Astra GTC - geht das Konzept auf??
Hiho,
ich wollte mal Eure ehrlich Meinung zum oben von mir gestellten Betreff hören.
Ich selbst weiß noch nicht, ob es richtig von Opel war, den Zweitürer von vornherein als Coupé zu konstruieren.... Also ich frage mich da, ob man etwaige Astrakunden, die einfach nur einen Zwei- und keinen Viertürer wollen verkrault.
Bis jetzt hat opel für die sportlich ambitionierten ja immer ein extra Coupé auf die Beine gestellt... wer also eins wollte, konnte sich eins kaufen. Nun wird man ja in gewisser weiße dazu gezwungen.
ich hoffe ihr versteht, was ich meine und könnt mir dementsprechend eure Meinungen posten.
mir geht es wie gesagt nicht um schön, oder nicht schön, noch will ich einen Vergleich zu anderen Marken aufbauen/hören.
Aber in anbetracht dessen, das opel ja offensichtlich in der krise steckt und wirklich darauf angewiesen ist, dass der Astra die cash cow wird, die man sich erhofft.
so on,
lonytars.
25 Antworten
ja, kann man als inofiziell bezeichnen...
hab ich selber gemacht....
wann sieht der GTC denn nicht sportlich aus?
Also ich finde Opel hat das sehr clever gemacht. Ich habe zwar den 5-Türer, da der GTC noch nicht lieferbar war, aber reizen würde er mich schon, da mein erster ja die BMW 5er Dienstschüssel ist und ich daher nicht notwendigerweise 5 Türen bräuchte.
Die Märkte haben sich doch gegenüber früher total gewandelt als man mit sich gerungen hat, ob man sich die 4 Türen leisten kann.
1.) Die Familien für die die Astras/ Golfs, Focusse, 307er etc. das Brot und Butter Auto waren kaufen heute entweder den Caravan (clever mit dem längeren Radstand) oder den VAN, bei Opel dann je nach Geldbeutel den Meriva oder den Zafira.
2) Auch die ältere Generation greift eher zum Van, besonders wegen des bequemeren Einstiegs.
3) Damit wird der Astra statt zum Allerweltsauto eher zum Auto für die jüngere Generation, wo es auf das absolute Raumangebot nicht in erster Priorität ankommt. Gepaart mit einem attraktiven Design hat das Opel mit dem Astra doch ganz richtig gemacht.
4) Der GTC kommt dann statt eines konventionellen 3 Türerkonzepts noch extrem attraktiv daher. Da sind die 2 cam weniger Innenraumhöhe doch verschmerzbar. Außerdem, wenn man genau hinschaut fällt im wesentlichen die Fensterlinie ab, die Dachlinie bleibt oben und gewährleistet auch hinten genug Innenhöhe.
Vergleicht man mal wie gegen den GTC ein Golf und besonders der Focus eher langweilig aussieht, bekommt man dann von Opel eine Design Alternative zum gleichen Preis wie den 5 Türer.
400 Euro gut angelegt.
Ich finde es so prima und glaube auch, daß die Zeit der konventieonellen 3-türer in dieser Klasse zu ende geht, wenn selbst ein billig 'Loogan' schon mit 5 Türen daherkommt.
Früher gab es ja auch Ascona's als Vorgänger vom Vectra und 3er BMW's und Passats mit 3 Türen. Davon ist auch heute keine Rede mehr und keiner vermisst sie.
Also ich finde Opel hat es wirklich gut gemacht, und sie werden hiermit möglicherweise wieder jüngere Kunden ansprechen können, womit dann mittelfristig auch das Image wieder steigt.
Auch ich habe ja (wenn auch nicht jung) statt eines eigentlich ins Auge gefassten 1er BMW einen Astra als Zweitwagen gekauft, wenn auch 5-Türer.
Mein erster Opel.
Das Design war einer der Hauptgründe.
Ich merke jetzt, wenn ich als sonst BMW Fahrer mit dem Gerät in 'meinen BMW und premium verseuchten Kreisen' auftauche, daß man sich nach anfänglichem leichten belächeln doch ernsthaft dafür interessiert und mein Astra hat schon den ein oder anderen 'eingefleischten' BMW Fahrer dazu gebracht, bei der nächsten Anschaffung den Opel zumindest zu beachten.
Auch daß Opel den GTC mit den schwächeren Motorisierungen anbietet finde ich gut, denn viele möchten ein schickes Auto, das aber zu 80% dazu verwendet wird täglich zur Arbeit zu kommen. Ich denke da auch an die selbstbewußten Damen mit gutem Job.
Wer es dann wirklich individuell haben will, bekommt dann in ca. 1 Jahr den Astra 'twintop' als Coupe und Cabrio in einem.
Da sag nochmal einer die sind nicht clever bei Opel. Wenn schon nicht genug Geld für alles, dann haben sie es doch prima umgesetzt und uns ist ein langeiliger 3 Türer, der dann auch nur 400 Euro billiger gewesen wäre erspart geblieben.
Meine Stimme daher: Gut gemacht Opel!
Die anderen werden folgen!
gruß
neutralo
der findet daß Opel das bessere 3-Türer Konzept hat.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von OPC-Pilot
wann sieht der GTC denn nicht sportlich aus?
habe das doch nur im vergleich zu dem coupé/roadster/caprio - bild - alles in einem auto ( twin top?? ) gemeint, da dieser als die sportlcihe alternative für wirklich "hartgesottene" angeführt worden ist.
