Astra H Z16XEP AU nicht bestanden zu Fett

Opel Astra H

Frohe Weihnachten an alle !
WIr haben ein Astra H 1,6 der die HU nicht bestanden hat. Das Auto läuft zu Fett , bei 2500 U/min meint der Tüver läuft er bei 0,8 Lambda ! Des weiteren hat er mir gezeigt das die Regelsonde gar nicht geregelt meint er ,da ist nur ein durchgehender Strich kein Ausschlag .
Lambdasonde wirklich kaputt ? DIe 2 Lambda am Hosenrohr ist ja nur zur Diagnose? Hab im Netz gelesen das die das Problem war bei einem... also wirklich schwieriges Problem
Zündkerzen, Zündmodul, Luftfilter , Komplette Auspuffanlage ist Nagelneu, keine Undichtigkeiten am AUspuff, weiter habe ich ihn bereits mit Bremsenreiniger abgesprüht auch da nichts alles Dicht. Das Problem mit der Kurbelgehäuseentlüftung bezüglich des Ventildeckels hat er nicht , das Problem ist mir bekannt, kein Kurbelgehäusedruck.
Er läuft viel zu Fett.
Hat jemand eine Idee ,oder schon mal so ein Problem gehabt ?

38 Antworten

Zitat:

@Kafett schrieb am 26. Dezember 2022 um 16:55:57 Uhr:


Wenn man die Batterie abklemmt dauert es erst eine Weile bis der Long Trimm auf-25% adaptiert, erst dann schmeißt er den Fehler Code !
Batterie war bei uns ständig abgeklemmt . quote]

@Kafett

Hast doch schon den Fehler eingrenzen können.
Die TRIM Werte sind ausserhalb des Regelbereiches über -25%.
Das heißt, irgendwo kommt zuviel Sprit rein bzw. wird nicht verbrannt.
Kompression schon mal geprüft und wie sieht das Zündkerzenbild aus?
Schaue dir mal das Spritzbild der ESV an im ausgebauten Zustand und ob die undicht sind.
Auch schon die AGR Kanäle gereinigt im Ansaugkrümmer?
Denn der Motor erwartet eine Rückführrate, bekommt diese aber eventuell nicht und das Gemisch ist zu Fett.
Wie sieht denn die Kurve aus, von der Sonde 1 im Regelbereich, zwischen 0,1 und 0,7 Volt?

AGA, Zündmodul usw. hättest du dir sparen können.

Hier Zündkerzenbild.
Wie bereits erwähnt habe den Ansaugtrakt mit Bremsenreiniger abgesprüht,das ist es nicht

20221220

Ich würde mal neue Kerzen kaufen.

Die sind neu

Ähnliche Themen

Musst du viel Öl nachkippen?

Zitat:

@hwd63 [/url]:


Denn der Motor erwartet eine Rückführrate, bekommt diese aber eventuell nicht und das Gemisch ist zu Fett.

Normalerweise wird das Gemisch dann zu mager, wenn zu wenig Abgas zugeführt wird.

@Kafett
Was war denn jetzt mit den ausgelesenen Fehlern?
So wie die neuen Kerzen aussehen, vermute ich wie EisMann auch, dass er sich schon etwas Öl gönnt.

Hat 0,8 Lambda im Teillast, Kerze roch enorm nach Benzin!

Hast du ein Lambda-Tool, um den Wert zu messen oder ist der Wert noch vom TÜV?
Die Fragen waren eigentlich, welche Spannung spuckt das OPCOM bei Schubbetrieb aus und welche Fehler sind bei abgezogener Sonde gesetzt worden?

Achso , die 0,8 hab ich vom TÜV.
Das andere muss ich nachher mal prüfen

Zitat:

@Gerd_7 schrieb am 26. Dezember 2022 um 20:43:51 Uhr:



Normalerweise wird das Gemisch dann zu mager, wenn zu wenig Abgas zugeführt wird.

@Gerd_7

Tatsache ist sein Gemisch ist zu fett und irgendwo bekommt der Motor keine Luft oder zu viel Kraftstoff.

@@Kafett

Bremsenreiniger ist nicht immer die Lösung.
Eine Nebelmaschine wäre besser. Habe selbst die Erfahrung vor ein paar Wochen gemacht.
Gerissener Schlauch an der DK beim Z16SE, nicht zu sehen.
LMM hat der Motor, sondern diesen MAP Sensor im Schnorchel hinter dem Luftfilterkasten.
Keine Möglichkeit per OBD die Lambdasonde grafisch anzuschauen?

Lambdasonde Vorkat
Lambdasonde Nachkat
LMM

Ich habe eine Disco Nebelmaschine da !
Und ein op.com.

Zitat:

wie gehe ich mit der Nebelmaschine vor , wo rein ?
@hwd63 schrieb am 27. Dezember 2022 um 11:49:56 Uhr:

Zitat:

@Gerd_7 schrieb am 26. Dezember 2022 um 20:43:51 Uhr:



Normalerweise wird das Gemisch dann zu mager, wenn zu wenig Abgas zugeführt wird.

@Gerd_7

Tatsache ist sein Gemisch ist zu fett und irgendwo bekommt der Motor keine Luft oder zu viel Kraftstoff.

@@Kafett

Bremsenreiniger ist nicht immer die Lösung.
Eine Nebelmaschine wäre besser. Habe selbst die Erfahrung vor ein paar Wochen gemacht.
Gerissener Schlauch an der DK beim Z16SE, nicht zu sehen.
LMM hat der Motor, sondern diesen MAP Sensor im Schnorchel hinter dem Luftfilterkasten.
Keine Möglichkeit per OBD die Lambdasonde grafisch anzuschauen?

Zitat:

@hwd63 :


Keine Möglichkeit per OBD die Lambdasonde grafisch anzuschauen?

Er hat ein OPCOM, da kann er alles relevante mitloggen. Zur Not mach ich dann aus dem CSV ein Diagramm.

Zitat:

@Gerd_7 schrieb am 27. Dezember 2022 um 13:29:21 Uhr:



Er hat ein OPCOM, da kann er alles relevante mitloggen. Zur Not mach ich dann aus dem CSV ein Diagramm.

@Gerd_7

Ja das kann man machen.
Wer mit Excel arbeiten kann, kein Problem.

Das originale OPCom kann die aufgezeichnete Datei auf jeden Fall grafisch darstellen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen