich leider nicht
der GTC sieht ja auch mit 18 zoll klasse aus
wirken aber recht schlicht
die 20 Zoll Felgen finde ich recht gut gelungen, die sternfelgen nicht die schwarzen.
aber zum Fahrkomfort
merkt man das mit dem Flexride noch ? ob 18 oder 19 oder 20 Zoll ? dachte es wäre dann so oder so komfortabel?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ich fahr auto
habe mal gelesen das die 19 Zoll aber teuerer sein sollen als die 20 ZollZitat:
Original geschrieben von RaphiBF
Ja, also dem Wagen stehen große Felgen - keine Frage, aber man sollte nicht vergessen, dass 18" Räder auch schon sau groß sind. Vor nicht all zu langer Zeit (eine Fahrzeuggeneration älter) waren 17" schon groß, 18" das absolute Maximum in der Kompaktklasse. Ich denke, man sollte sich einfach die Preise für einen Satz neue (und gute) Reifen klar machen (http://www.reifen.com/ o.Ä.). Wem dann nicht der kalte Schweiß ausbricht, der kann ja die 20"er nehmen 😁
nur warum weiss ich leider nichtder GTC sieht ja auch mit 18 zoll klasse aus
wirken aber recht schlicht
die 20 Zoll Felgen finde ich recht gut gelungen, die sternfelgen nicht die schwarzen.aber zum Fahrkomfort
merkt man das mit dem Flexride noch ? ob 18 oder 19 oder 20 Zoll ? dachte es wäre dann so oder so komfortabel?
Das kann ja jeder selbst checken. Der Unterschied von den 18er zu allem was darüber liegt dürfte jedenfalls deutlich spürbar sein. Ich fand meine 17er schon ätzend teuer. So viel Geld für einen Haufen Gummi, dessen Sinn und Zweck es ist, kaputtgefahren zu werden...:/
Den Unterschied wirst du definitiv merken. Das Flexride kann ja nicht zaubern und grade gegen die Stößigkeit, welche mit den Flachen Reifen einhergeht, kommst du auch mit einem Mechatronischen Fahrwerk nicht an. Es wird etwas Linderung bringen, aber Limusinenkomfort erreichst du damit sicherlich nicht. Mit den18ern wird es sich sehr kommod reisen lassen. Die 19er sind Optisch allerdings der Sweet Spot finde ich.
Zitat:
Original geschrieben von JayCee87
Und erzähl mir mehr, wie dir der 1.4T mit 140 PS im alltag so gefällt.
Hallo,
also ich bin vom 1,4er 140PS begeistert, hatte ja 3 Tage lang den GTC mit 1,6T und 180PS. Da ich im Jahr knapp 20000km fahre ist der 1,4er für mich klar der bessere Motor. Klar ist der 1,6er ein wenig zügiger, aber auch um einiges durstiger und 200 bzw. 220 fahre ich eh nie. Also ich würde mich jeder Zeit wieder für den 1,4er entscheiden. Bei beimer Fahrweise liegen knapp 2l/100km zwischen den Motoren. Den 1,4er fahre ich im Moment laut BC mit 6.7l und den 1,6T habe ich laut BC mit 8,8l gefahren.
Gruß,
Hott3X
Da ich im Jahr knapp 20000km fahre ist der 1,4er für mich klar der bessere Motor.Wäre bei der Fahrleistung nicht ein Diesel günstiger gewesen? Und der 2.0 CDTI mit 165 PS macht noch einen ticken mehr Spaß als der 1.4 T mit 140PS.
Zitat:
Original geschrieben von LimaFox20
Wäre bei der Fahrleistung nicht ein Diesel günstiger gewesen? Und der 2.0 CDTI mit 165 PS macht noch einen ticken mehr Spaß als der 1.4 T mit 140PS.