Und wie gesagt, zum GTC... ich bin davon überzeugt, dass es von opel sicherlich der richtige weg war/ist, dieses auto so anzubieten. weg vom konventionellen, zumal opel dort momentan ja nicht wirklich ein bein auf den boden zu bekommen scheint. also ist die logische und richtige konsequenz, eine eigene nische zu besetzen.
ich meine ja nur, dass man abwarten muss, ob das allgemein volk schon im kopf soweit ist. aber slebst wenn nicht, gibt opel mit dem GTC sicherlich einen anstoss, in diese richtung zu denken und andere werden vieleicht nachziehen mit den nächsten generationen. Wenn das so kommen sollte, hat opel dann eine gewisse voreiterrolle und evt. auch einen wettbewerbsvorteil.
Das Risiko sind wie gesagt die menschen, die sich überlegen neue auto zu kaufen. Und opel ist nun mal zur Zeit dazu verpflichtet, möglichst schnell ein auto zu bauen, was endlich wieder gewine abwirft. U.U kann man sich ein warten auf das umdenken der leute nicht leisten, sollten die leute noch nicht so weit sein.
Denn wie war das doch gleich, was der Bauer nicht kennt, frisst er nicht. Nun ist es eben fraglich, wieviele "Bauern" es noch gibt...
Mir ging es wie gesagt bei dem ganzen um den Einbezug der momentanen miserablen Gesamtsituation. Ich hoffe, das wurde jetzt endgültig deutlich und zeigt, warum ich eben so geteilter meinung bin. Mir ging es ja nicht darum, den GTC als solches schlecht zu reden o.ä. ( was ich eigentlich auch nicht getan habe, oder??). Deshalb habe ich ja eben auch jeglichen Vergleich zu anderen Marken/Modellen gemieten, da es nur um Opel geht in seiner derzeitigen Lage und deren potentielle Käufer.
so wurde also noch mal ein etwas längerer Text, aber man nimmt sich ja die Zeit...
lonytars.
Zitat:
Original geschrieben von Opel-King
das der Astra-H 3-Türer nicht nur 0815 ist, ist meiner Meinung nach schon richtig....
wer käuft sich denn 3-Türer???
ich sag mal 18- 24 Jährige, da sie meistens keine 5-Türen benötigen....
und leute in diesem Alter stehen normal auf Sportlichkeit....klar, es gibt ausnahmen, aber nicht sehr viel....
und für leute, die ein richtiges Coupé wollen, kommt ja noch der Tri-Top...wo man das Cabrio gleich mit dazu bekommt....
guckst du....
Eine Käufergruppe, die eigentlich "richtig Stückzahlen" macht, ist bei dieser Konzeption außen vor geblieben.
Geschäftswagen
Zahlreiche Fahrzeuge der Klasse Astra / Golf / Focus werden für im Außendienst als Verkaufs- oder Servicekraft tätige Mitarbeiter angeschafft.
Und da bei diesem Kundenkreis einerseits keine 4/5 Türen erforderlich sind, weil ohnehin maximal 2 Personen drin sitzen, und andererseits in der Regel ein Preisvorteil für die 2/3-türige Modellvariante besteht, sind diese Varianten auch bevorzugt angeschafft worden.
Und genau aus dieser Sicht halte ich es eher für eine von vielen Fehlentscheidungen von Opel bzw. wohl eher GM, die 2/3-türige Modellvariante als Pseudo-Coupé zu konzipieren.
BTW: Ich gehöre nicht zu der Altersgruppe 18-24. sondern bin 51 ... und ich bevorzuge den 2/3-Türer, weil er durch die breiteren Türen für die Vordersitze einen bequemeren Einstieg bietet (und meine Rückbank ohnehin meistens leer ist).
@convoyBuddy
genau diese argumentation bezweifle ich sehr stark am meisten fahren nach meiner beobachtungen als service und vertreterfahrzeuge, wenn überhaupt dann der astra caravan. und diesen gibt es ja weiterhin.
und für die ganz billigen kräfte gibt es irgendwelche fahrzeuge noch eine kategorie niedriger
Zitat:
Original geschrieben von 16V Golfer
finde, da sieht der GTC sportlicher aus!!! sind doch aber bestimmt noch inoffizielle bilder, oder?
auf dem gelände neben unserem lidl stehen hunderte davon in allen erdenklichen farben 😁
wird die Vorbereitung für die Händlereinführung sein.
Gruß
neutralo
Zitat:
Original geschrieben von Habichnet
auf dem gelände neben unserem lidl stehen hunderte davon in allen erdenklichen farben
Das der GTC so aussieht, war doch klar... ich meinte das mit dem inoffiziell auf dieses cabrio/roadster/coupé in einem fahrzeug - bild.
ich dachte, dass wäre aus dem gesamten kontext des threads relativ klar....
Also ich finde dieses Konzpt eigentlich als gut gemacht und durchdacht!
1. Gab es ein Astra-Coupe sowieso nur vom Astra G. Dieser hat sich einfach nicht gut verkauft, er wurde auch viel zu wenig beworben, denn an sich war er je ein sehr elegantes Automobil.
2. Der Astra GTC ist ein wirklich alltagstaugliches Coupé, welches aber keine wirklichen Nachteile bietet wie sich vermuten lässt. Das Platzangebot orientiert sich am 5-Türer auch wenn es etwas kleiner ist, dies sind aber nur Nuancen!
3. Wäre ein "echtes" Coupe sinnlos, wenn dann das Astra Cabrio-Coupé da ist, bliebe kein Platz für noch ein Coupé!
4. Scheint diese Sportliche Ausrichtung des GTC genau richtug zu sein, denn die bisherige Resonanz in anderen Foren und im bekanntenkreis ist relativ groß!
5. Auch der Vorgänger (3-türig) hat sich nicht so optimal verkauft, also ist die Zusammenlegeung der Baureihen gar net so ungeschickt!