Astra j 1.4T metallische Geräusche

Opel Astra J

Guten Abend,

Seit heute ist mir beim fahren mit offenen Fenster aufgefallen das es vorne rechts im Bereich des Fahrzeugs metallisch Klingelt / rasselt .das Geräusch hatte ich bisher noch nie. Man nimmt es am besten war beim beschleunigen in den ersten drei Gängen in den nächsten hört man es nur Bochum Hintergrund es ist aber definitiv noch da.

Wenn ich im Stand die Drehzahl erhöhe ist nichts zu hören nur beim fahren.

Hat jemand eine Ahnung worum es sich dort handeln kann?

40 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von NiemehrVW22


ich hab erstzulassung jan. 2013 und wenn Luft auf Windschutzscheibe gestellt ist geht auch klima an ohne das das symbol schneeflocke leuchtet.
ist ein edition.
deswegen fahre ich nur noch mit luft auf fahrer gestellt.
das war echt mal ein vw pluspunkt 🙂 : da ging bei luft auf scheibe die leuchte an und man konnte es wieder deaktivieren.
bei unserem feinen astra gehts wohl leider nich zu deaktivieren..

anfangs hab ic hmich immer gewundert warum im winter ständig der motorkühler lief.
nun weiß ich es 🙂

Das kann aber nicht richtig sein. Da stimmt irgend was nicht. Luftkanalstellung auf die Windschutzscheibe schaltet auf keinen Fall die Klimaanlage automatisch an. Ich würde sagen: FOH.

Zitat:

Original geschrieben von nochn_alter_Sack



Das kann aber nicht richtig sein. Da stimmt irgend was nicht. Luftkanalstellung auf die Windschutzscheibe schaltet auf keinen Fall die Klimaanlage automatisch an. Ich würde sagen: FOH.

Bist du wirklich sicher? Ich meine ich hätte hier im Forum schon öfter gelesen das sich bei der Einstellung auf Windschutzscheibe der Kompressor zuschaltet.
Da gings um " Lüfter dreht sich ständig"

Und wie gesagt: Beim Golf VI wars auch so, nur das es sich dort eben durch aufleuchten der Klima-Lampe bemerkbar machte und deaktivierbar war.

Ich werds trotzdem mal ansprechen bei der Inspektion im Januar.
Aber eigentl. hab ich es schon unter "normal" abgeheftet.

Zitat:

Original geschrieben von HL66


Ich habe die Automatische Entfeuchtung bei meiner manuellen KLima kürzlich auch festgestellt.. und zwar wird der Kompressor zugeschaltet wenn man die Luft nur nach oben richtet und sonst nirgends hin...der Kompressor schaltet sich alleine zu und die KOntrollampe ist aus... habe es gemerkt weil die Scheibe anlief auf Grund der kalten Luft ( Temp Regler war auf kalT)

Eigentlich sollte sie aus diesem Grunde gar nicht anlaufen können. Es sei denn die Scheibe beschlägt bei sehr schwülwarmen Wetter von aussen, da Scheibe ja vonn innen gekühlt. Von Innen kann die Scheibe eigentlich nur beschlagen wenn man das Gebläse mit starker Kühlleistung auf die Scheibe stellt und dann den Kompressor (Entfeuchtung) abschaltet und die dann aus der Lüftung kommende feuchtwarme Luft drauf blässt.

Zitat:

WER DENKT SICH SO EINE DÄMLICHE FUNKTION AUS... Opel: WAS SOLL DAS ?

Aus meiner Sicht ist genau diese Funktionsweise die in den meisten Fällen sinnvollste. Wemm das shonmal passiert ist das die Scheibe innerhalb von wenigen Sekunden komplett beschlägt, der weiss es zu schätzen wenn genau das funktioniert.

Zitat:

Wenn ich entfeuchten möchte mache ich die KLima an .. ich kann das schon selber, geht gerade noch so ...

Dafür gibt's ja eine Automatik.

Zitat:

ich kann bei meinem Auto nicht mal die Lust nach oben blasen ohne Klimakompressort...

Ich wette Du kannst. Dann wenn Du nicht Hysterisch reagierst sondern mal das Handbuch durchliest, verstehst und Pictogramme suchen kannst.

Zitat:

98% der Zeit reicht das aber völlig aus,

dauert ab A läner und B solltest Du dann auch nicht auf die Frontscheibenentfeuchertaste drücken.

Zitat:

daß die Scheibe beschlägt...wozu soll ich Sprit für die KLima verschwenden.. und wenn schon, dann zeigt es wenigstens an der Lampe an und lasst es mich wegprogrammieren...
Wirklich irrsinnig dämlich

...sind auch die manchmal die nichtmal das Handbuch studieren

Wasn-dat
Und-wasn-dat-dann

@ nochn_alter_sack : Schau mal hier. Es ist doch normal 🙂

http://www.motor-talk.de/forum/klimaanlage-immer-aktiv-t4052281.html

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von NiemehrVW22


@ nochn_alter_sack : Schau mal hier. Es ist doch normal 🙂

http://www.motor-talk.de/forum/klimaanlage-immer-aktiv-t4052281.html

Ich kann nur nochmal sagen das es bei mir so nicht ist. Wir haben das nach dieser Diskusion extra ausprobiert. (das kannst du übrigens auch, brauchst nur eine zweite Person). Wir haben die Klimaanlage ausgeschaltet, den Lüftungsknopf auf die Scheibe, also nach oben, eingeschaltet. Motorhaube auf und auf die E-Kupplung am Klimakompressor gehorcht. Von einer zweiten Person die Klimaanlage einschalten lassen. Das leichte Klacken der Kupplung war zu hören. Das bedeutet ganz klar, daß die Klimaanlage nicht eingeschaltet war OBWOHL die Lüftung auf die Scheibe gestellt war. Ich könnte mir aber vorstellen, daß es je nach Modellversion (mit/ohne Luftfeuchtesensor/Jahrgang) unterschiedliche Voreinstellungen gibt.

