Astra H - Rost?!

Opel Astra H

Hallo alle miteinander!!

Jetzt mal erst keinen Schreck bekommen, an der Karosse an unsrem H MJ 04 ist noch nichts von Rost zu sehen ... WEHE!!

Aber letztes WE habe ich am 1.6TP meiner Frau die Winteralus gegen die Sommerschluffen getauscht, und was ich da besonders im Bereich der VA sehen musste sah schon arg krass aus:

So ziemlich alles im Bereich der Radaufhänngung wie Querlenker... war wirklich tierisch am gammeln genauso die Motoraufnahme und div. andere Teile im Bereich Achse...

Bitte nicht schlagen wenn man das ganze Gedöns anders nennt.

Ist es irgendjemandem von Euch auch schon aufgefallen?
Oder bin ich einfach zu empfindlich, was die braune Pest angeht (hatte mal nen Kadett d......)?

Ich hab jedenfalls das Gefühl, das bei der Beschichtung der ganzen Achsteile Opel bzw. die Zulieferer ganz schön gespart haben.

Wirklich kein schönes Bild!

PS: Ich habe die Radbolzen kaum rausbekommen, darf man die beim Einsetzten ölen oder fetten?

LG Daniel

Beste Antwort im Thema

Die meisten Hersteller verzinken nur die Karosserie selbst und nicht die Anbauteile (also die Türen, Motorhaube, Heckklappe, Tankdeckel usw) 

117 weitere Antworten
117 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Panther13



Zitat:

Original geschrieben von Pfundi1989


...
wobei es doch egal ist ob er drin oder draußen steht oder?

entweder es ist rost dran oder nicht?

wenn dann lagert sich rost draußen doch schneller an?

Nein, eben nicht...Der Rostfraß wird z. B. in der Garage begünstigt, wenn man den Wagen schön warm und naß dort abstellt, die Türe schließt und die Garage nicht unbedingt gut durchlüftet ist, z. b. durch ein Fenster oder die Garage sogar beheizt ist. Im Winter wird das ganze noch durch das Salz verschlimmert - erstes Rostzielobjekt ist meist der Auspuff.

was heißt, wenn ich das Fenster aufmache im Winter bessert das die Situation?

Zitat:

Original geschrieben von Pfundi1989


...
was heißt, wenn ich das Fenster aufmache im Winter bessert das die Situation?

Das sollte man ja in der Garage generell machen, aber ich meinte kein Autofenster - sondern ein richtiges Garagenfenster, daß man z. B. kippen kann um somit die Durchlüftung zu bessern...

Zitat:

Original geschrieben von Pfundi1989



Zitat:

was heißt, wenn ich das Fenster aufmache im Winter bessert das die Situation?

wenn du das Garagenfenster meinst - ja 😉

Zitat:

Original geschrieben von Panther13



Zitat:

Original geschrieben von Pfundi1989


...
was heißt, wenn ich das Fenster aufmache im Winter bessert das die Situation?
Das sollte man ja in der Garage generell machen, aber ich meinte kein Autofenster - sondern ein richtiges Garagenfenster, daß man z. B. kippen kann um somit die Durchlüftung zu bessern...

war mir fast klar...

das ich das Garagenfenster aufmachen soll 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Pfundi1989


was heißt, wenn ich das Fenster aufmache im Winter bessert das die Situation?

</blockquote>

das Garagenfenster aufmachen, damit die Garage durchlüftet wird.

Zitat:

Original geschrieben von Panther13


Sollte man ja auch nicht meinen, daß es beim Premiumhersteller Audi solche Probleme gibt, denn eigentlich sind die Fahrzeuge doch Verzinkt...😕

Wie kommste denn darauf? Bei Audi wird schon seit Jahren kein Model mehr vollverzinkt. Die Rohkarosse fährt nur noch hüfthoch durchs Zinkbad, selbstverständlich ohne Anbauteile!

Zitat:

Original geschrieben von astra412


Also ich schließ mich WebSeb an.

Überlegt doch mal. Rost bei einem vielleicht max. 2 Jahre alten Auto. Das ist einfacher Flugrost, der wie schon gesagt wegpoliert werden kann. Und zum anderen ist Flugrost kein richtiger Rost. Außerdem sind alle korrosisionsgefährdeten Teile vollverzinkt. Und OPEL hat in Sachen Rost wirklich was gelernt bzw. was getan.

