Astra H 1,7CDTI Geht aufeinmal während der Fahrt aus....
Hi Leute.
Ich bin neulich durch die Stadt gefahren zur Fachhochschule und direkt vom Parkplatz geht mir das Auto aufeinmal aus. Ich dachte ok habe ich abgewürgt kein Ding. Der Leiert Leitert Leiert, aber geht nicht an. Gut das Auto beiseite geschoben ausgestiegen Auto zugemacht. Wieder aufgemacht und nochmal probiert. Leiert Leiert Leiert, aber springt nicht an. Nach Ca. 10 Min. wieder Probiert und springt problemlos wieder an. Nach paar Meter wieder ausgegangen. Bin ich erstmal in die Vorlesung in der FH. Später bin ich zu Atu gefahren um raus zu kriegen was los ist. Auto angekriegt und bin ganz locker bis zu Atu gekommen ohne das er diesmal ausging. Bei Atu habe ich den Meister das Problem geschiltert und der meinte: "Ja es kann sein das der beim Abwirken oder so halt ein falschen Impuls gesendet hat, deswegen geht er ab und zu aus. Der Fehler löscht sich aber wieder nach paar KM. Wenn er läuft ist es doch ok." Gut ich habe mich natürlich gefreut musste kein Fehlercode auslesen lassen und fahre einkaufen. Nach den Einkaufen will ich ausparken und fahre in eine Ausfahrt rein wummmpssss wieder aus! Jetzt weiß ich echt nicht was ich machen soll... Er zeigt keinerlei fehler an! Er geht einfach nur aus... Nach paar Minuten warten fährt er wieder weiter. Ich kappier das echt nicht mehr. Ich bitte um Hilfe.
Edit: Vor kurzem wurde bei mir die Lichtmaschine gewechselt falls das was bringen sollte. Strom war aber immer perfekt da. Kein Batterie zeichen an nichts. Er ist auch immer sofort angesprungen!
Modell:
Astra H Limosine
Motor: Z17DTH (1,7CDTI)
BJ: 05/2004
PS: 74KW
Vielen Dank lg NeXi
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von ps001
die sache, dass er den schlüssel nicht mehr erkennt isses definitiv nicht. da geht die karre nämlich nicht aus, sondern nur ins notprogramm.grüße
Wenn der Schlüssel nicht erkannt wird, geht das Fahrzeug aus und nicht nur ins notprogramm.
27 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ps001
die sache, dass er den schlüssel nicht mehr erkennt isses definitiv nicht. da geht die karre nämlich nicht aus, sondern nur ins notprogramm.grüße
Wenn der Schlüssel nicht erkannt wird, geht das Fahrzeug aus und nicht nur ins notprogramm.
Richtig.
Notprogramm würde keinen Sinn machen, weil man das Auto ja trotzdem klauen könnte ^^
... ich hatte das problem an meinem selbst schon mal ;-). ich weiß wovon ich rede. da geht kurz dieses werkstatt symbol an, der passende fehlercode wird hinterlegt und gut is.
die karre läuft weiter, die geht nicht aus.
grüße
Meiner ist wieder ausgegangen bzw. garnicht erst angesprungen, als mein Auto den Schlüssel verweigert hat!
Ich würde als erstes mal schauen, was die Spannung macht, also während der Fahrt mal das Testmenü aktivieren (im Main-Menü lange Settingstaste drücken, dann mit BC-Taste durchdrücken) und schauen, ob da was passiert. Dann kann man zumindest schonmal die LiMa ausschließen. Evtl. ist ja auch nur der Regler kaputt, sodass die Batterie am Anfang geladen wird, jedoch der Regler nen Wackler hat oder überhitzt und dann entsprechende Fehler verursacht (Kurzschluss oder sonstiges).
Kraftstoffversorgung klingt auch sinnvoll, evtl. ebenfalls einfach nur ein Wackler.
Ähnliche Themen
Guten Morgen,
das Problem hatte ich auch, - genau wie Du es beschrieben hast, Kurbelwellen-Sensor defekt, ab in die Werkstatt, Preis ca: 80E. MfG, Frank
Hi Leute. Vielen Dank erstmal für die vielen Antworten.
Also Schlüssel probiere ich heute aus! Ich fahre gleich einkaufen. Wo die LiMa eingebaut wurde kam bei laufenden Motor bei ca. 2000Umdrehung 14,4V an. Die Batterie ist Nagelneu von Bosch. Ich denke die Stromversorgung ist ok. Ich tippe auch auf Kurbelwelle evtl.? Wenn die Dieselversorgung das wäre würde der immer in gleichen intervallen ausgehen oder nicht?
