astra h regelt nach 200kmh ab
hallo leutz wisst ihr vielleicht wie man das abschalten kann dass der astra h nach 200kmh abregelt und nichts schnelleres zulässt
ist ein Astra H 1.6l Twinport
danke schonmal im vorraus
Beste Antwort im Thema
Ob der Begrenzer nun drinnen ist oder nicht spielt bei deinem kleinen Motor doch ohnehin keine Rolle. Auf der Geraden würdest du ohnehin nur mit Glück noch ein paar km/h vmax rausholen und Bergab würdest du die 200 ebenfalls knacken. Wir reden hier jedoch lediglich von einstelligen Zahlen. Der 1.6er hat hier einfach zu stark gegen die Luft zu kämpfen. Desweiteren würde ich den Motor auch garnicht länger mit solch einer hohen Drehzahl betreiben wollen. Ein paar einzelne PS kannst du aus dem Motor durchaus noch rausholen aber da du scheinbar deinen Wagen gerne bis in den Begrenzer ausdrehst würde ich dir eher zu einem Leistungsstärkeren Motor raten anstatt den kleinen jeden Tag zu quälen.Viel mehr geht bei dem kleinen einfach nicht ohne einen immensen Kostenaufwand zu betreiben.
53 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Zyclon
Also das der Motor dafür nicht ausgelegt ist kann man wohl mal getrost vergessen.Ich glaube kaum das Opel nen Motor baut der bei rund 6500 Touren in Begrenzer geht der dann aber nicht vollgasfest ist und abgeregelt werden muss.
Gruss Zyclon
Es geht hier nicht darum, dass der Motor nicht vollgasfest ist, sondern, dass
bei Dauervollast sehr hohe Abgastemperaturen entstehen.Diese Situation, also minutenlanges Dauervollgas und Nenndrehzahl, tritt imho nur im größten Gang auf (Autobahn). Da genau das der Katalysator unter Umständen nicht verträgt, wird vor Erreichen der theoretischen Höchstgeschwindigkeit abgeregelt.
Laut Serienreifenkatalog sind für den Z16XEP 195/65R15 91T zugelassen.
Wenn das jemand anhand seines Fahrzeugscheines bestätigen könnte, haben wir die Lösung des Problems.
T-Reifen = vmax 190km/h = Tachoanzeige ca. 200 km/h.
Wer schneller fahren möchte, muss sich diese Reifen aus den Fahrzeugpapieren streichen lassen, und darf nur noch H-Reifen fahren.
Ich werde es wohl auch nicht ändern lassen, da ich das kleine
Geschoss nur noch kürzere Zeit fahren werde. Allerdings fahre
ich viel Autobahn und bemerke den Begrenzer regelmäßig.
Das Navigationsgerät zeigt kurz 208 an und geht runter
auf 205-206 und bleibt dann bei 207 stehen. Aber der Vortrieb
reicht jedesmal, um zu merken, dass da noch mehr Leistung
drin steckt. Der Tacho zeigt dabei ca. 223 an.
Es reicht aber auch so schon, um regelmäßig auf die
(ich habe nen dicken Wagen & bleibe links, kann ja eh keiner
mithalten...) Linksfahrerfraktion aufzulaufen...
Dann hat Opel ja mal wieder ein Rückschritt gemacht. Mein 2000er Corsa lief bei 6500 Touren in Begrenzer teilweise auch im 5ten und da hat sich auch keiner Beschwerd das es zu heiss wird. Ich hatte bei meinem Corsa ja mit allem Probleme bloss nicht mit dem Kat etc.. Manche Ingeneure haben echt ihren Beruf verfehlt. Aber das mit den Reifen ist doch ne Idee. Ich meine selbst wenn die Reifen nur bis 190 ausgelegt sind ist ja immer noch etwas platz beim Astra 1.6TP wenn er mit 185 eingetragen ist.
Gruss Zyclon
@momsi was ist EDS Tunning hat jemand ne anleitung wie das geht mit dem Tech2
danke ihr habt mir sehr weitergeholfen
Ähnliche Themen
Hi,
um es Momsi mal vorweg zu nehmen. EDS ist eine Tuningfirma.
Such mal über die "Suche" nach EDS und Du wirst viele Beiträge dazu finden😉
http://www.motor-talk.de/search.php
TECH2 kann man nicht so einfach erklären. Auch viele FOHs nicht😁
Grüße
globalwalker
Reifen sind der Grund
Die reifen sind tatsächlich der Grund.
Aber :
Ich habe einen Edition plus GTC mit Serienmässig
205er H Reifen drauf, nicjht 195er T.
Da hätte Opel das abstellen müssen !!!! Ab Werk !!!!
Aber da wird gespart und die gleiche Software verbaut, ohne sich um die tatsächlichen Bereifung zu kümmern.
Maßgeblich ist da meiner Meinung nach nicht das, was im Fzg-Schein drin steht
(da steht bei den Neuen Fzgscheinen eh nur die Basisibereifung drin, sonst nix, alles andere ist im Zusatzheft vermerkt, was von Opel geliefert ist, damit der TÜV nicht jeden Mist eintragen musß, sondern nur noch prüft, was erlaubt ist)
sondern , was ich bei Opel bestellt habe.
Wenn ich nen H-Reifen bekommen, dürften die diese Einschränkung eigentlich nicht mehr verbauen !
ich frag mal meinen FOH ob er das abstellen kann.