Naja, vieleicht schon nur kostet der Diesel allein in der Anschaffung schon 2800€ mehr, dazu mehr Steuern und Versicherung. Also bei 20000 wird das schon knapp. Zudem bin ich nicht so der Diesel-FAN, ist mehr was für LKWs ;-)
Gruß,
Daniel
Zitat:
Original geschrieben von Hott3X
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von JayCee87
Und erzähl mir mehr, wie dir der 1.4T mit 140 PS im alltag so gefällt.also ich bin vom 1,4er 140PS begeistert, hatte ja 3 Tage lang den GTC mit 1,6T und 180PS. Da ich im Jahr knapp 20000km fahre ist der 1,4er für mich klar der bessere Motor. Klar ist der 1,6er ein wenig zügiger, aber auch um einiges durstiger und 200 bzw. 220 fahre ich eh nie. Also ich würde mich jeder Zeit wieder für den 1,4er entscheiden. Bei beimer Fahrweise liegen knapp 2l/100km zwischen den Motoren. Den 1,4er fahre ich im Moment laut BC mit 6.7l und den 1,6T habe ich laut BC mit 8,8l gefahren.
Gruß,
Hott3X
Danke, damit hab ich jetzt meine Bestätigung, dass der 1.4er ausreichend ist und wesentlich sparsamer ist.
Und 6,7 l/100km find ich absolut top (hängt zwar vom Streckenmuster ab) und das bei der Leistung.
Aber bzgl. des Verbrauchs habe ich noch eine Frage: Wieviel Anteil Autobahn und Stadt hast du bei täglicher Nutzung???
Weiterhin schön Fahrt mit deinem roten Flitzer. 😉
Zitat:
Original geschrieben von JayCee87
Danke, damit hab ich jetzt meine Bestätigung, dass der 1.4er ausreichend ist und wesentlich sparsamer ist.
Und 6,7 l/100km find ich absolut top (hängt zwar vom Streckenmuster ab) und das bei der Leistung.Aber bzgl. des Verbrauchs habe ich noch eine Frage: Wieviel Anteil Autobahn und Stadt hast du bei täglicher Nutzung???
Weiterhin schön Fahrt mit deinem roten Flitzer. 😉
Ich war mir auch nicht so sicher, deshalb habe ich den 1,4er erst Probe gefahren und war von dem Motor gleich überzeugt. Wenn ich täglich nur 20km fahren müsste macht es vielleicht Sinn den 1,6er zu holen. Aber ich fahre meist zwischen 60 bis 130km am Tag, da sind mir 2l mehr für Leistung die ich eh fast nie abrufen kann eindeutig zuviel. Vor allem ist überall maximal 120km/h erlaubt.
Mein Strechenprofil ist 20% Stadt und 80% Autobahn, wobei ich hier im Ruhrgebiet leider oft die A40 oder B224 fahren muss, was Stau oder Stop and Go entspricht. Grade Nachmittags ist das schlimm.
Gruß,
Daniel
Zitat:
Original geschrieben von ich fahr auto
habe mal gelesen das die 19 Zoll aber teuerer sein sollen als die 20 ZollZitat:
Original geschrieben von RaphiBF
Ja, also dem Wagen stehen große Felgen - keine Frage, aber man sollte nicht vergessen, dass 18" Räder auch schon sau groß sind. Vor nicht all zu langer Zeit (eine Fahrzeuggeneration älter) waren 17" schon groß, 18" das absolute Maximum in der Kompaktklasse. Ich denke, man sollte sich einfach die Preise für einen Satz neue (und gute) Reifen klar machen (http://www.reifen.com/ o.Ä.). Wem dann nicht der kalte Schweiß ausbricht, der kann ja die 20"er nehmen 😁
nur warum weiss ich leider nichtder GTC sieht ja auch mit 18 zoll klasse aus
wirken aber recht schlicht
die 20 Zoll Felgen finde ich recht gut gelungen, die sternfelgen nicht die schwarzen.aber zum Fahrkomfort
merkt man das mit dem Flexride noch ? ob 18 oder 19 oder 20 Zoll ? dachte es wäre dann so oder so komfortabel?
