Astra H Caravan 140PS verbrauch
Hallo
Ich habe ein Astra Caravan 1.8 140 PS.
Das Problem was ich habe ist, meiner meinung nach brauch das Auto zu viel Sprit.
Mein Durchschnittsverbrauch liegt immer so bei ca 9,2l
Ich bin 200 km am Stück nur Autobahn gefahren und nie schneller als 120/130 km/h und ich komme nicht unter 9.2l
Ob mit Winterreifen 195/65R15 oder Sommerreifen 225/45R17 macht beides kein Unterschied.
Nach so ca 500-550 km ist mein Tank leer.
Was kann das sein ??????
21 Antworten
hi
keine Ahnung aber hast du schonmal de BC zurückgestellt?Ich fuhr mit meinem GTC auch immer mit 8,2-8.4
hab dann mal denBC zurückgestellt und dann braucht ich genau 1Liter weniger,mit gleichem Fahrstill.Ich gehe davon
aber aus das die BC nicht stimmen
Hallo Gaulo,
hast Du Klimaautomatik? Mein Astra (Z18XER) hat Klimaautomatik und Automatikgangschaltung. Mein Autobahnverbrauch liegt bei ca. 10 Ltr.. Auf der Landstraße liegt der Durchschnittsverbrauch bei 9,5 Ltr.. Bei ausgeschalteter Klimaautomatik (ECO) sinkt der Verbrauch deutlich.
Ich denke bei mir verursacht die Automatikschaltung 1 Ltr. und die Klimaautomatik nochmal 1,5 Ltr. Mehrverbrauch.
Ich denke Dein Verbrauch ist normal.
Gruß Heiko
Habe beim BC die zweite Verbrauchsanzeige jetzt so ca. 29 tkm am mitlaufen, fahre 80-90% Kurzstrecken und der Verbrauch liegt bei 8,4 L, für das Fahrprofil bin ich ganz zufrieden mit dem Verbrauch.
Ist auch ein Caravan und Klimaautomatik ist immer an, Sommer wie Winter
Winterreifen 215/50R17 / Sommerreifen 225/40R18
Hallo,
zwei Dinge fallen mir da noch ein.
Welchen Luftdruck fährst du?
Wie sieht dein Luftfilter aus?
Ähnliche Themen
hallo das braucht meiner auch so um 9 l /100, habe auch schon alles probiert und habe anderen Luftfilter drin. In Winter wenn die Klima wieso nicht anspringt, wegen Frost Gefahr dann ändert sich auch nichts da kannste nicht machen und den Luftdruck erhöhen ,also ich fahre mit Sommerreifen 2,5 Bar mehr geht nicht .Ist halt ein schöner altmodischer saugen 🙂)))))
MFG Jens
Zitat:
Original geschrieben von Pseiko80
Bei ausgeschalteter Klimaautomatik (ECO) sinkt der Verbrauch deutlich.
Wie schaltet man die Klima aus?
Danke und Gruß
Thomas
Auf den großen Drehregler drücken, mit dem man auch einstellt wo die Luft rausstömen soll, dann in diesem Menü auf "AC" gehen und das Kreuz im Kästchen mit nochmaligem drücken des Drehreglers entfernen - Kompressor ist nun aus.
Wenn Du keine Klimaautomatik hast gibts in der Mittelkonsole einen Knopf auf dem dieses "Schneezeichen" abgebildet ist. Wenns leuchtet = AN, wenns nicht leuchtet = AUS.
8-8,5 Liter sollten eigentlich möglich sein.
Es fehlt einfach besonders ab 130 km/h ein 6. Gang. Mich störts nicht so da ich selten Autobahn fahre.
Also ich habe Klimaautomatic die steht aber auf ECO
Und den BC habe ich auch schon zurück gesetzt.
Es bleibt bei ca 9,2l fahre überwiegend Autobahn
Also mein "guter" nimmt auch mindestens 9,5 Liter. Jetzt im Winter nicht unter 10 Liter. Auf Autobahn mit Durchschnitt 150 km/h biste mit 12 Liter dabei. Ich habe das immer wieder beim Freundlichen reklamiert, aber der meinte irgendwann nur, das sei normal.
Bei der Karre fehlt einfach der 6. Gang. Zeitgemäß ist dieser Benzinverbrauch schon lange nicht mehr. Da konnte die Konkurenz schon erheblich mehr.
BR Jens
Am besten ist es wenn man nur Landstraße fahren würde. Kurzstrecke oder nur Autobahn ist nicht sein Ding.
Unter 8 Litern ist dann gut zuschaffen. Die Zeit ist halt nicht stehen geblieben.
Warum Dienstlich einen Benziner? Kenne auch einen Verwandten im Straßenbauamt, der mit 1.2er Corsa überall rum geschickt wird und dann über Leistung und Verbrauch meckert. Er hat mir geschagt die schauen anscheinend nur auf den Grundpreis...
Hallo,
ich habe meinen Astra Caravan 1,8l , 103KW nun seit etwa 1,5 Monaten. In dieser Zeit habe ich etwa 4451km zurück gelegt. Mein Verbrauch laut www.spritmonitor.de liegt bei 332l. Entspricht einem Durchschnitt von ca. 7,25l. Denke das liegt sicher sehr an der Fahrweise. Autobahnen in der Regel mit Tempomat +/- 140 Km/h. Landstrasse 90 - 110 Km/h. Luftfilter neu bei 30800km. Reifendruck (Winterpneus) bei 2,7 bar---wenns dann mal wieder Schnee hat runter auf 2,2 bar (!!!!!!). AC ausgeschaltetet---brauche im Mom Heizung, keine AC... Dann kommt es wiederum sicherlich auf die Gegend an...Hügel oder Flachland.
Alles in allem wusste ich was ich mir da anschaffe...eine veraltete Technik, sprich 1800er Saugmotor...
Und nebenbei...habe noch einen Vectra B, 2,5L V6 170PS. Mit dem würde ich bei gleicher Fahrweise etwa 8,5 - 9,0L verbrauchen...sagt schon etwas über den Fahrstil aus?!?!?
Zügig heisst bei mir nicht "rasen"...bewusst "sparsam" heisst aber auch nicht ein Verkehrhinderniss sein...vorausschauend fahren ist meine Devise (seit etwa 5 Jahren).
Letzten Freitag hatte ich etwas eiliger heimzu kommen...Verbrauch lag etwa 0,3l höher als am Dienstag in die entgegen gesetzte Richtung...also nur geringfügig mehr...Strecke grob: vom Bodensee durch den Schwarzwald, Offenburg, durch Frankreich Richtung Metz, nach Luxemburg, dann Richtung Brüssel---und eben Freitag wieder alles zurück..
Lass mal deinen Wagen bei einem FOH komplett durchchecken.
Eventuell Zündkerzen...Hatte ich bei meinem Veci...brauchte langsam zunehmend mehr Treibstoff; zum Schluss etwa 1,5L mehr bei gleicher Fahrweise...nach Zündkerzenwechsel wieder alles ok gewesen...
Grüsse
Mit dm Z18XER kann man von 7 l bis 12 l alles fahren, je anch Fahrweise. Ich brauche mit dem Vectra auch so 10 auf 100, Schwager mit dem gleichen Motor nur 7,2.. gut, er fährt wie ein Oberrentner.