ASTRA GTC RADIO BIS 300€ !!!!!

Opel Astra H

hallo an euch da draußen 🙂

ich hab mir vor kurzem einen opel astra h gtc bj 05 gekauft *juhuu*
mit bc und lfb

das radio ist in ordnung, doch ich möchte eins mit usb, dvd und so

meine preisvorstellung ist bis max. 300 € !!!

ich hab schon bisle geschaut und mal eins gesehen:

http://www.amazon.de/.../ref=sr_1_15?...

ist das zu empfehlen? oder ist z.b. kennwood besser?
und ja ich kenn das zenec, ist mir aber zu teuer 🙁

und meine groooße Frage:

ist jemand so nett und zählt alles auf was man für den Radio tausch braucht, z.b. can bus...
mit PREIS bitte 🙂

und ob das von einem Laien zum schaffen ist.

ich bin euch sehr Dankbar 😁

Grüße NewCar123

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von das_bo3



JVC DoppelDIn passt zum Bleistift nicht in den Astra Radioschacht, wie es bei Pioneer ist weiß ich nicht.

Das stimmt nicht. Du solltest vorher mal den alten Rahmen ausbauen und nicht nur das Radio rausziehen.

Warum heisst es wohl DIN Schacht?

Vielleicht weil die größe genormt ist?

40 weitere Antworten
40 Antworten

Ich weiß zwar nicht wie du darauf kommst das die KW Reihe von JVC nicht passte,aber ich habe eins drin und es ließ sich ohne Probleme einbauen.

Ihr dürft ja auch nicht den orginaleibaurahmen verwenden >. < Ihr müsst einen universalrahmen kaufen weil der vom Opel Orginalradio einen größeren Schacht hat.

Es passt JEDES doppelDIN Radio in den Astra H!!!! Ich hoffe ich finde noch irgendwo ein Tutorial. Heißt der TE braucht ein DoppelDIN Einbaurahmen für den Astra H. Den hier : item.mobileweb.ebay.de/viewitem?itemId=360545506577&index=5&nav=SEARCH&nid=79688917480

ERST DAMIT könnt ihr das Radio einbauen. Hoffe das ist jetzt geklärt! Dann past auch das Radio von JVC und Pioneer. Dann fehlt noch der Canbus Adapter ....

Zitat:

Original geschrieben von das_bo3



JVC DoppelDIn passt zum Bleistift nicht in den Astra Radioschacht, wie es bei Pioneer ist weiß ich nicht.

Das stimmt nicht. Du solltest vorher mal den alten Rahmen ausbauen und nicht nur das Radio rausziehen.

Warum heisst es wohl DIN Schacht?

Vielleicht weil die größe genormt ist?

Mal so ne sache zwecks dem Can-Bus Adapter:

Ich fahre einen 2005er Astra GTC mit Vollausstattung und habe mir ein Alpine IVA-D106R Moniceiver vor jahren eingebaut.
Allerdings konnte ich es einbauen ohne einen Can-Bus Adapter (Den hab ich nur für den Polo 6R meiner Freundin benötigt)
Original war bei mir das CDC40 Opera verbaut.
Kann es sein das der Can-Bus Adapter nur ab einem Gewissen BJ benötigt wird? z.b. Faceliftmodelle?

Ähnliche Themen

Du kannst ohne CAN Bus Adapter der BC via LFB bedienen? Es gibt wenige Radios, die können das. Die meisten haben aber nur einen Adapter integriert mit dem man lediglich das Radio bedienen kann

Hmm, das mit dem can bus ist interressant.
Kann es sein dass es am cdc 40 liegt, oder doch am radio?

Ein Radio wo der can bus gleich integriert ist wäre auch klasse,

könnt ihr mir ein paar nennen??

