astra h regelt nach 200kmh ab

Opel Astra H

hallo leutz wisst ihr vielleicht wie man das abschalten kann dass der astra h nach 200kmh abregelt und nichts schnelleres zulässt

ist ein Astra H 1.6l Twinport

danke schonmal im vorraus

Beste Antwort im Thema

Ob der Begrenzer nun drinnen ist oder nicht spielt bei deinem kleinen Motor doch ohnehin keine Rolle. Auf der Geraden würdest du ohnehin nur mit Glück noch ein paar km/h vmax rausholen und Bergab würdest du die 200 ebenfalls knacken. Wir reden hier jedoch lediglich von einstelligen Zahlen. Der 1.6er hat hier einfach zu stark gegen die Luft zu kämpfen. Desweiteren würde ich den Motor auch garnicht länger mit solch einer hohen Drehzahl betreiben wollen. Ein paar einzelne PS kannst du aus dem Motor durchaus noch rausholen aber da du scheinbar deinen Wagen gerne bis in den Begrenzer ausdrehst würde ich dir eher zu einem Leistungsstärkeren Motor raten anstatt den kleinen jeden Tag zu quälen.Viel mehr geht bei dem kleinen einfach nicht ohne einen immensen Kostenaufwand zu betreiben.

53 weitere Antworten
53 Antworten

Hallo,

mein 1.6er Caravan war auch abgeriegelt. Bei exakt Tacho 200 (was nach GPS-Messung 187 KM/H entsprach) hat man auf leichten Gefälle, im Windschatten oder Orkan von hinten die Abriegelung gemerkt. Auf gerader Strecke und unter normalen Umständen hat man davon nix mitbekommen, wie auch beim 105 PS? Aber Beifahrer haben davon nie etwas mitbekommen, man merkt es nur als Fahrer! Ist also eher eine Kopfsache. 🙂
Komisch ist nur, dass anscheinend nicht alle 1.6er elektronisch begrenzt sind. So bin ich letztens einen 5türer gefahren, der nicht abgeriegelt war (gleiche Autobahn, fast gleiche Bedingungen, gleiche Bereifung).
Also, die Begrenzung an sich finde ich nicht schlimm, ich fände es nur interessant aus welchem Grund und bei welchen 1.6ern die Sperre drin ist. Ich könnte mir folgendes vorstellen: Schutz für Motor und Getriebe, Dimensionierung Bremsen bis 185 km/h ausgelegt, Abgrenzung zu nächst höheren Motorisierungen, Geschwindigkeitsindex der Reifen als Limitierung.

Gruß

Schnubu

Zitat:

Original geschrieben von Opelaner85


Darum geht´s, dass der Motor für sowas ni ausgelegt ist is uns auch klar!

Deswegen die Kirche im Dorf lassen. Wann schaffst du das schon mal.

Zitat:

Original geschrieben von Opelaner85


noch knapp 1000 umdrehungen übrig hat und dann einfach anhält is klar das er dann abschaltet,

Was machst du wenn noch mehr als 1500U/min übrig wären?

Zitat:

Original geschrieben von Opelaner85


Du kannst deine schwa<chsinnigen Rechenspiele auslegen wie du willst,

Dann definier dir bitte mal Schwachsinn bevor du anderen solches unterstellst.

Zitat:

Original geschrieben von Opelaner85


Du kannst deine schwa<chsinnigen Rechenspiele auslegen wie du willst, wenn er bis 200 marschiert, noch knapp 1000 umdrehungen übrig hat und dann einfach anhält is klar das er dann abschaltet, da wären zumindestens laut tacho noch 10 km/h drin, die er auch schaffen würde! - Darum geht´s, dass der Motor für sowas ni ausgelegt ist is uns auch klar!

Schon mal überlegt, ob die abgegebene Leistung bei 5.800min-1 = dem Luftwiderstand sein könnte und das dieser das Auto abregelt/einbremst?

Wie schnell soll er denn noch werden mit 105 PS? 230? Das ist wider der Physik. Besorg dir mal so ein mobiles Navi und teste auf schnurgerader Strasse. Da wirst du sehen, wie die Voreilung ist.

Im grunde hast du ja recht @simmu, nur da würde das übelst langsam auf die 200 Tacho zugehen, 210 Tacho sin definitiv drinn! - - - @yxcvbnm999: Fals du dich beleidigt fühlst tut es mir leid, war ni so gemeint!

Ähnliche Themen

Hat es vielleicht was mit den Reifen zu tun, dass nur T-Reifen Serie sind und deshalb die 190km/h nicht überschritten werden dürfen?

G
simmu

Vielleicht verträgt der Katalysator auch einfach nicht die hohen Abgastemperaturen bei Dauervollast?!

Bekanntermaßen werden die Katalysatoren heute relativ nah am Motorblock verbaut, damit diese sich schneller erwärmen. Das ist zur Einhaltung der Euro 4 notwendig. Sprichwörtlich sagt man, dass es sich in den ersten 10s entscheidet, ob ein Fahrzeug den Fahryzklus besteht oder nicht. (Kaltstartemissionen)

Ein dermaßen nah am Motor verbauter Kat erreicht bei Vollast schnell mal 800°C und mehr. Dann besteht akute Gefahr, dass der Katalysator schmilzt.

