Astra H GTC Endstufeneinbau ?!

Opel Astra H

Tag zusammen (bin neu hier) ;-)

Habe jetzt seit ca. 9 Monaten nen nagelneuen 1.9er Turbodiesel mit 150 PS, Cosmo-Austattung, letzte Woche kamen 19Zöller von ASA drauf (AR4 Black Wheel) und morgen wird 50/30 tiefergelegt...

Das Wichtigste für mich wär aber Sound. Hab dat CDC 40 Opera drin und ma absolut null Ahnung wat an Teilen ich besorgen muss, um da meine 5Kanal Hifonics Endstufe dranzuklemmen (daran dann halt Ground Zeros inne Ablage und ne dicke Basskiste, die ich mir noch kaufen muss)...irgendwer ne Ahnung ob das CDC 40 Chinch hat oder ob ich da Adapter kaufen muss für den Endstufenanschluss? Oder sonstige Dinge, die ich dabei beachten muss...beim Corsa B, Astra F und G wars nie ein Problem mit den Endstufen, da ich NIE Werksradios in den Karren hatte.
Das CDC40 löst in mir also einige Fragen aus, wo ich lieber jetzt schon Antworten drauf hätte ;-)
Möglich solls ja sein ne Endstufe anzuschließen. Im Handbuch des Radios steht sogar dass es im Menüpunkt "Sound" den Menüpunkt "Subwoofer" gibt, also bitte helft mir mal :-)

P.S. will auch absolut kein Risiko eingehen dat der Bordcomputer sich verabschiedet.

40 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von keepitreal


also von vornherein würde ich niemals eine Anlage mit High/Low-Level Adaptern ansteuern, das klingt nicht gut.

Dazu kommt noch, dass es für den orig. Radio nichts gibt.

In die Türen vom Astra passt einiges rein, ich hab die Focal 165 KF drin (Tiefe 69mm etwa) und die passen ohne Problem.

Zu dem Thema aktiv-Sub: dafür braucht man auch Chinch!

Ich habe sehr lange überlegt wie ich das machen soll und hab mich letztendlich vom orig. Radio getrennt. So macht das meiner Meinung nach am meisten Sinn (kling auch fantastisch).

Davon abgesehen, handelt es sich bei dir ja nicht unbedingt um Billigteile, was man so liest...

Daher würde ich das nach dem Grundsatz machen: "Ganz oder gar nicht"

LG

Edit: zur Vervollständigung ich fahre einen Astra GTC MJ 2006

Kommt immer auf die Ansprüche an würde ich sagen. Ich weis, wenn ich meine Hifi ausbaue werde ich das CDC40 drinnen lassen, weis nicht welches Radio du hattest aber ich finde es als Headunit ausreichend, außerdem ist mir der Bordcomputer, die restlichen Funktionen und hauptsächlich das Gesamtbild wichtiger, wie minimal besserer Klang, den mein Ohr während der Autofahrt sowieso nicht hört. Zum Thema High Low Converter, in einem anderem Forum schwören sie alle von dem von Helix und sind durchweg mit zufrieden. Einer ging sogar noch weiter und hat sich einen Rockford 3sixty.2 eingebaut, welcher mit bis zu 6 High Level Eingängen so ziemlich alles machen kann. Bedeutet als aktiven Equalizer mit viel sonstigen Schnick Schnack den du über Bluetooth mit dem Palm einstellen kannst und damit dann Low Level Signale generierst. Einziger Hacken lt. Homepage RF 599$. Wie gesagt, alles eine Frage des Persönlichen Anspruches und des Geldes.

Aber mir reicht das Opera im Moment noch voll aus nachdem ich den Bass eingebaut habe.

LG

Also
@ Lance45661

Was ist an Budge überhaupt vorhanden mal sorum gefragt.??

Das Display und radio musste in ner Werkstatt mit nem TECH 2 gerät entheiraten.
Das kann nicht jede Freie Werkstatt.

Es gibt von Blaupunkt auf anfrage adapter die allerdings recht teuer sind.

Da ich leider noch keinen H astra zerpflücken konnte
müssteste dich noch gedulden da wie erwähnt es noch nicht alzuviel brauchbare anleitungen gibt.

Zu denn High low adaptern es reicht wenn du Gute nimmst.

Was auch ne möglichkeit wäre wenn du nen Wirklich guten HiFi-Händler kennst der dir das einbauen kann.

Wenn du sowas noch nicht gemacht hast würd ich bei den neuen Autos damit sehr vorsichtig sein.

@ keepitreal

Was meinst du warum ich dazugeschrieben hab das er nen High Low adaper für den Sub braucht egal ob active oder eben über die endstufe.

Da er das CDC 40 hat und somit ein GID Oder CID display kann er leider kein fremdradio ohne weiteres nutzen.