Zitat:

Original geschrieben von noVuz


Du kannst ohne CAN Bus Adapter der BC via LFB bedienen? Es gibt wenige Radios, die können das. Die meisten haben aber nur einen Adapter integriert mit dem man lediglich das Radio bedienen kann

also ich komm in den vc rein zwecks verbrauchanzeige, reisezeit etc. mehr kann ich darüber auch nicht mehr steuern.

die lautstärkeregelung etc über lenkrad funzt z.b. nicht da ich keinen extra adapter mit dazu gemacht habe.

ich habe aber ab werk die 2 einzelnen DIN stecker wie sie auch früher benutzt wurden. bin ich etwa ne ausnahme? 😁

EDIT:

Ich kann bei gelegenheit mal ein foto davon rein stellen wenn es gewünscht ist

Soweit ich weiß ist die linke fernbedienung unabhängig vom Radio direkt an den BC angeschlosse. Sprich an CID/GID. Für die rechte geht normalerweise ein Kabel zum Radio das für Lautstärke usw. Benötigt wird. Un erst hier braucht man den Adapter.

@Diabolical: Ich denke dass das CDC 40 kein Canbus Radio ist weshalb Opel auf Canbus bei dir verzichtet hat... ist nur ne vermutung. Am besten der TE baut Probeweise schonmal sein Radio aus um zu schauen was für Anschlüsse er hinten hat - nicht das er sich umsonst einen Canbusadapter kauft 😁

Zitat:

Original geschrieben von ThePolgamer


Ihr dürft ja auch nicht den orginaleibaurahmen verwenden >. < Ihr müsst einen universalrahmen kaufen weil der vom Opel Orginalradio einen größeren Schacht hat.

Es passt JEDES doppelDIN Radio in den Astra H!!!! Ich hoffe ich finde noch irgendwo ein Tutorial. Heißt der TE braucht ein DoppelDIN Einbaurahmen für den Astra H. Den hier : item.mobileweb.ebay.de/viewitem?itemId=360545506577&index=5&nav=SEARCH&nid=79688917480

ERST DAMIT könnt ihr das Radio einbauen. Hoffe das ist jetzt geklärt! Dann past auch das Radio von JVC und Pioneer. Dann fehlt noch der Canbus Adapter ....

Ich hatte nur die Blende ohne den Rahmen, ich Danke auf diesem Wege nochmals dem Verkäufer, habe aufgrund dessen jetzt ein 1 Din Radio drin 😠

Hallo

Auch das CDC40 ist über Can-Bus angeschlossen.

Gruß Dirk

Wie schon gesagt. Leg nochmal 300€ drauf und du bekommst schon das Touch&Connect. Da hast du auch keine Probleme mit LFB etc. pp., da es ein Original Opel Radio ist.

http://www.ebay.de/.../150952013466?... da wäre z.b eins.

Nur die FRage was es so kann, aber ob das Angebot zu deinem Link so Sinnvoll ist?

Ich mache nur auf die letzten Berichtserstattungen bzgl geklauten Navi`s etc. auf eBay aufmerksam....

Naja erstmal ist es schwer dem TE zu helfen da er sich bis jetzt noch nicht gemeldet hat. Ich würde gerne wissen was für ein Radio momentan eingebaut hat.

Am besten der TE baut sein Orginalradio aus und schaut ob er hinten einen Adapter braucht oder schon der ISO Stecker vorhanden ist.

das_bo3 hat recht,

wo wird denn das touch&Connect eig von werk aus eingebaut??

ich fasse mal zusammen:

1. entweder hol ich mir ein pioneer radio, dann brauch ich eben can bus, usw. + einbaukosten...

2. ein zenec ze nc5011d ... etwas teuerer

3. ein touch&connect bei ebay ... billiger wie das zenec

also was würdet ihr mir raten?? ich kenne mich halt nicht aus ... :/

Grüße NewCar123

Sieh dir die Dinger doch an, was sie bieten und was du willst und auszugeben bereit bist. Wirklich abwägen kannst das eigentlich nur du. Das T&C gibts im corsa, glaub ich. Ob das T&C oder das zenec besser klingt weiß ich nicht jedoch wären das meine Favoriten, allein der Optik wegen. Da ich aber nur guten Klang und Optik will hab ich auch n CDC40

Deine Antwort
Ähnliche Themen