Astra J als GTC?
Hallo zusammen,
Ich hab mir vor kurzem den neuen Astra als Cosmo mal angeschaut. Ist ja schon eine Sahneschnitte.. aber ich bin kein Freund von 4 Türen. Da ich selbst schon den GTC fahre, und mir der FOH wo ich war auf den Keks ging, leider auf der HP von Opel nichts gefunden habe, wollte ich hier mal fragen ob jemand was mitbekommen hat, ob der neue Astra auch als GTC rauskommen sollte? Wenn ja ggf auch wann?
Schönen verschneiten Sonntag noch!
Gruß Bali
Beste Antwort im Thema
Sorry für die Wartezeit, doch jetzt sogleich ein paar Bilder...
Leider hab ich keine neuen Infos für Euch, die man nicht auch so schon sich selbst holen kann/bereits vorfindet.
Keine Infos zum OPC (-Motor) oder einem Direktschaltgetriebe etc., Ansprechpartner (generell) sind derzeit nicht authorisiert hier Infos preiszugeben.
Es waren 2 Modelle vor Ort, in Mineralweiß wohl, bzw. schaute mir aus wie Taubengrau.
Einer war ein bereits 2. Jahre alter Fake, entspr. Details haben sich zum anderen (mit echtem Motor/fahrbereit) verändert. Welcher wiederum den 2.0 DTH (165 PS) Diesel-Motor unter der Haube hatte. Manches im Finish war hier aber wohl auch noch nicht Serienstandard (Türtafel unterer Teil) und auch Farbabw. bei den Parksensoren...
Der Zündschlüssel war auch da, jedoch in dem kleinen Innenhof und überhaupt, da war leider kein probefahren vorgesehen. So denn auch keine (elektr.) Funktionen getestet.
Angeschaut + reingesetzt, bzw. von Mark Adams dann allerlei zum Design und Details vorgetragen bekommen: Das bullige Heck mit seinem "Nine-Eleven-Effekt", damit war entspr. Porsche gemeint...;o)
Der Teaser auf der microsite, mit der Tunnelfahrt + eigenmächtiger Veränderungen an der Konfig, ist eine pure CGI-Aktion von einer Crew aus Ffm, die sich uns auch noch vorstellte:
http://www.saasfee.de/projects/
Mit den Orig. CAD-Daten von Opel gerüstet, konnten die x-millionen Polygone hier loslegen !
Händlerstart ist wohl die 47. KW (also Ende November).
(Für den "Notchback", damit ist wohl der Stufenheck gemeint, "little Insignia", wurde "Q2 2012", also April-Juni´12, damit auf der AMI in Leipzig vermerkt).
3024 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von mottek
Für was benötigst du im Herbst, Winter und Frühling die Klimaanlage ??? Ich mach die nur im Hochsommer an wenns draußen über 25° hat.Zitat:
Original geschrieben von ASTRA GTC J Driver
...
Wenn ich lese was manche hier nur Verbrauchen frag ich mich echt, ob Sie nur Bergab und ohne Klima, Radio usw. fahren!?? ;-)
Hallo,
man kann auch andersrum fragen wenn Du mit 75% Autobahnanteil und max. 130 nicht unter 8l kommst würde ich mal den 5. und 6. Gang nutzen. ;-)
Hier mal ein paar Werte für den Motor als Anhaltspunkt, welche sich mit meinem Verbrauch recht gut passen.
Spritmonitor
Gruß,
Daniel
Jetzt nehme ich die Klima auch weniger. Aber wenn mein Auto den ganzen Tag in der Sonne steht und ich nach der Arbeit losfahre und gleich auf der Autobahn bin, schalte ich die natürlich an! Habe ich keinen Bock auf der Autobahn mit offenen Fenstern zu fahren.