(Rechtlich sehe ich da keine Probleme, da ich ja mit H Reifen 210 fahren darf (=225 tacho) und das schafft mein 1.6er niemals.
Gruß gersi
Re: Reifen sind der Grund
Zitat:
Original geschrieben von captain-picard
Wenn ich nen H-Reifen bekommen, dürften die diese Einschränkung eigentlich nicht mehr verbauen !
Weißt du, was es Opel kostet, für jede Ausstattungslinie extra eine Steuergeräteversion anzubieten?
Und das alles für 2..3km/h bergab mit Rückenwind.
Versteh' mich nicht falsch, aber da wäre es wohl besser gewesen, einen weniger gut ausgestatteten 1.8l zu kaufen, oder?
Re: Re: Reifen sind der Grund
Zitat:
Original geschrieben von PD03
Weißt du, was es Opel kostet, für jede Ausstattungslinie extra eine Steuergeräteversion anzubieten?
Und das alles für 2..3km/h bergab mit Rückenwind.Versteh' mich nicht falsch, aber da wäre es wohl besser gewesen, einen weniger gut ausgestatteten 1.8l zu kaufen, oder?
Klar, die Easytronic und das Quickheat weg lassen. QH bringst eh nicht und die easytronic "bremst" den Wagen so ein, dass er niemals zu schnell läuft, auch wenn der Begrenzer weggemoggelt wird😁
Zitat:
Original geschrieben von globalwalker
Hi,
um es Momsi mal vorweg zu nehmen. EDS ist eine Tuningfirma.
Such mal über die "Suche" nach EDS und Du wirst viele Beiträge dazu finden😉
http://www.motor-talk.de/search.php
TECH2 kann man nicht so einfach erklären. Auch viele FOHs nicht😁
Grüße
globalwalker
danke😉
Zitat:
Original geschrieben von globalwalker
Hi,
um es Momsi mal vorweg zu nehmen. EDS ist eine Tuningfirma.
Such mal über die "Suche" nach EDS und Du wirst viele Beiträge dazu finden😉
http://www.motor-talk.de/search.php
TECH2 kann man nicht so einfach erklären. Auch viele FOHs nicht😁
Grüße
globalwalker
ich hät´s nicht besser erkleren können, danke😉
Ich habe meinen GTC (Z16XE1) jetzte ein Jahr lag und rege mich jeden Tag über diesen blöden Drehzahlbegrenzer auf. Die ersten 4 Gänge drehen bis 6500rpm und der 5te Gang is meiner meinung elektronisch Abgeriegelt, was ich gerne Aufheben möchte, da er nur bis 5900rpm dreht. Das sind dann laut Tacho 200Km/h. Ich habe mit meinen Arbeitskollegen darüber gesprochen bei (opel), die meinten das wäre wegen dem Getriebe abgeregelt, da es des öfteren Probleme gab. Eine Umprogramierung des Motorsteuergeräts auf Frankreich würde ein paar PS mehr brimgen, aber ob der Begrenzer aufgehoben wird konneten sie mir nicht sagen... Fakt ist ich möchte nen bisschen mehr Leitung aus meinem Auto rausholen.. Kann mir da einer von euch weiter helfen oder einer der mit so was Erfahrungen hat??? LG
Ob der Begrenzer nun drinnen ist oder nicht spielt bei deinem kleinen Motor doch ohnehin keine Rolle. Auf der Geraden würdest du ohnehin nur mit Glück noch ein paar km/h vmax rausholen und Bergab würdest du die 200 ebenfalls knacken. Wir reden hier jedoch lediglich von einstelligen Zahlen. Der 1.6er hat hier einfach zu stark gegen die Luft zu kämpfen. Desweiteren würde ich den Motor auch garnicht länger mit solch einer hohen Drehzahl betreiben wollen. Ein paar einzelne PS kannst du aus dem Motor durchaus noch rausholen aber da du scheinbar deinen Wagen gerne bis in den Begrenzer ausdrehst würde ich dir eher zu einem Leistungsstärkeren Motor raten anstatt den kleinen jeden Tag zu quälen.Viel mehr geht bei dem kleinen einfach nicht ohne einen immensen Kostenaufwand zu betreiben.
Ich würde auch gerne einen größeren Moter fahren aber das Geld reicht leider nicht aus.. dann muss ich wohl öfters das Auto von meinen Eltern nehmen:-) TwinTop Turbo :-):-) Kannst du mir denn sagen was ich an meinem Motor machen könnte??? Ich fahre ja nicht jeden Tag bis in den Begrenzer, nur auf der Autobahn dann halt im 5ten Gang..Sonst drehe ich ihn nie so hoch.. LG
Wie schon erwähnt ist der 1.6TP aufgrund der im Werk verbauten Basisbereifung begrenzt und zwar bei genau 5970U/min im 5. Gang. Sämliche Versuche über die Technische Abteilung bei Opel oder beim FOH blieben erfolgslos. Auch bei EDS hat es nicht geklappt. Über das Thema wurde auch schon im Astra H Forum eifrig diskutiert u. soweit ich gelesen habe hat es bei keinen geklappt.
Schöne Grüße
Das is doch mist.. Wegen meinen Reifen muss ich mir keine Gedanken machen..Die sind zugelassen für eine Höchstgeschwindigkeit bis 300Km/h. Wie ist das denn mit Chiptuning? Superplus tanken? Es muss doch eine Software geben die diesen begrenzen auch auf 6500 setzen kann so wie die anderen 4 Gänge auch.