Hallo,
also in Sachen Fahrkomfort war ich von den 20" Felgen angenehm überrascht in Verbindung mit dem Flexride Fahrwerk! Hatte am Wochenende einen Roten GTC 1.6 Turbo mit den 20er Felgen als Probefahrt für zwei Tage. Klar im Sport MOdus wird alles härter aber nie zu hart vom Fahrwerk her. Da war der Vorgänger mit kleineren Reifen definitiv unkomfortabler. Und auf wirklich schlechten Straßen war der Tour-Modus optimal. Der war schon richtig komfortabel. Dachte gar nicht das das 20er Alus auf dem Auto sind :-)
Zitat:
Original geschrieben von Ks_969
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von ich fahr auto
habe mal gelesen das die 19 Zoll aber teuerer sein sollen als die 20 Zoll
nur warum weiss ich leider nichtder GTC sieht ja auch mit 18 zoll klasse aus
wirken aber recht schlicht
die 20 Zoll Felgen finde ich recht gut gelungen, die sternfelgen nicht die schwarzen.aber zum Fahrkomfort
merkt man das mit dem Flexride noch ? ob 18 oder 19 oder 20 Zoll ? dachte es wäre dann so oder so komfortabel?also in Sachen Fahrkomfort war ich von den 20" Felgen angenehm überrascht in Verbindung mit dem Flexride Fahrwerk! Hatte am Wochenende einen Roten GTC 1.6 Turbo mit den 20er Felgen als Probefahrt für zwei Tage. Klar im Sport MOdus wird alles härter aber nie zu hart vom Fahrwerk her. Da war der Vorgänger mit kleineren Reifen definitiv unkomfortabler. Und auf wirklich schlechten Straßen war der Tour-Modus optimal. Der war schon richtig komfortabel. Dachte gar nicht das das 20er Alus auf dem Auto sind :-)
definitiv.
das hätte ich bei den 20 er schlappen auch nicht gedacht.
habe meinen 1.6 jetz bissl länger wie ne woche und ich bereue es nicht die 20er schlappen geholt zu haben. lässt sich gut fahren und komfortabel finde ich es auch.
bei meinem habe ich das flexride draußen gelassen. war davon jetzt nicht so begeistert von den probefahrten. und dafür knapp einen taui hinzulegen für naja wie soll man es ausdrücken "die nicht vorhandene mehrleistung sondern nur das gefühl der mehrleistung" habe ich nicht eingesehen das zu zahlen. davon abgesehen hat der gtc von hause aus ein super fahrwerk!!!
greetz
Also ich find Flex supergenial!
Hätte vorher gedacht, dass man das nicht braucht. Aber wenn mans hat, einfach genial! Fahre 50% Tour 40% normal und 10 % Sport Modus. So braucht man nie Kompromisse zu machen!
Zum Thema Spritverbrauch:
Ich fahre einen GTC 1.4 140 PS! Am Tag fahre ich ca. 40 km, davon 30 km Autobahn und 10 km innerorts.
Ich fahre recht normal sprich Autobahn max. 130 Innerorts max. 65. Trotzdem fällt es mir recht schwer den Verbrauch unter 8,0 Liter zu drücken!
Wenn ich lese was manche hier nur Verbrauchen frag ich mich echt, ob Sie nur Bergab und ohne Klima, Radio usw. fahren!?? ;-)
Zitat:
Original geschrieben von ASTRA GTC J Driver
...
Wenn ich lese was manche hier nur Verbrauchen frag ich mich echt, ob Sie nur Bergab und ohne Klima, Radio usw. fahren!?? ;-)
Für was benötigst du im Herbst, Winter und Frühling die Klimaanlage ??? Ich mach die nur im Hochsommer an wenns draußen über 25° hat.