Auf die Ideen mit dem 5./6. Gang bin ich auch schon gekommen! ;-)
Aber ich sag mal so, wo Autobild den GTC mit dem BMW verglichen hat, haben die einen Verbrauch von 8,1 Litern angegeben! Somit wäre ich voll in dem Bereich. Das man die Werksangaben nie erreicht is ja klar aber hätte schon gedacht das man den GTC mit 7,5 Litern bei normaler Fahrweise fahren kann.
...Ohne auf Klima und co. zu verzichten und nur noch im 2. Gang anzufahren und total im unteren Drehzahlbereich zu fahren
Zitat:
Original geschrieben von ASTRA GTC J Driver
...Ohne auf Klima und co. zu verzichten und nur noch im 2. Gang anzufahren und total im unteren Drehzahlbereich zu fahren
Ich habe auch immer Klimaautomatik an, dafür habe ich die ja. Aber was die Drehzahlen angehen, ich liege nie über 3000U/min mit meinem GTC beim normalen beschleunigen nie über 2500. Dann den Wagen immer schön rollen lassen und Schubabschaltung nutzen und mit dem Verkeht schwimmen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Hott3X
Zitat:
Original geschrieben von ASTRA GTC J Driver
"Dann den Wagen immer schön rollen lassen und Schubabschaltung nutzen und mit dem Verkeht schwimmen. "Wenn ich das lese, wird mirs schlecht... schön rollen lassen, im Verkehr mitschwimmen! Klingt total nach Spritsparfahren ole'!
Mit einem GTC ist man auf der Überholspur und gibt Gas!!
Dann ist mir klar warum Du 8 Liter brauchst. Zaubern kann kein Auto, wenn man Gas gibt muss man zahlen. Das die Herstellerangaben nicht mit Bleifuss zu erreichen sind sollte wohl auch jedem klar sein. Ohne Arme keine Kekse, so einfach ist das.
hab heute den 1.6 turbo mit 180 PS getestet und danach den 1.4 t mit 140 PS
bis 3000 Umdrehungen habe ich keinen Unterschied gefühlt
empfand den 1.4t etwas harmonischer unter 2000 Umdrehungen.
als Test bin ich beide Motoren von zuhause bis zu meiner Arbeit gefahren. Ist so ca 90% mein Fahrprofil.
20 KM insgesamt 3 in der Stadt und 17KM auf den Land.
hab den 1.6 Turbo nicht unter 9l bekommen
den 1.4t war bei 7l und den habe ich auf den rückweg dann auch noch mehr getreten.
hab mich für den 1.4 entschieden ist ein Altagsmotor mit ausreichend Leistung und gutem Verbrauch.
der Sound war zwar schöner aber mehr als 2 liter Unterschied, sind für mich einfach zu viel gewesen.
mfg und euch ne gute Fahrt
Zitat:
Original geschrieben von Hott3X
Dann ist mir klar warum Du 8 Liter brauchst. Zaubern kann kein Auto, wenn man Gas gibt muss man zahlen. Das die Herstellerangaben nicht mit Bleifuss zu erreichen sind sollte wohl auch jedem klar sein. Ohne Arme keine Kekse, so einfach ist das.
Sorry, aber 8 Liter mit dem 1.6er Turbo ist ein traumhafter Wert. Schau dir die Verbräuche bei Spritmonitor an. Für jemanden, der kaum auf der Autobahn unterwegs ist und der nicht wie der letze Opa fährt, sind 10 Liter Alltag... 😉
Zitat:
Original geschrieben von peterwackel
Sorry, aber 8 Liter mit dem 1.6er Turbo ist ein traumhafter Wert. Schau dir die Verbräuche bei Spritmonitor an. Für jemanden, der kaum auf der Autobahn unterwegs ist und der nicht wie der letze Opa fährt, sind 10 Liter Alltag... 😉Zitat:
Original geschrieben von Hott3X
Dann ist mir klar warum Du 8 Liter brauchst. Zaubern kann kein Auto, wenn man Gas gibt muss man zahlen. Das die Herstellerangaben nicht mit Bleifuss zu erreichen sind sollte wohl auch jedem klar sein. Ohne Arme keine Kekse, so einfach ist das.
