Astra H OPC vs. Glof V GTI

Opel Astra H

Hallo,

habe vor mir demnächst ein neues Auto zu gönnen.
Ich werde mich zwischen dem Astra OPC mit 240 und dem GTI mir 200 PS entscheiden.

Eigentlich war ich mir mit dem GTI relativ sicher, jedoch hat der OPC 40 PS mehr und mit nem CHip bekommt man den auch locker auf 275 PS. Den GTI beommt man von MTM auf 245 PS.

Wenn beide gechipt sind geht der OPC deutlich besser, wie bisher erfahren konnte.

MTM Gti: 0-100 6,2 TOP: 245
Chip OPC: 0-100 5,9 TOP: 255

Ich mach ja nicht ständig Sprints von 0-100 aber
der OPC macht nen spritzigeren EIndruck

Was meint ihr dazu, was empfehlt ihr?

Danke
Marco

216 Antworten

Also 240 PS aus 2l Hubraum holen, finde ich schon krass.
Dass der TSFI Motor was taugt, denke ich schon, sonst hätte sich Audi nicht getraut, ihn in A6 und A4 einzubauen.

Der Opel Astra Turbo wäre echt ne Überlegung wärt, der ist dann allerdings schon kein Sportwagen mehr.

Zitat:

Ein kompromissLOSER Sportler hat keinen Frontantrieb....

Ja das stimmt, ich finde 240PS auf die Vorderachse sind viel zu viel.

Noch eine Idee: Auf den Focus RS warten, der hat dann den R-Motor von Volvo mit 300Ps, kombiniert mit Allrad.

Zitat:

Original geschrieben von TheStig


Technisch spricht in meinen Augen jedenfalls alles für den GTI-Motor....

Außer man will ,wie der Threadersteller seinen Motor per Chip tunen.

Da bietet der OPC eine deutlich bessere Basis.

Hier die Änderungen gegenüber dem Z20LEL/R:
1. Entfall der Ausgleichswellen
2. Einsatz eines neuen Kühlmoduls mit vergrößertem Ladeluftkühler
3. Geändertes Kolbenmaterial(Schmiedekolben)
4. Geänderter Kühlmittelkreislauf
5. Einsatz eines modifiziertenTurboladers mit erhöhtem Ladedruck
6. Spezifische Programmierung des Motorsteuergerätes
7. Entfall Zusatzkühlmittelpumpe
8. Einsatz von Ölspritzdüsen zur Kolbenkühlung

Zitat:

Die Kolbenbodenkühlung hat gar nix mit dem Verbrauch zu tun... sie soll die Klopfneigung des Motors reduzieren.... Da ist der TFSI prinzipbedingt weniger anfällig....

Sie soll in erster Linie die thermische Belastung senken...😁

Zitat aus der Auto Bild.
Astra OPC vs. R 32

"Der Astra reagiert nervöser. Schon allein wegen seines Frontantriebs. Das Lenkrad braucht eine feste Hand beim Beschleunigen. Die Räder zerren und haben Mühe, genügend Grip aufzubauen, der Vorderwagen schiebt extrem zum äußeren Kurvenrand. Insgesamt fehlt es dem getunten Opel an der gutdosierten Balance zwischen Vorder- und Hinterachse. Wohlgemerkt: All dies spielt sich nur kurz vor dem Grenzbereich ab, auf normaler Straße ist davon wenig zu merken. Doch nicht nur das vereitelt dem Astra den Sprung aufs Siegertreppchen.

Und selbst wenn Opel-Fans mir jetzt bitterböse Briefe schreiben werden: Der Golf ist in diesem Fall der bessere Kauf, trotz des 4200 Euro höheren Preises. Dieser wird mehr als aufgewogen durch den schöneren Sound, das besser abgestimmte Fahrwerk, den Allradantrieb, das angenehmere Handling und die Möglichkeit von zwei weiteren Türen (ab 695 Euro). Ein Alltagsbonus, der dem Astra-Fahrer im OPC verwehrt bleibt."

hallo,

also wenn ich die postings von opelaner85 (21 jahre alt??) so lese, bin ich froh, dass ich den GTI gekauft habe. so verstrahlt sind die meisten vw-ler nicht.

ansonsten aber respekt für die sachliche diskussion.

ich freue mich über jeden opc, denn die kiste sieht von ausser geiler aus als der gti. von innnen ists umgekehrt.

und ich habe ein wenig angst, dass opel in 2 jahren wieder eine andere designlinie einschlägt und das ding dann ziemlich veraltet aussieht. war früher schon so. einen calibra dagegen kann man immer noch gut anschauen, auch weil er wie ein 8er bmw ausschaut.

der gti ist halt langweilig aber auch noch in 3 jahren vorzeigbar.

technisch ist vw ein bischen alltagstauglicher und opel wie gesagt ein bischen sportlicher. auf der strasse gibt man sich nix wobei ich jetzt zu oettinger gehe und ihn auf 235ps aufmachen lasse. geht natürlich mit dem opc auch wieder.

der gtc turbo ist übrigens kein gegner des gti, das haben zahlreiche tests bewiesen.

im ergebnis muss jeder entscheiden was ihm lieber ist. ich bin schon bald 35 und da wurde es halt der dezenzere vw. mit anfang 20 hätte ich auch den opc genommen. (hatte damals nen ascona c)

gruß shodan

p.s. unterhalt ist beim vw wohl deutlich günstiger. wg. geringerem wertverlust etc.

