Astra-Hybrid
311 Antworten
Zitat:
@MrDiablo3 schrieb am 7. Oktober 2022 um 19:34:55 Uhr:
Stop and Go im täglichen Berufsverkehr?
Im Prinzip ja, aber...
Spätestens nach einem Kilometer ist die Batterie leer und du rollst ganz normal mit dem Verbrenner weiter. Und bis die Batterie wieder aufgeladen ist, dauert dann ein bißchen. Also mich überzeugt das alles nicht.
du gibst aber schnell/oberflächlich auf, ohne weiteres zur faktenlage, geschweige gefahren zu sein !
Zitat:
@flex-didi schrieb am 7. Oktober 2022 um 22:36:28 Uhr:
du gibst aber schnell/oberflächlich auf, ohne weiteres zur faktenlage, geschweige gefahren zu sein !
Das glaube ich auch und das geht den meisten so. Auch beim Hybrid heißen 0 km elektrische Restreichweite ja nicht, dass der e-Antrieb nicht mehr arbeitet und nur noch als Ballast getragen werden muss.
Toyota meine ich benennt beim Yaris Hybrid einen sehr hohen e-Anteil beim Fahren.
Womit halt nur angemerkt sein will, wie oft/flink das system situationen automatisch erkennt/entscheidet für beste Effizienz.
Und das ist aber eben nicht zwingend dauerhaft langes e-Fahren!
Ähnliche Themen
Wenn das MHEV System schon, salopp gesagt, zu 1/3 an einen Vollhybriden heranreicht, hätte es mit dem 1.6 - gerne auch in einer geringen Ausbaustufe 140-150PS - und dem Wandler ein echt schönes System abgeben können. Naja..
Zitat:
@sir_d schrieb am 6. Oktober 2022 um 23:15:56 Uhr:
Du weißt schon, dass es sich dabei um einen Mildhybrid handelt? Viele Mildhybridmodelle können nicht einen Meter rein elektrisch fahren.
Deshalb waren die Angaben mit 15% Kraftstoffersparnis und bis zu 1km rein elektrischer Antrieb ja etwas überraschend.
Zitat:
@GECP schrieb am 7. Oktober 2022 um 22:11:37 Uhr:
Im Prinzip ja, aber...
Spätestens nach einem Kilometer ist die Batterie leer und du rollst ganz normal mit dem Verbrenner weiter. Und bis die Batterie wieder aufgeladen ist, dauert dann ein bißchen. Also mich überzeugt das alles nicht.
Aber so eine „kleine“ Batterie ist auch schnell wieder voll, wenn man 2 mal mit Rekuperation aus 50km/h an eine Ampel ranrollt, oder?
Vielleicht etwas übertrieben, aber so in der Art.
Eben, man muss das Prinzip halt auch verstehen (wollen), statt vorab ablehnen, was über den bekannten Horizont geht 😉
Zitat:
@Migges90 schrieb am 9. Oktober 2022 um 09:58:35 Uhr:
Aber so eine „kleine“ Batterie ist auch schnell wieder voll, wenn man 2 mal mit Rekuperation aus 50km/h an eine Ampel ranrollt, oder?
Vielleicht etwas übertrieben, aber so in der Art.
Im Prinzip richtig. Obwohl ich jetzt noch keine Angabe zu Akkugröße und -gewicht beim neuen eDCT System gefunden habe.
https://punchpowertrain.com/products/dt2/
Zitat:
Technische Spezifikation herunterladen...
leider nur gegen persönl. daten
Die kleine Technik-Anpassung wurde doch nicht für Käufer des Autos gemacht. Seit wann hätte denn ein KFZ-Hersteller altruistisches Gedankengut?
Das simple Update bedient lediglich die seit 2020 gültige 95g-Vorschrift. Mehr wollte man von Beginn an gar nicht bewirken.
Wie ist den momentan die Liefersituation beim Hybriden? Bei Mobile findet man auch nur sehr wenig Angebote, der GSe kann sowieso erst an Januar konfiguriert werden.
Besteht überhaupt die Möglichkeit, kurzfristig (1-2 Monate) einen Hybriden z.B. aus Händlervorlauf zu bekommen, wenn man einen wollen würde? Oder werden eh keine ausgeliefert?