Astra H - Rost?!
Hallo alle miteinander!!
Jetzt mal erst keinen Schreck bekommen, an der Karosse an unsrem H MJ 04 ist noch nichts von Rost zu sehen ... WEHE!!
Aber letztes WE habe ich am 1.6TP meiner Frau die Winteralus gegen die Sommerschluffen getauscht, und was ich da besonders im Bereich der VA sehen musste sah schon arg krass aus:
So ziemlich alles im Bereich der Radaufhänngung wie Querlenker... war wirklich tierisch am gammeln genauso die Motoraufnahme und div. andere Teile im Bereich Achse...
Bitte nicht schlagen wenn man das ganze Gedöns anders nennt.
Ist es irgendjemandem von Euch auch schon aufgefallen?
Oder bin ich einfach zu empfindlich, was die braune Pest angeht (hatte mal nen Kadett d......)?
Ich hab jedenfalls das Gefühl, das bei der Beschichtung der ganzen Achsteile Opel bzw. die Zulieferer ganz schön gespart haben.
Wirklich kein schönes Bild!
PS: Ich habe die Radbolzen kaum rausbekommen, darf man die beim Einsetzten ölen oder fetten?
LG Daniel
Beste Antwort im Thema
Die meisten Hersteller verzinken nur die Karosserie selbst und nicht die Anbauteile (also die Türen, Motorhaube, Heckklappe, Tankdeckel usw)
117 Antworten
Also mir gefallen die neuen Astras sehr, besonders der GTC. Ich bin ihn auch schon gefahren, durch und durch ein gutes Auto. Aber nach grad mal einem Jahr schon Spuren von Rost? Auch noch Rostblasen? Also ich find das wirklich traurig!
Sowas hat ich ja nichtmal an meinem Fiat Punto...
Auch wenn dieser Vergleich etwas hinkt... aber musst ich halt mal sagen. Das Auto war BJ. 1999 gewesen.
"Frisches Denken für bessere Autos" Trifft wohl eher auf die Form zu, nicht aber auf gewisse Fertigungsprozesse in der Produktion.
Auch wenn ich jetzt hier kritisiert werd, aber die Opels sind auch nicht mehr so billig und sowas darf einfach nicht sein!
Im Moment sind hier 3, 4 Leute die sich beschweren. Glaube es erst wenn ich Fotos sehe. Erzählen kann man viel.
Manche verwechseln auch öfters Flugrost mit normalen Rost. Und wenn nur ne Heckklappe am rosten ist, ist das kein Weltuntergang... dann lief in der Produktion zu dem Zeitpunkt was schief, wie bei vielen anderen Marken/Modellen auch --> Anlaufschwierigkeiten.
Schließe mich meinen Vor-Vorredner an...will Fotos sehen
Hallo
Habe noch keine Bilder gemacht aber ich kann mit Sicherheit eine Blase im Lack erkennen und Flugrost an der Türaufhängung wir ja wohl schlecht gehen!
Das eine Heckklappe mal Rosten kann ist klar hatte ich bei meinem letzten Auto auch (Ford Focus) der war 4 Jahre alt und hatte Kantenrost an der Heckklappe. Da gabs gleich ne neu ohne viel zu Reden. Und das Kotzt mich bei Opel so an wenn die schon sagen da muß erst der Reiseonkel kommen und das begutachten!
Mfg.
Bist du sicher das es eine " Rostblase " ist. Könnte es auch eine Verunreinigung ( Schmutz, UBS Partikel, Schweißspritzer ) sein. So was glaub auch immer erst, wenn ich es gesehen habe. Vor allem kann ich mir eine Durchrostung in diesem Bereich kaum vorstellen. Bilder wären wirklich gut.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von bastel.78
Und das Kotzt mich bei Opel so an wenn die schon sagen da muß erst der Reiseonkel kommen und das begutachten!
Mfg.
Es iust doch Normal das sich der Hersteller dort absichern will und einen Techniker rausschickt.
Meinst du etwa die ersetzen dir die Heckklappe anstandlos aus ?!
Das wird nur gemacht wenn es sich um einen "Serien"-fehler handelt, damit dem Kunden kulant und effizient weitergeholfen werden kann.
Des Weiteren denke ich auch mal, das es kein Problem für dich darstellen sollte, das es etwas dauert zur Begutachtung.
Es handelt sich hierbei nicht um ein Sicherheitsrelevantes Teil.
Bleib ma locker und mach mal Bilder von der Stelle, dürfte ja ne Kleinigkeit sein.
Hallo Gemeinde,
habe beim genauen hinschauen auch eine 4mm Lackblase entdeckt.FOH meint es wäre kein Rost,er hat Bilder gemacht und nach Opel geschickt,bin mal gespant was passiert
Ne Laufer im Lack kann ja möglich sein. Hat mein Vectra B auch am hinteren Radlauf. Dachte auch erst es ist ne Rostblase, nur ist diese Wölbung schon seit über 2 Jahren nicht größer geworden --> also beim Lacken im Werk geschlampt
...sind aber wirklich auch Rostblasen dabei!!
2x Türlackierungen bei einem Freund und meine Holde hat (ihr Auto natürlich 😉 ) eine 5mm große Blase an der hinteren Beifahrertür.
Gruß Uwe
Habe jetzt Bilder gemacht von Heckklappe und Türaufhängung bin aber zu D......die reinzustellen. Wenn sich jemand bereit erklärt die die Bilder reinzustellen mal melden dann sende ich sie als PN mal zu.
Nimm doch einfach Picasa und lass die Bilder mal herunterrechnen.
Ist doch einfacher..
Zitat:
Original geschrieben von bastel.78
Hallo
Ich habe ebendfalls an der Heckklappe rechts unter der Silberleiste eine Blase im Lack ca. 3mm.
Habe ich bei mir auch entdeckt. Weiss noch nicht genau ob es eine Rostblase ist, oder ob da ein Staubkorn einlackiert wurde.
Warst Du schon beim FOH, und wenn ja, was hat er dazu gesagt ?
eines verstehe ich wirklich nicht:
warum gibt's keine Bilder...?
Zitat:
Original geschrieben von bastel.78
Habe jetzt Bilder gemacht von Heckklappe und Türaufhängung bin aber zu D......die reinzustellen. Wenn sich jemand bereit erklärt die die Bilder reinzustellen mal melden dann sende ich sie als PN mal zu.
Per PN kann man keine Bilder verschicken. Eine Anleitung wie man die Bilder runterrechnet und hier hochlädt befindet sich
hier.
MfG BlackTM
Hi Astra Freunde
Ich selber komme ja nicht aus dem Forum, doch hat mich dieser Treat interessiert!
Na wo sind nun die Bilder? Die Leute reden von Rost, aber keiner macht Bilder. Wo ist denn nun der Rost?
Gruss aus dem Omega Forum!
Tobi
Bilder bitte...