---------------------------------------------------------------------------------------------
Guten Morgen,
das Problem hatte ich auch, - genau wie Du es beschrieben hast, Kurbelwellen-Sensor defekt, ab in die Werkstatt, Preis ca: 80E. MfG, Frank
---------------------------------------------------------------------------------------------
Wie kriegen die Leute das raus welcher Sensor das ist? Weil ich vermute auch das irgendein Sensor falsche Werte schickt und das Auto sich Ausschaltet aus Sicherheitsgründen oder halt die Dieselversorgung keine Ahnung. Wo hast du den Kurbelwellensensor gewechselt? Bei Opel direkt?
Zitat:
Original geschrieben von NeXi85
Hi Leute. Vielen Dank erstmal für die vielen Antworten.Also Schlüssel probiere ich heute aus! Ich fahre gleich einkaufen. Wo die LiMa eingebaut wurde kam bei laufenden Motor bei ca. 2000Umdrehung 14,4V an. Die Batterie ist Nagelneu von Bosch. Ich denke die Stromversorgung ist ok. Ich tippe auch auf Kurbelwelle evtl.? Wenn die Dieselversorgung das wäre würde der immer in gleichen intervallen ausgehen oder nicht?
---------------------------------------------------------------------------------------------
Guten Morgen,das Problem hatte ich auch, - genau wie Du es beschrieben hast, Kurbelwellen-Sensor defekt, ab in die Werkstatt, Preis ca: 80E. MfG, Frank
---------------------------------------------------------------------------------------------
Wie kriegen die Leute das raus welcher Sensor das ist? Weil ich vermute auch das irgendein Sensor falsche Werte schickt und das Auto sich Ausschaltet aus Sicherheitsgründen oder halt die Dieselversorgung keine Ahnung. Wo hast du den Kurbelwellensensor gewechselt? Bei Opel direkt?
Such mal unter:" Astra-H bleibt urplötzlich stehen" Beitrag von mir ! MfG Frank
Zitat:
Original geschrieben von frank-duggan
Der Sensor wurde in Opel-Werkstatt gewechselt, Kosten ca. 80 E;Zitat:
Original geschrieben von NeXi85
Hi Leute. Vielen Dank erstmal für die vielen Antworten.Also Schlüssel probiere ich heute aus! Ich fahre gleich einkaufen. Wo die LiMa eingebaut wurde kam bei laufenden Motor bei ca. 2000Umdrehung 14,4V an. Die Batterie ist Nagelneu von Bosch. Ich denke die Stromversorgung ist ok. Ich tippe auch auf Kurbelwelle evtl.? Wenn die Dieselversorgung das wäre würde der immer in gleichen intervallen ausgehen oder nicht?
---------------------------------------------------------------------------------------------
Guten Morgen,das Problem hatte ich auch, - genau wie Du es beschrieben hast, Kurbelwellen-Sensor defekt, ab in die Werkstatt, Preis ca: 80E. MfG, Frank
---------------------------------------------------------------------------------------------
Wie kriegen die Leute das raus welcher Sensor das ist? Weil ich vermute auch das irgendein Sensor falsche Werte schickt und das Auto sich Ausschaltet aus Sicherheitsgründen oder halt die Dieselversorgung keine Ahnung. Wo hast du den Kurbelwellensensor gewechselt? Bei Opel direkt?
Such mal unter:" Astra-H bleibt urplötzlich stehen" Beitrag von mir ! MfG Frank
Vielen Dank für die vielen Hilfen! Ich habe morgen um 09:00 Uhr Termin. Habe den Kfz-Meister auf den Kurbelwellensensor draufhingewiesen, und er meinte mit höchster Wahrscheinlichkeit kann es das sein. Garantiert aber nichts. Nunja mal sehen was daraus kommt.
lg NeXi
Also zur Info. Der Kurbelwellensensor A ist bei mir kaputt! Falls jemand das Problem auch hat. Einfach den Fehlercode auslesen lassen, da steht es drin meistens! 100€ incl. Einbau bei einer freien Werkstatt. 78€ der Sensor 22€ der Einbau. Deswegen wunder ich mich das es bei Opel 80€ incl. Einbau gekostet hat. Weil die sind meist total überteuert. lg NeXi
Frank welcher fehlercode wurde geschmissen.
Für die, die das Problem haben, dass das Auto nach ca. 30 km Fahrt ausgeht, kein Fehler im Fehlerspeicher, LIMA ok, Batterie ok, LWS ok… es war der KWS!
Seit mehreren hundert Kilometern ist nun endlich Ruhe.
Viele Grüße
Oh ein Leichenschänder. Gut dass es dazu keine aktuellen Threads gibt.