Astra412

Muß mich hier mal einklinken! habe gestern einen mazda 5 in einer freien werkstatt gesehen der eine ahk nachgerüstet bekam und was soll ich sagen der hatte voll den rost unter dem stossstangenträger und der anruf von der freien werkstatt bei mazda er gab folgende aussage: das ist uns bekannt aber ja nicht durchgerostet und von daher kein garantiefall!!!!!! einfach alles aufpoppeln und abschleifen und bissel unterbodenschutz drauf! kann aber verstehen das die japse gammeln da unter der stossstange hinten nur grundierung drauf ist und der hauptlack gespart wurde! auto ist knapp 3jahre alt und hat 65tkm gelaufen! Also auch kein alter geschweige denn laufleistung!

Zitat:

Original geschrieben von Opel_GTC


...
Wie kommste denn darauf? Bei Audi wird schon seit Jahren kein Model mehr vollverzinkt. Die Rohkarosse fährt nur noch hüfthoch durchs Zinkbad, selbstverständlich ohne Anbauteile!

Hmmm, bin eigentlich davon ausgegangen, das die vier Ringe schon noch vollverzinkt sind... Wenn das geändert wurde ist es an mir vorbeigegangen...

So liebe Leute der guten Nach Geschichte,

Butter bei die Fische, hier die Bilder aus meiner HandyCam, kein Rost, lasse mich aber gerne vom Gegenteil überzeugen.

Laternenparker.

EZ 03/06.

Zitat:

Original geschrieben von Hapabla


So liebe Leute der guten Nach Geschichte,

Butter bei die Fische, hier die Bilder aus meiner HandyCam, kein Rost, lasse mich aber gerne vom Gegenteil überzeugen.

Laternenparker.

EZ 03/06.

sehe hier weniger rost als viel mehr zumindest an den fotografierten STellen wenig pflege...

erstmal solltest du hier richtig sauber machen dann kann man das auf dem Bild besser erkennen und dann kannst wg. Rost meckern

Zitat:

Original geschrieben von Pfundi1989



Zitat:

Original geschrieben von Hapabla


So liebe Leute der guten Nach Geschichte,

Butter bei die Fische, hier die Bilder aus meiner HandyCam, kein Rost, lasse mich aber gerne vom Gegenteil überzeugen.

Laternenparker.

EZ 03/06.

sehe hier weniger rost als viel mehr zumindest an den fotografierten STellen wenig pflege...
erstmal solltest du hier richtig sauber machen dann kann man das auf dem Bild besser erkennen und dann kannst wg. Rost meckern

Verstehe Dein Posting nicht - er meckert nicht, sondern ist genau wie ich Laternenparker und hat

KEIN

Rost...

Zitat:

Original geschrieben von Pfundi1989


sehe hier weniger rost als viel mehr zumindest an den fotografierten STellen wenig pflege...
erstmal solltest du hier richtig sauber machen dann kann man das auf dem Bild besser erkennen und dann kannst wg. Rost meckern

Und das findest Du dreckig ?? WO ?

Ah, große Klappe, kannst gerne vorbeikommen und polieren, sofern Du möchtest 😁

Aber genau das will ich doch damit aussagen !! !! Laternenparker und kein Rost zu sehen, oder glaubst Du etwa, der würde von ein wenig Dreck abgehalten werden ?

Bis jetzt ist wirklich jeder hier Bilder von den rostigen bzw. blasigen Stellen schuldig geblieben.

@Panther,
Danke das wenigstens Du es verstanden hast.

Zitat:

Original geschrieben von Hapabla



Zitat:

Original geschrieben von Pfundi1989


sehe hier weniger rost als viel mehr zumindest an den fotografierten STellen wenig pflege...
erstmal solltest du hier richtig sauber machen dann kann man das auf dem Bild besser erkennen und dann kannst wg. Rost meckern
Und das findest Du dreckig ?? WO ?

Ah, große Klappe, kannst gerne vorbeikommen und polieren, sofern Du möchtest 😁

Aber genau das will ich doch damit aussagen !! !! Laternenparker und kein Rost zu sehen, oder glaubst Du etwa, der würde von ein wenig Dreck abgehalten werden ?

Bis jetzt ist wirklich jeder hier Bilder von den rostigen bzw. blasigen Stellen schuldig geblieben.

@Panther,
Danke das wenigstens Du es verstanden hast.

dann hab ich das posting falsch verstanden...

schon okay ;-)

war ja schon abends ;-)

sorry ^^ mein Fehler :-P

Deine Antwort
Ähnliche Themen