Für mich ist es aber nicht normal, daß eine Klimaanlage läuft, obwohl man das garnicht will. Es kann wohl auch nicht sein, daß dir klimatisierte Luft aufgezwungen wird.

tja bei den vielen Änderungen jedes Jahr innerhalb der "MJ´s" blickt wohl keiner mehr so durch.
Jetzt hoff ich nur noch das du nen Astra der ersten Generation hast, dann käme die These ja hin 🙂

Danke fürs ausprobieren!

Zitat:

Original geschrieben von NiemehrVW22


tja bei den vielen Änderungen jedes Jahr innerhalb der "MJ´s" blickt wohl keiner mehr so durch.
Jetzt hoff ich nur noch das du nen Astra der ersten Generation hast, dann käme die These ja hin 🙂

Danke fürs ausprobieren!

9/12 Modelljahr 2013

oh mann... meiner 01/13 also auch Modelljahr 2013. Ich werds ansprechen beim FOH bei der Inspektion.... 🙂
Trotzdem wundert es mich das soviele Leute hier davon berichten das es normal sei....

Also, ich finde die Scheibenentfeuchtung gut, deshalb wurde Sie ja bei meiner Zweizohnenautomatik auf einen extra Knopf gelegt. Und unterhalb einer Außentemperatur von 3-4 Grad ist der KK generell deaktiviert ...

Zitat:

Original geschrieben von siggi s.



Also, ich finde die Scheibenentfeuchtung gut, deshalb wurde Sie ja bei meiner Zweizohnenautomatik auf einen extra Knopf gelegt. Und unterhalb einer Außentemperatur von 3-4 Grad ist der KK generell deaktiviert ...

Ja Siggi, die Scheibenentfeuchtung finde ich auch gut, ich möchte das aber gerne noch selbst entscheiden. Wenn die Klimaanlage automatisch läuft, wenn der Lüftungswahlschalter nach oben gestellt ist, läuft die Klimaanlage wohl auch ziemlich häufig, obwohl diese Entfeuchtungsfunktion überhaupt nicht nötig ist.

Bis wir wieder 3-4 Grad Außentemperatur haben, dürfen wir hoffentlich noch eine längere Zeit warten. 😉

@ nochn_alter_Sack: Hast du die automatische 2 Zonen Klima?
Ich habe nämlich nur die mauelle!
Das könnte der Unterschied sein.
Somit hat vielleicht nur die manuelle Klima das "halbautomatische feature" der Klimaaktivierung bei Wahltaste nach oben.

Zitat:

Original geschrieben von NiemehrVW22


@ nochn_alter_Sack: Hast du die automatische 2 Zonen Klima?
Ich habe nämlich nur die mauelle!
Das könnte der Unterschied sein.
Somit hat vielleicht nur die manuelle Klima das "halbautomatische feature" der Klimaaktivierung bei Wahltaste nach oben.

2 Zonen-Klima

Zitat:

Original geschrieben von nochn_alter_Sack


Für mich ist es aber nicht normal, daß eine Klimaanlage läuft, obwohl man das garnicht will. Es kann wohl auch nicht sein, daß dir klimatisierte Luft aufgezwungen wird.

Hast Du den die beiden verschiedenen Knöpfe die ich verlinkt hatte? Vor allem den mit dem Pfeil-nach-oben? Schaltet sich auch dann der Kompressor zu wenn Du nur diesen drückst?

Zitat:

Original geschrieben von Astradruide



Zitat:

Original geschrieben von nochn_alter_Sack


Für mich ist es aber nicht normal, daß eine Klimaanlage läuft, obwohl man das garnicht will. Es kann wohl auch nicht sein, daß dir klimatisierte Luft aufgezwungen wird.
Hast Du den die beiden verschiedenen Knöpfe die ich verlinkt hatte? Vor allem den mit dem Pfeil-nach-oben? Schaltet sich auch dann der Kompressor zu wenn Du nur diesen drückst?

So sieht's aus:

Denk dir noch die Autotaste und Klimataste AUS.

Bedienung

Also ich meine den Knopf mit dem Pfeil nach oben. Also in der vertikalen 3-er Reihe der oberste.
Dann schaltet sie sich zu.
Der andere Knopf ist ja über dem der Heckscheibenheizung angeordnet und dient eben explizit dem Entfeuchten der Frontscheibe.
Deshalb finde ich es ja auch unnötig das die Klima anscheinend auch bei ersterem Knopf angeht- denn wenn man es wollte könnte man es doch mit dem Entfeuchterknopf gut regeln

wohlgemerkt alles auf die manuelle beschrieben- und nicht auf die 2 zonen automatik

Deine Antwort
Ähnliche Themen