ForumAstra J & Cascada
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra J & Cascada
  7. Klimaanlage immer aktiv

Klimaanlage immer aktiv

Opel Astra J
Themenstarteram 5. August 2012 um 18:32

Hallo ich bin Rollo und habe da ein Problem. Seid 3 Monaten fahre ich den Astra Sportstourer 1,4 ecoflex mit 100 PS. Das Fahrzeug hat keine Klimaautomatik, sondern nur eine manuelle zuschaltbare. Ich mußte allerdings feststellen das sich die Klimaanlage bei Lüftungsstellung zur Scheibe nicht deaktivieren läßt. Bei diesem Betrieb leuchtet nicht einmal die Kontrolleuchte auf. Die Klimaanlage schaltet sich erst dann ab wenn die Lüftungswahlschalter zusätzlich auf mittlere oder untere Belüftung steht. Bis heute konnte mir Opel Rüsselsheim und zwei weitere Fachwerkstätten keine plausieble Aussage geben. Ich bin der Meinung dies ist ein Fall von Ingenieurspfusch, da nicht einmal in der Bedinungsanleitung ein Hinweis steht. Wer da wohl geschlafen hat! Das sich der Spritverbrauch erhöht, brauche ich ja wohl keinem zu sagen. Momentan fahre ich nur mit zwei gleichzeitigen Lüftungseinstellungen, damit die Anlage aus ist. Das Problem ist nur das dann zu wenig Luft an die Scheibe kommt und beschlägt.Ich werde weiter auf Antwort von Opel warten und Euch dies mitteilen. Vielleicht habt Ihr schon etwas erfahren und könntet mir dies berichten. Vielen Dank für dieses Forum und grüße aus Holstein von Rollo.

Ähnliche Themen
16 Antworten
am 5. August 2012 um 19:21

Welchen Sinn diese Schaltung hat, kann ich dir leider auch nicht sagen, aber die Klimaautomatik macht das auch so. Wenn man die Lüftung nur auf oben stellt, kommt es immer kalt, egal ob der Kompressor aktiviert ist oder nicht.

Das ist normal. Ist bei anderen Herstellern auch so(Volvo z.B.).

Die Scheibe wird so halt schneller frei.

Zitat:

Original geschrieben von Klimakrieger

Hallo ich bin Rollo und habe da ein Problem. Seid 3 Monaten fahre ich den Astra Sportstourer 1,4 ecoflex mit 100 PS. Das Fahrzeug hat keine Klimaautomatik, sondern nur eine manuelle zuschaltbare. Ich mußte allerdings feststellen das sich die Klimaanlage bei Lüftungsstellung zur Scheibe nicht deaktivieren läßt. Bei diesem Betrieb leuchtet nicht einmal die Kontrolleuchte auf. Die Klimaanlage schaltet sich erst dann ab wenn die Lüftungswahlschalter zusätzlich auf mittlere oder untere Belüftung steht. Bis heute konnte mir Opel Rüsselsheim und zwei weitere Fachwerkstätten keine plausieble Aussage geben. Ich bin der Meinung dies ist ein Fall von Ingenieurspfusch, da nicht einmal in der Bedinungsanleitung ein Hinweis steht.

Wenn Du die Belüftung allein auf die Scheibe stellst, liegt die Vermutung nahe, dass diese beschlagen ist. Die Klimaanlage sorgt dann eben dafür, dass die Scheibe so schnell wie möglich wieder frei wird. An sich macht diese Automatik schon Sinn, auch wenn sie leider die Wahlfreiheit unnötig einschränkt.

Gruß

Michael

Themenstarteram 10. August 2012 um 12:13

Hallo und vielen Dank für Eure Hilfe, ich bin aber entäuscht das wie z.b. bei Opel funktioniert. Da finde ich das bei Ford schon besser. Naja, dann muß ich damit leben. Also Danke nochmals und bis demnächst mal wieder. Gruß Rollo.

Zitat:

Original geschrieben von Klimakrieger

Hallo und vielen Dank für Eure Hilfe, ich bin aber entäuscht das wie z.b. bei Opel funktioniert. Da finde ich das bei Ford schon besser. Naja, dann muß ich damit leben. Also Danke nochmals und bis demnächst mal wieder. Gruß Rollo.

Schafft Entfeuchter-Kissen evtl Abhilfe? :o

MfG sano

Hallo,

zunächst mal sorgt der Klimakompressor für eine Entfeuchtung der Luft und somit für einen schnelleren Abbau kondensierten Wassers.

Wenn du aber bei derzeit in D üblichen Temperaturen eine beschlagende Scheibe feststellst ist doch mehr faul. Hast du mal deine Fußraumteppiche auf Feuchtigkeit kontrolliert oder deine Reserveradmulde? Oder ist dir die Ursache bekannt wie etwa mit durchnässter Kleidung ins Auto einsteigen?

Sollte sich dort nennenswert viel Flüssigkeit angesammelt haben ist Entfernung dieser dringend anzuraten, ebenso wie das Beseitigen der Ursache.

Zitat:

Original geschrieben von Klimakrieger

Hallo und vielen Dank für Eure Hilfe, ich bin aber entäuscht das wie z.b. bei Opel funktioniert. Da finde ich das bei Ford schon besser. Naja, dann muß ich damit leben. Also Danke nochmals und bis demnächst mal wieder. Gruß Rollo.