BID = Board Info Display (zweizeiliges Display - die "Holzklasse" unter den Displays)

TID = Triple Info Display (also Dreizeiliges Display, ziemlich grob aufgelöst, Zeilen sind auch ausgeschaltet bei genauerem Hinsehen zu erkennen)

GID = Graphic Info Display (Vollflächiges, monochromes Display mit gelben Leuchtpunkten)

CID = Color Info Display (Vollflächiges, farbiges Display)

Soweit ich weis sind bei den Neuen autos die Diplays fest mit der Bordelektronik und dem Radio verbunden.
Sprich ohne Orginal sind diese displays nur eingeschränkt nuzbar wenn überhaupt.
Hinzkommt das das GID oder CID nur mit nem Orginal radio sauber läuft wenn er nen BC hat was ja der Fall ist.

Ich werde mich damit noch genauer befassen nur im moment fehlt mir die Zeit dafür da ich noch selber zwei etwas grössere Baustellen hab.

Das einzig brauchbare wäre die Endstufe der Rest ist leider ein fall für ebay.

Er will doch das Radio gar nicht wechseln.

Redet ihm deshalb nicht die Geschichte mit dem entheiraten ein.

Das Radio kannst Du beliebiug oft aus- und wieder einbauen ohne den FOH zu bemühen. Es müssen nur dieselben Teile zusammenbleiben.

casabinse

Zitat:

Original geschrieben von casabinse


Er will doch das Radio gar nicht wechseln.

Redet ihm deshalb nicht die Geschichte mit dem entheiraten ein.

Das Radio kannst Du beliebiug oft aus- und wieder einbauen ohne den FOH zu bemühen. Es müssen nur dieselben Teile zusammenbleiben.

casabinse

Dachte ich eigentlich auch!

Ähnliche Themen

Das mit dem Entheiraten war nur aus dem Grund da es bei einigen leuten auch schon vorkamm das nach dem Radio aus und wiedereinbau die Diebstahlsichrenung active wurde,
obwohl sie nichts verändert haben, und dann brauchst du nen FOH mit ner Satelitenverbindung um die geschichte wieder zu entsperren.
Bei der geschichte geht es nur mit nem TECH 2 Nichmehr.
Ist in etwa das selbe wie bei den Wegfahrsperren.

Es sollte gehen nur garantiren könnt ihrs auch nicht oder doch wenn ja kann er euch ja die rechnung schicken.

Er will das Radio im Moment nicht tauschen später aber schon und darum hab ich ihn drauf hingewiesen das man nicht einfach nur das raduio rausziehen kann.

Sobald nur eine Kopnente getauscht wird heist ab zum FOH und programieren.

Hat jetzt zwar etwas gedauert bis ichs gefunden hab, aber es gibt adapter um nen Verstärker am Orginalradio zu betreiben.

z.B.:http://www.dietz24.biz/.../000000975b0b6dd7a.html
oder für das alte system
http://www.dietz24.biz/.../000000975b0b6dd74.html

Ist zwar das erste mal das ich sowas höre, las mich aber immer eines besseren belehren. Hatte meins schon über 10mal raus gehabt, auch mehrere Stunden lang neben hin gelegt. Bin auch in anderen Foren unterwegs und da hab ich auch noch nichts gehört. Aber wie gesagt, wenn du bessere Informationen hast dann ok.

Ich sage nur, dass falls die Anlage wirklich gut und schön spielen soll (und scheinbar auch preislich ganz ordentlich dabei ist) - man überlegen sollte, ob nicht ein anderer Radio besser wäre.

Der Klangunterschied ist nicht so wenig.
Man bedenke dabei, dass Radios bereits einen Verstärker eingebaut haben, wenn man dann auf Chinch umsetzt und dieses Signal an der Endstufe nochmals verstärkt es Naturgemäß Verzerrungen gibt.

Davon abgesehen kann man aus den 4 Kanälen auch nur 4 Chinch-Kanäle machen, für eine 5-Kanal Endstufe muß daher nochmals gesplittet werden - was sich wieder auf den Klang auswirkt.

Wenn ich in dem Forum versuche jemandem zu helfen, dann nur so dass es auch gut wird 🙂

Schließlich sind ja Forum-Posts nur Empfehlungen, entscheiden muss sowieso jeder für sich.

Das Radio/Display muss nicht entheiratet werden, nur wenn mans in ein anderes Auto einbauen will.
Display sollte aber mit Tech2 auf "kein Radio" gestellt werden, sonst schaltet sichs automatisch ab (nach einiger Zeit - eher ungangenehm).

Display mit Tech2 auf "kein Radio" umstellen...ich versteh nur Bahnhof, sorry...kannste das näher erläutern?

Damit ist gemeint display vom Orginalradio trennen

Durch das Umstellen kann man zwar fremdradios nutzen nur das Disply liegt dann brach und kann nur noch als BC fungieren, wenn du denn BC hebel am lenkrad hast ansonsten haste auch keinen BC mehr da die taste ja im radio ist.

