Astra H - Rost?!

Opel Astra H

Hallo alle miteinander!!

Jetzt mal erst keinen Schreck bekommen, an der Karosse an unsrem H MJ 04 ist noch nichts von Rost zu sehen ... WEHE!!

Aber letztes WE habe ich am 1.6TP meiner Frau die Winteralus gegen die Sommerschluffen getauscht, und was ich da besonders im Bereich der VA sehen musste sah schon arg krass aus:

So ziemlich alles im Bereich der Radaufhänngung wie Querlenker... war wirklich tierisch am gammeln genauso die Motoraufnahme und div. andere Teile im Bereich Achse...

Bitte nicht schlagen wenn man das ganze Gedöns anders nennt.

Ist es irgendjemandem von Euch auch schon aufgefallen?
Oder bin ich einfach zu empfindlich, was die braune Pest angeht (hatte mal nen Kadett d......)?

Ich hab jedenfalls das Gefühl, das bei der Beschichtung der ganzen Achsteile Opel bzw. die Zulieferer ganz schön gespart haben.

Wirklich kein schönes Bild!

PS: Ich habe die Radbolzen kaum rausbekommen, darf man die beim Einsetzten ölen oder fetten?

LG Daniel

Beste Antwort im Thema

Die meisten Hersteller verzinken nur die Karosserie selbst und nicht die Anbauteile (also die Türen, Motorhaube, Heckklappe, Tankdeckel usw) 

117 weitere Antworten
117 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Ronjacat


Hallo

Wollte hier niemandem auf die Füße treten....

Aber der braune Dreck an den Achsen ist bestimmt nicht nur Flugrost.
Der Querlenker, wenn ichs richtig in Erinnerung habe, besteht aus zwei zusammengeschweßten Profilen und genu an der Schweissnaht ist schon einiges an braunen Wölbungen...
Wenn man dort mit dem Schraubendrehen kratzen würde sähe man es genau.
Aber mir ist schon klar, daß bei der Materialstärke das ganze lange stabil bleibt und kein Sicherheitsrisiko ist.

Ist halt so, daß die Anforderungen der KFZ Hersteller an die Zulieferer aus Kostengründen gesenkt wurden ( meine Frau arbeitet bei einem großen Zuluieferer im VK ).

.........
LG Daniel

Also ein Bekannter von mir ist Kfz-Meister in einer großen Opel-Werkstatt. Und der hatte nun auch schon öfter von derartigen Rosterscheinungen erzählt. Das tritt gemäß seinen Aussagen bei Astras, die über 2 Jahre alt sind, auf. Von Rostflecken auf der Karosserie kann er auch nur von Flugrost berichten. Das haben aber alle Autos.

Gruß
Cpt. Laser

um der "Opel-Gemeinde" mal den Ball zuzuspielen (bin nicht so ein Markenfetischist), kann Euch nur sagen, anere kochen auch nur mit Wasser ... aber wer fette Kohle zahlt, hält in der Öffentlichkeit die Klappe zu Problemen am Premiumgefährt ... wär ja sonst peinlich ...

Also guckt Euch das einfach mal an:

Audi A3 8P Rost an den Türen

Wenn ich das sehe, halte ich mich bzgl. des Rosts an meinem Astra eher geschlossen.

Was hat Audi denn dazu gesagt?

Na die Karre hat noch Garantie, is erst 23 Monate alt :-( und rostet ...

Ähnliche Themen

Kann ja bei jedem Hersteller mal vorkommen, dass während der Produktion mal ein Fehler auftritt. Dass sich Audi aber so bescheiden dem Kunden gegenüber verhält ist schon ne Frechheit.

LOL

Typisch Opel. Einfach kacke diese Marke. Der Rost ist bei Opel eben doch schneller als das Auto.

Zitat:

Original geschrieben von VW 22


LOL

Typisch Opel. Einfach kacke diese Marke. Der Rost ist bei Opel eben doch schneller als das Auto.

das war wohl nichts.

unqualifizierter beitrag! dann lieber den mund halten.

gruss tiglat

Zitat:

Original geschrieben von VW 22


LOL

Typisch Opel. Einfach kacke diese Marke. Der Rost ist bei Opel eben doch schneller als das Auto.

egal welche Marke du fährst, deinem Nick nach dürfte es VW sein, aber solche Aussagen disqualifizieren dich.

So ganz nebenbei und nicht auf dich gemünzt:
Manchmal kommt es mir vor, dass bei manchen Leuten die PS-Zahl ein Vielfaches deren IQs ist

Astra H-Rost?!

Liegt es vielleicht an den Vollmond?? wenn ich so manche Beiträge lese.

Schaut euch mal die Beiträge von dem Kind an... der hat die ganze letzte Nacht im Opel-Forum user beleidigt... Als Opel&VW-Fan distanziere ich mich von solchen hirnrissigen Aussagen.

Ich habe den User mal den Mods gemeldet. Also wenn ich seine geistreichen Beiträge so sehe... ich würd ihn kicken. 😁

Mfg

dc

...der Astra hat definitiv ein sogar eingestandenes Probelm mit Rost. An Türen und deren unteren Kanten kann es passieren daß der Lack "blüht" (kein Flugrost sondern Blasen). Dies liegt wohl (Sorry, für die wahrscheinliche Halbwahrheit) an einer Lauge die beim Abtropfen bzw. Trocknen dort Kristalle bildet.
Seit 2005 soll dieses Problem behoben sein.
Also beim Waschen mal gründlich Nachschauen! 😉

Gruß Uwe

Zitat:

Original geschrieben von VW 22


LOL

Typisch Opel. Einfach kacke diese Marke. Der Rost ist bei Opel eben doch schneller als das Auto.

Verzieh dich einfach

+++
@All,

der hat auch schon sein Unwesen getrieben.
Siehe dazu http://www.motor-talk.de/showthread.php?...

Am besten die - Ignore - Funktion benutzen.
PS: Private Nachrichten sind bei ihm deaktiviert.
Eindeutig ein Troll
...

Hallo

Ich habe ebendfalls an der Heckklappe rechts unter der Silberleiste eine Blase im Lack ca. 3mm. Und an der hinteren Tür von der Fahrerseite habe ich an der Türaufhängung an diesem angeschweißten Winkel drei bis vier kleine Rostpünktchen. Das Auto ist Bj. 2/2005 ist doch ein Witz oder? Bei underem zweiten Astra ist genau das gleiche.

Mfg.

Sofern das Blech keine Kaltverformung erfahren hat, ab damit zum 🙂 und schauen was der sagt.

Alles hat einen Ursprung.

Zitat:

Original geschrieben von bastel.78


Hallo

Ich habe ebendfalls an der Heckklappe rechts unter der Silberleiste eine Blase im Lack ca. 3mm. Und an der hinteren Tür von der Fahrerseite habe ich an der Türaufhängung an diesem angeschweißten Winkel drei bis vier kleine Rostpünktchen. Das Auto ist Bj. 2/2005 ist doch ein Witz oder? Bei underem zweiten Astra ist genau das gleiche.

Mfg.

Könntes du ein paar Bilder davon machen und einstellen? Würde mich interessieren und dies genauer betrachten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen