Astra H GTC Tempomat Ausgefallen

Opel Astra H

Hallo, bin neu hier, die Suche konnte mir nicht weiterhelfen. Ich habe das Problem das bei meinem Astra H GTC der Tempomat ausgefallen ist. Meine Frau meinte im Bordcomputer wäre ein F Abgezeigt worden. Jetzt hab ich die Fehlercodes auslesen wollen. Das Gerät zeigt es sind keine Fehlercodes vorhanden. Dann dachte ich an eine Sicherung. Aber laut im Handbuch ist für dem Tempomat keine Sicherung vorgesehen. Vielleicht ist ja hier ein Profil dabei den das Problem bekannt ist oder der es selbst erlebt hat.

25 Antworten

Gute Idee.

@SAWI82
Wenn du schon mit OBD2 Tool ankommst, dann weiß hier jeder dass es wohl ein billiges Chinateil ist, womit man eh nur Motorfehlercodes angezeigt bekommt. Ansonsten hättest du ja nen Namen nennen können.
Um bei deinem Fehler weiterzukommen brauchst du schon ein Tech2 oder Opcom zum auslesen. Vielleicht auch ein Bosch, Hella oder Launch was mehr kann als nur das Motorsteuergerät auslesen kann.

Und wenn man so blöd reagieren muss, nur weil einem eine Antwort nicht gefällt, muss man auch damit rechnen, wenn die Helfer dir dann gar nicht mehr antworten. Ob du dann dein Problem noch beseitigt bekommst, wage ich dann zu bezweifeln, wenn dir Niemand mehr hilft.

@SAWI82

Zitat:

@SAWI82 schrieb am 30. Juni 2022 um 17:04:51 Uhr:


Ich kann mich nicht erinnern irgendwas gesagt zu haben das ich was Tauschen will. Habe auch nicht gesagt das das Tool fehlerfrei ist. Nur das es so ist. Warum wird man hier gleich blöd angegangen? Ist das eure Art?

Das ist keine blöde Anmache, aber wenn Du es so empfindest, Deine Sache.

Anstatt das Du das hier geschrieben hast, hättest Du vielleicht die vorangegangenen Fragen beantwortet.
Ich persönlich mag es nicht wenn gestellte Fragen offen bleiben.
Wie stellst Du es Dir vor das wir hier helfen sollen?
Es ist eine Art "Ferndiagnose" bei der wir auf "aktive" Hilfe des TE angewiesen sind.

Seitdem diese ganzen Auslesetools auf dem Markt sind, die mit dem Schmarnfon kommunizieren, glauben viele das die Werkstatt überflüssig ist.
Was macht eine Werkstatt falsch was die Nutzer dieser "günstigen" Tool richtig machen?
Sie kaufen mehr oder weniger Profigeräte, welche aber nicht zwingend mit allen Fahrzeugen richtig kommunizieren.
Auch bedarf es dann noch MA die dann Erfahrung mit einer ordentlichen Fehlersuche haben.

Wer billig kauft kauft doppelt!
Und selbst mit einem "potenten" Clone, braucht der Anwender immer noch den Ehrgeiz, sich Wissen anzueignen und diese entsprechend umzusetzen.
Von der dafür aufgewendeten Zeit mal ganz abgesehen.
Das erwartet Du hier von uns zum NULLTARIF, den wir auch gerne anbieten, wenn uns auf unsere Fragen ordentlich reagiert wird.

Gruß

D.U.

Das war nur die Antwort mit dem CIM und dem Preis,der ihm nicht in den Kram gepasst hat.

Da wird jetzt erst wieder agiert,wenn die Hupe nicht mehr funzt.

Ähnliche Themen

Danke für euer Feedback. Morgen hab ich einen Termin zum auslesen des Fahrzeuges.

Zitat:

@SAWI82 schrieb am 1. Juli 2022 um 12:08:28 Uhr:


Danke für euer Feedback. Morgen hab ich einen Termin zum auslesen des Fahrzeuges.
@SAWI82

,

Lass Dir bitte unbedingt die die alphanummerischen Codes sagen, bzw verlange einen Ausdruck.

Schriftliche Fehlerbeschreibungen helfen nicht weiter.

Gruß

D.U.

Danke für den Hinweis werd ich tun

So Laut Werkstatt ist eine Komplett Diagnose nötig was länger dauert. Es kann ein Defekter Schalter sein. Ein beschädigtes Kabel. Oder ein Fehler im Steuergerät selbst.

Asset.HEIC.jpg

Oh man diese Aussagen von dem Werkstätten geben mir das Gefühl das die keine Lust oder nicht das richtige Personal haben.
Es wäre ein einfaches gewesen den Diagnosetester angeschlossen zu lassen und eine Probefahrt zu machen um dann zu gucken ob alles ABS Sensoren synchron laufen.
Damit hätte schon weiter eingegrenzt werden können.
Das wäre zumindest mein Ansatz der weiteren Prüfung, lasse mich aber gerne auch auf andere Ansätze ein.

Gruß

D.U.

Das Fahrzeug macht mich fertig. Bin nach der Werkstatt noch kurz durch die Waschanlage war nötig. Auf dem Rückweg beim Blinken auf den Tempomat gekommen. Schaltet der sich ein.

Der FC deutet nach Prüfanleitung auf das CIM oder ein defektes MSG hin.
Könnte ein Kurzschluß sein.
Kannst Du mir vielleicht per PN die FIN zukommen lassen dann könnte ich genauer prüfen.

Gruß

D.U.

Deine Antwort
Ähnliche Themen