Ich würde mich mit solchen Experimenten à la Geschwindigkeitsbegrenzer rausmachen sehr zurückhalten. Da es offensichtlich keine Reifengründe für den Begrenzer sind, kann da nur was schwerwiegenderes vorliegen. Freiwillig begrenzt ja niemand die Höchstgeschwindigkeit.

BTW, habt ihr eigentlich T oder H Reifen?

kauft euch doch gleich ne karre mit mehr ps! 😛
dann gehts auch über 200km/h 😎

Zitat:

Original geschrieben von Martinez_GTC


kauft euch doch gleich ne karre mit mehr ps! 😛
dann gehts auch über 200km/h 😎

...sehr intelligententes und der Diskussion dienliches Posting.

Toll! Wenigstens hast du ja dann so ein Auto.

G
simmu

@ Globalwalker

ich fahre zZt auch einen 150PS Diesel. Hast Du tatsächlich die
Begrenzung entfernen lassen?

Wäre ja schon interessant.

Zitat:

Original geschrieben von 405er


@ Globalwalker

ich fahre zZt auch einen 150PS Diesel. Hast Du tatsächlich die
Begrenzung entfernen lassen?

Wäre ja schon interessant.

Hi 405er,

ich habe die Sperre noch drin, da der Kleine ein Leasingfahrzeug ist. Such mal nach Momsi. Er hat die Sprerre rausgemacht und hat auch eine Leistungssteigerung.

Es geht problemlos, wenn Du den richtigen FOH findest😉

Grüße

globalwalker

Also das der Motor dafür nicht ausgelegt ist kann man wohl mal getrost vergessen.Ich glaube kaum das Opel nen Motor baut der bei rund 6500 Touren in Begrenzer geht der dann aber nicht vollgasfest ist und abgeregelt werden muss. Mein Corsa sollte auch nur 180 laufen und lief unter guten Bedingungen Tacho 200 und das öfters.Tacho 185-190 hat er immer geschafft. Bei gemessenen 3 km/h Voreillung war er dann wohl auch etwas schneller als angegeben. Warum sollten andere Motoren das den nicht auchschaffen? Ich finde die Frage ob man gegen die Abriegelung was machen kann legitim auch wenn andere es anscheint Sau komisch finden. Wenn sie die 5 km/h laut Tacho die der Wagen schneller fährt oder bergab auch 10 fahren wollen dann ist das doch ok und vorallem ihre Sache. Ich denke Opel hat nur den Begrenzer eingebaut um den abstand zu den stärkeren Modellen zu waren. Das er nach der Physik nicht allzuviel schneller läuft ist wohl allen klar.

Vielleicht kriegt der Threadersteller ja mal vernünftige Antworten.
Ich persönlich weiss nicht wie man den Begrenzer rausbekommt. Vielleicht über das Tech2. Über den Wunderkasten scheint man ja einiges machen zu können.

Gruss Zyclon

ist mir auch schon aufgefallen....

Tacho 200 ist schluss....laut BC-Testmode sind es genau 190Km/h!
auf gerader Strecke packt er die 190 auch, aber man merkt nicht wirklich, dass er abregelt, man hat das Gefühl das einfach schluss ist...

Bergab merkt man aber einen richtigen ruck...

@Zyclon: sehe ich ganz genauso, aber das war hier leider schon immer das Problem, in jedem Thread der um das Thema ging!

Zitat:

Original geschrieben von globalwalker


Hi 405er,

ich habe die Sperre noch drin, da der Kleine ein Leasingfahrzeug ist. Such mal nach Momsi. Er hat die Sprerre rausgemacht und hat auch eine Leistungssteigerung.

Es geht problemlos, wenn Du den richtigen FOH findest😉

Grüße

globalwalker

Also ich habe ja bis heute geglaubt, dass mein Astra nicht mal 208 rennt, aber nach Einfahren (Frankfurt-Stuttgart) ist er zwischen Heidelberg und Karlsruhe auf der A5 bei ebener Strecke tatsächlich 211 gegangen (GPS; das waren dann etwa 225 Tacho). Weil ich es nicht glauben konnte, habe ich es andersrum nochmal probiert: wieder 211.. Und er drehte bis über 4000. Zwar nur etwas, aber sichtbar über 4000. Ich hab' mich gefreut. Aber dann kam ein Mercedes von hinten und hat mir Lichthupe gegeben^^.

Soviel dazu. Sorry für offtopic!

Zitat:

Original geschrieben von Zyclon


Vielleicht kriegt der Threadersteller ja mal vernünftige Antworten.
Ich persönlich weiss nicht wie man den Begrenzer rausbekommt. Vielleicht über das Tech2. Über den Wunderkasten scheint man ja einiges machen zu können.

Gruss Zyclon

tach

den Begrenzer bekommt man mit TechII weg oder bei EDS, macht aber nicht immer Sinn ich meine beim 1.6er?? was soll da bitteschöhn noch großartig pasieren. FOH spielt natürlich auch ne große Rolle bei solchen verenderungen allerdings nur in der Garantiezeit, is klaa ne.

CDTI ohne Begrenzer(Serie) = 235Km/h Tachowert, CDTI ohne Begrenzer + EDSTuning = 243Km/h GPS Mäßung, Tachowert ?? der Tacho reicht nicht

Deine Antwort
Ähnliche Themen