Astra-Hybrid
311 Antworten
Danke für die Antworten, werde dann mal direkt bei der Versicherung nachfragen und den Versicherungsvertreter dann mit der Antwort konfrontieren.
Mir ist grade beim Sichten der aktuellen Astra-Preisliste von August aufgefallen, dass die rein elektrische Reichweite lt. WLTP um 7 km gestiegen ist gegenüber der PL von April diesen Jahres. Weiß irgendwer, ob die Unterschiede im Messverfahren begründet liegen oder ob es tatsächlich Hw-Anpassungen gab?
Zitat:
@ricco68 schrieb am 28. September 2022 um 22:21:59 Uhr:
Irgendwann kommt das neue Getriebe, das bringt auch eine Ersparnis. Wieviel kann ich nicht sagen.
Klar, aber das Getriebe hat sich bislang ja nicht geändert, denke ich? Ist beides ein 8-Gang Wandler. Abgasnorm des Verbrenners steht jetzt EU 6e dabei. Vorher 6d, aber das allein erklärt denke ich nicht die erhöhte Reichweite im eModus.
Ähnliche Themen
Enthält dann mein Fzg, welches aller Voraussicht im August 23 geliefert wird, diese Anpassungen dann ebenso?
Die neuen Hybrid-Motoren im Konzern werden hier jetzt angedeutet um ihren Beginn/Art/...
https://www.motor-talk.de/.../stellantis-news-t7021440.html?...
"Außerdem ermöglicht sie emissionsfreies Fahren bis zu 1 km bei niedrigen Geschwindigkeiten und für kurze Strecken in der Stadt."
Bis zu 1 km rein elektrisch? Ich bin beeindruckt.
Du weißt schon, dass es sich dabei um einen Mildhybrid handelt? Viele Mildhybridmodelle können nicht einen Meter rein elektrisch fahren.
Zitat:
@sir_d schrieb am 6. Oktober 2022 um 23:15:56 Uhr:
Du weißt schon, dass es sich dabei um einen Mildhybrid handelt? Viele Mildhybridmodelle können nicht einen Meter rein elektrisch fahren.
Das ist schon klar. Ich frage mich nur, was der Anwendungsfall für "bis zu 1 km bei niedrigen Geschwindigkeiten" sein soll.
Zitat:
@GECP schrieb am 7. Oktober 2022 um 19:19:14 Uhr:
Zitat:
@sir_d schrieb am 6. Oktober 2022 um 23:15:56 Uhr:
Du weißt schon, dass es sich dabei um einen Mildhybrid handelt? Viele Mildhybridmodelle können nicht einen Meter rein elektrisch fahren.Das ist schon klar. Ich frage mich nur, was der Anwendungsfall für "bis zu 1 km bei niedrigen Geschwindigkeiten" sein soll.
Stop and Go im täglichen Berufsverkehr?