Sehe du hast auch den 1.6
Bin momentan nach ca 2 Wochen bei 9.8 Liter und fahre zu 90 Prozent Autobahn.
Zitat:
Original geschrieben von peterwackel
Sorry, aber 8 Liter mit dem 1.6er Turbo ist ein traumhafter Wert. Schau dir die Verbräuche bei Spritmonitor an. Für jemanden, der kaum auf der Autobahn unterwegs ist und der nicht wie der letze Opa fährt, sind 10 Liter Alltag... 😉
Die 8l waren auch nicht mit dem 1,6er, GTC Driver hat die mit seinem 1,4er und seinen Unmut kunt getant.
Zitat:
hab heute den 1.6 turbo mit 180 PS getestet und danach den 1.4 t mit 140 PS
bis 3000 Umdrehungen habe ich keinen Unterschied gefühlt empfand den 1.4t etwas harmonischer unter 2000 Umdrehungen.
Das hat genau auch meine Erfahrung mit den beiden Autos wiedergespiegelt. Hätte auch eher gedacht, dass durch den größeren Hubraum grade im unteren Drehzahlbereich mehr die Post abgeht.
Genau das ist glaube ich auch das, was alle Tester bemängelt haben.
Zitat:
Original geschrieben von Hott3X
Die 8l waren auch nicht mit dem 1,6er, GTC Driver hat die mit seinem 1,4er und seinen Unmut kunt getant.Zitat:
Original geschrieben von peterwackel
Sorry, aber 8 Liter mit dem 1.6er Turbo ist ein traumhafter Wert. Schau dir die Verbräuche bei Spritmonitor an. Für jemanden, der kaum auf der Autobahn unterwegs ist und der nicht wie der letze Opa fährt, sind 10 Liter Alltag... 😉
Zitat:
Original geschrieben von Hott3X
Das hat genau auch meine Erfahrung mit den beiden Autos wiedergespiegelt. Hätte auch eher gedacht, dass durch den größeren Hubraum grade im unteren Drehzahlbereich mehr die Post abgeht.Zitat:
hab heute den 1.6 turbo mit 180 PS getestet und danach den 1.4 t mit 140 PS
bis 3000 Umdrehungen habe ich keinen Unterschied gefühlt empfand den 1.4t etwas harmonischer unter 2000 Umdrehungen.
Genau das ist glaube ich auch das, was alle Tester bemängelt haben.
aber mal ehrlich
wenn ich einen überholen will das mache ich bestimmt nicht mit 3000 umdrehungen. ich weiß ja nicht ob ich beide motoren schonmal auf der autobahn getestet hat und mal die gänge ausgefahren habt? dann hättet ihr eigenlich einen großenunterschied merken müssen!!!
Zitat:
Original geschrieben von flowmainz
aber mal ehrlich
wenn ich einen überholen will das mache ich bestimmt nicht mit 3000 umdrehungen. ich weiß ja nicht ob ich beide motoren schonmal auf der autobahn getestet hat und mal die gänge ausgefahren habt? dann hättet ihr eigenlich einen großenunterschied merken müssen!!!
auf der Autobahn habe ich es nicht getestet.
ich fahre fast nur Landstraße
und wie beschrieben wirkt der 1.6T ab 3000 Umdrehungen deutlich stärker aber ist dann auch deutlich mehr am saufen.
aber es ist schon ein unterschied ob man 10l verbraucht oder 7 l verbraucht auf 100km
Ich fahre ca 12.000 im Jahr.
da gerade der reiz vom 1.6T das schnelle beschleunigen ab 3000 Umdrehungen liegt ist mir das risiko zu hoch doch öfter über 10l zu liegen.
sind beide keine schlechten Motoren, für mich wirkten beide sehr harmonisch. der "boost" ab 3000 Umdrehungen hat mich oft zum lächeln gebracht ^^
aber mir ist es das auf die dauer nicht Wert, soviel verdiene ich dann doch nicht, schon gar nicht wenn bald nen Kind ins haus kommt.
