Astra H GTC Endstufeneinbau ?!
Tag zusammen (bin neu hier) ;-)
Habe jetzt seit ca. 9 Monaten nen nagelneuen 1.9er Turbodiesel mit 150 PS, Cosmo-Austattung, letzte Woche kamen 19Zöller von ASA drauf (AR4 Black Wheel) und morgen wird 50/30 tiefergelegt...
Das Wichtigste für mich wär aber Sound. Hab dat CDC 40 Opera drin und ma absolut null Ahnung wat an Teilen ich besorgen muss, um da meine 5Kanal Hifonics Endstufe dranzuklemmen (daran dann halt Ground Zeros inne Ablage und ne dicke Basskiste, die ich mir noch kaufen muss)...irgendwer ne Ahnung ob das CDC 40 Chinch hat oder ob ich da Adapter kaufen muss für den Endstufenanschluss? Oder sonstige Dinge, die ich dabei beachten muss...beim Corsa B, Astra F und G wars nie ein Problem mit den Endstufen, da ich NIE Werksradios in den Karren hatte.
Das CDC40 löst in mir also einige Fragen aus, wo ich lieber jetzt schon Antworten drauf hätte ;-)
Möglich solls ja sein ne Endstufe anzuschließen. Im Handbuch des Radios steht sogar dass es im Menüpunkt "Sound" den Menüpunkt "Subwoofer" gibt, also bitte helft mir mal :-)
P.S. will auch absolut kein Risiko eingehen dat der Bordcomputer sich verabschiedet.
40 Antworten
high-low-converter, standardkabelsätze, remote vonner Innenraumbeleuchtung zapfen...
danke für den Tipp :-)
Ähm
Lautsprecher in der Ablage??
Ich hoffe du hast nicht Wirklich vor die dinger da einzbauen.
Erstens
Wenn du von den rennleitung angehalten wirst und die Herren haben ahnung wirds Teuer.
Zweitens
Verbau lieber vernüftige Lautsprecher an den Stellen wos Vorgesehen ist, und NICHT in der Ablage.
Zu dem Thema gibt es genng lesestoff
http://www.atomic-ibiza.de/.../?...
Das CDC 40 hat keine Vorverstärkerausgänge leider.
Technische details CDC Opera 40
Der Woofer müsste irgendwo hinten in den Seitenteilen versteckt sein.
Für die Endstufe benötigst du nen High low adapter.
Am besten stellst du ne anfrage direckt bei Blaupunkt, was du für adapter benötigst da es sich beim CDC um ein Blaupunkt gerät handelt.
Im moment gibt es noch nicht si viel anleitungen mit bildern im Netz.
Ähnliche Themen
Hm verstehe schon. Hatte halt bei meinen letzten beiden Karren auch Lautsprecher in der Ablage eingebaut, fands ansich ganz geil vom Klang her, naja jeder wie er meint...wenigstens die Basskiste muss erstmal her, damit es auch mal BUMM macht ;-)
Wie ich vorne in die Seite andere Boxen reinbekommen soll, muss ich mal schauen...bezweifle, dass ich da recht große Wegesysteme verbaut kriege bei dem Astra H ohne irgendwelche speziellen Verkleidungen für 300Euro+ zu kaufen.
Die grösse hat damit nicht sehr viel z tun sonder Vielmehr wie das Zeug verbaut ist.
Und du brauchst keine Neuen Verkleidungen.
Beim H müssten Vorne 160/165 reinpassen und ins Spiegeldreieck den hochtöner.
Front z.B.:http://www.in-akustik.de/.../165-V-Slim.htm
Die haben ne Einbautife von nur 56 mm was bei allen Opel reicht.
Nur was in der Hinter türe oder Seiten teil reinpasst weiss ich leider nicht da ich noch keinen H zum Umbau da hatte.
Und wenn du das radio rausmachen musst, vorher zum Foh und Enthairaten ansonsten geht nacher dein Display nich mehr
Für den Amp brachste hal ne Hi/Low adapter und das remote muste irgendwo vorne am radio abgreifen.
Hab jetzt allerdings auch noch keinen Belegungsplan für den H astra gefunden.
"Und wenn du das radio rausmachen musst, vorher zum Foh und Enthairaten ansonsten geht nacher dein Display nich mehr"
hm? verstehe den Satz nicht so recht, sorry
Also wenn du das Display vom Bordcomputer meinst, dann krieg ich schiss *G*
Das problem bei den Neuen FAhrzeugen ist das der Diebstahlschutz so funktioniert.
RAdio und Display Bilden eine einheit und müssen VIA tech2 Entkoppelt werden sprich der Diebstahlschutz wird aufgehoben.
Erst dann kann man das Radio oder das Display wechseln.
Darum ist es auch nicht mehr so einfach möglich das Radio zu Tauschen.
Und du solltest schauen das du die Steckerbelegung bekommst, sonst wird das nichts.