Nur mal so aus Neugier: Wie funktioniert es denn bei Ford? Sind das nicht die mit den beheizbaren Frontscheiben - die tendenziell eine andere Entfeuchtungsmethode begünstigen?

MfG BlackTM

Themenstarteram 11. August 2012 um 15:02

Hallo nochmals kurz über die nicht deaktivierbare Klimaanlage bei Astra J. Auf die Frage hin wegen Ford, da läuft es so, wenn keine Frontscheibenheizung vorhanden ist, dann springt die Klimaanlage automatisch bei Lüftungsstellung zur Frontschreibe an und dies wird durch die Kontrolleuchte angezeigt, doch man kann diesen Betrieb durch betätigen des Klimaschalters wieder deaktivieren, so das dann die Luft zur Scheibe ohne Klimaanlage läuft und dadurch Benzin gespart werden kann. Bei Opel haben die Ingenieure wohl noch geschlafen, denn diese Deaktivierung ist dort nicht möglich. Wie Umweltfreundlich und Benzinsparend,lach. Naja es is ja wie es is. Gruß Rollo.

Zitat:

Original geschrieben von Klimakrieger

Hallo nochmals kurz über die nicht deaktivierbare Klimaanlage bei Astra J. Auf die Frage hin wegen Ford, da läuft es so, wenn keine Frontscheibenheizung vorhanden ist, dann springt die Klimaanlage automatisch bei Lüftungsstellung zur Frontschreibe an und dies wird durch die Kontrolleuchte angezeigt, doch man kann diesen Betrieb durch betätigen des Klimaschalters wieder deaktivieren, so das dann die Luft zur Scheibe ohne Klimaanlage läuft und dadurch Benzin gespart werden kann. Bei Opel haben die Ingenieure wohl noch geschlafen, denn diese Deaktivierung ist dort nicht möglich. Wie Umweltfreundlich und Benzinsparend,lach. Naja es is ja wie es is. Gruß Rollo.

Oh man...

Als ob die jemand permanent laufen hat. ^^

Und bestimmt verbraucht das 5 l auf 100 km zusätzlich! :DDD

Wieviel Benzin verbraucht man denn so bei ca 5 min Betrieb auf dieFrontscheibe?

Oder hast du die Lüftung ständig auf die Frontscheibe??

(P.S. Bei anderen lässt sich die Klima dann auch nicht ausschalten. Ist so gewollt)

am 12. August 2012 um 17:44

Der TE ist wohl ein echter "Pfennigfuchser" :D.

Zitat:

Original geschrieben von Realist218

Der TE ist wohl ein echter "Pfennigfuchser" :D.

Schaut wohl so aus. :>

Themenstarteram 12. August 2012 um 19:31

Zitat:

Original geschrieben von sanosuke2012

Zitat:

Original geschrieben von Klimakrieger

Hallo nochmals kurz über die nicht deaktivierbare Klimaanlage bei Astra J. Auf die Frage hin wegen Ford, da läuft es so, wenn keine Frontscheibenheizung vorhanden ist, dann springt die Klimaanlage automatisch bei Lüftungsstellung zur Frontschreibe an und dies wird durch die Kontrolleuchte angezeigt, doch man kann diesen Betrieb durch betätigen des Klimaschalters wieder deaktivieren, so das dann die Luft zur Scheibe ohne Klimaanlage läuft und dadurch Benzin gespart werden kann. Bei Opel haben die Ingenieure wohl noch geschlafen, denn diese Deaktivierung ist dort nicht möglich. Wie Umweltfreundlich und Benzinsparend,lach. Naja es is ja wie es is. Gruß Rollo.

Oh man...

Als ob die jemand permanent laufen hat. ^^

Und bestimmt verbraucht das 5 l auf 100 km zusätzlich! :DDD

So ist es, sie läuft permanent mit! Denn die Lüftung steht meistens zur Frontscheibe. Ich denke das Du wohl nur Deine Füße am belüften bist, aber ist ja auch egal. Die Problematik ist wohl hier kein Thema?

 

So ist es, sie läuft permanent mit! Denn die Lüftung steht meistens zur Frontscheibe. Ich denke das Du wohl nur Deine Füße am belüften bist, aber ist ja auch egal. Die Problematik ist wohl hier kein Thema?

warum steht sie denn meistens zur Frontscheibe? o.o'

Je nachdem, wie ich's grad benötige, mal Face, mal Füße & ganz selten mal Scheibe. =)

Ist halt für meinen Geschmack kein "Problem". :>

MfG sano

Je nachdem... man kann die Benutzung der Defrost-Funktion als besondere Anforderung ansehen die nur dann aktiviert wird wenn die Scheibe beschlägt oder als eine die dauerhaft benutzt werden kann. Allerdings gibt es auch geregelte Kompressoren welche im normalen Betrieb Kraftstoff sparen in dem sie nur soviel Leistung abzweigen wie nötig statt stets volle Pulle zu laufen und die Temperatur mit Hinzufügen von Warmluft zu regulieren. Die Zweizonen-Klimatisierung verfügt außerdem über einen Sensor der die Scheibe automatisch ansteuert und den Kompressor anschaltet sollte sie drohen zu beschlagen, eine dauerhafte Einstellung auf die Scheibe wäre mit dieser Ausstattung also nicht notwendig.

MfG BlackTM

Deine Antwort
Ähnliche Themen