Aber Spass hatte ich mit beiden Motoren...im vergleich zu meinen 90 Ps Corsa. klar mit dem 1.6t zwar mehr aber das werden mir zu hohe kosten.
Also als ich den Testwagen, einen Astra GTC 1.6 Turbo mit 20er Felgen bekommen habe, hab ich bevor ich los gefahren bin den Boardcomputer angeschaut. Dieser zeigte mir einen Durchschnittsverbrauch von 11 Litern/100km an. Ich dachte ok, bei dem Testwagen wird sicher auch jeder ordentlich Gas geben, so wie ich das ja auch gemacht habe. Dabei muss ich sagen das ich den 1.6er schon besser fand als den 1.4 Turbo, gerade ab so etwa 2500 Touren! Klar ist wenn man den 1.6er ordentlich tritt ist der Verbrauch klar zweistellig. Aber ich glaube auch das man ihn bei zurückhaltender Fahrweise (nicht Opa Fahrweise) auch unter 11 Liter bekommen kann. Man muss ja nicht jeden Tag im Sport Modus auf die Arbeit fahren :-) Den Verbrauch bei meiner Testfahrt habe ich aber nicht gemessen!! Sind nur Eindrücke.
Zitat:
Original geschrieben von ich fahr auto
auf der Autobahn habe ich es nicht getestet.Zitat:
Original geschrieben von flowmainz
aber mal ehrlich
wenn ich einen überholen will das mache ich bestimmt nicht mit 3000 umdrehungen. ich weiß ja nicht ob ich beide motoren schonmal auf der autobahn getestet hat und mal die gänge ausgefahren habt? dann hättet ihr eigenlich einen großenunterschied merken müssen!!!
ich fahre fast nur Landstraße
und wie beschrieben wirkt der 1.6T ab 3000 Umdrehungen deutlich stärker aber ist dann auch deutlich mehr am saufen.
aber es ist schon ein unterschied ob man 10l verbraucht oder 7 l verbraucht auf 100km
Ich fahre ca 12.000 im Jahr.
da gerade der reiz vom 1.6T das schnelle beschleunigen ab 3000 Umdrehungen liegt ist mir das risiko zu hoch doch öfter über 10l zu liegen.
sind beide keine schlechten Motoren, für mich wirkten beide sehr harmonisch. der "boost" ab 3000 Umdrehungen hat mich oft zum lächeln gebracht ^^
aber mir ist es das auf die dauer nicht Wert, soviel verdiene ich dann doch nicht, schon gar nicht wenn bald nen Kind ins haus kommt.
Aber Spass hatte ich mit beiden Motoren...im vergleich zu meinen 90 Ps Corsa. klar mit dem 1.6t zwar mehr aber das werden mir zu hohe kosten.
Wenn ein Kind ins Haus kommt, ist es eh das falsche Auto. Da muss schon ein Pampersbomber her. Und kein Zweitürer.
Ich frage mich hier echt warum einige sich überhaupt n Auto mit Turbomotor kaufen der bekanntlich eh erst ab 5000 Touren richtig Zug kriegt. Wenn ich das eh nie Ausfahre weil ich dann nen Liter mehr verbrauche brauch ich mir so´n Motor nicht zulegen. Ich fahre meinen 1,6 er momentan mit über 9 Liter, fahre aber 2-3 Mal die Woche Autobahn das erhöht das natürlich. Nur Landstraße ist er mit 8 Litern dabei. Wenn ich so viel Leistung habe möchte ich sie auch ausfahren und benutzen und brauch nicht im Windschatten von nem Twingo fahren damit ich nicht so viel Sprit verbrauche...
Autofahren soll Spaß machen und vor allem mit so ner Schweinegeilen Kiste....
Meiner hat jetz knapp über 4000 km gelaufen und ich meine momentan noch eine leichte Leistungsverbesserung erkennen zu können bzw. alles wirkt ein wenig flüssiger und zügiger...für alle die noch drauf warten !