Der H astra arbeited ja mit nem CAN-Bus und ohne passende Adapter kann man kein anderes radio betreiben.
Wenn ich dich richtig verstanden hab möchtest du die Orginal lautsprecher weiter betreiben und nur nen Subwoofer nachrüsten richtig??
Ja erstmal hatte ich das so vor...wenigstens mehr bass als mit den Bose-Boxen (Es sind wirklich Bose, habs nachgeschaut, für alle die meinen das wären keine echten Bose!)...wenn Kiste Bass bringt, werd ich aber sicherlich wollen, dass ich in den vorderen Türen andere Lautsprecher reinkriege...
Wenn ich das jetzt richtig gelesen und vertanden hab sind in verbindung mit dem CDC 40 die deutlich besseren LAutsprecher verbaut worden.
Irgendwo müsste noch der Seriensub sein, nur wo der sein soll keine Ahnung.
Frag mal bei deinem FOH nach ob se dir die Leitungen vormontiren können.
Die einfachste Variante wäre Nenn Activsub von denn gleich einbauen zu lassen da es wie gesagt beim H nicht ganz einfach ist durch die Bus geschichte was stecker und deren Belegung angeht.
z.B.:Focal SB27-V1 Active
Das soll wie gesagt nur ein denckanstoss sein.
Und bitte, lass die Kofferaumabdeckung in Frieden 😉
diese ist mehr als ungeeignet um Lautsprecher aufzunehmen.
Zumal das ding wenn du ne neue brauchst fast 200€ kosted.
Und wenn se dir das ding einbauen solltest du halt sagen wo du ihn haben möchtest.
Wenn mich nicht alles täuscht hat der H Astra ja im Motoraum und im linken seitenteil im Kofferaum nen Sicherungskasten.
Ist das so richtig??
also angefragt hab ich mal ob se das machen würden, also mir ne Leitung vormontieren würden, nur die scheiße von denen is mir zu teuer für den "Minimalen" Aufwand den die haben als Vertragswerkstatt...ob da irgendwo n Sicherungskasten ist, kann ich selbst nicht so genau sagen, weil ich davon nich so die Ahnung habe (ich lass lieber machen und benutz dann einfach das gemachte...as easy as it gets), sorry ;-)
Muss mal was richtig stellen: Sub am CDC40 war in der Entwicklung geplant wurde dann aber nie realisiert! Bedeutet vergiss ihn zu suchen oder irgendwelche Kabel auch der Anschluss am Radio selber ist Tod! Solange du das CDC40 wieder einbaust brauchst du auch keine Angst haben, nur wenn du die Batterie abklemmst sind deine Verbrauchsdaten vom Boardcomputer weg, mehr sollte normalerweise nicht sein, höchstens die Komfortfunktion von deinen Festerheber neu einlernen, musste ich aber auch nicht. Vorne kannst ein 16er System und hinten ein 16er Kompo verbauen, vergess aber das dämmen nicht! Einbautiefe, brauchst du soweit ich mich erinnern kann dir keine Sorgen machen, kannst aber nochmal die Suche quälen. Ansonsten High/Low Adapter oder High Level Eingang und das Remote Signal holen wie hier schon erwähnt! Viel Spass beim basteln!
also muss ich mir da ja eher weniger Gedanken machen ob ich am Radio was "zerstöre"...sehr gut...werd dann wohl vorne 16er reinbauen und erstmal ne Kiste innen Kofferraum über meine 5Kanal Endstufe von Hifonics...denk das sollte es bringen für´s erste...kannste zufällig ne Dämmwatte oder dergleichen empfehlen ? Bei meinem alten Astra hatte ich mal vergessen alles zu dämmen in den Türen...lustig wie laut so ne Fensterkurbel sein kann, hahaha ;-)
wegen dem High-Low Converter...bei Conrad hab ich einen gesehne, aber bei Media MArkt gibts bei uns auch High-low adapter...brauch ich da nen ganz besonderen?
also von vornherein würde ich niemals eine Anlage mit High/Low-Level Adaptern ansteuern, das klingt nicht gut.
Dazu kommt noch, dass es für den orig. Radio nichts gibt.
In die Türen vom Astra passt einiges rein, ich hab die Focal 165 KF drin (Tiefe 69mm etwa) und die passen ohne Problem.
Zu dem Thema aktiv-Sub: dafür braucht man auch Chinch!
Ich habe sehr lange überlegt wie ich das machen soll und hab mich letztendlich vom orig. Radio getrennt. So macht das meiner Meinung nach am meisten Sinn (kling auch fantastisch).
Davon abgesehen, handelt es sich bei dir ja nicht unbedingt um Billigteile, was man so liest...
Daher würd ich das nach dem Grundsatz machen: "Ganz oder gar nicht"
LG
Edit: zur Vervollständigung ich fahre einen Astra GTC MJ 2006