Astra H Caravan - Kaufberatung
hallo astra-gemeinde,
da der 8-jahre hyundai meiner liebsten mächtig probleme macht und warscheinlich bald sein letztes lied pfeifft muss in den nächsten tagen schnellstens ein anderes wägelchen her. leider noch vorm winter. als opel-vorbelasteter spielen wir in gedanken mit einem astra H caravan 1.9cdti mit 120 oder 150 ps allerdings gebraucht. in der eile der zeit und beim vergleich der gebrauchtwagen-angebote wollt ich euch um eure hilfe bitten:
1. was würdet ihr für einen motor empfehlen ? fahrleistungen 130km täglich landstrasse, kein flachland.
2. gibts gravierende mängel beim astra H caravan ?
3. soll ich speziell beim astra auf was bestimmtes achten beim kauf ?
4. bekommt man für max. 15.000euro schon was anständiges gebrauchtes beim astra ? was wird für diesen preis so alles geboten ?
wäre euch für sachdienliche und hilfreiche tipps oder links dankbar.
es grüsst euch,
steffen.
24 Antworten
hmmm also es sind beides gute Motoren. Der 150PSler ist in der Versicherung aber teurer als der kleine. Wie alt soll der Wagen sein? die ersten 120er waren auch 16 Ventiler die aktuellen hingegen nur noch 8 Ventiler.
Große Mängel hat der Astra eigentlich nicht. Ein DPF würd ich an deiner Stelle zur Pflicht machen sonst kauf was gefällt. Für 15k bekommt man bestimmt was. Kommt eben auf die Aussatttung BJ und KM an 🙂
kommt auch darauf an, auf welche Ausstattung du Wert legst.
Ich habe den 150Ps Caravan Edition und bin sehr zufrieden;
berücksichtigen sollte man, dass der 120PS merklich billiger in der Versicherungseinstufung ist.
für 15 Kilo-€ solltest du schon einen guten Gebrauchten bekommen.
Gut empfinde ich die getönten Scheiben im Heck; Anhängerkupplung war sehr leicht selbst nachzurüsten; das Radio CD30MP3 ist nicht so der Hit (Klangqualität) aber mir reicht es dicke.
Ingsgesamt habe ich nichts an dem Fahrzeug auszusetzen und hatte auch noch keine Probleme / Kinderkrankheiten damit.
Hallo,
Ich fahr einen 120PS 16Ventiler und bin äußerst zu frieden,
habe die Damal noch erhältliche Elegance ausstattung.
Mit den kleineren kannst du auch gemütlich fahren und wenn es sein muss kannst du auch schnell überholen. Ich habe meinen mit 45tkm jetzt im Durchschnitt bei 7,6l aber mit 3/4 Autobahn und diese auch nicht besonders langsam.
Für mich war damals auch die Versicherung mit Ausschlag gebend. Denn diese ist bei dem großen Diesel schon um einiges teurer.
Aber für 15t€ solltes schon gute gebrauchte finden.
Gruß Andy
Also für ziemlich genau 15.000 hättest du meinen haben können. Das war ein Astra Caravan 1.7 CDTI mit 100 PS, EZ 02/05, gelaufen knapp 18.000km.
Lackierung Metallic, die Ausstattungsvariante weiß ich jetzt gar nicht, aber der hatte Sitze in schwarz mit terracotta Innenflächen und entsprechende Zierleisten und alles nötige (Fensterheber vorn und hinten, Klima, Radio mit CD, Bordcomputer, Tempomat, 6-Gang-Schaltung, hinten getönte Scheiben und lauter so'n Zeugs).
Was ich am schönsten fand: Durchschnittsverbrauch 6,5 bei viel Stadtverkehr und wenn man lange Autobahnstrecken gefahren ist, kam man locker unter 6 Liter.
Zumindest hat mir der Händler 15.000 für dieses Auto gegeben.
Ähnliche Themen
danke für eure antworten.
also ausstattungsmässig ist nicht so kritisch, radio, navi und lautsprecher werden früher oder später sowieso selbst nach(auf)gerüstet.
der wagen sollte den 1.9er motor haben, nicht mehr als 30.000km und metallic-lackierung, wenn möglich gepäckraum-abdeckung. Lm-felgen wär schön, aber kein muss.
meint ihr da geht was für 15.000euro ?
gruß,
steffen.
Hallo
na willst Dich vom GTS trennen oder nur Fuhrpark OPEL erweitern ?
Also für 15 TEU bekommst Du bestimmt schon was. Einfach ein wenig handeln. Wenn Du in deiner Kalk noch Luft hast (um ein Tausender) geht es leichter.
http://www.autoscout24.de/.../detail.asp?...
http://www.autoscout24.de/.../detail.asp?...
http://www.autoscout24.de/.../detail.asp?...
der gts bleibt noch ein bischen, jetzt kenn ich ihn doch grade so gut 😉
für meine freundin solls ne astra-klasse werden, kombi, was nicht heisst daß wir auch bei anderen marken suchen. der preis ist hier ein wichtiges kriterium. 1000er mehr oder weniger hängt davon ab wie lange der hyundai noch macht. wenn er noch 4 wochen hält geht preislich noch was. im moment schauts allerdings nicht so aus 🙁
gruß,
steffen.
Schau mal hier, da sollte noch was gehen
http://www.opelautoboerse.de/used/search/details.jhtml;$sessionid$3YDOTXHNGZF4LTN5SASBSKY?ID=886722&pgRef=extended
oder hier
http://www.opelautoboerse.de/used/search/details.jhtml;$sessionid$3YDOTXHNGZF4LTN5SASBSKY?ID=870233&pgRef=extended
http://www.opelautoboerse.de/used/search/details.jhtml;$sessionid$3YDOTXHNGZF4LTN5SASBSKY?ID=881756&pgRef=extended
also der ford focus kombi ist ja auch ein sehr schönes auto,
muss ich jetzt mal so anmerken 😉
den werden wir uns diese woche auch noch genauer ansehn.
gruß,
steffen.
naja...ford baut in den letzten jahre zu sehr ab...ansonsten würde ich jetzt auch mondeo kombi fahren...aber das war mir zu unsicher, nachdm der meines ex-chefs ständig in der werkstatt war
der focus II macht aber qualitativ einen guten eindruck. und der wertverfall ist auch nicht höher als beim astra h.
gruß,
steffen.
hat jemand mal grade die daten des 1.7er cdti motors mit 100ps ? drehmoment, höchstgeschwindigkeit, beschleunigung usw. bei opel find ich im moment nix.
danke und gruß,
steffen.
was meint ihr zu Re-Import ?
man hat uns grade ein EU-Mietfahrzeug angeboten, Caravan 1.9CDTI, 120PS, Edition Plus, CD70, Klimaautomatik, Rußfilter, für 19.000
was ist der unterschied von Re-Import zu deutschen Autos ? Was muss man beachten ?
gruß,
steffen
achte auf die Einhaltung der Abgaseinstufung
nicht, dass der Reimport in einer schlechteren Klasse eingestuft ist;
ESP , ABS enthalten?