Ähnliche Themen

Reden wir hier nicht vom GTI und OPC?

Auf die Autobild würde ich eh nichts geben(S-Klasse&SternTV).😁

Lest euch mal den Artikel in der Sportauto durch.😁

Wollte eigentlich nur das Kommentar zum OPC posten, der R32 gehört eigentlich nicht rein, aber ging nicht anders.

Aber ein OPC mit Allrad, das wäre schon was feines.

"
der gtc turbo ist übrigens kein gegner des gti, das haben zahlreiche tests bewiesen.
"

Träum weiter!🙂

Test aus Zeitschriften bringen im echten Verkehr/Rennstrecke leider nix....

Zitat:

Original geschrieben von TheStig


Noch ein kleiner Tip:

http://www.auto-motor-sport.de/.../...i_starke_sonder_serie.113182.htm

gefällt mir echt gut! Ich muss zugeben mir gefallen beide echt gut - bin nunmal nicht unbedingt jemand der ne Markenbrille aufhat 😉

persönlich gefällt mir jedoch der OPC vom Design her einfach besser, der Golf ist mir zu langweilig und zu "Minivan-mäßig", was für den GTI spricht ist der Motor bzgl. Spritverbrauch, allerdings kann man die beiden meiner Meinung nach nicht vergleichen, der OPC ist einfach tendenziell mehr in Richtung Sport und der GTI doch noch ein wneig mehr ein Kompromiss aus alltagstauglichkeit und Sport - wenn dann sollte man schon den GTC mit dem GTI vergleichen!

denn in Sachen Fahrdynamik kann der GTI dem OPC nicht annähernd das Wasser reichen, der OPC ziehlt vielmehr auf R32 und Co.

Also warum Äpfel mit Birnen vergleichen?

Zitat:

Original geschrieben von Opelaner85


Kein wunder, die meisten heutigen "VW-fahrer" sind ja auch alles übelste spasten mit nix im hirn! Sorry wenn ich´s so hart sage, aber bis jetzt hab ich noch keinen anderen kennen gelernt!

Spezieller bitte!

Ich würde mich schämen das sowas in Eurem Forum rumkriecht.

Ärmer gehts nimmer 😁

Zitat:

Original geschrieben von wittiwatti


Ich würde mich schämen das sowas in Eurem Forum rumkriecht.
Ärmer gehts nimmer 😁

Och ich kenn da jemande mit einem Calibra V6, der immer von einem 540i träumt...😁

Insider wissen wer gemeint ist.🙂

Aber wie du siehst ist der Großteil von uns Opel Fahrern absolut nicht so.

Hiermit entschuldige ich mich für den lieben opelaner85. Auch wenn man eine Markenbrille aufhat ,sollte man nicht beleidigend werden.🙂

Aber der R32 ist nochmal was ganz anderes. Der R32 ist auch von VW eher als edel Golf positioniert worden. Als schneller Reisewagen, aber dazu passt der optische Eindruck auch wieder nicht.
Der R32 ist übrigens dank Allrad und ordentlicher Ausstattung kaum schneller als der GTI,

Zitat:

Original geschrieben von driver.87


[...]
Noch eine Idee: Auf den Focus RS warten, der hat dann den R-Motor von Volvo mit 300Ps, kombiniert mit Allrad.

Der aktuelle Stand ist eher so:

1.) Es wird keinen RS geben.

2.) Der Motor des S60R wird nicht weiterentwickelt und fällt beim Nachfolger mitsamt der ganzen R-Linie aus dem Programm. Im Gegenzug soll der V8 des S80/XC90 auch im S60 Einzug halten.

audi

was ist mit nen audi a3 s-line...
vom aussehen top und lässt sich super fahren!

Demnach kann man die Autos eigentlich nicht wirklich miteinander vergleichen.

Den GTI müsste man mit dem GTC 147KW vergleichen. Die nehmen sich kaum etwas.
Der OPC ist dem GTI immer überlegen(wir reden hier von Sportfahrzeugen! Wer 30tsd€ aufn Tisch legt für einen Kompaktwagen ,den wird 1l Mehrverbrauch nicht wirklich interessieren).
Der R32 ist dem OPC im Alltag überlegen, auf der Rennstrecke siehts allerdings wieder anders aus.😁

Re: audi

Zitat:

Original geschrieben von Fabiano1985


was ist mit nen audi a3 s-line...
vom aussehen top und lässt sich super fahren!

manche Leute sollte man nicht zu ernst nehmen 😉

Wenn man sie nicht beachtet gehen sie von allein wieder spielen..

mfg provester (der diese VW-Opel-Streiterei noch nie verstanden hat..)

Deine Antwort
Ähnliche Themen