@ keepitreal

Die absolute Lösung ist es nicht aber wenigstens umsetzbar.
Das orginalradio ist auch kein schrott.
Ein Fremradio wäre zwar besser aber eben dann meist mit dem verlust der Funktionen vom display.
Das problem ist er hat nen BC und möchte diesen auch weiter nutzen.
Desweitern wenn ich das richtig vertanden habe hat er auch nicht so viel ahnung wie und was er wo anschliesen muss,
und geanu das ist es vor was ich angst hab.

Ich denke nicht das er mal eben so alle komponenten tauschen will da das doch recht kostspielig wird da er es machen lässt.
Zumal es noch keine wirklich sauber passende Blenden gibt um ein Fremdradio zu verwenden.

Ich muss aber sagne das die Orginal Lautsprecher eigentlich sehr gut sind das einzige was nicht so gelungen ist der Tieftonbereich.

Dort muss man halt nachhelfen.

Dann wäre noch nachzufragen was für Musik er hört und und.

CarHifi ist und bleibt ein Fass ohne Boden.

Jeder hat nunmal andere Vorlieben
Solange er keine Perfekte Bühne wünscht würd ich es nicht übertreiben.

Das ein High Low adapter nicht das Optimum ist ist auch klar.
Wenn mann aber alles vernüftig einstellt ist auch eine nete Lösung.
Wobei hat die Hifonics nicht schon eingebaute High/Low eingänge??

Re: Astra H GTC Endstufeneinbau ?!

Grundsätzlich stimme ich all dem zu, aber:

Zitat:

Original geschrieben von Lance45661


Das Wichtigste für mich wär aber Sound.

Ich meinte ja nur, dass man da mal drüber nachdenken sollte 🙂

Wenn ich über alles früher nachgedacht hätte, was ich im nachhinein anders gemacht habe, weils mir dann zu schlecht oder für die gebotene Leistung zu teuer war...

... hätt ich mir einiges erspart 🙂

z.b. an Bauteilen, die ich nie mehr verwenden würde, etc.

lg

Also ich danke Euch schonmal für die ganzen Informationen, die ihr hier zusammengetragen habt.

Denke ich werde vorerst die High-Low Adapter Variante wählen...n Bekannter hat da recht viel Ahnung von (KFZ-Mechaniker)...vorne inne Türen 16er (ma schaun welche Marke), Kofferraum Basskiste...die 3 Sachen wie gesagt über Endstufe laufen lassen...wie ich das jetzt genau mit dem Radio machen muss, dass mir der BC nicht ausfällt usw. les ich mir am besten nochmal gründlich durch, damit da auch ja nix schiefgeht...wär ja ärgerlich!

Da fällt mir ein.

Hat der Astra nicht vorne in der mitte auch noch nen Lautsprecher??

Und zum Klang

Man kann viel am klangbild verbessern wenn man die türen hinter den Lautsprechern dämmen tut.
Nur sollte man es auch nich übertreiben so wie manche Im Hifi Forum mit ihren 15 Kilo in die tür geklebten Bitumenmaten.

Es reicht meist auch aus Wilkürlich zugeschnittene Dämmatten in die Tür zu Kleben.

Das spart gewicht und ist meist genauso effektiv die türen stabiler zu machen.

http://www.onpoint-carhifi.com/index.php?cPath=146_175_193

Dort siehst du verschiedene Stoffe um das zu Bewerkstelligen.
Die beste variante sind die Bitumenmatten da das keine sauerei gibt😉

Jo meiner hat in der Mitte der Windschutzscheibe (also direkt vorne an der Scheibe) nen relativ großen Hochtöner auf der Amatur...den hört man auch sehr gut...wie gesagt ich lass alles so...werd freitag losziehen und mir nen High-low-Adapter holen...Dämmzeugs...Kabelkram hab ich neuwertig noch zuhause...Kiste is zuhause, Endstufe is zuhause....tjoa ma schaun ob ich am Wochenende Zeit finde...

also:
- Radio rausholen
- High Low adapter dranprügeln
- + vonner batterie nach hinten innen Kofferraum ziehen auf der Fahrerseite
- chinchkabel über den high low adapter über die Beifahrerseite zum kofferraum
- alles verkabeln (macht meine KFZ-Kollega)

IRGENDJEMAND DEM ETWAS HINZUZUFÜGEN,WAS ICH UNBEDINGT BEACHTEN MUSS ? (speziell in Sachen Boardcomputer/Display freakelei)

Das vorne in der Mitte ist ein Center-Lautsprecher!

Beachten musst eigentlich nix - geht recht einfach, man kommt auch überall verhältnismäßig schön dazu.

Naja... vielleicht doch, woher nimmst du denn Remote ?
Gibts am Radio meines Wissens nach nicht und mit dem CAN-Bus ist das auch nicht so einfach bez. Zündung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen