Astra H geht einfach aus !
Hallo ,
wie schon oben genannt , geht mein Opel Astra H Bj 04 einfach bei laufendem Motor aus . meistens - wie solls auch anders sein - an der Ampel ! Bei Fahrendem Betrieb ist das noch nie passiert obwohl ich einmal das Gefühl hatte das kurz die Drehzahl runter ging , aber sich dann wieder gefangen hatte . Wenn der Wagen dann aus ist dauert es ca 1-3 Min bis er wieder anspringt ?
Was kann das sein?? hat jemand dieses Problem schonmal gehabt ?
Für eure Hilfe bin ich euch schonmal im Vorfeld dankbar !
Lg Tobias
35 Antworten
Hi.....
wenn der Wagen mit dem ersatzschlüssel läuft , kann es nur
an deinem 1.Schlüssel liegen.
Kostet mit programmieren beim FOH ca. 90€
André
Das Auslesen meines Fehlerspeichers hat übrigens nichts ergeben und mein FOH rät mir zum weiteren Beobachten der Problematik... Es wurde in Erwägung gezogen, dass wegen der Gasanlage die Zündkerzen bereits verschlissen seien könnte, allerdings habe ich beim Anlassen nie Probleme, das sollte es also eher nicht sein. Ich behalte es im Auge, was anderes bleibt ja erstmal nicht übrig.
Gruß, Michel
Zitat:
Original geschrieben von toby.325IA
Du meinst die Batterie im Klappschlüßel ? die ist doch nur für die Fernbedienung oder ? mit dem anderen schlüßel laüft der wagen doch auch
Lg tobais
in jedem Schlüssel ist eine Batterie Sie ist zum Öffnen und Schließen der Zentralverriegelung aber auch zum ansprechen der Wegfahrsperre die Batterie sollte alle 2 jahre gewechselt werden sonst können Aufälle auftreten
Lg Horst
Das hätte ich jetzt nicht gedacht - dann werde ich die Wohl mal tauschen ! Danke .
LgTobias
Ähnliche Themen
lies Deine Bedienungsanleitung wahrscheinlich mußt Du den Transponder nach Batteriewechesl neu Programmieren lassen
LG
Horst
Also , ich hatte gestern abend mal spassershalber die Batterie aus meinem Schlüßel genommen und versucht den Wagen zu starten - ging . Und nun ? Den 2. Schlüßel den ich habe der ist ja ohne Funkfernbedienung , der hat ja auch keine Batterie oder irre ich mich da - zumindest habe ich keine gefunden .
LgTobias
normal ist es das Lenkradmodul von Opel.
Dies führt manchmal dazu, dass die Wegfahrsperre es gar nicht erlaubt den Wagen zu starten oder nach dem Starten irgendwie doch darauf kommt, dass es gar nicht der richtige Transponder ist...
Da gibt es ne neue Software die sollte Abhilfe schaffen. Normal müsste dann aber wenn er ausgeht der Werkstattschlüssel (Lampe) zu sehen sein. Und im Fehlerspeicher was von Wegfahrsperre stehen.
Aber mach den Opel Händler mal darauf aufmerksam ist ein bekanntest Problem
Hallo,
Meine Eltern haben auch einen Astra 1,8 (140PS) von Mai 06.
Gestern ist der Wagen einfach ausgegangen und lies sich erst nach mehrmaligen Versuchen wieder Starten.
Mal sehn ob das Problem öffters auftritt..........bzw wird da was auf Garantie gemacht weil das Auto im Mai 2 Jare alt wird?
Gruß
Moin,
Ja die machen was auf Garantie , und zwar war bei meinem das Radlager hinten nach knapp 2 Jahren schon defekt und das habe die dann auf kulanz getauscht . Ja genau der Wagen geht aus und nach kanpp 1 min kann man dann auch wieder starten , nur das das bei meinem jetzt häufiger auftritt ! Aber manchal habe ich auch einen Tag ruhe .Ich habe meistens auch das Glück das er dann auf der Autobahn aus geht -das Ruckt einmal und dann läuft er weiter .
Wenn deine Eltern nähres wissen, wäre es sehr nett wenn du das hier dann mal schreibst was es war .
lgTobias
Zitat:
Original geschrieben von vizi
Hallo,Meine Eltern haben auch einen Astra 1,8 (140PS) von Mai 06.
Gestern ist der Wagen einfach ausgegangen und lies sich erst nach mehrmaligen Versuchen wieder Starten.
Mal sehn ob das Problem öffters auftritt..........bzw wird da was auf Garantie gemacht weil das Auto im Mai 2 Jare alt wird?Gruß
Also !
Ich habe heute mein Auto wieder bekommen . Das Problem sei der Kurbelwellensensor gewesen sein ! ob es das nun gewesen ist will ich doch schwer hoffen , ich werde es in den Nächsten Tagen ja merken
Lgtobias
Hallo,
die Batterie im Sender ist wirklich nur für die Funkfernbedienung, man kann das Fahrzeug auch ohne starten. Einziger Sonderfall ist Open&Start, aber dann lässt sich der Wagen immer noch starten, wenn man den Schlüssel neben die Antenne an der Lenksäule hält.
Die Wegfahrsperre wird nur beim Starten abgefragt. Sobald der Starter dreht kann das nicht die Ursache gewesen sein, denn dann ist schon alles abgelaufen. Gelegentlich kommt es mal vor, das der Schlüssel nicht korrekt erkannt wird oder beim Abziehen desselben noch mal kurz ein Stecken des Schlüssels erkannt wird. Deswegen haben viele Astras diesen Fehler. Wenn etwas dauerhaft defekt wäre, würde der Wagen nicht starten und die Immobilizer-Leuchte im Instrument warnen.
Der Kurbelwellensensor bzw. seine Anschlussleitung ist ein guter Tipp, könnte aber durchaus auch nur ein Folgeproblem eines anderen Problems sein. Schlimmstenfalls sind Nockenwellen und Kurbelwelle unsynchron oder der Zahnkranz ist defekt. Aber über die Zeit wird sich ja herauskristallisieren ob die Reparatur erfolgreich war.
Es gibt natürlich noch eine Reihe anderer möglicher Probleme, von Spritzufuhr bis Elektrik aber dazu ist zu wenig beschrieben.
MfG BlackTM
Da ich nun schon wieder einige Kilometer gefahren bin ( knapp 2000 ) gehe ich doch mal davon aus das es doch tatsächlich dieser Sensor war , vorher konnte ich damit keine 20 Km fahren ohne das der Wagen faxen gemacht hat !
Ich bedanke mich bei allen die mir dabei geholfen haben .
LgTobias
Hallo zusammen,
habe ein ähnliches Problem.
Mein Astra H BJ.05 45Tkm geht mittlerweile ohne Ankündigung öfters mal aus.
Genaue Beschreibung:
Vor einer Woche ist es das erste Mal passiert. Als ich bei langsamer Geschwindigkeit die Kupplung getreten habe, ist der Motor einfach abgesoffen. Öldruck und Batterie-Lampe haben dann aufgeleuchtet. Der Motor lies sich allerdings direkt darauf problemlos wieder starten. Das ist nun vorgestern und heute wieder passiert. Habe heut gemerkt, dass nach dem Absaufen ein lüfterähnliches lautes Geräusch aus dem Motorraum kommt.
Hat dazu vll. jmd. einen Tipp was es wahrscheinlich sein könnte? Und kann es schädlich sein weiter mit dem Auto zu fahren?
Vielen Dank schonmal und Gruß
Gary